Alle Artikel zum Thema: Alte Große

Alte Große

Mayen. Bei Kaiserwetter konnten zahlreiche Fastnachtsjecken zusammen mit der Mayener Tollität Prinz Peter IV. den Rosenmontagszug in der Eifelstadt genießen. Der Karnevalszug an Rosenmontag bildet den Höhepunkt der Fastnachts-Session in der Eifelstadt. Zahlreiche Eindrücke vom Zug seht Ihr hier.

Weiterlesen

Höhepunkt der Mayener Fastnachts-Session 2023

„De Zuch kütt“: Infos zum Rosenmontagszug in Mayen

Mayen. Es ist nicht mehr zu übersehen: Die Fastnachts-Session von Prinz Peter IV. nähert sich dem Höhepunkt. Am 20. Februar startet der große Rosenmontagszug mit 16 Festwagen, den Mayener Garden, 33 Fußgruppen und 6 Musikkapellen um 13.11 Uhr im Bereich des Bahnhofs Mayen-Ost und nimmt dann seinen Weg durch folgende Straßen von Mayen: Ostbahnhofstraße - Koblenzer Straße - Bachstraße - Wittbende –...

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen der großen Galasitzung der Alte Grosse Mayener Karnevalsgesellschaft wurde Prinz Peter IV. zur Tollität der Stadt Mayen gekrönt. Viele Karnevalisten feierten gemeinsam mit der neuen Tollität und seinem Hofstaat den besonderen Moment in der Halle 129. Zahlreiche Eindrücke von der Krönungszeremonie seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Mayen. Die Proklamation der Mayener Tollität Prinz Peter IV. fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt an einem Sonntag im Neuen Rathaus statt, sondern am Samstag im „Basalt 25“. An diesem Tag trafen sich die Gardisten am Brückentor, um mit einem kleinen Umzug durch die Marktstraße zum Alten Rathaus zu ziehen und die neue Tollität abzuholen. Dort fand dann wie gewohnt der Gardeappell, das Abschreiten der Garden und der traditionelle Stippeföttchestanz statt.

Weiterlesen

„Maye Mayoh“ erklang zum Sessionsauftakt am Fastnachts-Museum der Stadt Mayen

Karnevalseröffnung mit vielen Fastnachtsjecken am Mayener Brückentor

Mayen. Et jaht widda loss, un wenn schunn, dann och richtesch. Genau um 11.11 Uhr, aber nicht wie gewohnt am 11.11., sondern am Samstag, den 12.11.. Den Karnevalisten ist eigentlich das Datum egal, hauptsache, es kann wieder gefeiert werden. Zur Freude des Spitzenkarnevalisten, dem Präsidenten der Alten Großen Mayener KG, Uli Walsdorf und seiner Mannschaft. Im letzten Jahr fiel er krankheitsbedingt leider an diesem Eröffnungstag aus.

Weiterlesen

Top

Alte Große überreichen Sessionsorden an Bernd Schmitz aus Ettringen

Mayener Karnevalisten sagten „Danke“

Mayen/Ettringen.Ihre karnevalistischen Aktivitäten mussten die Mayener Karnevalisten coronabedingt schweren Herzens absagen. Dies hinderte sie jedoch nicht daran, Freunde der „Alten Großen“ zu besuchen, um ihnen ihren tollen Sessionsorden zu überreichen. Und dies in gebührender Form. So ließen es sich die beiden Spitzenkarnevalisten der Eifelstadt, Präsident, Uli Walsdorf und sein engagierter Schatzmeister...

Weiterlesen

Mayener Karnevalsgesellschaft beendet vorzeitig begonnene Fastnachtssession 21/22

Alte Grosse brechen Karnevalssession in Mayen ab

Mayen. Am 13. Oktober um 11.11 Uhr wurde die Karnevalssession in Mayen am Brückentor erst eröffnet. Einem internen Schreiben der Alte Grosse Mayener KG zufolge habe der Vorstand nun den Beschluss gefasst, die begonnene Session abzubrechen. Demnach betreffe die Absage alle Veranstaltungen der Alte Grosse, wie beispielsweise die Galasitzung, Herrensitzung, die Erstürmungen von Bundeswehr und Rathaus sowie den Kinder- und Rosenmontagszug.

Weiterlesen

Unter dem Motto der Gemeinsamkeit, starten Alte Große und Brückengemeinschaft die Session 2021/22

Karnevalseröffnung 2021 im närrischen Mayen einmal auf eine andere Art

Mayen. Na also, „Wenn et Trömmelche jaht, dann stinn se all parat“. Und das nicht nur in den Hochburgen Köln, Düsseldorf oder Mainz, nein auch in der närrischen Eifelstadt Mayen. Und dies natürlich alles unter strikter, Corona bedingter, Einhaltung der 2G Regel. Und das Schönste an allem ist das die Kaufmannschaft der Brückengemeinschaft und die Mayener Karnevalisten in einem Boot sitzen. Sozusagen auf einer Linie.

Weiterlesen

Karnevalsauftakt in der Eifelstadt Mayen

Mayener Jecken feiern Beginn der 5. Jahreszeit

Mayen. Aufgrund der Pandemie sind alle Karnevalsvereine sehr gefordert. Auch die Alte Große Mayener Karnevalsgesellschaft war bis kurz vor Sessionseröffnung damit beschäftigt, den geltenden Corona-Maßnahmen gerecht zu werden. Heute um Punkt 11.11 Uhr begann in der „guten Stube“ von Mayen unter Einhaltung der 2Gs (genesen und geimpft) der Start der Fastnachtssession 2021/2022. Alle Korporationen der...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Alten Große Mayener Karnevalsgesellschaft brachte neue Erkenntnisse

Saal-Karneval und Open-Air-Auftakt in Mayen geplant

Mayen. Die diesjährige Mitgliedervollversammlung der karnevalistischen Dachorganisation, welche wie bereits auch im letzten Jahr, nicht mehr im langjährig genutzten Saal des Hotel und Restaurant „Alten Fritz“, sondern abermals im Hausener Bürgerhaus stattgefunden hat, sah leider nur 43 anwesende und stimmberechtigte Mitglieder, welche aber Corona-Konform auf Stühlen im kompletten Raum verteilt wurden.

Weiterlesen