Neben dem Kapellepädche in Wormersdorf wurde jetzt ein Wegekreuz eingeweiht, das Karl-Heinz Dierkes (Mitte, in der roten Weste) gestiftet und selbst hergestellt hatte. VJ
Top

Neues Wegekreuz am Wormersdorfer Kapellepädche wünscht: „Oh Herr gib Frieden“

09.08.2013

Einweihung vollzogen

Wormersdorf. „Oh Herr gib Frieden“, dieser fromme Wunsch ziert ein Wegekreuz am Wormersdorfer „Kapellepädche“, das jetzt von Dechant Dr. Reinhold Malcherek offiziell eingesegnet wurde. Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie vom Männergesangverein Wormersdorf unter der Leitung von Hans-Georg Schneider, unterstützt vom MGV Villip, sowie von der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Rheinbach unter der Leitung von Hans Peter Passmann.

Weiterlesen

Evangelische KirchengemeindeWachtberg

09.08.2013

Aktionen für Kinder und Jugendliche

Wachtberg.Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg bietet gemeinsam mit dem Jugendtreff Fritzdorf für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren verschieden Aktionen in der Zeit vom 27. August bis 31. August an. Folgendes steht auf dem Programm: Am Dienstag, 27. August finden die „The Fritzdorf Games“ , wo es Spiele und kleine Wettkämpfe an der Fritzdorfer Mühle gibt. Am Mittwoch, 28. August, wird ein Ausflug zur Zeche Zollverein in Essen gemacht.

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

11.08.2013

Vorsicht auf der Straße!

Nürburgring. Bald sind die Schulferien vorbei, Routine für die Einen, eine neue Welt für die neu eingeschulten. Sobald der Weg zur Schule allein zurückgelegt werden kann, heißt es: Vorsicht auf der Straße! Und nicht nur Kinder sollten nach rechts und links sehen - die Aufmerksamkeit der Autofahrer ist in Kindergarten- und Schulnähe besonders gefragt.

Weiterlesen

Ehemann musste Wohnung verlassen

07.08.2013

Wer schlägt, der geht!

Bonn. In der Nacht zum Mittwoch eilte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Rheinbach einer 41-jährigen

Weiterlesen

Herzstiftung im Rhein-Sieg-Kreis: Die deutsche Herzstiftung

06.08.2013

Wichtig zur Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit

Rhein-Sieg-Kreis. „Fast jedem Herzinfarkt geht die koronare Herzkrankheit (KHK) voraus. Für die Entstehung der KHK spielt ein ungesunder Lebensstil durch Rauchen, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Stress eine wichtige Rolle. Wer jahrelang ungesund lebt, fördert die Entstehung eines Bluthochdrucks, eines Diabetes und eines erhöhten Cholesterins, die zur koronaren Herzkrankheit und zum Herzinfarkt...

Weiterlesen
Christian Ullmann, Peter Lingk und Gudrun Mieth-Leichsenring verabschiedeten nach einer Andacht mit Reisesegen im Kirchenzentrum „Arche“ die behinderten und nicht behinderten Kinder und Jugendlichen in die Ferienfreizeit nach Plön. privat
Top

Lions Club Meckenheim-Wachtberg unterstützt inklusive Ferienfreizeit

07.08.2013

Die soziale Kompetenz stärken

Meckenheim/Wachtberg. Nach einer Andacht mit Reisesegen im Kirchenzentrum „Arche“ der evangelischen Kirchengemeinde in Meckenheim wurden morgens um 8 Uhr 52 behinderte Kinder und Jugendliche sowie deren 49 ehrenamtliche jugendliche Betreuerinnen und Betreuer in die beliebte inklusive Ferienfreizeit nach Plön begleitet.

Weiterlesen
RVK-Geschäftsführer Eugen Puderbach (2. v. l.) freut sich ebenso wie die Bürgermeister (v. l.) Dr. Rolf Schumacher, Bert Spilles und Stefan Raetz auf die Verbesserung der Infrastruktur, die durch die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen auf der Voreifelbahn-Strecke erreicht werden sollen. VJ
Top

Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen auf der Voreifelbahn

06.08.2013

Bahnfahrer müssen auf Bus umsteigen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Voreifelbahn bekommt zwischen Bonn-Duisdorf und Witterschlick wieder ein zweites Gleis, außerdem werden vier neue Haltestellen gebaut, unter anderem im Witterschlick und „Am Römerkanal“ in Rheinbach. Parallel dazu werden die Bahnhöfe Meckenheim, Meckenheim Industriepark, Kottenforst, Odendorf und Rheinbach modernisiert und barrierefrei ausgebaut, in Meckenheim und Odendorf entsteht darüber hinaus jeweils eine neue Fußgängerunterführung.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf macht Vorschüler „bibfit“!

06.08.2013

Stolz auf ihren Büchereiführerschein

Fritzdorf. Auf den Führerschein für PS-starke Karossen müssen die Kinder des Fritzdorfer Kindergartens zwar noch eine Weile warten. Einen anderen, ebenfalls begehrten Führerschein jedoch können sie zum Glück schon wesentlich früher erringen: Den „Bücherei-Führerschein“. Dazu gilt es allerdings ein vielseitiges Trainingsprogramm zu absolvieren, denn nur so werden die Kinder fit für die Bücherei - kurz und gut: „Bibfit“. Vor Kurzem waren die „Großen“ des Kindergartens an der Reihe.

Weiterlesen

Grundschüler besuchen nach dem ersten Schuljahr ihre Kita in Wachtberg-Niederbachem

06.08.2013

„Ehemaligentreff“ in der Kita Drachenhöhle

Wachtberg-Niederbachem. „Meine Kita“,- das ist auch nach dem ersten Jahr in der Schule noch ein ganz besonderer Ort. Wie schön, dass die Kita-Drachenhöhle es allen ihren „Ehemaligen“ nach einem Jahr ermöglicht, nochmals einen Nachmittag in ihrer „alten Kita“ zu erleben. Ende Juli war es pünktlich zum Ferienbeginn wieder so weit. Und durch ein nettes Missverständnis waren diesmal auch die Eltern eingeladen.

Weiterlesen

Erstes Westernturnier beim RFV Oberbachem

06.08.2013

EWU D-Trophy Turnier in der Grube Laura

Wachtberg. Ein Reitturnier der etwas anderen Art erwartet am Sonntag, 18. August die Besucher in der Grube Laura. Wo sonst Springen und Dressur auf dem Plan stehen, zeigen diesmal die Western- und Freizeitreiter ihr Können. In typischen Aufgaben des Reitens nach Cowboy Art können Reiter aller Reitweisen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Los geht es am Sonntag, ab 9:30 Uhr mit einer „Showmanship at Halter“ in der das Vorstellen eines Pferdes an der Hand demonstriert wird.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf verabschiedet die 4. Klasse der GGS Adendorf

06.08.2013

Kinder und Uhren … müssen gehen gelassen werden!

Fritzdorf. „Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen“, in diesen sprechenden Vergleich hat der dieses Jahr anlässlich seines 250. Geburtstages viel bejubelte Dichter Jean Paul eine grundlegende Erfahrung gefasst. Aber selbst wenn er ganz natürlich ist, fällt ein Abschied immer wieder schwer. So auch wenn nach vier Jahren eine Gruppe Kinder nicht mehr zu Besuchen kommt.

Weiterlesen

Theatergemeinde Wachtberg/ Bonn

06.08.2013

Günstige Theaterfahrten, Programm und Spielpläne

Wachtberg. Die Gruppe der Theatergemeinde Bonn in Wachtberg fährt auch in dieser Spielzeit wieder in Bonner Theater. Die Gruppe ist eines der Kinder der inzwischen 60-köpfigen Familie von Gruppen aus dem Bonner Umland, die regelmäßig zu Theatervorstellungen nach Bonn fahren. Der Grund für die stetig steigende Zahl der Gruppen liegt in dem Komfort des Angebots.

Weiterlesen

Theatergemeinde Wachtberg/ Bonn

06.08.2013

Kultur gemeinsam erleben

Wachtberg. Die Mitgliedergruppe Wachtberg der Theatergemeinde Bonn unternimmt regelmäßig Fahrten zu Opern- und Theateraufführungen in Bonn. Ab September stehen wieder viele schöne Stücke auf dem Spielplan des Theater Bonns und auch die große Vielzahl der privaten Schauspieltheater hat ein sehr kurzweiliges und interessantes Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Kinder-Kram-Basar in Ließem

06.08.2013

Basar bereits am 1. September

Ließem. Der Kinder-Kram-Basar in Ließem findet nicht wie ursprünglich angekündigt am 8. September, sondern bereits am Sonntag, 1. September, statt. Zwischen 14 und 17 Uhr öffnet der Kinder-Kram-Basar im Köllenhof in Ließem zum 20. Mal seine Pforten. Die Kleidung ist nach Größen vorsortiert ist. Kinderwagen, Hochstühle, Fahrräder und Spielzeug werden in einem gesonderten Raum angeboten und bei schönem Wetter kann man im Hof sogar Probe fahren.

Weiterlesen

Der Tennisclub Wachtberg

06.08.2013

Sommerfest

Wachtberg-Berkum. Der Tennisclub Wachtberg, Oberdorfstr. 34 in Berkum feiert am Samstag, 31. August, ab 19 Uhr sein diesjähriges Sommerfest. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, spielt wieder die Rock-Band „One More Night“ echte Klassiker der Rock- und Bluesmusik. Der Eintritt ist frei. Vorab findet auf der Tennisanlage ein sommerliches Mixed Turnier statt. Infos und Anmeldungen am Infobrett des Tennisclubs.

Weiterlesen

Zentrum für therapeutisches Reiten Johannisberg e. V.

06.08.2013

Wirksamkeit der Hippotherapie

Windhagen. Das Zentrum für therapeutisches Reiten Johannisberg e. V. in Windhagen sucht für eine wissenschaftliche Studie Patienten, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit der Hippotherapie bei MS-Patienten zu untersuchen und damit zur Aufnahme des therapeutischen Reitens in den Heilmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen beizutragen. Durch die „Therapie...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

06.08.2013

„Umgehung der Sperrung kann tödliche Folgen haben“

Rhein-Sieg-Kreis. Bis voraussichtlich zum Samstag, 21. September kommt es im Bereich der Gemeinde Alfter wegen der Vollsperrung der Kreisstraßen 12 und 12n (Straße Wegscheid) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Darauf weist das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises hin.

Weiterlesen

Familienbildungswerkim Rhein-Sieg-Kreis

06.08.2013

„Das erste Lebensjahr“

Meckenheim. „Wie schafft man es, dem Kind alles zu geben, was es braucht, gleichzeitig den Alltag neu zu regeln und bei alledem sich selbst und die restliche Familie nicht zu vernachlässigen?“

Weiterlesen

DKMS LIFE gemeinnützige Gesellschaft mbH

06.08.2013

„Hilfe zur Selbsthilfe“

Bonn. Neues Selbstwertgefühl und Lebensfreude: Das erfahren Krebspatientinnen bei den speziellen Kosmetikseminaren von DKMS LIFE. Jährlich erkranken in Deutschland 220.000 Frauen neu an Krebs. Neben dem Bangen um Leben und Tod sind es vor allem die sichtbaren Folgen der Krebsbehandlung, die Gefühle von Rückzug und Isolation verstärken. Durch Haarausfall, Augenbrauen- und Wimpernverlust oder Hautirritationen...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

06.08.2013

„Startklar fürs Betreuungsgeld“

Rhein-Sieg-Kreis. Pünktlich zur gesetzlichen Einführung des Betreuungsgeldes im Rhein-Sieg-Kreis stehen die erforderlichen personellen, räumlichen und technischen Kapazitäten bereit.

Weiterlesen

FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park - Anzeige -

05.08.2013

Nachwuchskicker gesucht!

Rust. Vor einigen Wochen verloste „BLICK aktuell“ in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park in Rust zwei Fußballcampplätze. Bei dem FC Bayern KidsClub wurden 250 talentierte Nachwuchskicker durch ausgebildete Trainer des Hans Dorfner Fußballschule trainiert.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Kombi-Ticketszu gewinnen

11.08.2013

Airfield Festival in Mendig

Mendig. Bis zu 15.000 Electro-Liebhaber werden auf dem Airfield Festival “Holi in Colors“ in Mendig erwartet, wenn Großkaliber der Szene, wie Fritz Kalkbrenner, Monika Kruse und Steve Aoki die Tanzflächen zum Beben bringen. Der Ticketverkauf läuft auf Hochtouren und deswegen sollten sich alle, die sich das 36 Stunden andauernde Spektakel nicht entgehen lassen wollen, sich schnell ihre Karten sichern.

Weiterlesen