Im Laderaum des Abfallsammelfahrzeugs kam es zu einem Brand
20.10.: Brennender LKW in Königswinter

Königswinter. Am Montagvormittag, 20. Oktober, kam es in Oberpleis zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Grund war ein brennender LKW, aus dessen Laderaum Rauch aufstieg.
Um 10:15 Uhr wurden die Einheiten Uthweiler und Ittenbach zur L268 in Höhe der Ortschaft Herresbach alarmiert. Bei ihrem Eintreffen bemerkten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus dem Laderaum eines Abfallsammelfahrzeugs. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vor.
Der Entstehungsbrand im geladenen Abfall wurde mit einem Strahlrohr und Netzmittel direkt im Fahrzeug bekämpft. Nachdem der Laderaum mit einer Wärmebildkamera kontrolliert worden war, konnte das betroffene Fahrzeug in Begleitung eines Löschfahrzeugs zurück nach Troisdorf fahren. Dort wurde es auf dem Betriebshof der Entsorgungsbetriebe entleert, um die Ladung auf Glutnester zu überprüfen. Der Einsatz, der unter der Leitung von Manuel Nagel stand, endete nach anderthalb Stunden.
BA