Allgemeine Berichte

01.02.2013

Schluss mit lustig - aber wann?

Berlin. Mutig oder eiskalt, reißerisch oder wahrheitsgetreu, fair oder perfide - es sei mal dahingestellt, was dran ist an den Vorwürfen gegenüber Rainer Brüderle (FDP). Ob er nach einem langen Arbeitstag im Januar spätabends in einer Hotelbar von der Stern-Journalistin Laura Himmelreich provoziert und in eine wohl inszenierte Falle gelockt wurde oder ob die Sexismus-Unterstellungen der 28-Jährigen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.02.2013

28. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix vom 12. bis 14. Juli 2013

Der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix 2013 ist auf den 12. bis 14. Juli verlegt worden. Das gaben die Veranstalter heute bekannt. Grund ist die Bestätigung des Formel-1-Termins am Nürburgring auf den 7. Juli durch den Internationalen Automobilverband (FIA). Der Formel-1-Zirkus benötigt eine 14-tägige Vorbereitungszeit ohne Veranstaltungen am Ring. Das Wochenende Mitte Juli ist ohnehin der Traditions- und damit Wunschtermin vieler Fans und Aussteller gewesen.

Weiterlesen

Fernsehtipp:

01.02.2013

Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises

Wachtberg. „Die Kamera läuft!“, hieß es im Ratssaal des Wachtberger Rathauses. Andächtiges Schweigen unter den Anwesenden, nur die Kamera surrte. Dahinter stand Chefredakteur Detlev Wagner, davor berichtete Gitta Briegleb vom Kunstkreis Wachtberg über die derzeitige Ausstellung „Lebenswelten“ im Berkumer Rathaus. Nicht nur die Vernissage-Gäste und die anschließenden Besucher waren und sind begeistert...

Weiterlesen

Ecclestone sichert die Austragung des Formel 1-Rennens am Ring

31.01.2013

Klares Bekenntnis zur legendären Grand-Prix-Strecke

Nürburg. Die Entscheidung über die Ausrichtung des diesjährigen Formel 1-Rennens in Deutschland ist gefallen. Der Formel 1-Chef (CEO der Formula One Group), Bernie Ecclestone, bringt die Formel 1 an den Nürburgring. Damit ist die lange Zeit der Unsicherheit

Weiterlesen
Auch 2013 wird die Formel 1 am Nürburgring gastieren. Archiv
Top

Nürburgring-Region kann aufatmen

31.01.2013

Formel 1-Rennen auch 2013 am Ring!

Nürburgring. Sehr erfreut haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Infrastrukturminister Roger Lewentz die Nachricht aufgenommen, dass die Formel 1 in diesem Sommer am Nürburgring starten wird. Ministerpräsidentin Dreyer sagte, der Vertragsabschluss zwischen der Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH (NBG) und der Formula One Group von Bernie Ecclestone zeige, dass die legendäre Rennstrecke unverändert zu den attraktivsten Motorsportstätten der Welt gehöre.

Weiterlesen

Viertklässler fragen den Wachtberger Bürgermeister Theo Hüffel

30.01.2013

… wie bei Monopoly!

Wachtberg-Berkum. Der Teich in der „Grünen Mitte“, eine Eisdiele … viele Themen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b und 4c der Grundschule Berkum ins Rathaus mitgebracht. Und Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel nahm sich lange Zeit für die wissbegierigen kleinen Gäste. Denn direkt nach den Weihnachtsferien stand eine ganz besondere Schulstunde auf ihrem Plan. Statt im gewohnten Klassenraum...

Weiterlesen

Kinderkarneval in Berkum

30.01.2013

Die Kinder fütterten ihre Eltern mit Pudding und aßen selbst Mohrenköpfe

Berkum. Bis in die hintersten Ecke voll besetzt war die Aula des Schulzentrums Berkum beim Kinderkarneval, zu dem der Festausschuss Berkum eingeladen hatte. Die Möhnen sowie die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr waren voll im Einsatz, und auf der Bühne hatten die „Berkumer Bonbons“ das Kommando übernommen. Sie hatten zahlreiche lustige Spiele für die Kindergarten- und Grundschul-Kinder aus Berkum und den umliegenden Ortschaften vorbereitet.

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden:

29.01.2013

Gemeinde muss über Verteilung von Spenden neu entscheiden

Am 3. Juli 2010 kam es im Ortsteil Nierendorf der Gemeinde Grafschaft nach einem schweren Unwetter zu einem Hochwasser. Hierdurch wurden zahlreiche Häuser und Hausrat schwer geschädigt, u. a. war auch der Kläger erheblich betroffen. Unmittelbar nach dem Ereignis bat der 1. Beigeordnete der Gemeinde über die Medien um Spenden. Auf das von der Gemeinde eingerichtete Sonderkonto gingen in der Folgezeit (Stand: August 2010) 45.499,44 € ein.

Weiterlesen

Tolle Prunksitzung des Karnevalsvereins Grün-Gold Gimmersdorf

28.01.2013

„Alpenglühen und Pulverschnee - Hüttengaudi mit dem GGG“

Gimmersdorf. „Alpenglühen und Pulverschnee - Hüttengaudi mit dem GGG“, so lautete das Sessionsmotto des Karnevalsvereins Grün-Gold Gimmersdorf (GGG). Bei der Prunksitzung im erneut restlos ausverkauften Dorfsaal marschierte der Elferrat, angeführt vom Sitzungspräsidenten Franz-Josef Kaspary, daher auch als fesche Bergbauern in Lederhose und Trachtenjanker auf die Bühne. Die Kindergarde des GGG, die...

Weiterlesen