Termine für Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei:
23.08.2013Autofaherer aufgepasst!
Montag, 26.08.2013: in Swisttal-Miel auf dem Heideweg, in Bonn auf
WeiterlesenMontag, 26.08.2013: in Swisttal-Miel auf dem Heideweg, in Bonn auf
WeiterlesenWachtberg-Berkum. Seit vier Jahren bringt der Frauensportclub Mrs.Sporty Bewegung und gesunde Ernährung nach Wachtberg - mit tollen Erfolgen - 5 cm Taillenumfang haben die Mitglieder im Schnitt in nur drei Monaten verloren. Das Besondere ist: Bei Mrs.Sporty werden keine Kalorien gezählt, sondern mit Spaß die individuellen Ziele erreicht.
WeiterlesenNeuwied. Am gestrigen Abend, kurz vor 22.00 Uhr, überfielen zwei maskierte Täter eine Tankstelle im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Die beiden Unbekannten bedrohten den Angestellten mit Küchenmessern und raubten aus der Kasse den Bargeldbestand. Anschließend flüchteten die Männer mit der Beute, einem Geldbetrag im unteren dreistelligen Euro-Bereich, zu Fuß in Richtung Ortsmitte. Eine Fahndung verlief bislang ergebnislos.
WeiterlesenKönigswinter. Das Theater Bohemien aus Bonn präsentiert auf Anregung des Kulturstammtisches der Städte Bad Honnef und Königswinter in Kooperation mit Schloss Drachenburg, der Drachenfelsbahn und der Tourismus Siebengebirge GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft Königswinter eine einmalige Inszenierung auf Schloss Drachenburg.
WeiterlesenWachtberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis 2 und Kandidat für die Bundestagswahl am 22. September, Dr. Norbert Röttgen, wird sich ein weiteres Mal in diesem Sommer einen Tag Zeit nehmen, um mit den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
WeiterlesenWachtberg/Pech. Die CDU Wachtberg lädt zu einem Bürgergespräch mit Dr. Norbert Röttgen ein. Der Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Sieg-Kreis 2 und Kandidat für die Bundestagswahl am 22. September wird sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen und seine Politikvorstellungen für die kommende Legislaturperiode erläutern. Das Bürgergespräch findet statt am Donnerstag, 22. August, Pecher Café und Weinbar, Pecher Hauptstraße 88, in Wachtbger-Pech und beginnt um 19 Uhr.
WeiterlesenAdendorf. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1860 e.V. Adendorf lädt zum Schützenfest in Adendorf am 24. und 25. August ein.
WeiterlesenWachtberg. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft Wachtbergs. Nach Auffassung der UWG kann die Arbeit für Kinder und Jugendliche im Bereich der Betreuung, Erziehung und Bildung nicht nur verwaltet werden sondern sie muss weiterentwickelt und gestaltet werden. Es soll eine Verzahnung von Bildung, Betreuung und Erziehung in den Kindertagesstätten und Schulen angestrebt werden. Diesen Standpunkt vertritt...
WeiterlesenWachtberg-Oberbachem. Wo sonst das Weiß und Schwarz des klassischen Reitsports überwiegt, ging es am vergangenen Sonntag amerikanisch bunt zu. Der Reit- und Fahrverein Oberbachem hatte zu seinem ersten Westernturnier geladen. Starter aus ganz NRW, viele in der typischen Kleidung des Westernreitens mit kräftigen Farben und großen Hüten, kämpften um Schleifen und Pokale. So bunt wie ihre Reiter, so vielfältig zeigten sich auch die teilnehmenden Pferde.
WeiterlesenWachtberg. Das „Duo Fado Instrumental“ - der Niederländer Jan Dijker und der Deutsche Oliver Jaeger - präsentiert am Sonntag, 15. September um 17 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein rein instrumentales Programm rund um den portugiesischen Fado. Fado klingt wie in Töne gesetzte Gefühle, ein Spaziergang durch die Seelenlandschaft, ein wenig verträumt, nostalgisch, aber auch sehr lebendig und spritzig.
WeiterlesenMeckenheim. Wenn das kein Grund zum Feiern ist - der beliebte Kabarettist Konrad Beikircher feiert sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. Am Freitag, 11. Oktober gastiert er mit seinem neuen Programm „Das Beste aus 35 Jahren“ im Pädagogischen Zentrum Meckenheim (Schulzentrum, Königsberger Straße 30, 53340 Meckenheim). Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 20 Uhr.
WeiterlesenAdendorf. An folgenden Terminen starten in Adendorf wieder Gymnastikkurse des SV Alemannia: Donnerstag, 5. September: 18 bis 19 Uhr Damengymnastik; 19 bis 20 Uhr Pilates; 20 bis 21 Uhr Zumba; Freitag, 6. September: 16 bis 17 Uhr Zumba für Kinder im Alter von neun bis 16 Jahren. Montag, 9. September: 19 bis 20 Uhr Damengymnastik; 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr Herrengymnastik.
WeiterlesenBonn. In Kooperation mit dem Haus der Familie (Familienbildungsstätte plus, Mehrgenerationenhaus) lädt die Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Frauen zurück ins Berufsleben, was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten“ ein. Hier gibt es Tipps und Informationen über Wege und Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- bzw. Neueinstieg.
WeiterlesenWachtberg. Die Gruppe der Theatergemeinde BONN in Wachtberg fährt auch in dieser Spielzeit wieder in Bonner Theater. Die Gruppe ist eines der Kinder der inzwischen 60-köpfigen Familie von Gruppen aus dem Bonner Umland, die regelmäßig zu Theatervorstellungen nach Bonn fahren. Der Grund für die stetig steigende Zahl der Gruppen liegt in dem Komfort des Angebots. Um die Gruppe kümmert sich Frau Fanselau.
WeiterlesenOberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem lädt zur traditionellen Kirmes am 8. September ein.
WeiterlesenWachtberg. Zu einem Testspiel am 15. September kommt die D-Jugend vom VFL Bochum zum SV Wachtberg. Der Fußballfesttag wird eröffnet von den Damen des SV Wachtberg, sie treten um 13 Uhr gegen den TuS Roisdorf an. Danach, um 15 Uhr treten beide D-Mannschaften des SV Wachtberg gegen den VFL an. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
WeiterlesenPech. Das Wochenende vom 23. bis zum 25. August steht ganz im Zeichen des Fußballs. Am Freitag, den 23. August eröffnet ein Alt-Herren-Kleinfeldturnier das Sportwochenende auf dem Pecher Sportplatz. 12 Mannschaften spielen ab 18 Uhr um den Wanderpokal von „Charlys Backstube“. Am Samstag findet dann ab 13 Uhr ein großes Gerümpelturnier auf dem Kleinfeld statt. Für Spiel, Spaß und Spannung wird gesorgt sein.
WeiterlesenWachtberg. Ab September wird mit Pastellkreide auf Karton gemalt. Pastellkreide wird gezeichnet und mit den Fingern verwischt, das gibt einen besonderen Effekt und macht den Kindern ganz besonders viel Spaß, weil sie sich so richtig auslassen können und alle Sinne aktiv dabei sind. In der Winterzeit wird Sonja Arvai wieder auf verschieden Themen und Techniken eingehen , angepasst an die schönen Feste im Herbst und Winter.
WeiterlesenRhein-Sieg-Kreis. Das Ehrenamt stellt eine immer wichtigere und unverzichtbare Stütze der modernen Gesellschaft dar. Die CDU Rhein-Sieg hat daher den besonderen Einsatz der vielen im Kreisgebiet ehrenamtlich tätigen Menschen mit einem Empfang im Siegburger Stadtmuseum gewürdigt. Als Referent konnte der Bundesminister des Inneren Dr. Hans-Peter Friedrich MdB gewonnen werden, der lebhaft und eindringlich...
WeiterlesenMeckenheim-Wachtberg. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg freut sich sehr, dass „PAUL“ (Portable Aqua Unit for Lifesaving) Nr. 1 ein Geschwisterkind bekommen hat. Letzteres ist ein „Baby“ des Fachbereichs Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel. Der zuständige Geburtshelfer ist Professor Franz-Bernd Frechen und seine Assistenten waren für die weitere Entwicklung verantwortlich.
WeiterlesenNiederbachem. Der SV Niederbachem bietet ab 9. September neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse an, montags in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr. Die Kurse finden statt in der Turnhalle Niederbachem.
WeiterlesenDas 25. Konzert der Reihe „alte Musik in der Ipplendorfer Barockkirche“ findet am Samstag, 31. August um 17 Uhr statt. Barbara Stamm, Michaela Wiskirchen, Barbara Max und Antonia Wiskirchen interpretieren barocke Musik für Blockflöte, Cello und Cembalo in Rheinbach-Wormersdorf, Ipplendorferstraße. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
WeiterlesenAdendorf. Zu einer musikalischen Reise durch Europa und über die Grenzen Europas hinaus lädt der Gesangverein Eintracht Adendorf in diesem Jahr die Gäste beim Burgkonzert am Sonntag, 8. September auf Burg Adendorf ein. Los geht die „Reise“ um 16 Uhr im Innenhof der Burg Adendorf (bei schlechtem Wetter in der Remise der Burg).
WeiterlesenRheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Gäste am Sonntag, 25. August um 11 Uhr anders als im Programmheft und den Plakaten ausgedruckt im Himmeroder Hof in Rheinbach die „Hot Jazz GmbH - Bonn“ mit Dixieland Jazz. Die beste Dixieland-Jazzband Meckenheims kann leider dieses Jahr nicht spielen, hat aber für den allerbesten Ersatz gesorgt. Bekannt seit über 20 Jahren zum Beispiel bei Jazz im Biergarten, Parkrestaurant Rheinaue.
WeiterlesenBonn. Zum 250. Geburtstag Beethovens beteiligt sich auch Kultur- und Krimiverein wieder mit einem klassischen Konzert. „Verwandlungen“ lautet das Motto des diesjährigen Beethovenfestes. Das Harmonieensemble des Landespolizeiorchesters - unter der Leitung seines Dirigenten Scott Lawton - präsentiert die „Sechs Metamorphosen nach Ovid“ des britischen Komponisten Benjamin Britten. Die Besucher erwartet...
WeiterlesenRhein-Sieg-Kreis. Aktuelle Workshopangebote für Existenzgründerinnen und –gründer sowie bereits Selbstständige stehen auch in der zweiten Jahreshälfte bei der Gründungsakademie Rhein-Sieg auf dem Programm. Fundierte Informationen von Fachleuten, praxiserprobte Tipps und Hinweise von erfahrenen Branchenkennern sind wichtige Faktoren, wenn es um eine erfolgreiche Gründung oder die durchdachte Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens geht.
WeiterlesenRhein-Sieg-Kreis. Auch für das Jahr 2013 gibt es wieder „Zahlen und Fakten“ – die handliche Broschüre mit allem Wissens- und Lesenswerten, was der Rhein-Sieg-Kreis statistisch zu bieten hat. Mit „Zahlen und Fakten“ haben Interessierte ein ideales Lesewerk im Taschenformat, das einen umfangreichen, bis auf die Gemeindeebene gehenden, Überblick über die aktuelle Situation im Rhein-Sieg-Kreis bietet. Zahlenliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
WeiterlesenBonn. Buse ist neun Jahre alt und wohnt in der Türkei. Sie war mit ihrem Vater allerdings schon mehrmals in Bonn, um von den Ärzten der Klinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg behandelt zu werden. Der Hintergrund: Im Alter von 18 Monaten zog das Mädchen sich bei einem Unfall schwerste Verbrennungen im Gesicht, am Hals und an den Armen und Beinen zu.
WeiterlesenLüftelberg. In der Lüftelberger Kirche singt am Sonntag, 25. August um 17 Uhr der Frauenchor des „Coro piccolo“ aus Meckenheim unter seinem Leiter Martin Kahle geistliche Chormusik.
WeiterlesenÜberregionale Medien haben es bereits vermeldet und beziehen sich auf Informationen der französischen Polizei des Départements Alpes-de-Haute-Provence: Zwei Männer aus Sinzig sind in Frankreich mit einem Segelflugzeug tödlich verunglückt. Sie waren, wie es heißt, am Sonntag in Südostfrankreich zu einem Ausflug aufgebrochen. Heute Morgen wurden das Wrack und die Leichen im Gebirgsmassiv von Ubaye geborgen.
WeiterlesenÜberregionale Medien haben es bereits vermeldet und beziehen sich auf Informationen der französischen Polizei des Départements Alpes-de-Haute-Provence: Zwei Männer aus Sinzig sind in Frankreich mit einem Segelflugzeug tödlich verunglückt. Sie waren, wie es heißt, am Sonntag in Südostfrankreich zu einem Ausflug aufgebrochen. Heute Morgen wurden das Wrack und die Leichen im Gebirgsmassiv von Ubaye geborgen.
WeiterlesenVillip. Auch in diesem Jahr feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip ihr Schützenfest drei Tage lang rund um das Schützenhaus am Sportplatz von Villiprott, denn schließlich zelebrierte man diesmal das Fest zu Ehren eines waschechten Schützenkaisers. Hatte doch beim Königsschießen das langjährige Mitglied Severin Schmitz den Vogel von der Stange geholt und sich damit als dreifacher „Titelträger“ den Ehrentitel eines „Schützenkaisers“ erworben.
WeiterlesenAdendorf. Unter dem Motto: „Zurück zu den Wurzeln“ brachten die Adendorfer Töpfer beim Brennfest am Samstag ihrem Publikum das traditionsreiche Töpferhandwerk ganz praktisch näher. Schließlich siedelten sich die ersten Töpfer schon vor 270 Jahren, Mitte des 18. Jahrhunderts, in Adendorf an, wie Schirmherr Bürgermeister Theo Hüffel bei der offiziellen Eröffnung vorrechnete. Nach einer Renaissance Ende...
WeiterlesenSt. Goarshausen. Der Titel seines aktuellen Albums ist Programm: Auf seiner „Fire it Up“-Tournee gibt JOE COCKER Zunder und präsentiert sich im absoluten Formhoch. Den Vergleich mit Musikerkollegen jüngeren und älteren Alters braucht er nicht im Geringsten zu scheuen, mit seiner Reibeisenstimme dringt er zu jedem einzelnen Konzertbesucher durch. Kein Wunder, denn er singt unter Ganzkörpereinsatz, mit seinen typischen, ungelenken Handbewegungen – und von ganzem Herzen.
Weiterlesen