Vermisstensuche endet tragisch

17.12.2015

54-jährige tot aufgefunden

Am gestrigen Abend ab 21:30 Uhr wurde in Schuld eine Vermisstensuche nach einer 54-jährigen Frau durchgeführt. Diese hatte sich zuvor in einer persönlichen Ausnahmesituation befindlich bei einer Bekannten gemeldet. Witterungsbedingt musste die Suche nach Mitternacht unterbrochen werden. Nach Wiederaufnahme der Suche mit Beginn der Helligkeit wurde die vermisste Frau nach einem Zeugenhinweis tot auf einem Feldweg außerhalb der Ortslage Schuld aufgefunden.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

17.12.2015

Autorenlesung „Buche grün & Buche rot“

Wachtberg-Adendorf. Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes besuchte die Autorin Elfi Schöniger im November die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Die Fabelkinder“ aus Adendorf. Der Wald in der direkten Nachbarschaft der Kindertagesstätte wird von den Fabelkindern im Jahreswandel sowie durch regelmäßige Waldtage intensiv erlebt. Inspiriert durch die Waldnähe stellte Elfi Schöniger den Kindern ein Waldmärchen vor, das die Geschichte der kleinen „Buche grün & Buche rot“ erzählte.

Weiterlesen

Viertklässler der der GGS Berkum zeigen ihr „Wachtberg-Projekt“

17.12.2015

„Im Keller war ein Gefängnis“

Wachtberg-Berkum. Dass es in Gimmersdorf einst ein Gefängnis und ein Gericht gegeben hat, war nur eine von vielen interessanten Erkenntnissen, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Gemeinschaftsgrundschule Berkum mit nach Hause nahmen. Im Rahmen eines Projektes hatten sie sich mehrere Wochen mit der Geschichte und den einzelnen Ortschaften der Gemeinde Wachtberg beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind aktuell im Rathaus ausgestellt.

Weiterlesen

Entwurf der Haushaltssatzung 2016 liegt im Rathaus Berkum aus

17.12.2015

Einwendungen schriftlich einreichen

Wachtberg-Berkum. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2016 liegt vom 21. Dezember 2015 bis 29. Februar 2016 - montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr - im Rathaus Berkum, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg, Zimmer 107, öffentlich aus.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

17.12.2015

Öffnungszeiten des Rathauses

Wachtberg-Berkum. An Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember, am 1. Weihnachtstag, Freitag, 25. Dezember, sowie an Silvester, Donnerstag, 31. Dezember und am Neujahrstag, Freitag, 1. Januar bleibt das Rathaus der Gemeinde Wachtberg geschlossen. An den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester, Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Dezember, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürgern zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Weiterlesen

Johannes-Wasmuth-Gesellschaft Bonn

17.12.2015

Alfred Brendel zum Ehrenmitglied ernannt

Bonn. „In Würdigung seiner langjährigen Verbindung mit Johannes Wasmuth und dem Bahnhof Rolandseck“ ernannte die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft Alfred Brendel zum Ehrenmitglied. Im Haus von Irene Diederichs fand dieser Festakt in entspannter Atmosphäre im Kreis von Mitgliedern und Freunden statt.

Weiterlesen

Dienstjubiläen im Berkumer Rathaus gefeiert

17.12.2015

Langjähriger Einsatz im öffentlichen Dienst

Wachtberg-Berkum. Acht Mal 25 Jahre und zwei Mal sogar schon 40 Jahre dabei: Gleich zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte kürzlich Bürgermeisterin Renate Offergeld zum Dienstjubiläum gratulieren. In einer Feierstunde im Berkumer Rathaus überreichte sie den Jubilaren Urkunden und kleine Präsente als Dank für deren langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst. Auch Beigeordneter Jörg Ostermann,...

Weiterlesen

CDU- und SPD-Fraktion über mögliche Koalitionsvereinbarung

17.12.2015

Zusammenarbeit?

Wachtberg. Auf Einladung der SPD haben CDU- und SPD-Fraktion im Wachtberger Gemeinderat baldige Gespräche über die Möglichkeiten einer engen Zusammenarbeit angekündigt, die bei erfolgreichem Verlauf in eine Koalitionsvereinbarung münden sollen. Für die Aufnahme von Verhandlungen gab es in beiden Fraktionen einstimmige Voten. Wie die Fraktionsvorsitzenden Franz Jäger (CDU) und Hans-Otto Schacknies...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

17.12.2015

WeihnachtsJazz mit VINTAGE

Wachtberg-Ließem. Am Dienstag 22. Dezember um 20 Uhr präsentiert die achtköpfige Bonn-Wachtberger Jazzformation Vintage um den Pianisten Erwin Ruckes zum vierten Mal in Folge ihre „American Christmas Songs“ im Wachtberger Kulturzentrum Köllenhof, Marienforster Weg 14. Dazu gibt es erdigen Blues und Jazz. Im ersten Teil des Abends bietet das Duo Weggefährten moderne Weihnachtslieder und stimmungsvolle Songs von Simon & Garfunkel und anderen englisch-sprachigen Interpreten.

Weiterlesen

Die Universität Bonn informiert

17.12.2015

Veranstaltungskalender

Bonn. Eine Übersicht über die kommenden öffentlichen Veranstaltungen der Universität Bonn.

Weiterlesen

Erfolgreiche Sportler aus der Gemeinde Wachtberg vorschlagen

17.12.2015

„Sportlerehrung des Rhein-Sieg-Kreises 2015“

Wachtberg. Der Rhein-Sieg-Kreis ehrt auf Vorschlag des KreisSportBundes in jedem Jahr erfolgreiche Sportler/innen durch die Verleihung der Sportplakette des Rhein-Sieg-Kreises in Gold, Silber, Bronze oder mit Sachpreisen. Ehrenpreise werden unter anderem bei Erwerb des Sportabzeichens (zum 25., 40., 50., 55., 60., 65. Mal) verliehen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

17.12.2015

Sprechstunden in Wachtberg

Wachtberg. In der „Weihnachtswoche“, Kalenderwoche 52, finden in Wachtberg keine der üblichen Sprechstunden verschiedener Institutionen statt.

Weiterlesen

Nikolaus in der Kita Maulwurfshügel Werthhoven

17.12.2015

Lasst uns froh und munter sein…

Wachtberg-Werthhoven. Die Kinder und Eltern der Kita Maulwurfshügel trafen sich mit den Erzieherinnen Katharina Kluth, Ruby Ludwig und Jutta Ebert, um gemeinsam in der Werthhovener Kapelle einen Nikolaus Wortgottesdienst zu feiern. Als die Kinder das Eingangs-Lied „Niko, Niko, Nikolaus, wann kommst du in unser Haus, sag wann bist Du endlich da, wir woll’n mit dir feiern...“ sangen, erhörte der Nikolaus die Kinder und trat in seinem Gewand als Bischof mit langem Bart und Stab am Altar hervor.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

17.12.2015

Abwassergebühren zum 1. Januar gesenkt

Wachtberg. Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 können sich die Wachtberger Bürgerinnen und Bürger über günstigere Abwassergebühren freuen. In seiner Sitzung am 17. November 2015 hat der Verwaltungsrat der Gemeindewerke Wachtberg, AöR, Änderungen der Beitrags- und Gebührensatzung beschlossen.

Weiterlesen

Bürgermeisterin Renate Offergeld bringt Haushaltsplanentwurf für 2016 ein

17.12.2015

Trotz drei Millionen Euro Defizit ist kein Haushaltssicherungskonzept erforderlich

Wachtberg. Einen Fehlbetrag von drei Millionen Euro weist der Haushaltsplan der Gemeinde Wachtberg für 2016 aus, den Bürgermeisterin Renate Offergeld (SPD) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates einbrachte. Ein Haushaltssicherungskonzept müsse dennoch nicht erarbeitet werden, weil die Fünf-Prozent-Hürde um 317.000 Euro unterschritten werde. Pro Haushaltsjahr dürfen nämlich nicht mehr als fünf Prozent...

Weiterlesen

Premiere in Bad Godesberg

17.12.2015

„Aschenbrödel“

Bad Godesberg. In der Stadthalle Bad Godesberg wird ein Märchenspiel nach den Brüdern Grimm von Walter Anders aufgeführt. Am Samstag, 19. Dezember, um 15 Uhr, hat das Kleine Theater Bad Godesberg Premiere mit „Aschenbrödel“. Mit dabei sind Gunhild Branchart, Lisa Bräuniger, Laura Weider, Vanessa Frankenbach, Konstantin Hertel, Alexander Hanfland und Cheryl Angelika Baulig.

Weiterlesen

Spendenübergabe beim Spielenachmittag des Katholischen Familienzentrums St. Marien

17.12.2015

Zwei Hilfsprojekte großzügig unterstützt

Niederbachem. Beim monatlich stattfindenden Spielenachmittag des Katholischen Familienzentrums St. Marien Wachtberg im Haus St. Gereon in Niederbachem konnten die Teilnehmer eine Spendensumme in Höhe von 776,40 Euro übergeben. Der Betrag wurde für zwei Projekte aufgeteilt. So erhielt die ZUGABE, ein Hilfsprojekt für Wachtberger Menschen in Not, einen Anteil in Höhe von Euro 476,40. Hierfür können...

Weiterlesen

Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem

17.12.2015

Vier Krippen erzählen Geschichte und stellen die Weltreligionen vor

Niederbachem. Mit einer etwas anderen Krippenausstellung wartet der Heimatverein Niederbachem in der Weihnachtszeit auf. Unter dem Motto „Vier Krippen erzählen Geschichte“ werden im Kleinen Museum des Heimatvereins in der Alten Schule besondere Krippen gezeigt, die von Schülerinnen des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler gestaltet worden sind und die den Stammbaum Jesu ebenso darstellen wie die Geburt Christi und die drei Weltreligionen.

Weiterlesen

Jugendabteilung des SV Niederbachem feierte

17.12.2015

Grund zur Freude

Niederbachem. Eine der wohl größten Jugendweihnachtsfeiern in der Region zelebrierte jetzt die Jugendabteilung des SV Niederbachem auf dem neuen Kunstrasenplatz. Daran nahmen nicht nur alle acht Jugendmannschaften des SVN mit insgesamt 150 Kindern und Jugendlichen teil, sondern auch noch einmal ebenso viele Eltern, Gäste, Sponsoren und weitere Freunde des Vereins.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

17.12.2015

Versuchter Straßenraub

Bonn. Wegen des Verdachts des versuchten Handtaschenraubes hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Bad Godesberg am Freitagmittag, 11. Dezember zwei Jungen im Alter von 16 und 17 Jahren vorläufig festgenommen. Sie sollen auf dem Radweg zwischen der Paul-Kemp-Straße und der Plittersdorfer Straße eine 79-jährige Fahrradfahrerin zu Fall gebracht haben. Anschließend versuchte einer der Verdächtigen, der am Boden liegenden Frau die Handtasche zu entreißen.

Weiterlesen

Studiobühne Wachtberg und Jugendbühne Wachtberg

17.12.2015

Des Kaisers neue Kleider erweisen sich als überaus durchsichtig

Berkum. Was macht ein Kaiser eigentlich so den lieben langen Tag? Regieren und sich um sein Volk kümmern, denkt man im Allgemeinen. Dieser Kaiser (Nico Heinrich) jedoch ist völlig anders. Er hat nur Kleider im Sinn, eines prächtiger als das andere. Mittlerweile sind darüber Hofmeister (Lukas Krämer) und Hofschneider Nadel (Sabine Hofmann) und Faden (Dirk Einig) verzweifelt, denn sowohl an Geld wie auch an Stoff herrscht ein bedenklicher Mangel im Kaiserreich.

Weiterlesen

Konzert für Hospizverein Bonn

17.12.2015

„Weihnachten in Europa“

Bonn. Am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, 16 Uhr, präsentieren Matthias Höhn, Sabine und Viktoria Rentrop „Weihnachtsmusik aus Europa“ im Wintergarten des Johanniter-Hospizes am Waldkrankenhaus, Waldstraße 73 in Bonn-Bad Godesberg. Es erklingen das Hümmelchen (ein kleiner Dudelsack), Cello, Chalumeau (Schalmei), Barock-Rankett (ein Holzblasinstrument, dem Fagott verwandt) und die Kontragitarre.

Weiterlesen

Volkshochschule trägt zur Integration bei

17.12.2015

Deutschlehrer für Flüchtlinge in Wachtberg dringend gesucht

Wachtberg. Wachtberg. „Mann. Zei-Tung.“ Brav sprechen die zwei Dutzend Männer, Frauen und Kinder nach, was Lehrkraft Evgeni Goshev ihnen gerade mit deutlicher Aussprache vorgesagt hat: Ein Mann von der Zeitung ist da. Er interessiert sich für den Sprachunterricht Deutsch für Flüchtlinge der Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg (VHS) im Köllenhof Ließem, der gerade zum ersten Mal läuft.

Weiterlesen

Adventsbasar des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum für die Flüchtlingshilfe

17.12.2015

Gaumenfreuden für den guten Zweck

Meckenheim/Rheinbach. An drei Tagen im Advent verkauften die Mitglieder und Ehefrauen des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum in Meckenheim und Rheinbach Köstlichkeiten, die zuvor zu Hause gezaubert wurden: Marmelade, Stollen Plätzchen, Schmalz, Likör und andere Gaumenfreuden. Nach dem erfreulichen Umsatz am Wochenende vor dem ersten Advent in Meckenheim bei gutem Wetter wurde es am Freitag und Sonnabend...

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

17.12.2015

Erste Bezirksliga-Meisterschaft mit dem Luftgewehr „auf dem Sofa“ gewonnen

Niederbachem. Eigentlich hatte sich Niederbachem schon mit der vierten Vizemeisterschaft in Serie abgefunden, doch ein Ausrutscher des Tabellenführers aus Aegidienberg ermöglichte doch noch den Gewinn der Bezirksliga A1, der höchsten Klasse im RSB-Bezirk Bonn. Christian Theisen, Marcel Bachem, Karl-Heinz Theisen, Sebastian Schreiber sowie Katharina Kutscher qualifizierten sich damit auch für die Aufstiegsrunde zur Landesliga Mitte im Rheinischen Schützenbund.

Weiterlesen

KV Grün-Gold-Gimmersdorf

17.12.2015

Anmeldungen für den Rosenmontagszug

Wachtberg-Gimmersdorf. Nach der erfolgreichen Mädchensitzung im November steuert der KV Grün-Gold-Gimmersdorf nun auf die Hochphase der närrischen Zeit zu. Für den traditionellen Rosenmontagszug am 8. Februar um 11.11 Uhr werden ab sofort die Anmeldungen entgegengenommen. Alle interessierten Gruppen sind eingeladen, sich bis Samstag, 2. Januar bei Zugleiter Dirk Wolber, Tel. (0 22 8) 85 76 27, Mobil 01 57 55 14 05 98 anzumelden.

Weiterlesen

Konzert im Klavierhaus Klavins

17.12.2015

„Musikalische Weihnachtsreise“

Bonn. Um den Menschen eine Freude zu bereiten, haben Yulia Parnes (Sopran) und Maria Streltsova (Klavier) eine „Musikalische Weihnachtsreise um den Globus“ zusammengestellt. Das Konzert findet am 19. Dezember im Klavierhaus Klavins, Auguststraße 26-28 in Bonn, Tel. (02 28) 46 15 15, statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim Wachtberg

17.12.2015

Jedes Jahr zu Weihnachten schenkt Lions dort, wo es sonst nichts geben würde

Berkum. Obwohl die St. Josef-Sänger aus Köln um Bläck-Fööss-Gründungsmitglied Hartmut Priess kurzfristig ihren Auftritt abgesagt hatten, war die Katholische Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum gut gefüllt bei der Benefiz-Adventsmusik des Lions Club Meckenheim-Wachtberg. Schließlich standen mit der Blaskapelle des Musikcorps der Stadtsoldaten Meckenheim und dem Projektchor der Sekundarschule Wachtberg zwei durchaus hörenswerte Ensembles zur Unterhaltung des Publikums bereit.

Weiterlesen

Traditionelle Weihnachtsfeier beim Reitverein Niederbachem

17.12.2015

Pferde und Reiter begeistern mit einer Quadrille

Niederbachem. Bereits seit über zwanzig Jahren richtet der Reitverein Niederbachem nun schon für seine Mitglieder und den reiterlichen Freundeskreis die traditionelle Weihnachtsfeier am dritten Adventswochenende in der Reitanlage Dahl aus. Zu Beginn der Veranstaltung, zu der über 100 Besucher erschienen waren, präsentierte die Jugend des Vereins eine 8er-Quadrille mit Frontmann. Hierzu hatten die jungen Leute in den vergangenen Wochen intensiv mit ihrer Reitlehrerin Christina Dahl geübt.

Weiterlesen

CDU Wachtberg

17.12.2015

Traditioneller Neujahrsempfang

Wachtberg. Der Gemeindeverband der CDU lädt alle interessierten Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 10. Januar, ab 11.00 Uhr in den Henseler Hof in Wachtberg Niederbachem, Konrad-Adenauer-Str. 38, ein. Als Gastrednerin wird diesmal Christina Schulze Föcking, stellvertretende Vorsitzende der CDU Fraktion im Landtag von NRW und Vorsitzende des Bundesfachausschusses Landwirtschaft und...

Weiterlesen

Kommunalpolitischer Paukenschlag in Wachtberg

17.12.2015

Verhandlungen über Große Koalition im Wachtberger Gemeinderat

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg bahnt sich eine Große Koalition auf kommunaler Ebene an. Das wurde am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Auf Einladung der Sozialdemokraten hätten CDU- und SPD-Fraktion im Gemeinderat sich darauf verständigt, schon bald Gespräche über die Möglichkeiten einer engen Zusammenarbeit aufzunehmen, erklärten die beiden Fraktionsvorsitzenden Franz Jäger (CDU) und Hans-Otto Schacknies (SPD) in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Weiterlesen

Rettungsmedaille des Landes NRW

17.12.2015

Vizelandrätin Notburga Kunert lobt mutige Menschen aus der Region

Rhein-Sieg-Kreis. Wer selbstlos Menschenleben rettet, hat eine besondere Anerkennung verdient. Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnete jetzt in Vertretung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 31 Frauen und Männer mit der Rettungsmedaille des Landes NRW aus - darunter auch fünf Retterinnen und Retter aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Vizelandrätin Notburga Kunert ließ es sich nicht nehmen, den Lebensretterinnen...

Weiterlesen

Schnelles Internet im Rhein-Sieg-Kreis

17.12.2015

Förderzusage aus neuem Programm des Bundes

Rhein-Sieg-Kreis. Aus den Händen von Bundesminister Alexander Dobrindt nahm Landrat Sebastian Schuster im Dezember in Berlin den ersten Förderbescheid zum Breitbandausbau in Höhe von 50.000 Euro entgegen. Der Rhein-Sieg-Kreis ist eine der ersten 31 Kommunen und Landkreise, die in den Genuss der Förderung aus dem milliardenschweren neuen Programm des Bundes kommen. Mit den Fördermitteln können zunächst...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion

16.12.2015

Beratung zur Gesund- heitskarte durchgesetzt

Rhein-Sieg-Kreis. „Der Einsatz und die Beharrlichkeit haben sich gelohnt“, stellt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dietmar Tendler, zur Diskussion um die Gesundheitskarte für Flüchtlinge zufrieden fest. In Anträgen und Anfragen beantragten die Sozialdemokraten die Erstellung einer entscheidungsreifen Verwaltungsvorlage, in der Vor- und Nachteile der Gesundheitskarte vollumfänglich dargelegt werden.

Weiterlesen

Kreisverwaltung, Archiv und Wissenschaftliche Bibliothek

17.12.2015

Feiertags-Öffnungszeiten

Rhein-Sieg-Kreis. An Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Von Montag, 28. Dezember bis Mittwoch, 30. Dezember sind die Dienststellen der Kreisverwaltung – ausgenommen das Archiv und die Wissenschaftliche Bibliothek – wie gewohnt geöffnet. Das Archiv und...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Rheinbach

16.12.2015

Adventssingen in der Gnadenkirche

Rheinbach. Am kommenden Sonntag, 20. Dezember, findet um 17 Uhr in der ev. Gnadenkirche Rheinbach ein Adventssingen statt. Die Besucher des Adventssingens sind eingeladen, gemeinsam mit den Chören der ev. Kirchengemeinde traditionelle und neue Adventslieder zu singen und von den Chören zu Gehör gebrachte Advents- und Weihnachtslieder zu lauschen. Mitwirkende Chöre sind der ev. Kirchenchor, die „Kantorei für ältere Stimmen“ und der Posaunenchor.

Weiterlesen

NCR „Blau-Gold“ 1966 e.V. Rheinbach

16.12.2015

Nikolausfeier und Jahresabschlussfeier beim NCR

Rheinbach. Alljährlich richtet der NCR „Blau-Gold“ in der Adventszeit seine Jahresabschlussfeier für die Erwachsenen und die Nikolausfeier für die Kinder aus. Auch in diesem Jahr sollte es so sein. Zunächst fand die Nikolausfeier statt. Ricarda Kowalewski und Johanna Didion hatten die Feier organisiert. Ihrer Einladung folgten zwölf Kinder, die nun beschäftigt werden wollten. Es wurde gebastelt und gesungen.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Die Brücke begeistert das Publikum

16.12.2015

Friede, Freunde und Musik

Meckenheim. International, regional und kölsch präsentierte die Chorgemeinschaft Die Brücke ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in Meckenheim. Stimmungsvolle Lieder aus alten Zeiten, romantische Weihnachtslieder aus aller Welt und Lustiges zur Winterzeit wurden da geboten. Freude und Spaß am Musizieren konnte man den Sängerinnen und Sängern ebenso ansehen wie dem Pianisten Klaus Desch und der Chorleiterin.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.12.2015

Kreistag beschließt Kinder- und Jugendförderplan 2014-2020

Rhein-Sieg-Kreis. Die Jugendsozialarbeit, die verbandliche Jugendarbeit und die offene Kinder- und Jugendarbeit sollen gestärkt werden. Dies geht aus dem Kinder- und Jugendförderplan 2014-2020 hervor, der jetzt vom Kreistag in seiner Sitzung am 9. Dezember 2015 verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Seniorenheim Sankt Clara

16.12.2015

Kindergarten Quellenstraße lud zum Weihnachtsspiel ein

Rheinbach. Abwechslungsreiche Stunden erlebten die Senioren des Hauses Sankt Clara im Kindergarten Quellenstraße. Die Kinder führten die Theaterstücke “Eine Wintergeschichte“ und “Hänsel und Gretel“ auf. Mit Spannung und Freude sahen die Kinder den Tagen entgegen. So kam es, dass sich Jung und Alt mit teilweise fast neunzig Jahren Altersunterschied im Kindergarten begegneten. Die Kinder hatten mit viel Spaß für die Gäste Plätzchen gebacken und ihr Theaterstück fleißig geübt.

Weiterlesen

Heimatverein Meckenheim e.V.

16.12.2015

Weihnachtliche Musik am Glockenspiel

Meckenheim. Etwa 70 Personen versammelten sich am zweiten Adventssamstag am Glockenspiel am Neuen Markt in Meckenheim. Nun schon traditionell hatte der Heimatverein um die Mittagszeit zur Musik zur Marktzeit geladen. Das große Zelt, das vom Heimatverein jedes Mal zu dieser Veranstaltung aufgebaut wird, bot den Damen und Herren vom Posaunenchor der evangelischen Kirche unter Leitung von Margret Toyka Schutz.

Weiterlesen

Rotes Kreuz lädt ein

16.12.2015

Noch eine gute Tat

Rhein-Sieg-Kreis. Kurz nach Weihnachten werden Blutspenden gebraucht. Das Rote Kreuz hat deshalb zwischen den Tagen einen weiteren Blutspendetermin für Sie organisiert: in Swisttal - Buschhoven, am Dienstag, 29. Dezember, von 15 bis 19:30 Uhr im Kath. Pfarrheim „St. Katharina“, Toniusplatz 5.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.12.2015

Treffen zweier Landräte

Rhein-Sieg-Kreis. Dass die Chemie stimmte, merkte jeder sofort. Die Rede ist von Landrat Sebastian Schuster und dem Landrat des Oberbergischen Kreises, Jochen Hagt, der jüngst seinen Antrittsbesuch im Siegburger Kreishaus machte.

Weiterlesen

Übungsleiter C-Lizenz

16.12.2015

Lernen am Wochenende

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreissportbund Rhein-Sieg bietet im Berufskolleg Siegburg eine C-Lizenz Ausbildung an. Die Ausbildung zum Übungsleiter-C Breitensport, zielgruppenübergreifend in Siegburg bietet Absolventen die Möglichkeit Sportgruppen sowohl in Vereinen als auch in Ganztagsschulen, Kitas oder anderen Einrichtungen zu betreuen. Lehrer dürfen nach dem Erwerb der C-Lizenz unter bestimmten Voraussetzungen Sportunterricht in der Schule geben.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.12.2015

Spendenübergabe im Siegburger Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. „Dieser Termin ist schon fast Tradition hier im Kreishaus“, sagte Kreisdirektorin Annerose Heinze und freute sich sichtlich mit den Vertreterinnen und Vertretern der vier gemeinnützigen Einrichtungen, die in diesem Jahr in den Genuss der Spende der Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg e.V. kamen. Insgesamt 12.000 Euro spendete die Nachbarschaftshilfe aus ihrem erwirtschafteten Überschuss.

Weiterlesen

FDP sieht Spielraum für Senkung der Müllgebühren

16.12.2015

Müllgebühren im Rhein-Sieg-Kreis senken?

Siegburg. Die FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg hat den neuen Gebühren der Rhein-Sieg Abfallgesellschaft die Zustimmung verweigert. Die Freidemokraten stören sich daran, dass eine neue Gebühr für Papier und Wertstofftonne eingeführt und somit eine Senkung der Gebühren verhindert wird. „Es wären Spielräume für eine Senkung der Abfallgebühren vorhanden gewesen“, stellt FDP-Fraktionschef Karl-Heinz Lamberty fest.

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte "Zur Glocke"

16.12.2015

Weihnachtstüten für Flüchtlingskinder

Meckenheim. Dicke rote Kerzen, Tannenzweigduft und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft. Helfen und Freude bringen in der Vorweihnachtszeit, das wollten auch die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder „Zur Glocke“.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.12.2015

Spende an den „Wolfgang Overath Fonds“ statt Weihnachtspost

Rhein-Sieg-Kreis. Auch in diesem Jahr verzichten Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze wieder zugunsten einer Spende an eine gemeinnützige Einrichtung auf die traditionelle Weihnachtspost aus dem Kreishaus. Freuen über 400 Euro darf sich der SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Siegburg mit seinem „Wolfgang Overath Fonds“.

Weiterlesen

Arbeitsagentur Bonn/Rhein Sieg

16.12.2015

Öffnungszeiten

Bonn/Rhein-Sieg. Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg und das Berufsinformationszentrum bleiben am 24. Dezember, Heiligabend und am 31. Dezember, Silvester, geschlossen. Auch die Familienkasse in der Hauptagentur, Villemombler Straße 101, ist an diesen Tagen nicht geöffnet. Ebenso sind die Service-Center der Agentur für Arbeit an den beiden Tagen telefonisch nicht zu erreichen.

Weiterlesen