Junge Frau im Meßdorfer Feld attackiert
23.11.: Fahndung nach mutmaßlichem Sexualstraftäter
Bonn. Die Bonner Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, ein Sexualdelikt begangen zu haben. Am Sonntagabend, 23. November 2025, soll ein Mann im Bereich des Meßdorfer Feldes eine junge Frau attackiert haben.
Die Tat ereignete sich gegen 21:45 Uhr, als die Frau im Bereich der Weißen Brücke in Richtung Hermann-Wandersleb-Ring spazieren ging. Ein Radfahrer näherte sich von hinten, schlug ihr auf das Gesäß und bedrohte sie anschließend, nachdem er sein Fahrrad abgestellt hatte.
Der unbekannte Täter versuchte, die Frau festzuhalten und zu Boden zu bringen. Die junge Frau schrie um Hilfe und wehrte sich, was den Angreifer dazu veranlasste, von ihr abzulassen und mit seinem Fahrrad in Richtung Lessenich zu flüchten. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung der Polizei blieb erfolglos.
Das Kriminalkommissariat 12 übernahm am Montag die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung.
Bisher konnten die Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Täters führen. Die Polizei bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung.
Beschreibung des mutmaßlichen Täters
Der gesuchte Mann wird als etwa 15 bis 18 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Er hat braune Augen, trug eine schwarze Pufferjacke mit Kapuze, eine weite schwarze Hose und ein schwarzes Tuch vor dem Gesicht. Zudem sprach er Deutsch und an seinem Fahrrad war das Licht eingeschaltet.
Hinweise zur Identität des Mannes können unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK12.Bonn@polizei.nrw.de an das Kriminalkommissariat 12 der Bonner Polizei übermittelt werden.
Weitere Themen
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Pfaffendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte der CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf.
Weiterlesen
Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Weiterlesen
CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas
Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus
Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.
Weiterlesen
