Blaulicht | 26.11.2025

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Symbolbild.Foto: Pixabay

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Gegen 18:15 Uhr informierte ein 47-jähriger Mann aus Gelsenkirchen die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis über den Vorfall. Er berichtete, dass er kurz zuvor gemeinsam mit zwei Freunden im Alter von 42 und 52 Jahren von drei unbekannten Männern überfallen worden sei.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der 47-Jährige auf einer Online-Verkaufsplattform Interesse an einem VW Transporter bekundet. Nach der Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Verkäufer wurde ein Treffen am Floraplatz im Ortsteil Friedrich-Wilhelms-Hütte vereinbart. Dort wurden die drei Männer vom mutmaßlichen Verkäufer empfangen und in die Tiefgarage geführt, wo zwei weitere unbekannte Männer sie erwarteten.

Die Geschädigten wurden in eine Parklücke gedrängt, als einer der Täter eine Pistole zog und vom 47-Jährigen Bargeld forderte. Ein zweiter Täter bedrohte die beiden Begleiter mit einem Messer und verlangte ebenfalls Geld. Um eine Eskalation zu vermeiden, übergab der 47-Jährige einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der 52-Jährige wurde zudem von dem Mann mit dem Messer durchsucht, wobei dessen Portemonnaie mit Bargeld und Papieren entwendet wurde. Nach der Tat flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Die sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos.

Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Der Tatverdächtige, der sich als Verkäufer ausgab, ist etwa 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, von schlanker Statur und hat dunkelblonde bis braune Haare. Er sprach mit osteuropäischem Akzent. Der Tatverdächtige mit der Pistole wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, ist etwa 180 cm groß, schlank und war mit einem Tuch oder Schlauchschal maskiert. Er trug dunkle Kleidung und sprach akzentfreies Deutsch. Der Tatverdächtige mit dem Messer ist etwa 30 Jahre alt, ungefähr 180 cm groß, von kräftiger Statur und war schwarz maskiert, ebenfalls in dunkler Kleidung. Er sprach Deutsch mit starkem Akzent.

Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen oder zur Tat geben können, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 zu melden.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bonn-Mehlem. Nach den bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich am Nachmittag zwei Vorfälle, bei denen eine unbekannte Frau als Trickdiebin agierte. Gegen 16 Uhr klingelte sie bei einer älteren Dame in der Utestraße und gab vor, im Auftrag eines Pflegedienstes die Wohnung überprüfen zu müssen. Nachdem sie Einlass erhalten hatte, durchsuchte sie die Wohnung. Erst nach ihrem Verschwinden bemerkte die Seniorin das Fehlen von Wertsachen, darunter auch Bargeld.

Weiterlesen

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung