KG Gemütlichkeit Rot-Weiss Villip e.V.

27.08.2013

Auf Sessionskurs

Villip. Für die Karnevalisten in Villip neigt sich die Sommerpause dem Ende zu. Der Blick richtet sich auf die neue Session 2013/2014, auch wenn den vielen Karnevalsfreunden die vergangene Session mit ihren feuerwerkähnlichen Höhepunkten noch in wacher Erinnerung ist.

Weiterlesen

SPD-FRAKTION im Rat der Gemeinde Wachtberg

27.08.2013

Sozialmarkt-Standort bis 2016

Wachtberg/Niederbachem. Der zur Hälfte mit behinderten Arbeitskräften betriebene CAP-Markt in Wachtberg-Niederbachem gilt als wichtiges Sozialprojekt im Rhein-Siegkreis. Nach der SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse wird auch nun SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück das soziale Vorzeigeprojekt in der 1. Septemberwoche besuchen. Kreisvorstand Heinz-Willi Schäfer von der Arbeiterwohlfahrt (AWO)...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Wachtberger Partnerschaftsverein

27.08.2013

7. Wachtberg- Meisterschaften im Boule

Niederbachem. Bei bestem Sommerwetter und tropischen Temperaturen trafen sich vor Kurzem 22 Spielerinnen und Spieler in Niederbachem zu den Wachtberg-Meisterschaften im Boule und wurden vom Vorsitzenden des Wachtberger Partnerschaftsvereins, Peter Menke, herzlich begrüßt. Das Turnier fand zum siebten Mal auf Einladung des Partnerschaftsvereins im Garten der Evangelischen Kirche in Niederbachem statt.

Weiterlesen

SC Ließem 90

27.08.2013

Gerechte Punkteteilung!

Ließem. Nach der Partie war sich der SCL nicht sicher, ob die Freude über den erzielten Punktgewinn oder der Ärger über die beiden vermeidbaren Gegentore überwiegen sollte. Zwar spiegelt das Remis letztlich ein absolut gerechtes Ergebnis wieder, trotzdem waren es gerade die Gegentreffer, die einen gewissen Frust bei den Mannen um das Trainergespann Malacho/Schlieber hinterließen. In einem zweikampfbetonten,...

Weiterlesen
Die römische Wasserleitung wurde überall im linksrheinischen Kreisgebiet von den Arbeitslosen wieder aufgebaut und mit Schutzdächern versehen.WM
Top

Zukunft der „Neuen Pfade“ weiter gesichert

30.08.2013

Hilfe und Jobs für Arbeitslose

Rheinbach. Überall im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis haben die „Neuen Pfade“ ihre beispielhaften Spuren hinterlassen, also in Rheinbach, Meckenheim, Swisttal, Alfter und Wachtberg. Sie springen dort ein, wo den Städten und Gemeinden das Geld fehlt, haben die Waldkapelle wieder hergerichtet so wie die Rheinbacher Stadtmauer, haben viele Friedhöfe und Bänke (in zehn Jahren über 500) erneuert, packen...

Weiterlesen

9. Int. ADAC Moselschiefer-Classic 2013 freut sich über große Nachfrage

30.08.2013

Fahrzeug-Nostalgie auf der Moselschiefer-Straße am 7. September

Region. Ein Highlight für die Liebhaber von zwei- und vierrädrigen Oldtimern verspricht die 9. Auflage der Internationalen ADAC Moselschiefer-Classic am Samstag, den 7. September 2013, zu werden, die vom AC Mayen und dem Verein Moselschiefer-Straße e. V. präsentiert wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2013

„Mit Rache kommt man nicht weiter“

Stuttgart. Gustl Mollath hält nichts von Rache, damit „kommt nach nicht weiter“, erklärte er am Mittwoch, 28. August 2013, in der „SWR1 Leute“-Sendung Moderator Wolfgang Heim. Der 56-jährige Nürnberger, der siebeneinhalb Jahre gegen seinen Willen im Hochsicherheitstrakt der forensischen Psychiatrie in Bayreuth untergebracht und am 6. August überraschend freigelassen worden war, hatte nach der ARD-Sendung...

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland - Jugendmeisterschaften in Traben-Trarbach

27.08.2013

Gute Qualität bei schwacher Quantität

Traben-Trarbach. „Gute Qualität bei schwacher Quantität“, fasste TVR-Jugendwart Michael Montada die Jugendmeisterschaften in Traben-Trarbach zusammen. Bei den Jüngsten setzten sich die Titelverteidiger erneut durch, in der Jungen-Klasse U16 gab es einen englischen Sieg, im Finale der Mädchen U16/18 standen sich die top gesetzten Spielerinnen gegenüber und im ältesten Jungen-Jahrgang machten gerade mal vier Teilnehmer in Gruppenspielen den Titel unter sich aus.

Weiterlesen

Besuch des historischen Domsteinbruchs in Berkum

27.08.2013

Die Tränen des Kölner Doms

Wachtberg-Berkum. Die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg lädt am Freitag, 13. September, um 15 Uhr, zu einer Besichtigung des historischen Domsteinbruchs in Berkum ein.

Weiterlesen

Kath. Kirchengem. Waldbreitbach

27.08.2013

Schiffswallfahrt nach Bornhofen

Waldbreitbach. Die Schiffswallfahrt nach Bornhofen findet am Montag, 9. September statt. Um 8.30 Uhr legt das Schiff an der Anlegestelle Gilles in Neuwied ab und gegen 18.30 Uhr legt es dort wieder an. Für die Pilger/innen aus der Pfarreiengemeinschaft fährt morgens ein Bus nach Neuwied und abends wieder zurück. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind in den Pfarrbüros Kurtscheid und Waldbreitbach während der Bürozeiten möglich.

Weiterlesen

Neuer Kurs in Ließem

27.08.2013

Fit for English

Wachtberg-Ließem. Neu im Programm der Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg ist ein Englischkurs für Anfänger. Der Unterricht beginnt am Mittwoch, 11. September, um 9.30 Uhr im Ließemer Köllenhof und läuft über zwölf Wochen. Der Kurs will dazu motivieren, die Grundlagen der Weltsprache zu erlernen. Das geht erstaunlich schnell. Schon nach einigen Unterrichtsstunden sind die „Englischschüler“ in der Lage, einfache Gespräche zu führen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

27.08.2013

Sprechstunden und Termine

Wachtberg.Im Folgenden ein Überblick über Sprechstunden und anstehende Termine innerhalb der Gemeinde Wachtberg:

Weiterlesen

Naturerlebnis auf dem Rodderberg

27.08.2013

Kleinvögel-Besichtigung

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 7. September, steht in Wachtberg ein interessanter Termin für Natur-Interessierte an: eine Wandertour über den Rodderberg, bei der durchziehende Kleinvögel in den Hecken, auf den Wiesen und in der Luft gesucht und vorgestellt werden.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof in Ließem

27.08.2013

Jazz aus allen Epochen

Wachtberg-Ließem. Am Dienstag, 3. September, spielt ab 20 Uhr im Köllenhof die Band 5 Blue 5 auf. 5 Blue 5 ist eine fünfköpfige Band aus dem Kölner Raum, die musikalisch in erster Linie im Bereich des Mainstream-Jazz zu Hause ist.

Weiterlesen

FC Pech

27.08.2013

Fit durch neue Sportkurse

Pech. Pilates ist die schonende Art, den Körper zu trainieren. Im Zusammenspiel von Körper, Geist, Atmung, Kraft und Bewegung wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und das Körpergefühl verbessert. Durch die Reduzierung von Muskelverspannungen werden Wirbelsäule und Gelenke beweglicher.

Weiterlesen

Lesung im Köllenhof Ließem

27.08.2013

Zwischengesang

Ließem/Niederbachem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds liest die Niederbachemer Autorin Ursula Contzen am Freitag, 13. September, um 20 Uhr im Ließemer Köllenhof Gedichte aus ihrem Lyrikband „Zwischengesang“. Sie stellt damit nach „Leben vom erahnten Glück“, 2007 veröffentlicht, ihren zweiten Gedichtband vor. Umrahmt wird die Lesung vom Niederbachemer Blockflöten-Consort, deren Mitglied die Autorin auch ist.

Weiterlesen

Gesangverein Eintr. Adendorf

27.08.2013

Burgkonzert

Adendorf.Zu einer musikalischen Reise durch Europa und über die Grenzen Europas hinaus lädt der Gesangverein Eintracht Adendorf in diesem Jahr die Gäste beim Burgkonzert am Sonntag, 8. September auf Burg Adendorf ein. Los geht die „Reise“ um 16 Uhr im Innenhof der Burg Adendorf (bei schlechtem Wetter in der Remise der Burg).

Weiterlesen

KG Grün-Gelb Fritzdorf lädt ein

27.08.2013

Dörpchesfees

Fritzdorf. Am letzten Augustwochenende findet das erste Dörpchesfees als 33. Straßenfest rund um die Sporthalle statt.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

27.08.2013

Heimatkundliche Sammlung

Niederbachem.Heimatkundliche Sammlung in der Alten Schule. Öffnungszeiten jeweils montags 16. September, 21. Oktober, 18. November, 17 bis 18.30 Uhr.

Weiterlesen

SV Wachtberg aktuell

27.08.2013

Die mit dem Bauch tanzen

Wachtberg. Der SV Wachtberg bietet ab September einen Kurs in orientalischem Tanz/Bauchtanz für Anfänger an. Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die mit orientalischem Tanz beginnen wollen. Es werden die grundlegenden Techniken, Schritte und Armhaltungen anhand von einfachen Schritt- und Tanzkombinationen geübt, sodass schon nach kurzer Zeit erste Erfolge zu sehen sind.

Weiterlesen

Heimatverein Pech

27.08.2013

Brunnenfest

Pech. Zur beliebten Tradition ist das Pecher Brunnenfest des Heimatvereins Pech e.V. geworden. Nicht nur Altbürger, sondern auch junge Generationen sind sehr herzlich eingeladen, am Samstag, 7. September, 15 bis 21 Uhr am Brunnen in der Seibachstraße zu feiern. Zum ersten Mal wurde das Fest 2005 ausgerichtet, nachdem die Pecher Brunnenanlage in aufwendiger Arbeit vom Heimatverein wiederhergestellt und rechtzeitig zum 20-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 2005 fertig renoviert worden war.

Weiterlesen

SPD-FRAKTION im Rat der Gemeinde Wachtberg

27.08.2013

Mehr Lärmschutz für Pech und Villip

Pech.L“ wie Landstraße und „L“ wie Lärm. Über 20.000 Autos passieren täglich das zerschnittene Pech. Bis auf Tempo 60 passiert in Sachen Lärmschutz seit Jahr-zehnten nichts. Das wollen zahlreiche Bürger so nicht mehr hinnehmen. Sie fordern von Gemeinde, Kreis, Bezirksregierung und Land sowie Bund und EU eine Offensive für mehr Lärmschutz. Lärmschutz ist praktischer Bürgerschutz und Lebensqualität....

Weiterlesen

Bürgerverein Werthhoven

27.08.2013

Sommerfest

Werthhoven. Nachdem das Sommerfest im letzten Jahr den Bauaktivitäten weichen musste, laufen die Vorbereitungen für das kommende Wochenende auf vollen Touren. Der Samstag beginnt bereits um 18.30 Uhr, um alle Hausfrauen vom häuslichen Küchendienst zu befreien. So können sich auch Familien mit kleinen Kindern aufmachen, um auf den Wiesen des Pö-Treffs die Gaumenfreuden eines fünf Sterne-Grills zu erleben.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

27.08.2013

Tag des Geotops

Wachtberg. Zum „Tag des Geotops“ am Sonntag, den 15. September 2013 veranstaltet die Gemeinde Wachtberg mit dem Zweckverband Naturpark Rheinland eine geologische Wanderung durch das Drachenfelser Ländchen mit dem Exkursionsleiter Diplom-Geologe Dr. Stefan Thomas, Bonn.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - „Gimmersdorf aktiv“

27.08.2013

Wie glücklich sind die Gimmersdorfer Jugendlichen?

Gimmersdorf. Diese Frage stellte sich auch der örtliche Verein „Gimmersdorf aktiv“ und macht es sich nun, zusammen mit der Gemeinde Wachtberg und dem Kreisjugendamt-Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg, zur Aufgabe, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ihres Ortes zu ermitteln. Zu diesem Zweck sind bereits Briefe an alle 13- bis 18-Jährigen aus Gimmersdorf versandt worden....

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises

27.08.2013

„Ein Gewinn für alle Seiten“

Rhein-Sieg-Kreis. Seit dem 28. Februar sind die Räume der Zulassungs- und Führerscheinstelle linksrheinisch des Straßenverkehrsamtes in der Kalkofenstraße 2 in Meckenheim schon bezogen – nun wurden sie offiziell von Kreisdirektorin Annerose Heinze und dem Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, Dieter Siegberg, eröffnet. „Für die Bürgerinnen und Bürger hat unsere Präsenz hier eine besondere Bedeutung, denn es bleiben ihnen zeitaufwendige Fahrten zum Siegburger Kreishaus erspart.

Weiterlesen

Ausschreibungen für Leistungen des Rettungswesens

27.08.2013

Rechtslage ist fest im Blick

Rhein-Sieg-Kreis. „Wir haben die rechtliche Lage ganz genau im Blick und werden diese Entwicklungen sowohl im Rahmen unserer weiteren Prüfungen als auch bei den Vorbereitungen einer Ausschreibung berücksichtigen“, so Kreisdirektorin Annerose Heinze. Damit verdeutlicht sie nochmals den Standpunkt des Rhein-Sieg-Kreises, den Landrat Frithjof Kühn in seinem ausführlichen Gespräch mit Vertretern der Hilfsorganisationen bereits detailliert dargelegt hat.

Weiterlesen

Arbeitskreis Vollzeitpflege

27.08.2013

Kinder ein Zuhause bieten

Rhein-Sieg-Kreis. Jeder Mensch braucht Zuwendung, Anerkennung, Sicherheit, Geborgenheit und Verständnis, ganz besonders Kinder. Beziehungen zerbrechen, Eltern werden krank, sind in ihrer Erziehungsfähigkeit eingeschränkt oder fühlen sich überfordert. Für die betroffenen Kinder kann eine Pflegefamilie der geeignete Ort für ein gesundes Aufwachsen sein. Für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe sucht der „Arbeitskreis Vollzeitpflege“ immer wieder geeignete Personen.

Weiterlesen

Abtei Maria Laach

26.08.2013

„Tag der offenen Bibliothekstür“

Maria Laach. Endlich ist es soweit: Die neue Bibliothek der Abtei Maria Laach im ehemaligen „Jesuiten-Kuhstall“ ist fertig. Zur Eröffnung laden die Mönche von Maria Laach zu einem „Tag der offenen Bibliothekstür“ am Samstag, 21. September, 10 bis 17 Uhr zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten ein. Zu diesem Anlass wird es auch eine Ausstellung alter Bücher geben. Hier werden rund 40 Exemplare aus dem wertvollen Altbestand der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen