Alternative für Deutschland im Rhein - Sieg - Kreis

26.07.2013

Neue Partei nimmt Fahrt auf

Rhein-Sieg-Kreis. Die im April gegründete Partei Alternative für Deutschland, die zur Bundestagswahl am 22. September antreten wird, ist auch in der Region Mittelrhein aktiv. Dabei arbeiten die Vertreter der Alternative für Deutschland im nördlichen Rheinland-Pfalz und im angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis in Nord-Rhein-Westfalen eng zusammen.

Weiterlesen

Die Polizei Bonn warnt vor Schockanrufen

26.07.2013

Betrug durch russische Schockanrufe

Meckenheim/Bonn. Im ersten Moment war ein 77-jähriger Mann aus Meckenheim schon geschockt, als er am Donnerstag, 25. Juli, um 15.05 Uhr den Telefonanruf eines angeblichen Anwaltes erhielt und dieser ihm mitteilte, dass sein Sohn einen Verkehrsunfall gehabt hätte. Dabei sei ein zwölfjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Die Einleitung eines Strafverfahrens gegen seinen Sohn könne er allerdings durch die sofortige Zahlung von 20.000 Euro verhindern.

Weiterlesen

Beobachtete Frau hatte vom Exhibitionisten nichts gemerkt

25.07.2013

Exhibitionist am Rheinufer in Niederdollendorf

Niederdollendorf. Am Mittwoch, 24. Juli gegen 16.45 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen Mann, der sexuelle Handlungen an sich selbst vor nahm. In Höhe Bootshaus Oberkassel wurde der Zeuge auf den Exhibitionisten aufmerksam.

Weiterlesen

Theaterensemble Remagen

25.07.2013

„Es muss nicht immer Shakespeare sein“

Remagen/Euskirchen. Das Theaterensemble Remagen bringt in ihrem fünften Bühnenjahr wieder eine Komödie der besonderen Art auf die Bühne. Und dabei darf ein Gastspiel in Euskirchen nicht fehlen. Zu sehen gibt es ein Stück von Daniel Stenmans: „Es muss nicht immer Shakespeare sein“. Ein Abend voller Überraschungen und mit jeder Menge Abwechslung wartet auf die Besucher. Seit vier Jahren steht das Theaterensemble...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen: wer hat heute am Mittwoch, 24. Juli auf der Rheinbacher Landstraße in Meckenheim einen Unfall beobachtet?

24.07.2013

Unfall auf der Rheinbacher Landstraße in Meckenheim

Meckenheim. Zu einem Alleinunfall auf der Rheinbacher Landstraße, Gemeinde Meckenheim, kam es am Mittwoch, 24. Juli gegen 12.30 Uhr. Die Unfallursache ist unklar, der 58-jährige Fahrer wurde in eine Bonner Klinik gefahren.

Weiterlesen

Vorerntegespräch der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel

23.07.2013

Auf die Plätze - Fertig - Los

Region. Die Ernte 2013 hat mit dem Dreschen der Wintergerste begonnen und dank einer recht stabilen Lage seit Ende Juni können sich unsere Landwirte über eine gute Gesamternte freuen.

Weiterlesen

Literatur im Takt lädt zum Julio Cortázar-Abend

25.07.2013

„Reise um den Tag in 80 Welten“

Rheinbach. Der zweite Abend der beliebten Literatur im Takt-Reihe wartet mit einer bekannten Vortrags-Größe auf und bietet die Gelegenheit, einen spannenden Autor zu entdecken. Schauspieler und Sänger Maximilian Hilbrand, berühmt-berüchtigt seit seinem Bukowski- u. Zappa-Abend im letzten Jahr, kommt mit neuem Programm in die Voreifel-Stadt.

Weiterlesen

SPD ist für Wachtberg Mitte

23.07.2013

Gestörte Sonntagsruhe und Marktrummel drohen

Wachtberg. Die Wachtberger Sozialdemokraten lehnen die Ausbauplanungen im Zuge der 41. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Gestaltung der Wachtberger Mitte wegen zu hoher Anwohnerbelastungen entschieden ab.

Weiterlesen

Unabhängige Wähler-Gemeinschaft (UWG) fordert Fakten

23.07.2013

Sachstand erneuerbare Energien abgefragt

Wachtberg. Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft (UWG) fordert verlässliche Fakten zu einem geplanten Blockheizkraftwerk in Wachtberg.

Weiterlesen

TTC Fritzdorf

23.07.2013

„Ein strammes Programm“

Fritzdorf. Kürzlich war es wieder so weit: Der TTC Fritzdorf startete seine alljährliche Mannschaftstour. Dieses Jahr hatte Organisator Rudi Sonntag seine Fühler nach Konz ausgestreckt und wurde prompt vom dortigen Tischtennisverein TTF Konz eingeladen. So machte sich die 16-köpfige Delegation, bestehenden aus Spielerinnen und Spielern der drei Damen- und sieben Herrenmannschaften aus Fritzdorf auf den Weg an die Mosel.

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln in Geberlaune

23.07.2013

Opfer des Hochwasseropfer werden mit 5000 Euro unterstützt

Berkum. Kurz nach dem schlimmen Hochwasser infolge eines Starkregenereignisses am 20. Juni hatte Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel einen Spendenaufruf für die Opfer der Überflutung in der Gemeinde Wachtberg gestartet. Mehr als 13.000 Euro kamen bislang auf dem Spendenkonto zusammen, das Geld wurde anhand einer Prioritätenliste jeweils sofort an die Not leidenden Opfer verteilt.

Weiterlesen

Fußballjugend FC Pech

23.07.2013

Mädchen im Fußballtempel

Wachtberg. Die C-Mädchenmannschaft des FC Pech lässt eine erfolgreiche Saison mit einem Trainingslager in der legendären Sportschule in Hennef ausklingen.

Weiterlesen

Sport-Club Villip 1924

23.07.2013

Ein volles Programm

Wachtberg-Villip.Von Dienstag, 6., bis Sonntag, 11. August, veranstaltet der S. C. Villip auf seiner Platzanlage „ Am Beckers Kreuz“ in Wachtberg – Villiprott sein diesjähriges Sportfest.

Weiterlesen

Pferderallye in Wachtberg

23.07.2013

Kleiderbügel, Kisten und Pferde

Wachtberg. 33 Freizeitreiter stellten sich den Herausforderungen der vierten gemeinsamen Rallye der Reitvereine Niederbachem und Oberbachem.

Weiterlesen

Tagesfahrt des MGV Villip 1901 e.V.

23.07.2013

MGV Villip auf großer Sängerfahrt

Villip/Wormersdorf. Der MGV Villip ging gemeinsam mit dem MGV Wormersdorf auf Sängerfahrt. Bei herrlichem Wetter trafen sich die beiden Busse an einer Sportanlage vor dem Laacher See. Hier hatten Freunde und Gönner des Chores ein reichhaltiges Sektfrühstück aufgebaut. Von diesem kulinarischen Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Mit dem Lied „Am kühlenden Morgen“ endete die Brotzeit. Gut gestärkt...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.07.2013

Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW

Wachtberg-Berkum. Die Verbraucherzentrale NRW bietet regelmäßig unabhängige Energieberatungen an. Ein Beratungsgespräch dauert 30, 45 bzw. 60 Minuten und kostet aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nur 5, 7,50 bzw. 10 Euro (für ALG II-Bezieher kostenlos). Für Wachtberger Bürgerinnen und Bürger findet die monatliche Energieberatung nun abwechselnd im Rathaus in Wachtberg bzw.

Weiterlesen

Familienzentrum in Wachtberg

23.07.2013

Neue Eltern-Kind-Kurse

Wachtberg. Das katholische Familienzentrum in Wachtberg bietet ab September zwei neue Eltern-Kind-Kurse unter neuer Leitung an: Ab Donnerstag, 12. September, von 9 bis 10.30 Uhr, Kurs für Eltern mit ihren Babys, die von März bis August 2013 geboren wurden und von 10.45 bis 12.15 Uhr Kurs für Eltern mit ihren Babys, die von Oktober 2012 bis Februar 2013 geboren wurden. Die Kurse, die in Kooperation mit dem kath.

Weiterlesen

Mittwoch, 7. August

23.07.2013

Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes

Wachtberg-Villip. Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr, am Mittwoch, 7. August....

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Villip

23.07.2013

Workshops im Ländchen

Wachtberg. In Zusammenarbeit mit der Wachtberger Künstlerin Sonja Arvai finden folgende Angebote im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Villip statt:

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.07.2013

Erziehungs- und Familienberatung

Wachtberg-Niederbachem. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, findet am Dienstag, 6. August, von 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel. (02 28) 85 71 41, statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. (02 28) 85 71 41 wird gebeten.

Weiterlesen

Fotoausstellung von Ulrich Stössel ab 7. August im Rathaus

23.07.2013

Fotografien – einmal anders gesehen

Wachtberg-Berkum. „Manchmal ist es besser, nicht das zu bekommen, was gewünscht war“ ist die Philosophie der Fotoausstellung des Adendorfer Malers und Fotografen Uli Stössel, die am Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr im Rathaus in Berkum eröffnet wird. Stössels Fotografie ist „Lichtmalerei“. Er fotografiert nicht die Wirklichkeit, sondern erreicht durch bestimmte Kamerabewegungen, dass das Motiv verschwommen und unscharf bleibt.

Weiterlesen

Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises

23.07.2013

Nächste Sprechstunde

Wachtberg-Berkum. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 1. August, von 13.30 bis 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung.

Weiterlesen

SV Wachtberg

23.07.2013

Bauchtanz

Wachtberg. Der SV Wachtberg bietet ab September einen Kurs in Orientalischem Tanz/Bauchtanz für Anfänger an. Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die mit dem orientalischen Tanz beginnen wollen, nach dem Motto des gerade angelaufenen Kinofilms „Die mit dem Bauch tanzen“. Es werden die grundlegenden Techniken, Schritte und Armhaltungen anhand von einfachen Schritt- und Tanzkombinationen geübt. Start ist am Mittwoch, 11. September in der Sporthalle in Berkum, Halle 2, von 20 bis 21 Uhr.

Weiterlesen

Bundestagswahl am 22. September

23.07.2013

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Wachtberg. Wer Interesse hat, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 22. September mitzuwirken, kann sich per E-Mail oder auch telefonisch bis zum 23. August bei der Gemeinde Wachtberg melden. Folgende Ansprechpartner stehen im Wachtberger Rathaus zur Verfügung: Peter Schulz, Tel. (02 28) 95 44 183, E-Mail: peter.schulz@wachtberg.de und Bettina Wilms, Tel. (02 28) 95 44 13 6, E-Mail: bettina.wilms@wachtberg.de

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.07.2013

Integriertes Handlungskonzept für Niederbachem beschlossen

Wachtberg. Der Rat der Gemeinde hat in seiner letzten Sitzung das Integrierte Handlungskonzept Wachtberg-Niederbachem und die dort formulierten Maßnahmen und Projekte für die zukünftige Entwicklung des Wachtberger Ortsteils Niederbachem beschlossen. Die Beantragung von Städtebaufördermitteln zur Umsetzung erster Maßnahmen kann so in den kommenden Monaten durchgeführt werden.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.07.2013

Dr. Udo Hausmanns ist neues Ratsmitglied

Wachtberg. Als Nachfolger des ausgeschiedenen Ratsmitgliedes Dr. Leo Kreuz wurde gemäß § 45 Abs. 2 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit gültigen Fassung Dr. Udo Hausmanns (In der Held 22, 53343 Wachtberg) festgestellt. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

23.07.2013

„Ich han en Mötz, ich bin jetzt Präsident….“

Meckenheim-Wachtberg. Im Rahmen der diesjährigen Präsidentschaftsübergabe des Lions Club Meckenheim-Wachtberg war dies aus Funk und Fernsehen durch die „Drei Colonias“ bekannte fröhlich-kölsche Lied zu hören. Dies hatte natürlich seine besondere Bewandtnis! Es war nämlich gar nicht so einfach gewesen, den Diplomvolkswirt Helmut Görgen - in Meckenheim als ehemaliger Partner der VRT Linzbach und Löcherbach,...

Weiterlesen

Raiffeisen Rhein Ahr Eifel

23.07.2013

Traditioneller Herbstmarkt

Stotzheim. Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH veranstaltet am Samstag/Sonntag, 21. und 22. September, zum 18-ten Mal den traditionellen Herbstmarkt in Euskirchen-Stotzheim. Wir suchen interessierte Aussteller, die an diesem Wochenende ihre Waren präsentieren möchten. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Herbstmarkt-Homepage unter www.herbstmarkt-stotzheim.de. Für Rückfragen stehen Herr Berke unter Tel.

Weiterlesen

Sonntag, 28. Juli

23.07.2013

„Oldie GmbH“ spielt bei „Kultur im Hof“

Rheinbach. Am Sonntag, 28. Juli, 11 Uhr sind im Himmeroder Hof in Rheinbach die Jazz & Oldie Combo „Oldie GmbH“ zu Gast. Im Himmeroder Hof treten die Oldies zum wiederholten Mal auf und werden die Zuhörer mit ihrer Spielfreude erneut schnell anstecken. Das Repertoire ist auf Jazz in nahezu allen Stilrichtungen ausgerichtet, aber auch Stücke des Blues und Rock’n Roll werden gespielt.

Weiterlesen

„Tribute to Joe“ im Himmeroder Hof

23.07.2013

Musikgenuss pur für Joe Cocker-Fans

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Besucher am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Tribute to Joe“, eine Joe Cocker Coverband mit einzigartigen Showeinlagen. Eine Tribute Band, die sich ausschließlich den Songs von Joe Cocker widmet, und das mit einer unglaublichen Authentizität. Jahrelange Erfahrung der Musiker und ein stimmlich sehr nah am Original liegender Sänger garantieren Musikgenuss pur - und das nicht nur für Joe Cocker-Fans.

Weiterlesen

Rheinbacher Sommer-Kulturreihe „Literatur im Takt“ startet

23.07.2013

Diven-Treffen mit Jutta Seifert und Regine Leonore

Rheinbach. Der Premieren-Abend der Reihe „Literatur im Takt“ rückt näher. Am Dienstag, 30. Juli, 19 Uhr zelebrieren die beiden Dortmunder Künstlerinnen Jutta Seifert und Regine Leonore Birkner ihr Diven-Treffen vor der stimmungsvollen Fachwerkkulisse des Himmeroder Hofes, Himmeroder Wall 8, 53359 Rheinbach. Seifert und Birkner zeigen als Marlene Goldwin und Greta Mulhouse eine kabarettistische Revue der besonderen Art und zwei Diven wie Tag und Nacht.

Weiterlesen

Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG

23.07.2013

Besten Mittelständler mit „großem Preis“ ausgezeichnet

Rhein-Sieg-Kreis. Der „Ludwig“ ging in den Kategorien „Arbeitsplatzsicherung“ und „Engagement in der Region“ an das Familienunternehmen Pflegeteam Wentland. In der Siegburger Rhein-Sieg-Halle wurden unter 20 Unternehmen aus der Region Bonn und Rhein-Sieg die besten Mittelständler im Rahmen des „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg und die regionale Servicestelle der...

Weiterlesen

„Kultur im Hof“

23.07.2013

Feine handgemachte Live-Musik mit Blues, Rock & Pop

Rheinbach. Die Band „Just for fun“ präsentiert in der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ am Freitag, 2. August, 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach feine handgemachte Live-Musik. Die Band steht für musikalische Qualität und frische Interpretation von Songs namhafter Pop-, Rock- und Bluesrock-Größen. Dabei orientiert sich Just for fun an Musikern wie Eric Clapton oder Alanis Morissette. Aber es sind nicht nur Klassiker, sondern aktuelle, zeitlose Nummern von BAP, Toto oder Pink u.a.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“am Sonntag, 4. August

23.07.2013

„listen here…!“ zu Gast

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ spielt am Sonntag, 4. August, 11 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach die Band „listen here….!“.

Weiterlesen

Politik

23.07.2013

Schwerer Verkehrsunfall bei Kaisersesch/Laubach

Soeben meldet die Polizei einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB A 48, zw. AS Kaisersesch und AS Laubach, FR Trier. Bisher ist nur bekannt, dass es zwischen den o.a. Autobahnanschlussstellen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Klein-LKW ( Sprinter-Klasse) gekommen ist. Der Sprinter-Fahrer ist schwer verletzt.. Rettungsdienste und Polizei im Einsatz. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

23.07.2013

Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge

Rhein-Sieg-Kreis. Bis vor Kurzem konnten die Kreiswahlvorschläge für die diesjährige Bundestagswahl im Siegburger Kreishaus eingereicht werden. Am kommenden Freitag, 26. Juli entscheidet der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Frithjof Kühn in öffentlicher Sitzung, welche Wahlvorschläge zugelassen werden können.

Weiterlesen

Stadttheater Rheinbach

23.07.2013

Neues Theaterprogramm

Rheinbach. In der vergangenen Spielzeit hat sich das in Rheinbach gespielte Programm des Kleinen Theaters Bad Godesberg großer Beliebtheit erfreut. Für die kommende Theatersaison hat Walter Ullrich, Intendant des Kleinen Theaters und der Landesbühne Rheinland-Pfalz, für Rheinbach eine bewährte Mischung aus Klassikern, Schauspiel und Komödien zusammengestellt. Große Namen wie die legendäre Chansonniere...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

25.07.2013

Benzin abgesaugt

Bonn. In der Nacht zum Samstag, 20. Juli, haben bislang Unbekannte in Swisttal-Straßfeld die Tankklappen und -deckel an vier geparkten Autos aufgebrochen und Benzin abgesaugt. Die Fahrzeuge

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

23.07.2013

Kreishaushalt ohne Auflagen genehmigt

Rhein-Sieg-Kreis. „Gegen die Bekanntmachung der Haushaltssatzung bestehen im Ergebnis keine Bedenken.“ Mit diesen Worten genehmigt die Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Köln die Haushaltssatzung des Rhein-Sieg-Kreises für die Haushaltsjahre 2013/2014. Sehr zur Freude des Kreiskämmerers, Karl-Hans Ganseuer, geschieht dies wieder ohne Auflagen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis erweitert Geschwindigkeitsüberwachung

24.07.2013

Prävention statt Reaktion

Rhein-Sieg-Kreis. Ab sofort wird das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises Geschwindigkeitskontrollen auch an Orten und Strecken im Rhein-Sieg-Kreis durchführen, die bisher nicht im Fokus der Geschwindigkeitsüberwachung standen. Hierzu gehören beispielsweise Baustellenabschnitte, Tempo-30-Zonen oder Stellen, wo überdurchschnittlich häufig ein Verstoß gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung festgestellt wurde.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis: Landrat wird „Bürger für Beethoven“

23.07.2013

Musik setzt kulturelle als auch wirtschaftliche Impulse

Rhein-Sieg-Kreis. „Ludwig van Beethoven und seine Musik sind für die Stadt Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis etwas ganz Besonderes, das sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Impulse setzen kann. Was Mozart für Salzburg ist, muss Beethoven für Bonn sein. In diesem Sinne müssen wir alles dafür tun, dass das Festspielhaus nun endlich angegangen wird, damit es zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im Jahr 2020 fertiggestellt ist.

Weiterlesen

Politik

22.07.2013

Swisttal: Diebe brechen Tankdeckel auf - Benzin abgesaugt

Swisttal-Straßfeld . In der Nacht zum Samstag, 20.07.2013, haben bislang Unbekannte in Swisttal-Straßfeld die Tankklappen und -deckel an vier geparkten Autos aufgebrochen und Benzin abgesaugt. Die Fahrzeuge standen auf der Straße „Am Berg“. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Von den Benzindieben fehlt bislang jede Spur. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kriminalpolizei Bonn.

Weiterlesen

- Anzeige -

22.07.2013

Pützchens Markt 2013

Bonn-Beuel Pützchen. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 646. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher können sich vom 6. bis 10. September auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, die neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik auch in diesem Jahr eine Reihe neuer Attraktionen bietet. Der traditionelle Fassanstich erfolgt am...

Weiterlesen