Straßensperrung wegen verlorener Ladung

12.11.2023

Alken: 10 Tonnen Weizen auf der Straße

Alken. Am Morgen des 08.11. um 06:30 Uhr stellten Pkw-Fahrer fest, dass auf der kurvenreichen Strecke der L 207 zwischen Alken und Nörtershausen die Fahrbahn durch eine erhebliche Menge verlorener Ladung blockiert war.

Weiterlesen

Die Ermittlungen dauern an

12.11.2023

Andernach: Körperliche Auseinandersetzung

Andernach. In der Nacht von Freitag (10.11) auf Samstag (11.11) kam es in der Andernacher Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Heranwachsenden.

Weiterlesen

Beschädigung der Umzäunung einer Koppel

12.11.2023

Kurtscheid: Pferde entlaufen und wüten in Gärten

Kurtscheid. In der Nacht vom 11.11. auf den 12.11.2023 wurde die Umzäunung einer Pferdekoppel an der L 257 / K 97, Escherwiese, in Kurtscheid beschädigt. In Folge dessen konnten neun Pferde entlaufen, teilweise verursachten die Tiere Sachschäden in den Gärten der umliegenden Anwohner.

Weiterlesen

Schreckschusswaffe bei Fahrer gefunden

12.11.2023

Neuwied: Hochzeitskorso endet in Strafanzeige

Neuwied. Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei Neuwied am Mittag des 11.11. eine Hochzeitskorso von ca. 15 Fahrzeugen gemeldet, welche die gesamte Fahrbahnbreite für sich beanspruchten und ein entsprechendes Verhalten an den Tag legten.

Weiterlesen

Fahrlässige Brandstiftung

12.11.2023

Neuwied: Brennende Mülltonnen rechtzeitig gelöscht

Neuwied. Am 11.11. gegen 16:50 Uhr wurden der Polizei Neuwied mehrere brennende Mülltonnen im Bereich der Braunsbergstraße gemeldet. Vor Ort konnten insgesamt drei Mülltonnen festgestellt werden, welche glücklicherweise seitens der Feuerwehr bereits abgelöscht waren.

Weiterlesen
Top

Die Polizei sucht die bewaffneten Täter

12.11.2023

Raubüberfall auf die Raiffeisentankstelle Kastellaun

Kastellaun. Am heutigen Sonntagmorgen wurde gegen 07:24 Uhr durch einen mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneten Täter die Raiffeisentankstelle in Kastellaun überfallen und ein etwa vierstelliger Geldbetrag erbeutet. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß vom Tankstellengelände.

Weiterlesen

Strafverfahren eingeleitet

12.11.2023

Linz: Drogenfund in Wohnung

Linz/Rhein. Am Samstagmittag wurde zunächst eine randalierende Person an dessen Wohnanschrift in Linz, Im Ellig, über den Notruf gemeldet. Als die entsendete Streife der Polizei Linz umgehend vor Ort eintraf, stellten sich zunächst Streitigkeiten zwischen dem 29-jährigen Bewohner und seiner schwangeren Freundin heraus.

Weiterlesen
Bei der Proklamation wurde ordentlich Lärm gemacht. Foto: CEW
Top

Nach Corona endlich Prinzessin erweckt

12.11.2023

Prinzessin Johanna I. nach Dornröschenschlaf erweckt

Meckenheim. Schon 2021 hatte die heute 29-Jährige einmal die Insignien der Macht als Tollität der Apfelstadt in Empfang genommen. Doch die Pandemie und die seinerzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen hatten Johanna I und ihrem Gefolge vor zwei Jahren einen Strich durch die Session gemacht. Weil sich die Karnevalisten Meckenheims nicht unterkriegen lassen, beschloss man unter den Uniformierten und Kostümierten, dass Johanna I. so bald wie möglich ihre Session nachholen sollte.

Weiterlesen

Unterschätze Gefahren des Alkohols

12.11.2023

Betrunkene Kinder auf Spielplatz aufgegriffen

Linz/Rhein. Am Samstagabend wurden mehrere Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren auf einem Spielplatz in Linz festgestellt, die sichtlich dem Alkohol zugesprochen und wohl etwas ausgiebig den Start in die Karnevalssaison zelebriert hatten.

Weiterlesen
Top

Fahrlässige Körperverletzung

12.11.2023

Betzdorf: Kind wird von Hund gebissen

Betzdorf (Sieg). Am Samstag, 11.11.2023, gegen 14:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Wilhelmstraße zu einer Beißattacke eines Hundes. Hierbei wurde ein 9-jähriges Kind verletzt, welches im Nachgang ärztlicher Behandlung bedurfte.

Weiterlesen

Proklamation in Ruitsch

12.11.2023

Elisabeth I. ist die neue Obermöhn

Polch. Elisabeth I. vom närrischen Kartenhaus (links) ist im Bürgerhaus des Polcher Stadtteils Ruitsch zur neuen Obermöhn 2023/2024 proklamiert worden. Neben den neun Herzdamen gehört auch Jokerdame Sarah Schmidt (rechts daneben), die Tochter der neuen Regentin, zum Gefolge.

Weiterlesen

Proklamation in Mendig

11.11.2023

Prinz Thorsten I. ist der neue karnevalistische Herrscher

Mendig. Ein dreifaches Mennesch Ahoi: Bei bester Stimmung auf dem Rathausplatz und im Beisein vieler gut gelaunter Närinnen und Narren wurde Prinz Thorsten I. – reisender Husar vom Kamm & flinker Scher‘ – am 11.11. um 15.11 Uhr zum neuen karnevalistischen Herrscher der Stadt Mendig proklamiert.

Weiterlesen

Martinsbrauchtum der Kreisstaat

11.11.2023

Ahrweiler: Fackelspektakel über den Weinbergen

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr fand wieder das Fackelspektakel von Ahrweiler statt. Weit über die Grenzen der Kreisstadt hinaus ist dieser einzigartige Martinsbrauchtum, mit den Feuern der vier Huten und den dazugehörigen Schaubildern, ein Spektakel hoch über den Weinbergen. Denn beim Abbrennen der Martinsfeuer kommen Schriftzüge und Motive zum Vorschein, die auch dieses Mal wieder die Augen von den großen und kleinen Beobachtern leuchten ließen. 

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Hinweise

11.11.2023

Montabaur: Fahrraddiebstahl aus Kellerraum

Montabaur. Im Zeitraum von Donnerstag, 09.11.2023, 16:00 Uhr, bis Freitag, 10.11.2023, 14:02 Uhr, ereignete sich in der Stauffenbergallee in Montabaur ein Fahrraddiebstahl.

Weiterlesen

Gefälschte 100 Euroscheine im Umlauf

11.11.2023

Täter bezahlen mit Falschgeld

Betzdorf und Umgebung. In verschiedenen Supermärkten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurde mit falschen 100 Euroscheinen bezahlt. Die bislang unbekannten Täter bezahlten hier ihre Einkäufe mit dem Falschgeld und behielten das echte Wechselgeld.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Wallmenroth

11.11.2023

Unbekannter kollidiert mit PKW

Wallmenroth. In der Nacht von Samstag, dem 11.11.2023, kam es gegen 00:53 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Ortslage Wallmenroth.

Weiterlesen
Top

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

11.11.2023

Betzdorf: Fahrschulauto erfasst Kleinkind

Betzdorf. In der Moltkestraße in Betzdorf kam es am Freitag, den 10.11.2023, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW einer Fahrschule und einem Kleinkind.

Weiterlesen

Polizei- und Feuerwehreinsatz in Oberelbert

11.11.2023

Kaminbrand erfolgreich gelöscht

Oberelbert. Am Freitag, 10.11.2023, gegen 18:45 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Oberelbert zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz aufgrund eines Kaminbrands.

Weiterlesen

Motorradfahrer erfasst Fußgängerin

11.11.2023

Bonn: Fußgängerin verstirbt nach Unfall

Bonn. Am 10.11.2023, gegen 22:18 Uhr, überquerte die 51-jährige Fußgängerin zusammen mit ihrem Sohn die Kölnstraße in Bonn Auerberg. Ein herannahender 39-jähriger Motorradfahrer, welcher die Kölnstraße in Richtung Bornheim Hersel befuhr, erfasste die Fußgänger.

Weiterlesen

Einsatz der Wasserschutzpolizei

11.11.2023

Kobern-Gondorf: Beinahezusammenstoß zweier Gütermotorschiffe

Kobern-Gondorf. Am 10.11.2023, gegen 16:00 Uhr beobachtete ein Wanderer im Moseltal bei Dieblich, wie ein Schiff sich bei der Begegnung mit einem anderen Schiff am Ufer festgefahren hatte. Bei dieser Begegnung wäre es fast zu einem Zusammenstoß gekommen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

11.11.2023

74-Jährige verursacht Frontalzusammenstoß

Kasbach-Ohlenberg. Am 10.11.2023 kam es gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf der B 42, Einmündung Ortseinfahrt Kasbach-Ohlenberg.

Weiterlesen

Bund und Länder beschließen Maßnahmen zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen

10.11.2023

Flüchtlingsbeschlüsse stoßen im Kreis Neuwied auf gemischtes Echo

Kreis Neuwied. 989 Flüchtlinge hat der Landkreis Neuwied in diesem Jahr aufgenommen – eine Zahl, die die Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Mit Interesse wurde darum auch im Kreisgebiet die jüngste Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Berlin verfolgt. Deren Ergebnisse stoßen bei den kommunalen Verantwortungsträgern auf ein gemischtes Echo.

Weiterlesen

Andernacher Weihnachtszauber: Mundart-Event im Historischen Rathaus

10.11.2023

„Ditt on Datt“ in Andernacher Mundart

Andernach. Das Kulturamt Andernach lädt zur weihnachtlichen Ausgabe von „Ditt on Datt“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. Dezember 2023, um 16 Uhr statt, wobei der große Saal des Historischen Rathauses bereits ab 15 Uhr für Besucher geöffnet ist.

Weiterlesen

Junge klaut Autoschlüssel und baut Unfall

10.11.2023

Eifel: 10-Jähriger bei Spritztour in Hecke gefahren

Dahlem. Am Donnerstag, 9. November kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Hauptstraße in Dahlem. Zuvor entwendete ein zehnjähriges Kind die Fahrzeugschlüssel von einer 65-jährigen Frau aus Rheinland-Pfalz und fuhr mit dem Pkw einige Meter im Rückwärtsgang in den Vorgarten eines Grundstücks. An der Hecke, einem Zaun sowie am Pkw entstand Sachschaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit.

Weiterlesen

Ausbildung des NABU-Rheinland-Pfalz

10.11.2023

Westerwälder Seen-Scout

Westerwaldkreis. Das Scout-Projekt im Rahmen des Projektes „Mehr Se(h)en“, das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt, nimmt langsam Formen an.

Weiterlesen

Engere Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft angestrebt

10.11.2023

„Standortfaktor Kultur“ ist Thema der Kulturschaffenden

Montabaur. Sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der „Standortfaktor Kultur“ in der Region rund um den Mons Tabor spürbar an Bedeutung gewinnt. Das wollen die aktiven Kunst- und Kulturschaffenden im Netzwerk „MT-Kulturtreff“ in und rund um die Kreisstadt. Deshalb sollen zusammen mit der Kommune und der interessierten Wirtschaft entsprechende Aktivitäten geplant werden. Auftakt dazu ist ein Treffen...

Weiterlesen

Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Montabaur

10.11.2023

Neue Druckminderstation in Betrieb

Neuhäusel. Hahn aufdrehen, Wasser läuft. Das ist für uns selbstverständlich. Doch wie kommt das Wasser zum Hahn? Zur Versorgung der rund 15.000 Haushalte unterhalten die Verbandsgemeindewerke Montabaur ein riesiges Leitungsnetz. Um das Wasser darin in Bewegung zu halten und um die Höhenunterschiede im Gelände auszugleichen, werden an vielen Stellen Pumpen oder Druckminderer eingesetzt. Jetzt haben die Werke eine neue Druckminderstation in Neuhäusel in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Dritte Staffel der Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“

10.11.2023

Drei junge Menschen berichten

Westerwaldkreis. Die beliebte Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“ geht in die nächste Runde. Auch die 3. Staffel präsentiert in kurzweiligen Videoportraits 3 von mehr als 500.000 Einwohnern der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. In den neuen Folgen berichten drei junge Menschen – Hobbybauer Jan, Tattoo-Artist Timmy und Johanna, Geschäftsführerin eines großen Handwerksbetriebes – wie und warum sie gerne hier leben und arbeiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2023

Blutspendetermin in Wassenach

Wassenach. Der DRK-Blutspendedienst führt am 20. November von 16.30 bis 20 Uhr in Wassenach, Klieburghalle, Zehntstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

Spende für Verbandsgemeinde Wirges

10.11.2023

3.000 Euro gehen an drei Projekte

Wirges. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich die Verbandsgemeinde Wirges freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, Alexandra Marzi, an die Begünstigten.

Weiterlesen

Förderverein Maria Laach

10.11.2023

Adventliches Chorkonzert

Maria Laach. Das traditionelle Adventskonzert des Fördervereins Maria Laach findet am Sonntag, 3. Dezember, 19 Uhr statt. In der Abteikirche wird das Ensemble „Vocapella Limburg“, ein Männerkammerchor ehemaliger Limburger Domsing-Knaben unter der Leitung von Tristan Meister, für eine eindrucksvolle Weihnachtsstimmung sorgen. Einlass ist ab 18.15 Uhr.

Weiterlesen

Aktion „Weihnachtszauber 2023“

10.11.2023

Freude schenken

Westerwaldkreis. Die Aktion, die für viele strahlende Kinderaugen sorgt, findet weiter seine Fortsetzung. Ziel der Aktion Weihnachtszauber ist es, bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen; denn auch im Bistum Limburg leben viele Familien mit Kindern und Jugendlichen, denen es finanziell nicht so gut geht. Sichtbar wird dies für die Betroffenen vor allem an Weihnachten, wenn Klassenkameraden und Freunde von ihren großen Weihnachtsgeschenken berichten.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach empfing Prof. Dr. Katrin Winkler eine Woche vor der Auszeichnung zum Austausch im Kreishaus

10.11.2023

Loewenherz-Preisträgerin freut sich auf ihren Ehrentag

Kreis Neuwied. Am Donnerstag wird Prof. Dr. Katrin Winkler aus Kölsch-Büllesbach als 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied ausgezeichnet, vorab ergab sich bereits die Gelegenheit zum Austausch mit Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Für 25 und 40 Dienstjahre: Jubiläumsehrung in der Neuwieder Kreisverwaltung

10.11.2023

Landrat ehrt acht langjährige Mitarbeiter

Kreis Neuwied. Im Kreishaus fand kürzlich eine besondere Ehrung statt, bei der acht verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst gewürdigt wurden. Landrat Achim Hallerbach führte die Ehrung anlässlich von 25 und 40 Dienstjahren durch.

Weiterlesen

Drei Landkreise bieten Tagesausflug am 9. Dezember 2023 an – noch wenige Plätze frei

10.11.2023

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt Dortmund

Kreis Neuwied. Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund mit rund 250 Ständen an. Speziell für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm, ein Weihnachtsdorf und eine Märchenshow. Und traditionell erstrahlt auch wieder der größte Weihnachtsbaum mit 45 Metern Höhe und rund 48.000 Lichtern. Nur noch wenige Plätze sind frei.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU)

10.11.2023

Aktionstag Schichtwechsel eröffnet neue Perspektiven

Kreis Neuwied. Seit einigen Jahren wird der Aktionstag Schichtwechsel von der Bundesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen organisiert. Auch in diesem Jahr nahm Landtagsabgeordnete Ellen Demuth die Gelegenheit wahr, die Blickwinkel zu wechseln, und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen

Notfallseelsorge: Grundkurs startet im Februar

10.11.2023

Neue Leitung wirbt für Ehrenamtliche

Westerwaldkreis. Die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald (NFS) hat eine neue Leitung: Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig kümmern sich um die Koordination der rund 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Bislang lag diese Aufgabe in den Händen von Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach: Sie hat sich im Sommer nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet. Von Seiten der Evangelischen...

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche

10.11.2023

Das Weihnachtskonzert

Ransbach-Baumbach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit !

Weiterlesen

Jusos im Kreis Neuwied

10.11.2023

Stolpersteine als Zeichen gegen Antisemitismus gereinigt

Kreis Neuwied. Die Jusos im Kreis Neuwied setzen sich aktiv für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein: In Gedanken an die Verfolgung von Jüdinnen und Juden während der Reichspogromnacht am 9. November 1938 haben sie am Jahrestag dieses Schreckens Stolpersteine im Kreis Neuwied gereinigt. Die Gedenksteine erinnern an die Menschen, die während des Holocausts ihr Leben verloren haben.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU)

10.11.2023

Wehrübung bei der Bundeswehr

Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth verbrachte i eine Woche als Oberleutnant der Reserve an der Schule für Informationstechnik der Bundeswehr, Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum, in Pöcking. Während der 7-tägigen Übung für zivile Führungskräfte durfte sie die Arbeit der dort stationierten Bundeswehrangehörigen hautnah miterleben. Untergebracht war die Gruppe der Informationsveranstaltung in der General Fellgiebel-Kaserne Pöcking.

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grünen Ortsgruppe Hillscheid

10.11.2023

Nächstes Treffen

Hillscheid. Das nächste Treffen der Grünen Ortsgruppe Hillscheid findet am 16. November um 19 Uhr in den Räumen des Schachvereins Hillscheid statt. Die Verantwortlichen freuen sich sehr über neue Mitwirkende. Interessierte können auch gern per Email Kontakt aufnehmen: hillscheid@gruene-hg.de. Aktuelle Infos über die Ortsgruppe auch auf der Homepage des Ortsverbandes der VG Höhr-Grenzhausen: www.gruene-hg.de/ueber-uns-und-unsere-ziele-2/.

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche

10.11.2023

Das Weihnachtskonzert

Andernach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit !

Weiterlesen

Künstlergruppe „Wirges kreativ“

10.11.2023

Ausstellung im Bürgerhaus

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer jährlichen Ausstellung ins Bürgerhaus Wirges ein. Diese startet mit der Vernissage am 5. Dezember, 18.30 Uhr. Als Ausstellende werden auch Vertreter der französischen Partnerstadt Montchanin erwartet. Die Vernissage wird musikalisch von Stefan Quirmbach begleitet mit Beiträgen auf verschiedenen Instrumenten, z.B. der Mandoline, dem Instrument des Jahres 2023.

Weiterlesen