-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.09.2013

STUNK unplugged Tour 2013

Bonn. Höherer Blödsinn, ätzende Satire, gnadenlos gute Musik - Das ist die Mischung, die sich in den Kabarett-Highlights der letzten 28 Jahre Stunksitzung wiederfindet.

Weiterlesen

CDU Wachtberg lädt zum Familienfest ein

03.09.2013

Buntes Programm für Jung und Alt

Niederbachem. Auf schönes Spätsommerwetter hoffen die Organisatoren des Familienfestes der CDU Wachtberg, zu dem alle Wachtberger Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Das Fest findet am 15. September ab 15 Uhr im Henseler Hof, Niederbachem statt. Aber auch für herbstliches Wetter ist man im Henseler Hof gerüstet.

Weiterlesen

Pfarrei St. Marien in Wachtberg

03.09.2013

Skatturnier mit Einweihung der Muttergottesfigur

Wachtberg-Fritzdor. Zwei Jahre nach der ersten Einweihung des Muttergotteslogos am katholischen Familienzentrums St. Marien Wachtberg in Berkum und im vergangenen Jahr in Pech, findet nun die nächste Feier statt. Die dritte Figur wird in Kürze am Kindergarten in Fritzdorf angebracht und kann nun feierlich eingeweiht werden. Alle Einnahmen und Spenden aus den vergangenen Skatturnieren bis Ende Februar,...

Weiterlesen
Moderator Heinz-Jürgen Schütz stellte die Experten (von links) Dr. Katrin Gehles, Manfred Heppekausen, Michael Ginster, Dr. Detlef Naumann und Dr. Felix Pauli vor. VJ
Top

Trotz umfangreicher Informationen fühlen sich die Bürger noch immer nicht richtig mitgenommen

06.09.2013

Erstes Dialogforum Windenergie der Gemeinde Swisttal

Ollheim. So richtig zufrieden waren die 150 anwesenden Swisttaler nicht mit der ersten Auflage des „Dialogforums Windenergie“ im Dorfsaal Ollheim, für sie war der im Vorfeld angekündigte „Dialog“ zu einseitig. Denn überwiegend handelte es sich um eine Informationsveranstaltung der Gemeinde für die Bürger, um sie auf den aktuellen Stand der Dinge in Sachen „Windenergie in Swisttal“ zu bringen, und...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

08.09.2013

Vorsicht auf der Straße!

Nürburgring.Das Handy klingelt, das Kind weint, der Hund bellt - die alltäglichen Ablenkungen beim Autofahren sind zahlreich und prasseln unermüdlich auf den Fahrer ein. Ist man sonst ein guter und konzentrierter Autofahrer, so können Handy, Radio & Co. zu kleinen Unaufmerksamkeiten führen. Doch besonders diese können große Folgen haben.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.09.2013

Luke Mockridge: I‘M LUCKY, I‘M LUKE!

Wachtberg-Adendorf. Nicht erwachsen, nicht Kind. Irgendwo dazwischen befindet sich Luke Mockridge und stolpert charmant verplant als Comedy-Newcomer durch die Welt. Ob Facebook, Disko oder kiffende Wecker: Der Kosmos des 24-jährigen Allround-Talents ist einfach Hammer lustig! Wenn er die Gitarre auspackt und singt braucht man auch keinen Justin Bieber mehr…

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

03.09.2013

Fahrradtour durchs Ländchen und Bürgergespräch in Pech

Wachtberg-Pech. Kürzlich stellte sich der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen in der Pecher Weinbar den Fragen von ca. 30 Pecher und Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern. Beherrschendes Thema waren der Euro und die Zukunftsperspektive der Währungsunion sowie die Klima- und die Familienpolitik. Betreffend die Währungsunion wurde Dr. Röttgens Offenheit gelobt, auch die schwierigen Probleme anzusprechen.

Weiterlesen

SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

03.09.2013

Gute Perspektiven für bessere dörfliche Nahversorgung in Pech

Wachtberg-Pech. Pech hat gute Perspektiven für eine bessere Nahversorgung der örtlichen Bürgerschaft. Diese gute Botschaft nimmt die SPD-Bundestagskandidatin, Bettina Bähr-Losse, von ihrem Besuch beim 2. Wachtberg-Tag aus der Ländchen-Metzgerei Wolf aus dem Wachtberger Ortsteil Pech mit.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

03.09.2013

Spielenachmittag für Jung und Alt

Niederbachem. Am Dienstag, 10. September findet der nächste Spielenachmittag (zum Beispiel Romme, Canasta, Mau Mau, Mensch ärgere dich nicht, Kniffel und andere) des katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. Die Teilnehmer treffen sich von 15:30 bis 18 Uhr im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5, schräg gegenüber der Kirche. Kaffee, Getränke und Kuchen sind zum Selbstkostenpreis vorhanden.

Weiterlesen

Sommerfest des Bürgervereins Werthhoven

03.09.2013

„Pössemer Treff“ nimmt konkrete Formen an

Werthhoven. So langsam nimmt der „Pössemer Treff“ Gestalt an, davon konnten sich die Werthhovener beim Sommerfest des Bürgervereins mit eigenen Augen überzeugen. Die Dauerbaustelle neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Wann allerdings die Einweihung gefeiert wird, möchte Hans-Joachim Duch, der langjährige Vorsitzende des Bürgervereins, noch nicht vorhersagen.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin

03.09.2013

Attraktives Herbstprogramm

Wachtberg. Das neue Herbstprogramm des katholischen Familienzentrums ist fertig und wird in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem Pfarrmagazin im Briefkasten liegen. Schon heute wird auf besondere Veranstaltung hingewiesen.

Weiterlesen

SC Liessem 90

03.09.2013

Erneutes Unentschieden

Wachtberg.Nach der Partie war die Gemütslage bei den Galliern identisch zur Vorwoche. Es wurde eine gute Partie gespielt und die Mannschaft hat sich wenig vorzuwerfen, dennoch schauten die Spieler nicht unbedingt in rundherum zufriedene Gesichter.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf lud ein zum Dörpchesfest

03.09.2013

Eine Reise in die gute alte Zeit

Fritzdorf. Am neuen Standort rund um die Mehrzweckhalle präsentierte sich das 9. Oldtimer- und Traktorentreffen der KG Grün-Gelb Fritzdorf, das diesmal als zweitägiges „Dörpchesfest“ tituliert war.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

03.09.2013

Frühstück mit „Sahne“

Wachtberg-Pech. Sie denken: „Zufriedenheit im Job“, brauche ich nicht? Mir ist es wichtig, dass zu Hause alles gut läuft! Aber: Hat es nicht doch Vorteile, sich über einen beruflichen Wiedereinstieg Gedanken zu machen? Eigenes Geld, eigener Rentenanspruch wäre nicht schlecht. Welche Chancen habe ich mit meiner Ausbildung, mit meiner Berufserfahrung, am heutigen Arbeitsmarkt? Was sind mögliche Alternativen?...

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

03.09.2013

Wachtberger Wirtschaft diskutierte mit Norbert Röttgen

hVillip. Zu einem Frühstück hatte Norbert Röttgen, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 98 und erneut Kandidat für die Bundestagswahl am 22. September, Wachtberger Gewerbetreibende und Landwirte ins Cooking In in Villip geladen. Schnell entwickelte sich eine lebhafte Diskussion um aktuelle wirtschaftspolitische Themen. Michael Geppert, Vorsitzender des Gewerbevereins Wachtberg, konnte zahlreiche Kollegen zu diesem Wirtschaftsgespräch begrüßen.

Weiterlesen

Sprechstunden / Termine in Wachtberg

03.09.2013

„Hier werden Sie beraten“

Wachtberg.Die Verbraucherzentrale NRW bietet regelmäßig unabhängige Energieberatungen an. Ein Beratungsgespräch dauert 30, 45 bzw. 60 Minuten und hat aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nur geringfügige Kosten zur Folge (für ALG II-Bezieher kostenlos). Für Wachtberger Bürgerinnen und Bürger findet die monatliche Energieberatung nun abwechselnd im Rathaus in Wachtberg bzw.

Weiterlesen

SV Wachtberg

03.09.2013

Super Einstand der Damen beim Pokalspiel

Ennert. Die Rollen in Ennert waren von Anfang an gut auszumachen. Die Bonner überließen den spielstarken Wachtberger mehr Ballbesitz und die Kontrolle über das Geschehen. Das neu formierte Team legte los wie die Feuerwehr, mehrere Chancen wurden in den ersten 30 Minuten leichtfertig ausgelassen. Vor allem nach Eckbällen schwamm die Abwehr von Ennert. Aber irgendein Fuß oder Kopf des Gegners war immer dazwischen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Villip

03.09.2013

„Feuerwehr zum Anfassen“

Villip. Am Sonntag, 15. September ab 13 Uhr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Wachtberg Villip zum ersten Mal einen Mitmachtag. Veranstaltungsort ist das Feuerwehrgerätehaus in Villip.

Weiterlesen

Anmeldungen der Schulneulinge 2014/2015

03.09.2013

Gewährleistung der Planungssicherheit

Wachtberg.Die Gemeinde Wachtberg bittet alle Erziehungsberechtigten von schulpflichtigen Kindern, ihre Kinder für das kommende Schuljahr anzumelden. Betroffen sind rund 220 schulpflichtige Kinder. Sie wurden bereits alle angeschrieben.

Weiterlesen
Mit Wasser und Schaum löschten die Mitglieder der Feuerwehr Niederbachem bei der Schauübung in der Bergstraße die brennende Holzhütte.VJ
Top

Gemeindefeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

03.09.2013

Feuerwehrjugend zeigte ihr Können

Niederbachem. Es ging verdammt knapp zu und war bis zum Schluss spannend, aber dann stand am Ende der Sieger doch fest: Die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Berkum gewann den Wanderpokal beim Leistungsnachweis im Rahmen des Gemeindefeuerwehrfestes am Feuerwehrhaus Niederbachem. Knapp dahinter folgte die Jugendfeuerwehr aus Pech, während die beiden Teams aus Niederbachem und Villip gemeinsam den dritten Platz belegten.

Weiterlesen

25. „Muffenale“ lockte viele Besucher an

03.09.2013

Ein Jubiläum der ganz besonderen Art

Muffendorf. Der erste Sonntag im September stand wie in jedem Jahr in Muffendorf ganz im Zeichen von Kunst und Kulinarischem, eben der „Muffenale“.

Weiterlesen

Ausschuss für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur

03.09.2013

„Themen, die bewegen“

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 11. September, 18 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur statt. Die Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil sieht unter anderem folgende Punkte vor: das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung bezüglich eines Kunstrasenplatzes in Niederbachem,...

Weiterlesen

Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses

03.09.2013

Beratung und Beschlüsse

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 10. September, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses statt. Im öffentlichen Sitzungsteil geht es unter anderem um den Beschluss des Entwurfs und der Offenlage des Bebauungsplans „Am Steinacker“ in Oberbachem, um die Budgetberichte des zweiten Quartals 2013 sowie um Bauanträge und Bauvoranfragen.

Weiterlesen

Familienzentrum Villip

03.09.2013

Kreativ mit den Fingern malen

Villip.Nach den Sommerferien können Kinder mit ihren Fingern und Händen ganz kreativ sein. Ab September wird nämlich mit Pastellkreide auf Karton gemalt. Pastellkreide wird gezeichnet und mit den Fingern verwischt, das gibt einen besonderen Effekt und macht den Kindern ganz besonders viel Spaß. In der Winterzeit wird Sonja Arvai wieder auf verschieden Themen und Techniken eingehen. Wo: Familienzentrum Villip, wann: Kursbeginn am Mittwoch, den 11. September bis 26. Februar.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“ am Freitag, 13. September

03.09.2013

Rockmusik live on stage

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ spielen am Freitag, 13. September, um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Play Off“ mit Rock from the 70s & 80s. Die Band „Play Off“ aus Rheinbach rund um den Frontmann und Sänger Georg Grohs begeistert seit 2001 ihr Publikum mit Klassikern der Musiklegenden wie Eric Clapton, Pink Floyd, ZZ Top, CCR und vielen anderen Musikgrößen. Kultur im Hof wie üblich ohne Eintritt, Spenden für die Künstler sind willkommen.

Weiterlesen

Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg

03.09.2013

Sonntagsbrunch

Bad Godesberg. Der Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel weißt auf den nächsten Sonntagsbrunch für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder, mit Kinderbetreuung hin. Alleine den Alltag organisieren, die Kinder erziehen, den Lebensunterhalt sichern, Verantwortung tragen – all das kostet Kraft. Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern, Aktivitäten starten, Entspannung finden, Lebensfreude entdecken – das alles gibt Kraft.

Weiterlesen

Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg

03.09.2013

Gesprächskreis

Bad Godesberg. Der Evangelische Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel weist auf den Gesprächskreis für alleinerziehende Frauen hin.

Weiterlesen

Sonntag, 6. Oktober

03.09.2013

Schottische Lieder

Sankt Augustin. Christine Gerwig, Klavier, und Efrain Gonzales, Tenor, geben zusammen mit den Studierenden Magdalena Kalinowska, Sopran, Michael Polyzoidis, Cello und Arsenis Selalmazidis, Violine, am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Haus Menden in Sankt Augustin, An der Alten Kirche 3, ein Gesprächskonzert im Rahmen des Beethovenfestes Bonn. Es werden “Schottische Lieder” sowie Ludwig v. Beethoven opus 108 gespielt.

Weiterlesen

Calmus-Ensemble in Meckenheim

03.09.2013

Chorgesang in Vollendung

Meckenheim. Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr gastiert auf Einladung des Vereins „Freunde und Förderer der Kirchenmusik in Meckenheim e.V.“ mit dem Leipziger „Calmus-Ensemble“ das bekannteste deutsche Vokal-Ensemble, das sich auch in zahlreichen Auslands-Konzertreisen internationale Anerkennung erworben hat, in der Friedenskirche am Neuen Markt.

Weiterlesen

Siegburger Kreishaus und seine Außenstellen bleiben geschlossen

03.09.2013

Betriebsausflug der Kreisverwaltung

Rhein-Sieg-Kreis. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises bitten um Verständnis, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern des Rhein-Sieg-Kreises am Freitag, dem 13. September, nicht wie gewohnt zur Verfügung stehen. Grund hierfür ist der jährliche Betriebsausflug der Bediensteten der Kreisverwaltung.

Weiterlesen

Deutschen Herzstiftung e.V. im Rhein-Sieg-Kreis

03.09.2013

Was ist bei Frauen anders?

Rhein-Sieg-Kreis. „Was ist bei Frauen anders“? so lautet die aktualisierte DIN A 4 Broschüre der Deutschen Herzstiftung, die von Rainer Walterscheid, dem ehrenamtlichen Beauftragten der Stiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis jetzt kostenlos angeboten wird.

Weiterlesen

Sonntag, 8. Dezember

03.09.2013

„Merry Christmaus“

Rheinbach. Nichts ist köstlicher, nichts anregender und nichts lachhafter, als wenn einem die Springmaus erklärt, wie man am besten Weihnachten verbringt. Das Schöne ist, sie tun es nicht nur selber, auch die Zuschauer mischen mit, denn deren spontane Zurufe sind das I-Tüpfelchen des Abends.

Weiterlesen

Sonntag, 6. Oktober

03.09.2013

Streichquartett spielt Popmusik

Swisttal. Voice, Strings & Fire spielen am Sonntag, 6. Oktober, 11.30 Uhr, im historischen Gartensaal von Schloss Miel. Mit ihren Streichinstrumenten und Stimmen setzen sie große Hits von The Beatles, Sting oder Ray Charles authentisch in Szene. Temperamentvolle Percussion, sanfte Streicherklänge, artistische Jazzimprovisationen - das ist die perfekte Mischung für eine gute Unterhaltung. Die Musiker...

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises warnt

03.09.2013

Warnung vor leicht- sinnigen Fahrzeugkäufen

Rhein-Sieg-Kreis. In der letzten Zeit ist es vermehrt vorgekommen, dass Bürgerinnen und Bürger ihr kürzlich erworbenes Fahrzeug bei der Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises nicht anmelden konnten. Grund hierfür war, dass das Fahrzeug entweder gestohlen oder die Fahrzeugpapiere beziehungsweise Untersuchungsberichte gefälscht waren. Neben dem Ärger kommt der finanzielle Verlust hinzu, weil die Verkäuferinnen und Verkäufer nicht mehr aufzufinden sind.

Weiterlesen

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs im Redaktionsgespräch

02.09.2013

„Uns geht es in Deutschland gut - und so soll es bleiben!“

Sinzig. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs ist einer der profiliertesten Wirtschaftspolitiker Deutschlands und zählt als Mitglied des Bundesvorstands der CDU zum engeren Zirkel um Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Wirtschaft, Mittelstand, Tourismus und Petitionen hat sein Wort Gewicht, seine Ratschläge werden in der Politik gehört....

Weiterlesen

Verkehrskommissariat ermittelt und bittet die Bevölkerungum Mithilfe bei der Aufklärung einer Unfallflucht

02.09.2013

Verkehrsunfall in Rheinbach

Rheinbach. Am Freitag, 30. August gegen 15.35 Uhr, kam es in

Weiterlesen

CDU Kreisverband Koblenz

02.09.2013

Dr. Angela Merkel in Koblenz

Koblenz. Der CDU Kreisverband Koblenz lädt alle Mitglieder, Sympathisanten und interessierte Bürger zur gemeinsamen Großveranstaltung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 12. September ein. Sie wird gemeinsam mit der CDU Landesvorsitzenden Julia Klöckner und dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs am Deutschen Eck eintreffen und dort auch ihre Rede halten. Ab 16 Uhr wird es ein musikalisches Vorprogramm geben und gegen 17 Uhr wird die Rede der Bundeskanzlerin beginnen.

Weiterlesen