
Am 30.05.2025
BlaulichtRauchalarm auf dem Rhein: Ruderschaden statt Feueralarm
30.05.: Binnenschiff ruft die Feuerwehr auf den Plan
Bonn. Am Vormittag des 30. Mai 2025 wurden zahlreiche Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus Bonn und Königswinter sowie der DLRG zum Rhein gerufen. Auf der Höhe von Bonn-Oberkassel zeigte ein Binnenschiff eine Rauchentwicklung, was den Verdacht auf ein Feuer nahelegte.
Die erste Erkundung vor Ort konnte diesen Verdacht nicht bestätigen. Das Binnenschiff war aufgrund eines Ruderschadens manövrierunfähig geworden und hatte daher den Anker geworfen. Ein Feuer lag nicht vor, und es gab keine Verletzten zu vermelden, sodass sich die landseitigen Einheiten schnell wieder einsatzbereit melden konnten.
Das Feuerlöschboot und das Mehrzweckboot der Feuerwehr Bonn sicherten das Binnenschiff weiterhin ab, bis die Einsatzstelle an die Wasserschutzpolizei und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt übergeben werden konnte.
Im Einsatz waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der DLRG aus Bonn und Königswinter. BA