Blaulicht | 19.01.2022

Die Hundebesitzerin zog das Tier zurück und ging weiter, ohne sich um das Befinden des Kindes zu erkundigen.

Achtjähriger Junge von Hund gebissen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Euskirchen. Nachdem ihr Hund am vergangenen Samstag (15. Januar) in Euskirchen ein Kind (8) angefallen und verletzt hat, fahndet die Polizei nach der unbekannten Halterin und bittet um Zeugenhinweise. In Begleitung eines gleichaltrigen Freundes war der Achtjährige gegen 13.30 Uhr im Neubaugebiet „Weiße Erde“ auf dem Rückweg vom Bolzplatz, als ihn der angeleinte Hund ansprang und unvermittelt ins Bein biss. Die Hundebesitzerin zog das Tier zurück und ging weiter, ohne sich um das Befinden des Kindes zu erkundigen. Das Kleintier hat kurzes, gewelltes, weißes Fell mit schwarzen Flecken, eine längliche Schnauze und einen kurzen Schwanz. Möglicherweise handelt es sich um einen Pinscher. Die Hundebesitzerin ist etwa 45 Jahre alt und zirka 1,70 Meter groß. Sie ist von kräftiger Statur und hat mittellange, lockige, dunkelblonde Haare. Bekleidet war sie mit einer rot-braun-karierten Jacke und blauer Jeanshose.

Pressemitteilung Polizei Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
19.01.202220:12 Uhr
Jutta Lingansch

Wenn dies in einem Neubaugebiet geschehen ist, geh ich davon aus dass der Junge dort auch wohnt und meistens befinden sich dort auch Bolzplätze. Da würde ich mein Kind nicht jedesmal zum Spielen hinbegleiten. Und wenn das Kind in Begleitung unterwegs gewesen wäre, an der Hand der Mutter oder dem Vater mit 8 Jahren , ne in dem Alter laufen die schonmal selbstständig vor weg, also in Begleitung hätte es ihn auch erwischt. Warum der Hund trotz Leine zugebissen hat, muss geklärt werden und beim nächsten Gassigang halt nen Maulkorb an.
Dem Kind, gute Genesu g.

19.01.202215:33 Uhr
Gabriele Friedrich

Welche Eltern lassen denn zwei 8-jährige Kinder alleine irgendwohin gehen? Es gibt keine Situation, in denen so junge Kinder sich helfen könnten.
Es gibt auch keine schwarz-weißen Pinscher, allenfalls ein Mischling.
Es war sicher weit und breit keiner da, der den KIndern helfen konnte ( oder wollte ) wer sollte Zeuge sein? um dann nicht zu helfen ? Das wäre dann strafbar !
Die Hundehalterin ist das Allerletzte und ich hoffe, man findet sie.
Begleitet Eure Kinder gefälligst, dann passiert so etwas nicht. Ich würde auch die Örtlichkeit beobachten, meistens gehen Hundebesitzer die gleichen Strecken - und dann direkt die Polizei rufen. Vom Biss ein gutes Foto machen, da hat man einen Beweis und ich hoffe, das Kind hat eine Tetanusspritze bekommen- oder waren die Eltern nicht bei einem Arzt ?
Bei so Kappesmeldungen fehlt 60 % Information, deswegen kann ich da wenig mit anfangen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region