Blaulicht | 03.07.2019

Vermisstensuche nach demenzkranker Seniorin aus Buschhoven

72-jährige Nina W. vermisst

Siwsttal-Buschhoven. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 72-jährigen Nina W. aus Swisttal-Buschhoven. Die Vermisste wurde zuletzt am Mittwochvormittag, 26. Juni, gegen 10:30 Uhr gesehen, als sie von ihrer Wohnanschrift im Seniorenzentrum „Am Tannenwald“ in Richtung Buschhoven Ort ging. Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen mit einem Hubschrauber und einem Mantrailerhund blieben bislang erfolglos. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für den aktuellen Aufenthaltsort oder mögliche weitere Anlaufadressen der 72-Jährigen vor. Da eine Gefährdung oder hilflose Lage aufgrund von einer Demenzerkrankung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Nina W. wird wie folgend beschrieben: Etwa 1,68 m groß - rotblonde, kurze Haare - helle Bluse, schwarze Hose - spricht schlecht deutsch

Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. (02 28) 1 50 oder dem Notruf 110 bei der Polizei zu melden.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Hinweis: Die Vermisste wurde tot aufgefunden - mehr dazu im Artikel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, kam es gegen 11:00 Uhr in Bendorf zu einem versuchten Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unter dem Vorwand, Heizungsableser zu sein, Zutritt zum Wohnhaus eines alleinlebenden Bewohners. Während dieser den vermeintlichen Ableser in den Keller führte, betraten mehrere Mittäter unbemerkt über die offenstehende Haustür das Gebäude und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Lahnstein. Zum wiederholten Mal wurde festgestellt, dass ein bislang unbekannter Täter neugeborene Katzen in einem Altkleidercontainer entsorgt hat. Bei der Leerung eines Containers in der Braubacher Straße am 7. Oktober wurde ein lebendes Katzenjunges entdeckt und gerettet. Zwei weitere Tiere waren zu diesem Zeitpunkt bereits verendet. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich vor etwa zwei Monaten, als...

Weiterlesen

Bad Ems. Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, ereignete sich gegen 17.55 Uhr in Bad Ems ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei dem ein sechsjähriger Junge leicht verletzt wurde. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug befuhr die Koblenzer Straße aus Richtung Eitelborn, Ortsteil Denzerheide, auf der B261 in Richtung Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spatenstich für die Sanierung der Sayner Mehrzweckhalle

Bendorf investiert in modernen Treffpunkt für Sport, Kultur und Brauchtum

Bendorf-Sayn. Mit einem symbolischen Spatenstich startete heute die Generalsanierung der Sayner Mehrzweckhalle. Ziel des Projekts ist es, die Halle zu einem modernen, barrierefreien und energieeffizienten Veranstaltungsort für Sport, Kultur und Brauchtumspflege umzugestalten. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Weiterlesen

Bendorf. Seit Beginn der kommunalen Partnerschaft mit der westukrainischen Stadt Brody im Jahr 2023 engagiert sich die Stadt Bendorf kontinuierlich mit gezielten Hilfsmaßnahmen für ihre Partnerkommune. Die von der Stadtverwaltung beantragten Fördermittel werden unter anderem über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die Engagement Global gGmbH sowie über Programme der Servicestelle...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige