Blaulicht | 30.09.2025

Ein Entfeuchter geriert aus ungeklärter Ursache in Brand

28.09.: Montabaur: Feuer in einem Wohnhaus

Symbolbild.Foto: s-motive - stock.adobe.com

Montabaur. Am 28. September 2025 kam es um 10:40 Uhr in der Jupiterstraße in Montabaur zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Entfeuchter aus bislang ungeklärter Ursache in Brand, was zur kompletten Verrußung der Wohnung führte.

Ein Mitbewohner des Hauses wurde leicht verletzt und begab sich vorsorglich zur Abklärung in ein Krankenhaus. Der Schaden am Gebäude beschränkt sich auf die verrußten Räume der Wohnung und das verbrannte Inventar. Da die Ursache für die Entzündung des Trockengeräts unbekannt ist, wurde dieses von der Polizei sichergestellt.

Neben der Feuerwehr und der Polizei war auch das Deutsche Rote Kreuz mit einem Rettungswagen vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Montabaur übernommen.

BA

Symbolbild. Foto: s-motive - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Titelanzeige
Innovatives aus Andernach
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 1. Oktober 2025 kam es gegen kurz nach 10 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei am Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Mehrere Personen klagten über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Maxsain/Freilingen. Am Mittwoch, den 1. Oktober, ereignete sich gegen 15:50 Uhr auf der L304 zwischen den Ortslagen Freilingen und Maxsain ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus befuhr die L304 in Richtung Maxsain und geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Digi-Pfad verbindet Geschichte und Natur

Digitale Zeitreise im Kaulenbachtal

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#