Blaulicht | 31.05.2024

Polizei prüft fremdenfeindlichen Hintergrund

24-jährige Frau mit Kopftuch angegriffen: Polizei sucht Tatverdächtigen

 Foto: Polizei NRW/Jochen Tack

Bonn. In den Abendstunden des Donnerstags, 30. Mai, wurde eine 24-Jährige auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch von einem ihr unbekannten Mann mehrfach attackiert und verletzt. Die Geschädigte war in dem Zeitraum zwischen 21:00 und 21:30 Uhr zu Fuß auf der Hohe Straße in Richtung Oppelner Straße unterwegs. Hier wurde sie von einer männlichen Person unvermittelt angesprochen und in fremdenfeindlicher Art und Weise beleidigt. Schließlich versuchte er, der Geschädigten ihr Kopftuch herunter zu reißen. Im weiteren Verlauf attackierte er die junge Frau mit einem spitzen Gegenstand im Bereich der Hüfte und einer Hand und verletzte sie hierbei - der Täter entfernte sich dann unerkannt vom Ort des Geschehens. Die Frau alarmierte schließlich über Notruf Polizei- und Rettungskräfte. Sie wurde dann vor Ort entsprechend versorgt. Die eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Feststellung des flüchtigen Mannes, zu dem derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

  • 45-50 Jahre alt
  • 175-180 cm groß
  • normale Statur
  • Oberlippenbart
  • auf der linken Wange unterhalb des Auges eine erhöhte Warze
  • auffallend fettige kurze braune Haare
  • dunkle Augen
  • keine Brille
  • sprach akzentfrei Deutsch
  • trug ein orangefarbenes Oberteil
  • darüber eine geöffnete schwarze Kapuzenjacke
  • dunkle Hose
  • helle Schuhe

Der Staatsschutz der Bonner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Geschehen gemacht haben oder Angaben zur Identität/zum aktuellen Aufenthaltsort der beschriebenen Person machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Foto: Polizei NRW/Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal