- Anzeige -5 x 2 Kombitickets zu gewinnen

04.08.2013

Farbenfrohes Spektakel mit Electro der Extraklasse

Mendig. Von Steve Aoki über Monika Kruse bis hin zu Fritz Kalkbrenner geben sich internationale Größen der Electro-Szene auf dem Airfield Festival „Holi in Colors“ in Mendig die Ehre. 15.000 Fans können bei diesem noch nie da gewesenen 3-Tages-Spektakel dabei sein.

Weiterlesen

Lokalsport

31.07.2013

DMSB-Berufungsgericht bestätigt Ekström-Ausschluss beim DTM-Rennen auf dem Norisring

Das Berufungsgericht des DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) hat die Entscheidung der Sportkommissare bestätigt und die Berufung des Audi Sport Team Abt Sportsline gegen den Wertungsausschluss von Mattias Ekström beim DTM-Rennen auf dem Norisring (14. Juli 2013) zurückgewiesen. Da der Fahrer seinen Sieg auf der Strecke aber unter sportlich einwandfreien Bedingungen erzielt hat und das Fahrzeug dem Reglement entsprach, hatte das Team durch den Regelverstoß im Parc fermé keinen Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e.V.

31.07.2013

Nachfolger von Herbert Kommer wird gewählt

Region. Nach dem Tod von Herbert Kommer ist das Amt des 1. Vizepräsidenten im Fußballverband Rheinland (FVR) unbesetzt. Das Verbandspräsidium hat nun entschieden, den Beirat des FVR mit der Wahl eines Nachfolgers zu betrauen. Das Präsidium wird dann die Entscheidung des Beirates umsetzen. Die Geschäfte des 1. Vizepräsidenten führt bis zur Wahl im November der bisherige Amtsinhaber Josef Hens kommissarisch weiter.

Weiterlesen
Kooperationspartner sammeln und spenden: v.li. Achim Phiesel, Wolf-Ulrich Scherhag, Bastian Nuhn. privat
Top

Tennis - Tk am Stadtwald Rheinbach

31.07.2013

Unterstützung für Freiwillige Feuerwehr in der Altmark

Rheinbach. Mit einer kleinen Spende unterstützen die Tennissportler zusammen mit den Kooperationspartnern Trainingszentrum Innofit und Achims Sportshop die Freiwillige Feuerwehr in Kamern, einem kleinen Dorf unweit von Stendal in der vom Hochwasser schwer betroffenen Altmark (Sachsen-Anhalt).

Weiterlesen

Politik

31.07.2013

Linzer Stadtbürgermeister tritt nicht mehr an

Link/Kreis NR. Adi Buchwald wird bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Linz am Rhein kandidieren. Bewerber für die Nachfolge ist Dr. Hans Georg Faust. Bereits in den nächsten Monaten wird Faust das Amt des Beigeordneten von Johannes Hundrieser übernehmen. Der 2. Beigeordnete Heinz Paffhausen wird sein Amt fortführen....

Weiterlesen

Politik

30.07.2013

Auf Flucht schwer verletzt

Rheinbach. Auf der Flucht zog sich am Montagabend ein 23-jähriger Tatverdächtiger schwere Verletzungen zu. Zuvor hatte er im Biergarten einer Gaststätte am Wilhelmsplatz in Rheinbach Getränke konsumiert. Um 23.20 Uhr bat er den Kellner um die Rechnung. Als dieser seine Geldbörse zum Bezahlen herausholte, griff sich der junge Mann die Geldbörse und lief davon. Weitere Kellner und Gäste, die das Geschehen beobachtet hatten, liefen hinter dem Tatverdächtigen her.

Weiterlesen

Kripo bittet um Hinweise:

30.07.2013

Verdacht des Sexualdeliktes in Poppelsdorf: Tatverdächtiger trug rote Kapuzenjacke

Poppelsdorf. Die Bonner Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach einem Unbekannten, der in der Nacht zum Montag, 29. Juli an der Sternenburgstraße in Poppelsdorf eine Frau angegriffen und sexuell bedrängt hat. Unbemerkt hatte sich der Unbekannte um 4.20 Uhr Zutritt zu einem Gebäude verschafft, dessen Räume gerade von der Frau gereinigt worden waren. Sofort griff er die 34-Jährige an, umklammerte und bedrängte sie sexuell.

Weiterlesen

Kita Drachenhöhle Niederbachem

30.07.2013

„Auf zu Rittern und Piraten“

Niederbachem. Kürzlich ging es für die elf Vorschulkinder aus der Kita-Drachenhöhle in Wachtberg-Niederbachem los: Ihr Abschlussausflug steht an. Es geht mit Bus und Bahn zur Burg Satzvey. Und der Aufregungen nicht genug gibt es dort auch noch eine Piratenvorstellung unter dem Titel „Fluch der Piraten“, gefolgt von einem echten Piraten-Pizzaschmaus auf der Burg. Das wäre ja schon ein großes Abenteuer.

Weiterlesen

Agenda Arbeitskreis „Naturnahe Schaugärten in Wachtberg“

30.07.2013

Bunter und belebter Hochsommer

Berkum. Ein heißer Sommertag. Bei ihrer Arbeit im Naturnahen Schaugarten hinter dem Berkumer Rathaus kommen die Mitglieder des Agenda Arbeitskreises „Naturnahe Schaugärten in Wachtberg“ ordentlich ins Schwitzen. Wege säubern, Heckensäume zurückschneiden, stark wachsende Pflanzen zurückdrängen, um zartere Gewächse zu fördern, steht an. Der naturnahe Schaugarten hinter dem Berkumer Rathaus präsentiert sich bunt und belebt.

Weiterlesen

Kita Drachhöhle Niederbachem

30.07.2013

Gewappnet für den Schulalltag

Niederbachem. Was sich bewährt, wird in der Kita Drachenhöhle einfach wiederholt. So geschieht es jedes Jahr, dass die Vorschulkinder im letzten Jahr über sechs Wochen ein Konflikttraining erhalten, in dem sie Selbstbehauptung lernen und in Selbstverteidigung geschult werden. Und zum Abschluss gibt es eine Urkunde, die alle Kinder stolz präsentieren. Den Kurs leitete Michael Schindewolf. Der Diplomsportwissenschaftler...

Weiterlesen

Kath. Kita St. Georg Fritzdorf

30.07.2013

„Hier ist immer etwas los“

Fritzdorf. Gerade gut in der neu renovierten Kita eingelebt, hieß es für die angehenden Vorschulkinder, „Bibfit, der Büchereiführerschein“. Schon lange ist er ein fester Bestandteil in der Zusammenarbeit Bücherei und Kita. Nur zu gerne folgten die Kinder den Damen der Bücherei, denn es ist dort immer wieder spannend und vielseitig. In vier aufeinanderfolgenden Einheiten wurden den Kindern der Ablauf, die Räumlichkeiten und die Vielfältigkeit einer Bücherei nahe gebracht.

Weiterlesen

Ausstellung zum Turiner Grabtuch auf Burg Adendorf

30.07.2013

Wer ist der Mann auf dem Tuch? – Eine Spurensuche

Wachtberg-Adendorf. Noch bis zum 31. August, jeweils freitags von 17 bis 20 Uhr, ist auf Burg Adendorf die Ausstellung „Wer ist der Mann auf dem Tuch? – Eine Spurensuche“ zum Turiner Grabtuch zu sehen. Die Ausstellung zeigt das Grabtuch in einer originalgroßen Kopie und einer dem Abdruck des Tuches entsprechenden Figur. 20 Stelen, sieben Exponate und acht Sitzwürfel laden zu einer erkenntnisreichen und zugleich besinnlichen Spurensuche ein.

Weiterlesen

Fotoausstellung von Ulrich Stössel ab 7. August im Rathaus

30.07.2013

Fotografien einmal anders gesehen

Wachtberg-Berkum. „Manchmal ist es besser, nicht das zu bekommen, was gewünscht war“ ist die Philosophie der Fotoausstellung des Adendorfer Malers und Fotografen Uli Stössel, die am Mittwoch, 7. August, 19 Uhr im Rathaus in Berkum eröffnet wird. Stössels Fotografie ist „Lichtmalerei“. Er fotografiert nicht die Wirklichkeit, sondern erreicht durch bestimmte Kamerabewegungen, dass das Motiv verschwommen und unscharf bleibt.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“

30.07.2013

Mit Jazz und Swing den Sonntag genießen

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Besucher am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach die „SaXplosion“ ein Deinzer Saxophon Ensemble mit Jazz & Swing Deinzer Saxophon Ensemble - Jazz & Swing. Das Saxophon-Ensemble „SaXplosion“ aus der belgischen Partnerstadt Deinze wird diesen Sonntagmorgen mit jazzigen und swingenden Melodien gestalten. In Deinze sind „SaXplosion“ schon eine feste Größe.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof am 6. August mit der Oldie GmbH

30.07.2013

Swing, Jazz und Rock’n Roll

Wachtberg-Ließem. Sommer, Sonne, gute Laune … und die richtige Gute-Laune-Musik. Das bietet am Dienstag, 6. August ab 20 Uhr die Oldie GmbH. Die sechs jung gebliebenen Musiker spielen nicht nur, sie leben regelrecht internationale Oldies der 30er bis 60er Jahre, Swing, Jazz und Rock’n Roll. Wer ist nicht schon hingeschmolzen bei Melodien wie „As time goes by“, „Sweet Lorraine“, „Girl of Ipanema“,...

Weiterlesen

„Kultur im Hof“

30.07.2013

„After Midnight“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Besucher am Freitag, 9. August, ab 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „After Midnight“ mit Rock / Pop Kultsongs der 60er & 70er Jahre.

Weiterlesen

Pecher Dorfbühne

30.07.2013

„De beste Krankheet dooch nit“

Pech. Die Pecher Dorfbühne sucht für die Spielzeit 2013/2014 eine Schminkerin oder Schminker. „Wer sisch dat bei einer lustijen und jecken Theatertruppe zutraut, iss hetzlisch willkumme.“ Infos unter Tel. (01 70) 4 11 38 74.

Weiterlesen

TTC Fritzdorf

29.07.2013

„Die geballte Erfahrung“

Fritzdorf. Der TTC Fritzdorf stellt eine neue Spielerin für die erste Damenmannschaft vor. Margit Freiberg ist eine deutsche Tischtennis-Nationalspielerin, die in den 1980er Jahren zu den besten Spielerinnen in Deutschland zählte. Der Verlauf der Karriere begann bei den Vereinen TSV Großhansdorf und TSV Ahrensburg (1966/77). 1977 schloss sie sich dem TSV Kronshagen an, mit dessen Damenmannschaft sie 1979 deutscher Mannschaftsmeister wurde.

Weiterlesen

FC Pech - Abteilung Tischtennis

29.07.2013

Toller interner Wettkampf

Pech. Die Tischtennisabteilung des FC Pech richtete ihre Vereinsmeisterschaften aus. 19 Aktive fanden trotz hochsommerlicher Temperaturen den Weg in die Turnhalle am Milchpützweg. In der Vorrunde wurden in fünf Gruppen die Teilnehmer für das Viertelfinale ermittelt. Sehr erfreulich hierbei war, dass mit Oliver Green eines der hoffnungsvollen Talente aus der Jugend den Sprung ins Viertelfinale schaffte...

Weiterlesen

Sachstand erneuerbare Energien in Wachtberg abgefragt

29.07.2013

Richtigstellung nach Fakten-Check

Wachtberg. Richtigstellung zu der Presseveröffentlichung der UWG-Fraktion: 1.) Ein Auswahlverfahren zur Vergabe der Wasserversorgung für Wachtberg (mit Ausnahme Niederbachem) fand nie statt. Stattdessen wurde die strategische Partnerschaft zur Gründung der Gemeindewerke GmbH ausgeschrieben. 2.) Die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes war, nach Mitteilung des Bürgermeisters, nicht ausschlaggebend für die Vergabe der strategischen Partnerschaft.

Weiterlesen

Pressestelle Rhein-Sieg-Kreis

29.07.2013

Alle Wahlvorschläge für die Bundestagswahl zugelassen

Rhein-Sieg-Kreis. In seiner Sitzung am 26. Juli hat der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 97 und 98 unter dem Vorsitz des Kreiswahlleiters Frithjof Kühn über die eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Alle für die Bundestagswahl am 22. September eingereichten Kreiswahlvorschläge wurden zugelassen. Landrat Kühn appelliert an die Wählerinnen und Wähler, ihr Wahlrecht auch als solches zu verstehen...

Weiterlesen

Stadt Rheinbach

29.07.2013

L 158 einseitig gesperrt

Rhein-Sieg-Kreis. Ab Montag, 29. Juli ist die L 158 von Rheinbach in Richtung Meckenheim ab dem Kreisel Mc Donalds/OBI für maximal vier Wochen gesperrt. Notwendig ist diese Maßnahme wegen der Bauarbeiten am Kreisel zum Haltepunkt Römerkanal.

Weiterlesen

Pressestelle Rhein-Sieg-Kreis

29.07.2013

Pflegefamilien feierten traditionelles Grillfest

Rhein-Sieg-Kreis. Kürzlich war es wieder soweit: Die Kooperationsgemeinschaft der Pflegekinderdienste des Kreisjugendamtes und der Städte Meckenheim und Rheinbach hatte zum bereits traditionellen Grillfest in den Freizeitpark Rheinbach eingeladen.

Weiterlesen

Mehrere verletzte Personen auf B9

29.07.2013

Schwerer Verkehrsunfall mit Reisebusbeteiligung

Soeben meldet das Polizeipräsidium einen schweren Verkehrsunfall, der sich gegen 14.54 Uhr auf der B 9, Koblenz Richtung Mainz, in Höhe Ortslage Spay ereignet hat. Beteiligt sei ein Reisebus. Es gibt mehrere verletzte Personen. Polizei und Rettungsdienste sind im Einsatz.

Weiterlesen

-Anzeige-Eintrittskarten zu gewinnen

29.07.2013

Historisches Weinfest in Heimersheim an der Ahr

Heimersheim. Am 3. August Wochenende hält in Heimersheim das Mittelalter Einzug. Markt, Straßen, Gassen und Höfe bis in die engsten Winkel werden umdekoriert, Neuzeitliches versteckt oder mit Jute abgehangen. Ganz Heimersheim steckt schon in den Vorbereitungen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.07.2013

Varietéspektakel - die neue Show „SHOW TÉLÉVISÉ“

Bonn. Artistik zum Staunen - das neue Varietéspektakel „Show Télévise“ lädt im Pantheon zu einer Reise in die bunten 80er Jahre dem Alltag entfliehen und sich bei atemberaubender Artistik in Fantasiewelten entführen lassen: das neue „Varietéspektakel“ im Bonner Pantheon am Bundeskanzlerplatz 2-10 lädt mit neun Vorstellungen im August zwischen dem 13. und 24. August zu einem außergewöhnlichen Abendvergnügen.

Weiterlesen