Foto: Kaikore / Adobe Stock

Am 23.07.2025

Blaulicht

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus

23.07.: Kreis Ahrweiler: Warnung: Telefonbetrüger rufen an

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist darauf hin, dass derzeit vermehrt Telefonbetrugsversuche gemeldet werden. Die Anrufer geben sich fälschlich als Mitarbeitende des Gesundheitsamtes aus und behaupten, einen Hausnotruf verkaufen zu wollen. In diesem Zusammenhang fordern sie die Kontodaten der Angerufenen.

Diese Anrufe stammen nicht vom Gesundheitsamt oder der Kreisverwaltung Ahrweiler. Die Verwaltung verkauft keine Produkte, bewirbt keine Dienstleistungen und fordert niemals telefonisch persönliche Daten oder Kontoinformationen an.

Es handelt sich eindeutig um eine Betrugsmasche.

Betroffene werden gebeten, bei entsprechenden Anrufen keine persönlichen Daten preiszugeben – auch nicht unter Druck – und das Gespräch sofort zu beenden. Informieren Sie anschließend umgehend die örtliche Polizeidienststelle. BA

Weitere Themen

Foto: Kaikore / Adobe Stock

Leser-Kommentar
23.07.202512:35 Uhr
Tom

Vorsicht auch bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/gesundheit-pflege/vorsicht-bei-untergeschobenen-vertraegen-von-pflegehilfsmittelboxen-96519

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

In den Verbandsgemeinden Altenahr und Brohltal sowie in angrenzenden Bereichen kommt es aktuell vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Dabei wird den Angerufenen vorgetäuscht, in der Umgebung seien Einbruchdiebstähle verübt worden. Ziel der Anrufe ist es, die Betroffenen zu verunsichern und sie zur Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bewegen.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler