Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Blaulicht | 31.05.2024

Polizei prüft fremdenfeindlichen Hintergrund

24-jährige Frau mit Kopftuch angegriffen: Polizei sucht Tatverdächtigen

 Foto: Polizei NRW/Jochen Tack

Bonn. In den Abendstunden des Donnerstags, 30. Mai, wurde eine 24-Jährige auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch von einem ihr unbekannten Mann mehrfach attackiert und verletzt. Die Geschädigte war in dem Zeitraum zwischen 21:00 und 21:30 Uhr zu Fuß auf der Hohe Straße in Richtung Oppelner Straße unterwegs. Hier wurde sie von einer männlichen Person unvermittelt angesprochen und in fremdenfeindlicher Art und Weise beleidigt. Schließlich versuchte er, der Geschädigten ihr Kopftuch herunter zu reißen. Im weiteren Verlauf attackierte er die junge Frau mit einem spitzen Gegenstand im Bereich der Hüfte und einer Hand und verletzte sie hierbei - der Täter entfernte sich dann unerkannt vom Ort des Geschehens. Die Frau alarmierte schließlich über Notruf Polizei- und Rettungskräfte. Sie wurde dann vor Ort entsprechend versorgt. Die eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Feststellung des flüchtigen Mannes, zu dem derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
  • 45-50 Jahre alt
  • 175-180 cm groß
  • normale Statur
  • Oberlippenbart
  • auf der linken Wange unterhalb des Auges eine erhöhte Warze
  • auffallend fettige kurze braune Haare
  • dunkle Augen
  • keine Brille
  • sprach akzentfrei Deutsch
  • trug ein orangefarbenes Oberteil
  • darüber eine geöffnete schwarze Kapuzenjacke
  • dunkle Hose
  • helle Schuhe

Der Staatsschutz der Bonner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Geschehen gemacht haben oder Angaben zur Identität/zum aktuellen Aufenthaltsort der beschriebenen Person machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Pressemitteilung Polizei Bonn

Foto: Polizei NRW/Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Der Mehrgenerationenplatz in Dierdorf wurde kürzlich Ziel sinnloser Zerstörung. Die Stadt hat in diesem Zusammenhang Anzeige erstattet und bittet Bürgerinnen und Bürger, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Wie Tiere in der Lebenshilfe Mayen verbinden

Vier Pfoten, viele Herzen

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige