Blaulicht

05.11.2023

Unbekannte haben mehrere volle Kanister mit Altöl, Sperrmüll und Elektrogeräten am Sportplatz in Westernohe entsorgt

Westernohe. Am 5. November, ca. 09:24 Uhr, wurde hiesiger Polizeiinspektion durch eine Spaziergängerin gemeldet, dass Unbekannte u. a. Altöl am Sportplatz in Westernohe entsorgt hätten. Zuvor sei ein schwarzer Geländewagen vom Parkplatz gefahren. Vor Ort wurden u. a. mehrere volle Kanister mit vermutlich Altöl (ca. 400 Liter), Sperrmüll und Elektrogeräten festgestellt. Die Gegenstände wurden sichergestellt...

Weiterlesen

Informationen zum Täter liegen derzeit nicht vor.

05.11.2023

Sachbeschädigung durch Graffiti

Bendorf. In der Nacht von Donnerstag 2. bis 3. November ungefähr im Zeitraum von 19:30 Uhr bis 07:00 Uhr, wurden die Hauswände eines Mehrfamilienhauses in der Mühlenstraße in Bendorf rundherum mit roter Sprühfarbe und die Eingangstür mit weißer Lackfarbe beschmiert. Informationen zum Täter liegen derzeit nicht vor. Hinweise hierzu werden an die PI Bendorf erbeten.

Weiterlesen

Blaulicht

05.11.2023

Vermuteter Gasaustritt / Verkehrsunfallflucht / Trunkenheitsfahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Rheinbreitbach. Über die Polizei Bonn wird am Morgen des 3. November gegen 01:10 Uhr ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien geführt werde. Beamte der Polizei Linz konnten den PKW in Rheinbreitbach kontrollieren. Der Fahrzeugführer zeigte deutliche Aus- und Auffallerscheinungen, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergabt 0,84 Promille. Dem 47-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, weiterhin wurde der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Weiterlesen

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für denZeitraum, Freitag, 03.11.2023, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 05.11.2023, 13:00 Uhr

05.11.2023

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied liegt vor

Neuwied. Bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt konnte am 4. November gegen 09:21 Uhr der Fahrer eines E-Scooters mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Der Fahrer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Weiterhin konnte im Rahmen der Überprüfung festgestellt werden, dass der E-Scooter vor einigen Monaten entwendet wurde. Bei der Durchsuchung der Person konnte weiterhin ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden werden.

Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 3. bis 5. November

05.11.2023

Taschendiebstahl im Kaufland / Mülltonnenbrand / Vergesslichkeit

Bendorf. Am Freitag, den 3. November kam es im Kaufland Bendorf zu einem Taschendiebstahl durch unbekannte Täter. Die Geschädigte hielt sich vormittags ca. 40 Minuten lang im Ladeninneren auf. In diesem Zeitraum wurde ihr die Geldbörse aus der Handtasche entwendet, welche sich am Einkaufswagen befunden hatte. Hinweise auf den Täter liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern für dasWochenende vom 3. bis 5. November

05.11.2023

Versuchter schwerer Raub auf die ED-Tankstelle in Kirchberg / Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Koblenz Kirchberg. Am Samstag Abend versuchte eine männliche Person die ED Tankstelle kurz vor Geschäftsschluss um 22 Uhr zu überfallen. Unter Vorhalt einer Pistole wurde von der Kassiererin die Öffnung der Kasse verlangt. Nach Aufforderung die Tankstelle zu verlassen schlug der Täter mit einem ebenfalls mitgeführten Schlagstock auf den Kassenbereich ein und verließ dann fußläufig das Tankstellengelände ohne Beute.

Weiterlesen

Blaulicht

05.11.2023

Pferd mit Sattel galoppiert alleine durch Mülheim, Suche nach dem Reiter

Zülpich- Wichterich. Auf der Leitstelle der Polizei meldeten mehrere Bewohner aus Wichterich und Mülheim ein schwarzes Pferd, welches mit auf der Seite hängendem Sattel in Richtung Mülheim galoppieren würde. Die Anrufer hatten die Befürchtung, dass der Reiter beim Ausritt gestürzt sei und sich verletzt habe. Mehrere Streifenwagen machten sich auf die Suche und fanden den zum Glück unverletzten Reiter auf einem Reiterhof in Wichterich.

Weiterlesen

Blaulicht

05.11.2023

Pressebericht vom Wochenende: Trunkenheitsfahrt und Sachbeschädigung an PKW

Lahnstein. Am Samstag, den 4. November, gegen 0.30 Uhr wurde in Lahnstein auf der Rudi-Geil-Brücke ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer durch die Polizei Lahnstein kontrolliert. Die Überprüfung bei dem Radfahrer ergab eine deutliche Alkoholisierung. Infolgedessen wurde ihm eine Blutprobe entnommen und das Fahrrad bis zur Nüchternheit sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Weiterlesen

Warum der Mann unvermittelt auf die Fahrbahn trat, ist unklar.

05.11.2023

Scheibe eines leerstehenden Gewerbeobjektes eingeschlagen / Verkehrsunfall mit Personenschaden

Nistertal. Vermutlich bereits im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag wurde in Nistertal, Brückenstraße, die Scheibe eines leerstehenden Gewerbeobjektes eingeschlagen. Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Tel.: 0266295580, E-mail: pihachenburg@polizei.rlp.de). 

Weiterlesen

Blaulicht

05.11.2023

Mehrere Verkehrsunfallfluchten und Fahren unter Drogeneinfluss

Scheuerfeld, Betzdorf, Wallmenroth. Am Freitag, den 3. November wurde im Zeitraum von 14:00 bis 14:30 Uhr auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Scheuerfeld ein brauner Opel Meriva vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Ein kontrollierter Fahrradfahrer führte mehrere Gramm Marihuana bei sich, weshalb er sich jetzt nach dem BTMG verantworten muss.

05.11.2023

Geschwindigkeitsmessung deckt diverse Straftaten auf

Neuwied. Am 5. November führten Beamte der Poilzeiinspektion Neuwied in der Zeit von 00.00 Uhr - 01.30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Hauptstraße in Leutesdorf durch. Hier wurde erfreulicherweise nur ein einziger Fahrzeugführer wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschw. um 23 km/h festgestellt. Die übrigen Verkehrsteilnehmer verhielten sich zumindest was die Geschwindigkeit angeht vorbildlich.

Weiterlesen

Während der Fahrt ging eine Kontrollleuchte am PKW an, unmittelbar danach fing dieses Feuer.

05.11.2023

Vollbrand eines Fahrzeuges in Dieblich

Koblenz. Aus bislang unbekannten Gründen kam es am Samstagabend 4. November, gegen 23:10 Uhr, zum Vollbrand eines Fahrzeuges in Dieblich Fährstraße. Während der Fahrt ging eine Kontrollleuchte am PKW an, unmittelbar danach fing dieses Feuer. Beide Fahrzeuginsassen konnten unverletzt das Auto verlassen. Der PKW brannte komplett aus, ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzenden Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.

Weiterlesen

Blaulicht

05.11.2023

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde ein PKW der Marke MG Marvel R beschädigt

Rengsdorf. Am Samstag, 04. November, kam es im Zeitraum von 15:20 Uhr bis 15:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des „dm-Marktes“ in Rengsdorf. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde ein ordnungsgemäß abgestellter PKW der Marke MG Marvel R im Bereich der rechten vorderen Tür beschädigt. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen.

Weiterlesen

Den bereits polizeibekannten Mann aus Hausen erwartet nun die Entziehung der Fahrerlaubnis, sowie ein empfindliches Bußgeld.

04.11.2023

Drogentypische Auffälligkeiten bei 43-jährigen Fahrer

Linz/Rhein. Im Rahmen der Streife fiel Polizeibeamten am Samstagnachmittag der Fahrzeugführer eines PKW auf, der im Folgenden einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei stellten erfahrene Polizisten der Polizei Linz drogentypische Auffälligkeiten beim 43-jährigen Fahrer fest, sodass ihm auf der Dienststelle in Linz eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Den bereits...

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Cannabis in der Öffentlichkeit konsumiert

Linz/ Bad Hönningen. Am Samstagvormittag wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein männlicher Fußgänger in der Rheinpromenade in Bad Hönningen festgestellt, welcher soeben einen Joint mit Cannabis konsumierte. Im Rahmen der Personenkontrolle konnten bei dem 24-jährigen Mann aus Neuwied mehrere Gramm Cannabis sichergestellt werden. Der Beschuldigte macht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Trickdiebstahl an 77-Jähriger / PKW mutwillig zerkratzt

Linz am Rhein. Am 03. November gegen 12 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einer 77-jährigen Geschädigten aus Bad Hönningen zwei 50-Euro Scheine aus der Handtasche. Zuvor sprach der Täter die Geschädigte unvermittelt im Bereich der Unterführung Am Gestade in Linz an und bat um das Wechseln eines 2 Euro Stückes. Hierbei griff der Täter in die Handtasche der Geschädigten unter dem Vorwand, 1 Euro Stücke zu sehen und entwendete dabei die beiden 50-Euro Scheine.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Unfall unter Alkoholeinfluss / Verkehrsunfallflucht durch Rollerfahrer / Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss, aber ohne  Führerschein und Versicherungsschutz / Randalierer mit Haftbefehl

Gebhardshain. Daaden, Brachbach, Betzdorf. Am Freitag, den 3. November, gegen 16:50 Uhr kam eine 33-jährige Fahrerin eines Opel Corsa auf der L281 zwischen Gebhardshain und Malberg nach links von der Fahrbahn ab. Sie fuhr einen etwa 5 Meter tiefen Abhang herunter, überfuhr mehrere Bäume und überschlug sich mehrfach, wodurch die Fahrerin auch Verletzungen erlitt. Der geschätzte Sachschaden beträgt 20.000 Euro.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Verkehrsunfallflucht in Baustelle

Lutzerath. Zwischen Montag,30. Oktober und Dienstag, 31. Oktober kam es in einer Baustelle (L52 zwischen Lutzerath und Alfen) zu einem Verkehrsunfall.Dabei wurde ein Asphaltfertiger (Teermaschine) beschädigt. Es entstand Sachschaden in vermutlich 5-stelligen Bereich. Der Unfallverursacher ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, richtet sich der Verdacht gegen den Führer einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Weyerbusch

Weyerbusch. Am Donnerstag, 2. November gegen 10.10 Uhr, ereignete sich in Weyerbusch, Bundesstraße (B) 8, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Pkw-Fahrer die B 8, aus Richtung Weyerbusch kommend, in Fahrtrichtung Birnbach. Auf dem Streckenabschnitt kam es dann zur Kollision mit einem entgegenkommenden weißen Wohnmobil. Es stießen hierbei jeweils die linken Außenspiegel der beteiligten Fahrzeuge gegeneinander.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.11.2023

Trunkenheit im Straßenverkehr

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Freitag wurde die Linzer Polizeiinspektion über einen verdächtigen Pkw informiert, der in Schlangenlinien auf der B 42 von Bad Honnef aus in Fahrtrichtung Linz geführt würde. Eine sofortige Überprüfung der Polizei führte zum Antreffen des Pkw in der Ortslage Rheinbreitbach. Im Rahmen der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht bei dem 47-jährigen Fahrer aus Regensburg, dass er alkoholisiert war.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.11.2023

Wohnungseinbruchdiebstahl in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. In der Zeit von Sonntag, 22. Oktober bis Montag, 30. Oktober, kam es in Neuwied-Oberbieber in der Friedrich-Rech-Straße nahe eines Edeka-Marktes zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter betraten das Haus in Abwesenheit der Bewohner durch ein angegangenes Fenster und entwendeten diverse Wertgegenstände. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.11.2023

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Koblenz. Am Freitag, 03. November, kam es zwischen 09:00 und 11:00 Uhr in Koblenz-Güls in der Straße „Am Turnerheim“ im Bereich der Einmündung zur Eisheiligenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein am Fahrbahnrand geparkter PKW Mazda Typ 3, Farbe weiß, durch ein in Richtung Eisheiligenstraße fahrendes und bislang unbekanntes Fahrzeug im Bereich des Fahrzeughecks beschädigt. Der Unfallverursacher...

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Wendemanöver an Verkehrsinsel führt zu Verkehrsunfall

Unkel, L253. Am 03. November kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L253 in Höhe der Einmündung nach Schweifeld. Der Unfallverursacher wollte an der Verkehrsinsel wenden und übersah dabei einen bevorrechtigten PKW, sodass es zum Zusammenstoß kam. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt. Beide beteiligte Fahrzeuge wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.11.2023

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Obertiefenbach. Am frühen Freitagabend gegen 18:15 Uhr befuhr ein 69-jährige PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis die Kreisstraße 50 aus Richtung Bettendorf kommend in Fahrtrichtung Ortsmitte Obertiefenbach. Eine 57-jährige PKW-Fahrerin befuhr selbige Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung, als der 69-jährige vermutlich in Folge von Unachtsamkeit in die Gegenspur geriet. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Mogendorf

Mogendorf. Am Freitag, den 03. November kam es in den Vormittagsstunden in der Straße „In der Krummetwiese“ zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus. Den bislang unbekannten Tätern misslang es, durch Aufhebelversuche an mehreren Fenstern und Türen in das Gebäude der zur Tatzeit abwesenden Geschädigten zu gelangen. Es konnten somit letztlich keine Wertgegenstände entwendet werden.

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Fußgängerin wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Nastätten. Am frühen Freitagabend gegen 17:35 Uhr befuhr ein 42-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis die Rheinstraße in Nastätten in Fahrtrichtung Bogel, als er mit einer aus bislang ungeklärter Ursache die Fahrbahn querenden 53-jährigen Fußgängerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis kollidierte. Die Fußgängerin wurde schwerverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der PKW-Fahrer verblieb leicht verletzt, musste jedoch ebenfalls zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht werden. 

Weiterlesen

Blaulicht

04.11.2023

Verkehrsstörung in Lahnstein aufgrund Defekt eines Busses

Lahnstein. Am 03. November gegen 19:23 befanden sich Feuerwehr und Polizei, in Lahnstein, Rheinhöhenweg/Kreisstraße 68 unmittelbar am Kreisel Oberlahnstein, im Einsatz. Hier blieb ein Bus aufgrund eines Defektes liegen. Hydrauliköl trat vor Ort aus, was eine Sperrung der K68 zur Folge hat. Eine örtliche Umleitung durch Polizeikräfte wurde eingerichtet. Die Einsatzstelle musste bis zur Säuberung der...

Weiterlesen

Ermittlungsgruppe geht von einer Brandstiftung aus

03.11.2023

Brand in Berndroth

Montabaur. Am 19. Oktober kam es in Berndroth zu einem Brand im Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrgerätehaus. Durch die Kriminalpolizei Montabaur wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Diese geht mittlerweile von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern weiter an. Bei neuen Erkenntnissen wird nachberichtet.

Weiterlesen

Wer kann Hinweise zur Identität des unbekannten Mannes geben?

03.11.2023

Fotofahndung nach Einbruch in Geschäfte und Arztpraxen

Much. Der unbekannte Tatverdächtige steht im Verdacht, in der Nacht vom 18. Juli auf den 19. Juli 2023 in sechs Geschäfte und Arztpraxen in Much eingebrochen zu sein. Unterer anderem kletterte er mithilfe einer Mülltonne auf den Balkon einer Firma an der Hauptstraße und öffnete die Balkontür, die vermutlich auf Kipp stand. Bei einer Tat wurde er durch eine Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet. Aufgrund...

Weiterlesen

Es wurden Toilettenpapierhalterungen und ein Fenstergriff abgerissen

03.11.2023

Parkhaustoilette in Linz beschädigt

Linz/Rhein. Am Wochenende 28./29. Oktober beschädigten Unbekannte eine Toilette im Parkhaus in Linz. Unter anderem wurden Toilettenpapierhalterungen und ein Fenstergriff abgerissen, sowie ein Seifenspender mit einem Feuerzeug angezündet. Die Toilettenanlage ist aufgrund der Beschädigungen vorübergehend geschlossen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz/Rhein zu melden.

Weiterlesen

Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen

03.11.2023

Tageswohnungseinbruch in freistehendes Einfamilienhaus

Steinefrenz. Am Freitag, den 3. November, kam es in den Vormittagsstunden in der Straße „Am Kreuz“ zu einem Tageswohnungseinbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus, sowie einer separaten Einliegerwohnung. Die bislang unbekannten Täter gelangten während der Abwesenheit der Hauseigentümer in das Anwesen und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden dabei keine Wertgegenstände entwendet.

Weiterlesen

Nächster Termin in Wachtberg am 17. November

03.11.2023

Bürgersprechstunde mit MdL Jonathan Grunwald

Wachtberg. Jonathan Grunwald, Landtagsabgeordneter (MdL) für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, lädt monatlich zu einer Bürgersprechstunde im linksrheinischen Bereich seines Wahlkreises ein.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Swisttal e.V.

03.11.2023

Vorstandswahl in historischer Kulisse

Swisttal. Eine imposante Kulisse hatte sich der Gewerbeverein Swisttal e.V. für seine Mitgliederversammlung am Donnerstag, 2. November 2023 gewählt: die Burg Kriegshoven. Auf der Tagesordnung stand nach einem Impulsvortrag u.a. die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „ENERGIEWENDE NEUWIED“ lädt zu Jahreshauptversammlung ein

03.11.2023

Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsziel

Neuwied. Die Bürgerinitiative „ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten.“ veranstaltet am 17. November um 18 Uhr ihre Jahreshauptversammlung in der Gutsschänke Hanhof in Monrepos, welche mit einer Weihnachtsfeier verbunden wird. Die Initiative, die eine Plattform für engagierte Bürgerinnen und Bürger darstellt, setzt sich für eine umsichtige Energiewende in Neuwied ein.

Weiterlesen

Workshop zur Vorkochkunst mit den Landfrauen

03.11.2023

Effizientes Kochen für die ganze Woche

Kreis Mayen-Koblenz. „Meal Prep“ ist mehr als nur ein Trend aus dem Englischen - es steht für die Praxis des Vorkochens, eine Methode, die es ermöglicht, Mahlzeiten für mehrere Tage im Voraus zuzubereiten. Dieses Konzept bietet eine zeitsparende Lösung für den Alltag und dient als Gegengewicht zur Hektik des modernen Lebens. Ein gutes Zeitmanagement, um den Anforderungen von Familie, Beruf und Haushalt gerecht zu werden, wird somit unterstützt.

Weiterlesen

Symbolische Friedensaktion in Neuwied

03.11.2023

Bunte Luftballons stiegen in den Himmel

Neuwied. Über den Goethe-Anlagen in Neuwied stiegen kürzlich bunte Luftballons in den Himmel – ein Bild, das Hoffnung auf Frieden symbolisiert und an das Aufsteigen von Friedenstauben erinnert. Etwa 30 Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedenster Herkunft kamen spontan zusammen, um ihren Wunsch nach Frieden sichtbar zu machen.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Musical für die ganze Familie von Christian Berg & Michael Schanze

03.11.2023

SCROOGE - Eine Weihnachtsgeschichte!

Lahnstein. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre dürfen sich alle Kinder, Eltern und Großeltern nun auf eine Show des neuen Weihnachtsmusicals Scrooge in Arnsberg freuen.

Weiterlesen

LT Puderbach wanderte auf der Iserbachschleif

03.11.2023

Von der Aussichtsplattform bei Rüscheid konnte man den 70 km entfernten Großen Feldberg sehen

Puderbach. Bei Kaiserwetter konnte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, wieder zahlreiche Mitglieder an der Thalhauser Mühle begrüßen, um von dort die Iserbachschleife (15 km) zu erwandern. Endlich einmal gemächlich und ohne Jagd auf eine Bestzeit, führte der Weg der Wanderer Richtung Anhausen. Herrliche Panoramaaussichten, liebliche Bachtäler und weitläufige Wiesenlandschaften sind einige...

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft ,,1948" Wolken e.V.

03.11.2023

St. Martinsumzug

Wolken.Die Gemeinde versammelt sich zum feierlichen Gottesdienst, der durch die Kinder der KiTa Wildwiese gestaltet wird, um 17:30 Uhr in der St. Margaretha Kirche. Nach dem geistlichen Auftakt organisiert sich der Martinsumzug um 18 Uhr vor dem Gotteshaus, wobei St. Martin hoch zu Ross die Prozession anführt. In diesem Jahr führt ein neuer Weg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Gemeinde....

Weiterlesen

TuS Rot-Weiß Koblenz, Abteilung Tischtennis

03.11.2023

Stadtmeisterschaft der Tischtennisjugend

Koblenz. Anfang Juli 2023 wurden in Koblenz-Lay die Koblenzer Stadtmeister der Freizeit- und Aktivenklassen im Tischtennis ermittelt. Am Sonntag, 29. Oktober 2023, trafen sich nun 40 Kinder und Jugendliche in der Sporthalle der BBS Wirtschaft, um in Einzel- und Doppelkonkurrenzen die Stadtmeisterinnen und Stadtmeister in den Altersklassen 13 (Jahrgang 2011 und jünger) und 19 (2005 und jünger) auszuspielen.

Weiterlesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

03.11.2023

Zeichen gegen das Vergessen

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied organisiert am 25. November in Zusammenarbeit mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ des Bistums Trier eine Gedenkfahrt zur Erinnerungsstätte Hadamar. Jugendliche ab 14 Jahren sind eingeladen, an dieser wichtigen Bildungsreise teilzunehmen, um die Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie, insbesondere Menschen mit Behinderungen, lebendig zu halten.

Weiterlesen

Feuerwehrausschuss des Verbandsgemeinderats Mendig tagte

03.11.2023

Tim Skubch zum stellvertretenden Wehrleiter der VG ernannt

Mendig.Tim Skubch (33) ist am 9. Oktober von den Wehrführern der Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig einstimmig zum stellvertretenden Wehrleiter gewählt worden. „Ich freue mich über das einstimmige Votum. Tim Skubch ist ein sehr gut ausgebildeter Feuerwehrmann, der zurzeit noch den Verbandsführerlehrgang absolviert und damit alle Voraussetzungen für das Amt mitbringt“, so der Mendiger VG-Bürgermeister Jörg Lempertz nach der Wahl.

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim Oedingen

03.11.2023

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich jeden 3. Donnerstag im Monat (16. November) zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel. (0 26 42) 36 43. BA

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Rieden

03.11.2023

Vereins- und Schlussschießen

Rieden. Die Schützenbruderschaft Rieden veranstalten am Sonntag, 19. November ihr diesjähriges Vereins- und Schlussschießen. Eine Mannschaft besteht aus vier Schützen/Schützinnen. Die Anzahl der Mannschaften pro Verein ist unbegrenzt. Jeder Schütze und jede Schützin kann jedoch nur für einen Verein an den Start gehen. Ein Verein kann auch mit anderen Vereinen eine Mannschaft bilden. Folgende Preise werden im Mannschaftswettbewerb vergeben:

Weiterlesen

Neues Projekt „Zeitschenker“ sucht Ehrenamtliche für Familienbesuche

03.11.2023

Entlastung für Familien

Andernach. Die ersten Lebensjahre eines Kindes stellen Familien vor große Herausforderungen und Abenteuer. Oftmals sind es gerade die helfenden Hände aus dem persönlichen Umfeld, die hierbei unentbehrlich sind. In Ermangelung familiärer oder freundschaftlicher Unterstützung bieten ehrenamtliche Helfer eine willkommene Entlastung. Das neuartige Projekt „Zeitschenker“ schenkt genau diese wertvolle Zeit und eröffnet die Möglichkeit für Eltern, kurzzeitig durchzuatmen.

Weiterlesen