Blaulicht | 24.07.2025

+ + + EILMELDUNG + + +

24.07.: Warnung vor betrügerischen E-Mails

 Foto: Kaikoro – Adobe Stock

Region. Derzeit kursieren betrügerische E-Mails und Schreiben, die angeblich von einem Inkassounternehmen stammen. In diesen „Rechnungen“ wird zur Begleichung einer „offenen Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen“ einschließlich Inkassogebühren und Verzugszinsen aufgefordert.

Es ist wichtig zu wissen, dass Finanzämter niemals Zahlungen über Inkassounternehmen einfordern. Die örtlichen Finanzämter der Landessteuerverwaltung sind für die Eintreibung von Steuerschulden zuständig und erledigen dies direkt, ohne externe Inkassodienste zu beauftragen. Es wird dringend davor gewarnt, auf solche Zahlungsaufforderungen zu reagieren, Anhänge zu öffnen oder Links in diesen E-Mails zu klicken, da diese schädliche Software oder Viren enthalten können.

Allgemeine Hinweise und Schutzmaßnahmen:

- Um von vornherein falsche Überweisungen zu vermeiden, empfiehlt sich die Teilnahme am Lastschriftverfahren (SEPA-Mandat). Dadurch entfallen das Ausfüllen von Überweisungen und Buchungsgebühren, und Zahlungsfristen werden sicher eingehalten. Weitere Informationen sind auf den Internetseiten des Landesamtes für Steuern unter: https://lfst.rlp.de/information/vordrucke zu finden.

- Überweisungen sollten nur auf Konten getätigt werden, die im Steuerbescheid angegeben sind.

- Der Absender von E-Mails und Schreiben sollte sorgfältig überprüft werden. Grundsätzlich versenden Finanzämter keine Bescheide per E-Mail oder über Inkassounternehmen.

- Anhänge oder Links in E-Mails von unbekannten oder verdächtigen Absendern sollten nicht geöffnet werden.

- Persönliche Daten, insbesondere Zahlungsinformationen, sollten nicht per E-Mail weitergegeben werden.

BA

Weitere Themen

Foto: Kaikoro – Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein