Blaulicht | 20.05.2025

20.05.: Großbrand in Mendig: Lagerhalle samt Oldtimer in Flammen

In der Lagerhalle auf dem Flugplatz in Mendig wurden hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge gelagert. Foto: WinklerTV

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, gegen 18.00 Uhr ist in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. In der Lagerhalle, die unmittelbar neben dem Tower steht, lagerten hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge. Diese stehen inzwischen ebenfalls in Flammen und tragen zur intensiven Rauchentwicklung bei. Sämtliche Feuerwehren aus dem Kreis Mayen-Koblenz wurden zur Unterstützung bei Wasserversorgung und Brandbekämpfung alarmiert. Um 18.07 Uhr warnte die WarnApp NINA die Bevölkerung vor dem Großbrand. Anwohner wurden aufgefordert, das betroffene Gebiet weiträumig zu meiden. Zur Brandursache und zum Ausmaß des Schadens liegen bislang keine gesicherten Informationen vor.

BA

Video: Lagerhallenbrand mit Oldtimern auf Flugplatz in Mendig
© WinklerTV 02:18 min
Auf dem Flugplatz in Mendig ist am Dienstag, 20. Mai 2025 eine Lagerhalle in Brand geraten. In dem Gebäude waren zahlreiche Oldtimer untergebracht. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Über dem Gelände stiegen dichte Rauchwolken auf. Die Brandursache ist noch unklar.
zurück zum Artikel

Fotogalerie: Großbrand einer Lagerhalle mit Oldtimern in Mendig 20.05.2025

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

zurück zum Artikel
Einer der Oldtimer aus der Lagerhalle. Foto: WinklerTV

Einer der Oldtimer aus der Lagerhalle. Foto: WinklerTV

In der Lagerhalle auf dem Flugplatz in Mendig wurden hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge gelagert. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt