Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Blaulicht | 30.05.2025

Tödlicher Unfall auf Abstellgleis in Kasbach-Ohlenberg

29.05.: 19-Jähriger stirbt durch Stromschlag

Symbilbild. Foto: DABLJU - stock.adobe.com

Kasbach-Ohlenberg. In der Ortschaft Kasbach-Ohlenberg, nahe Linz am Rhein, ereignete sich gestern, 29. Mai gegen 16:50 Uhr ein tragischer Unfall im Bereich eines Abstellgleises. Ein 19-jähriger Mann kletterte auf einen abgestellten Güterwaggon und erlitt dabei einen tödlichen Stromschlag. Begleitet wurde er von drei weiteren Personen, die erst durch einen lauten Knall auf das Unglück aufmerksam wurden. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Kriminalpolizei in Koblenz hat die Untersuchungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Die Bundespolizei nutzt dieses tragische Ereignis, um eindringlich vor den Gefahren des unbefugten Betretens von Gleisanlagen zu warnen. Das Besteigen von abgestellten Zügen oder das Betreten von Bahnanlagen ist extrem gefährlich. Bereits ein Abstand von weniger als 1,5 Metern zu den 15.000 Volt führenden Oberleitungen kann, ohne direkten Kontakt, einen tödlichen Stromüberschlag verursachen. Ein sogenannter „Lichtbogen“ kann Distanzen von bis zu 1,5 Metern überbrücken. Die Bundespolizei richtet ihren dringenden Appell vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene, keine Waggons zu besteigen oder sich in die Nähe von Oberleitungen zu begeben, da dies tödlich enden kann. BA

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Symbilbild. Foto: DABLJU - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
31.05.202514:47 Uhr
Igor Schulz

In keinem Bahnsystem passieren aufgrund des fehlenden Stromschlagschutzes derart viele tödliche Unfälle wie im elektrischen. Beispielhafte Unfalliste:
05.10.13 1 Person Finnentrop lebensgefährliche Verbrennung
08.10.13 1 Person Rüsselsheim Brandverletzung
07.11.13 1 Person Wiesbaden schwere Brandverletzung
26.11.13 1 Person Rathenow tot
02.12.13 1 Person Hamburg lebensgefährliche Verbrennung
18.12.13 1 Person Nidderau schwere Verbrennung
27.12.13 1 Person Berlin tot
28.12.13 1 Person Essen schwerste Verbernnung
03.01.14 1 Person Ingolstadt tot
16.02.14 1 Person Pforzheim tot
14.03.14 1 Person Leipzig schwere Verbrennung
31.03.14 1 Person Nürnberg lebensgefährliche Verbrennung
27.04.14 1 Person Hannover schwere Verbrennung
11.05.14 1 Person Nürnberg schwere Verbrennung
20.05.14 1 Person Hochstadt tot
07.06.14 1 Person Osnabrück schwerste Verbrennung
09.06.14 1 Person Nordenham schwere Verbrennung
15.06.14 1 Person Frankfurt a.M. lebensgefährliche Verbrennung
18.06...

Igor Schulz antwortete am 01.06.202518:26 Uhr

und hier die restliche Liste zu den Bahnstromunfällen innerhalb eines Jahres:
18.06.14 1 Person Konstanz tot
30.06.14 1 Person Gütersloh schwerste Verbrennung
17.08.14 1 Person Köln-Kalk schwere Verbrennung
22.08.14 2 Personen Köln-Zollstock 1 P. tot, 1 P. lebensgefährliche Verbrennung
27.08.14 1 Person Villingen tot
23.09.14 1 Person Düren tot

30.05.202517:45 Uhr
Igor Schulz

Bahn und Bundespolizei schieben die Verantwortung bei solchen Bahnstromunfällen stets der Erziehung und Aufklärung zu und benutzen überlebende Verunfallte für ihre Präventionsvideos so, als ob mangelnder Stromschlagschutz naturgegeben sei und die Bahn ein Recht darauf habe, so dass jeder durch Bahnstrom Verunfallte selbst Schuld sei.
Mit ihren billigen Stromwarnschildern schützt die Bahn wirksam vor allem ihre eigenen Interessen, nicht aber Menschen vor der Stromschlaggefahr. Das eigene Interesse der Bahn ist juristisch wirksamer Schutz vor Ansprüchen Verunfallter oder Hinterbliebener. Wirksamer Schutz gegen Stromschlag ist der Bahn zu teuer. Ein Skandal.
Dabei gäbe es allerorten wirksame und sofort umsetzbare Maßnahmen, wie z.B. Leitersperren an Waggonleitern, Bahnstrommasten und Lokomotiven. An jedem neben den Gleisen stehenden Bahnfunkmast ist die Leiter durch eine abschießbare Klappe gegen unberechtigtes Klettern versperrt, obwohl dort nicht einmal Stromschlaggefahr besteht...

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Image Anzeige
Empfohlene Artikel

Hammerstein. Am Mittag des 13. November 2025 alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehreinheiten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „B 2 – Küchenbrand“ nach Hammerstein. Gleichzeitig wurden auch Rettungsdienst und Polizei verständigt. Nach den ersten Rückmeldungen an die Leitstelle wurde das Einsatzstichwort auf „B 3 – Gebäudebrand“ erhöht, woraufhin die Feuerwehr Leutesdorf nachalarmiert wurde.

Weiterlesen

Remagen. Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Remagen und Rolandswerth um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Stadtgebiet Remagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Pkw lag auf der Seite, der Fahrer saß noch auf dem Fahrersitz und war im Fahrzeug eingeschlossen. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeugs war ihm nicht möglich.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Karnevalsauftakt
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft