Feuerwehr Bonn im Brandeinsatz. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Am 25.07.2025

Blaulicht

Nächtlicher Brand in Bonn-Plittersdorf

24.07.: Großeinsatz in der Nacht: Feuer bedroht Gewerbeobjekt

Bonn-Plittersdorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich ein Brand an einem Gewerbeobjekt in Bonn-Plittersdorf. Mehrere Anrufer meldeten das Feuer, und schon kurz vor dem Eintreffen der Rettungskräfte war der helle Feuerschein in der Dunkelheit sichtbar. Die ersten Erkundungen ergaben, dass ein Anbau des Objekts in Vollbrand stand, und die Flammen hatten bereits durch geborstene Fenster auf das Innere des Gebäudes übergegriffen.

Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand sowohl von innen als auch von außen mit drei Löschrohren, eingesetzt von Trupps mit Pressluftatmern. Dank des schnellen Eingreifens konnte das Feuer im Gebäudeinneren rasch unter Kontrolle gebracht werden, wodurch eine weitere Ausbreitung verhindert wurde. Zur Schadensminimierung im Inneren des Gebäudes kam zudem eine taktische Ventilation zum Einsatz. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die gelagerten Materialien auseinandergezogen, um versteckte Glutnester effektiv abzulöschen. Im Außenbereich musste die Metallverkleidung des Anbaus entfernt werden, um alle Brandstellen zu erreichen. Außerdem wurde Schaummittel eingesetzt, um die Brandbekämpfung im betroffenen Material effizient zu gestalten.

Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Während der Löscharbeiten blieb die Wurzerstraße gesperrt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle zur weiteren Ermittlung an die Polizei übergeben. Im Einsatz befanden sich etwa 35 Kräfte der Berufsfeuerwehr der Feuerwachen 2 und 3, der Freiwilligen Feuerwehr Löscheinheit Bad Godesberg, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes. Aufgrund der langen Einsatzdauer besetzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lannesdorf die Feuerwache 3 und arbeiteten in dieser Zeit einen Paralleleinsatz ab.

BA



Feuerwehr Bonn im Brandeinsatz. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler