Vermisster aus Alfter tot aufgefunden

11.12.2015

Leichenfund im Kottenforst

Bonn-Hardtberg. Seit Montag, dem 25.08.2015, fehlte jede Spur von einem 78-jährigen Mann aus Alfter. Auch groß angelegte Suchmaßnahmen, bei denen neben Spürhunden auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, führten zunächst nicht zur Auffíndung des Vermissten. Die Identifizierungsmaßnahmen zu einer in den Morgenstunden des 30. November in einem Waldgebiet bei Bonn-Hardtberg aufgefundenen männlichen...

Weiterlesen

Bonner Polizei fahndet nach Ladendieben

11.12.2015

Diebe klauen Hornhautentferner

Bonn. Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn erhoffen sich Hinweise zu bislang unbekannten Männern, die des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls verdächtigt werden. Am 15.09.2015 gegen 16.10 Uhr sollen die Unbekannten aus den Auslagen eines Drogeriemarktes in der Sternstraße in Bonn Waren im Gesamtwert von 265,90 Euro, darunter allein sechs elektrische Hornhautentferner, entwendet haben. Dabei gingen sie arbeitsteilig und eingespielt vor.

Weiterlesen

TuS 05 Daun und Realschule plus Kaisersesch planen Fußball-Benefiz-Turnier

11.12.2015

Cora will leben!

Kaisersesch/Daun. Die 15-jährige Cora aus Zettingen hat viel vor. Die Leseratte möchte noch hunderte Bücher verschlingen, nach Abschluss der Schule die Welt kennenlernen und einen Beruf finden, der sie glücklich macht. Und eigentlich stünde ihr die Welt auch offen. Doch Cora wurde plötzlich mit einer schockierenden Nachricht konfrontiert: Blutkrebs! Die Diagnose hat alle Pläne erschüttert. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten.

Weiterlesen

Viel Kraft und viel Mut wurde Maximes Eltern und seinen Brüdern abverlangt

11.12.2015

Maxime und wie er die Welt sieht

Remagen. Maxime Bögeholz lebt in Unkelbach bei Remagen. Er wurde am 12. Dezember 2014 mit einem „hypoplastischen Linksherz“ in der Asklepios-Klinik in St. Augustin per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Schon lange vor seiner Geburt wussten die Eltern, dass ihr dritter Sohn an einem schweren Herzfehler - einer zu kleinen linken Herzkammer, bedingt durch das Fehlen der Klappe zwischen Vorhof und linker Hauptkammer - erkrankt ist.

Weiterlesen
Einen einmalig schönen Blick hat man von den Rheinterrassen auf das Silvesterfeuerwerk. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Tickets zu gewinnen

12.12.2015

Große Silvesterparty in Bonn am Rhein

Bonn. Die Schnee-Ball-Silvesterparty im Ameron Hotel Königshof ist der Bonner Partyklassiker. In allen Sälen des Hotels wird zum feinsten Partysound von AfterJob-Resident-DJ Phunktjan gefeiert. Unterstützung gibt es von verschiedenen Live-Künstlern wie der Sängerin Giulia Wahn (Voice of Germany) oder dem Kölner Duo SAXITY. Einmalig schön und heiß begehrt ist um Mitternacht der Blick von den Rheinterrassen...

Weiterlesen

Neue Initiative für Flüchtlinge:

10.12.2015

Hilfe für den Balkan-Konvoi gesucht

Mit dem Einzug der Kälte in Südosteuropa wird die Lage der dort gestrandeten Menschen zunehmend extremer. Unterstützung leistet ein Konvoi aus dem Rheinland, der sich Mitte Dezember über die Balkanroute an die Außengrenze Europas begibt, begleitet und organisiert von dem ehemaligen Mitarbeiter der Einstieg GmbH, Marcus Kuppel. „Der Konvoi will Flüchtlinge mit Nahrung und medizinischer Hilfe versorgen sowie vorübergehendes Obdach bieten.

Weiterlesen

Gymnastikraum im Kurfürstenbad: Faszientraining und Babyfitness

10.12.2015

Kurse für Groß und Klein

Bad Godesberg. Faszien (Bindegewebe) sind das, was jeden Muskel, jede Bandstruktur, aber auch jeden Knochen und jedes Organ umhüllt. Sie vernetzen unseren ganzen Körper. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Faszien bei der Kraftübertragung, Energiespeicherung, Koordination und Beweglichkeit eine entscheidende Rolle spielen. Sind Faszien verklebt, verfilzt oder verhärtet, leidet...

Weiterlesen

HOOPin® Fitness und IDOGO® Training in Bad Godesberg

10.12.2015

Effizientes Training mit Spaßfaktor

Bad Godesberg. Bei HOOPin® Fitness handelt es sich um ein Fitnesstraining mit „speziellen Hoola-Reifen“ (neu entwickeltes Trainingsgerät). Hierbei werden verschiedene Techniken des Reifenschwingens (um die Taille, Hüfte, über Kopf, um den Köper herum) in Kombination mit Workout-, Cardio- und Bodenübungen innerhalb eines Intervalltrainings zu einem effizienten, abwechslungsreichen und spaßintensiven Fettstoffwechsel- und Koordinationstraining vereint.

Weiterlesen

Universitätsklinikum Bonn

10.12.2015

Bonn zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 in NRW

Bonn. Platz 1 in NRW, Platz 10 im bundesweiten Vergleich mit über 1.000 Kliniken – das ist das Ergebnis des Universitätsklinikums Bonn im jetzt erschienenen Ranking „Deutschlands große Klinikliste“ (Magazin Focus Gesundheit). Der bisher größte und umfangreichste Qualitätsvergleich für deutsche Krankenhäuser und Fachkliniken bewertet über eintausend deutsche Krankenhäuser.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Fritzdorf

09.12.2015

Vielseitiges Angebot sorgte für gute Laune auf dem Dorfplatz

Fritzdorf. Als ältester Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Wachtberg hat der Fritzdorfer Weihnachtsmarkt seit seiner Premiere im Jahre 1987 nichts von seiner Faszination eingebüßt. So lud auch diesmal wieder am zweiten Adventwochenende die Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf als Veranstalter auf den Dorfplatz ein, der mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre vor der Kulisse der Kirche St. Georg der ideale Ort für diese Traditionsveranstaltung ist.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

09.12.2015

„Trauer-Tee“

Berkum. „Der Trauer Raum geben…“ ist das Motto eines Angebots der Ev. Kirchengemeinde Wachtberg an jedem 3. Dienstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Haus Helvetia, Schulstraße 2, in Berkum. Hier gibt es ab jetzt die Möglichkeit, in Gemeinschaft und einer gemütlichen Tasse Tee dem Gefühl der Trauer im geschützten Raum Ausdruck zu verleihen. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. Dezember.

Weiterlesen

Mit den Opodeldoks zum Lesekompass

10.12.2015

„Hühnerdreck und Federfraß“!

Fritzdorf. Es soll ja Kinder und Erwachsene geben, die die Opodeldoks nicht kennen. Kaum vorstellbar, denn diese Wesen sind legendär! Sie leben im Grasland, in dem es keinen Busch oder Baum gibt. Dafür aber 98 verschiedene Grassorten. Vielleicht nicht alle diese Gräser, aber doch die meisten kann die Klasse 3 der Schule am Wald in Adendorf ganz locker aufzählen - gelernt ist eben gelernt! Rund ein...

Weiterlesen

Gimmersdorfer Musiker

09.12.2015

32. Kurrendeblasen

Gimmersdorf. Zum mittlerweile 32. Mal veranstalten die Gimmersdorfer Musiker auch in diesem Jahr wiederum ihr traditionelles Kurrendeblasen zur Advents- und Weihnachtszeit. Altvertraute und volkstümliche Choräle werden am Sonntag, 20. Dezember wiederum vom Nachmittag bis in den Abend in ganz Gimmersdorf zu hören sein. Die Spendeneinnahmen, die an den einzelnen Stationen eingesammelt werden, kommen in diesem Jahr der „Aktion Zugabe“ zugute.

Weiterlesen

Taizé Gottesdienst

09.12.2015

„Mache dich auf und werde Licht“

Wachtberg. Am Donnerstag, 17. Dezember findet das Taizé Gebet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 19 Uhr statt. Das Thema dieses Gottesdienstes ist „Mache dich auf und werde Licht“. Das Gebet wird begleitet vom Chor Bella Musica. An diesem Abend wird das Licht aus Bethlehem verteilt. Wer es mitnehmen möchte, bringe bitte eine Laterne oder Ähnliches mit.

Weiterlesen

Kindermalwettbewerb der CDU Wachtberg

09.12.2015

In Wachtberg sind die Weihnachtsbäume blau

Wachtberg. Weihnachtsbäume in allen Farben waren eindeutig das Lieblingsmotiv der jungen Künstler, die am diesjährigen, erneut unter der Schirmherrschaft der Landtagsabgeordneten Ilka von Boeselager stehenden Malwettbewerb der CDU Wachtberg teilnahmen. Schneeflocken, die vom strahlend blauen Himmel fallen, und Gimmersdorf im Lichterglanz - die Jury hatte es laut Reinhard Hertz, dem Organisator des...

Weiterlesen

Festausschuss Adendorf

10.12.2015

Dorftannenbaum im Töpferort

Adendorf. Auf dem Dorfplatz in Adendorf, direkt neben dem Nachbau eines Rheinischen Langofens steht seit dem ersten Adventswochenende ein prächtig geschmückter Tannenbaum. Er ist das Gemeinschaftswerk vieler kleiner und großer Hände und sein Aufstellen und Schmücken ist immer eine kleine Zeremonie wert. Es waren die Fabelkinder der Integrativen Tagesstätte in Adendorf, die den prächtigen Schmuck gebastelt haben, silbern und golden leuchtende große Kugeln und Engel, Sterne und Nikolause aus Holz.

Weiterlesen

AnzeigeBerkumer DM-Kundin gewinnt Elektrofahrrad

09.12.2015

Preise im Gesamtwert von rund 2.500 Euro verlost

Wachtberg-Berkum. Erika Bollig aus Wachtberg kann nun entspannt durch die Region Rhein-Sieg radeln: Beim Eröffnungsgewinnspiel des Dm-Marktes in Berkum hat die Hauptgewinnerin ein Elektrofahrrad im Wert von rund 2.200 Euro gewonnen. Kürzlich nahm sie ihren Preis im Dm-Markt am Bernareggio Platz entgegen. „Frau Bollig hat sich sehr über ihr Losglück gefreut“, sagt Dm-Filialleiterin Monika Kentenich....

Weiterlesen

Serviceangebot der Wirtschaftsförderung

09.12.2015

Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse

Wachtberg. Gut ausgebildete Fachkräfte und engagierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Bei der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften unterstützt die Gemeinde Wachtberg seit einiger Zeit die ortsansässigen Gewerbetreibenden mit einer Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse auf der Gemeinde-Homepage. Wachtberger Unternehmen können so gezielt für ihren Betrieb werben, indem sie freie Ausbildungsplätze und/oder Praktikumsangebote auflisten.

Weiterlesen

Oberbachem hilft

09.12.2015

Toller Basar, große Spende

Wachtberg-Oberbachem. Der siebte vorweihnachtliche Basar fand in der historischen Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons statt. Die festliche Kulisse des direkt neben der Oberbachemer Pfarrkirche gelegenen Hofes mit seiner anheimelnden Gemütlichkeit lockte immens viele Besucher an. An den zahlreichen Verkaufsständen mit wunderschönen Angeboten herrschte geschäftiges Treiben und viele Weihnachtsgeschenke wurden bereits erworben.

Weiterlesen

Abwasserzweckverbandes Wachtberg-Remagen

09.12.2015

Öffentliche Sitzung

Wachtberg-Berkum. Am Montag, 14. Dezember, 18 Uhr kommen im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum die Mitglieder des Abwasserzweckverbandes Wachtberg-Remagen zu ihrer nächsten Verbandsversammlung zusammen. Auf der Tagesordnung dieser öffentlichen Sitzung stehen unter anderem folgende Punkte: ein Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2014 einschließlich Jahresbericht...

Weiterlesen

Unterstützung für die Gemeinde Wachtberg

09.12.2015

Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe

Wachtberg. Angesichts der zunehmend großen Herausforderungen durch steigende Flüchtlingszahlen auch in der Gemeinde Wachtberg freuen sich Bürgermeisterin Renate Offergeld, Michael Bau vom DRK und Kurt Zimmermann vom Ökumenischen Arbeitskreis über eine weitere kompetente Unterstützung. Künftig wird die Niederbachemerin Andrea Walter die ehrenamtliche Arbeit der zahlreichen Helferinnen und Helfer in...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung

09.12.2015

Frauen zurück in den Beruf

Meckenheim. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Meckenheim lädt die Frauenbeauftragte der Kölner Wifa, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema: „Tipps für meine erfolgreiche Berufsrückkehr“ Frauen zurück ins Berufsleben, was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten. Die Referentin Barbara Voss möchte den Frauen Mut machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei...

Weiterlesen

Kunstkreis-Ausstellung „Behausungen“ bis 8. Januar im Rathaus

09.12.2015

Zuhause – geschützter Raum, verlorenes Heim

Wachtberg-Berkum. Zelte, Hütten, Paläste, aber auch Nester und Höhlen – Behausungen gibt es viele. Und so zeigt dann auch die aktuell im Berkumer Rathaus ausgestellte Werkschau des Wachtberger Kunstkreises zu eben diesem Thema unterschiedlichste Formen und Sichtweisen … und das sowohl für Menschen als auch für Tiere. Kunstkreis-Leiterin Maria Kontz, die auf der Vernissage am 2. Dezember die Arbeiten...

Weiterlesen

Kath. Familienzentrum St. Marien Wachtberg

10.12.2015

Nikolaus besucht Skatspielerunde

Wachtberg. Beim diesjährigen Nikolausskatturnier des katholischen Familienzentrums St. Marien Wachtberg konnten der Nikolaus sowie die Skatspielerinnen und Skatspieler in der Spielpause viele Gäste begrüßen. Ein ganzes Jahr lang wurde nicht nur für das 4. Marienlogo am neuen Haus St. Gereon gespielt, sondern auch zur Unterstützung der vielen Flüchtlingsfamilien in Wachtberg.

Weiterlesen

Familienberatungsstelle Eitorf

09.12.2015

„Meine Eltern haben m(s)ich getrennt“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Trennung der Eltern ist für Kinder eine herausfordernde Erfahrung. Vieles ist auf einmal anders und so ist es für den Nachwuchs nicht einfach, mit der neuen Situation klarzukommen. Die Beziehungen zu beiden Elternteilen verändern sich und es ist schwierig, die damit verbundenen eigenen Gefühle auszuhalten und einzuordnen. Daher bietet die Familienberatungsstelle Eitorf auch im...

Weiterlesen

Oberbürgermeister der Stadt Bonn und Landrat des Rhein-Sieg-Kreises zu Besuch in Berlin

09.12.2015

Gespräch zum Berlin/Bonn-Gesetz

Rhein-Sieg-Kreis. Bundesministerin Barbara Hendricks empfing in Berlin den Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Ashok Sridharan, und den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, zu einem Gedankenaustausch. Bei dem einstündigen Gespräch, zu dem Hendricks in ihrer Eigenschaft als Beauftragte der Bundesregierung für den Berlin-Umzug und den Bonn-Ausgleich eingeladen hatte, ging es um aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem Berlin/Bonn-Gesetz.

Weiterlesen

Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises

09.12.2015

Gesundheitsamt in neuen Händen

Rhein-Sieg-Kreis. Seit inzwischen mehr als 100 „Diensttagen“ ist er der neue Chef des Gesundheitsamtes: Dr. Rainer Meilicke. Für den neuen Leiter des Gesundheitsbereiches der Kreisverwaltung ging der Dienst gleich turbulent los: In der aktuellen Flüchtlingssituation war kaum Zeit, erst einmal „anzukommen“, vielmehr galt es direkt, „die Ärmel hochzukrempeln“. „Da musste ich mit meinem Team sofort schlagkräftig und flexibel agieren“, beschreibt der 50-Jährige seinen Einstand.

Weiterlesen

GRO-RHEI-KA Narrenzunft von 1895 e.V. lädt ein

09.12.2015

Weihnachtskonzert mit Startrompeter Bruce Kapusta

Rheinbach. Zum Abschluss des Jubiläums präsentieren sie zum 120 jährigen Bestehen der Narrenzunft und dem 50 jährigen Bestehen der Prinzengarde mit Unterstützung des Gewerbevereins in Rheinbach ein Advents- und Weihnachtskonzert am Montag, 14. Dezember in der Pallottokirche Rheinbach. Bruce Kapusta lädt in diesem Jahr zum elften Mal zu seiner traditionellen Konzertreihe „Kölsch Klassich Advent & Weihnacht“ in die schönsten Kirchen ein.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis - aktuelle Flüchtlingssituation

09.12.2015

Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Rhein-Sieg-Kreis. Viele minderjährige Jugendliche kommen in der aktuellen Flüchtlingssituation ohne ihre Eltern oder Familien hier her, um sich eine neues Leben aufzubauen. Dafür benötigen sie einen sicheren Ort – daher sucht das Kreisjugendamt in Alfter, Swisttal und Wachtberg Gastfamilien.

Weiterlesen

Aktionstag am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg

09.12.2015

„Café der Sinne“ - „Age Walk“

Rhein-Sieg-Kreis. „Der erste Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung des Fachbereichs Gesundheit, Erziehung, Pflege war ein Erfolg“, fasst Günter Schmidt, Leiter des Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf, zusammen. Rund 700 Schülerinnen und Schüler sowie externe Besucherinnen und Besucher informierten sich bei den teilnehmenden Unternehmen und Anbietern der Berufsorientierungsmesse über berufliche Ausbildungschancen und Perspektiven.

Weiterlesen

Grundschulen aus Sankt Augustin und Santarém beteiligen sich aktiv am Klimaschutz

09.12.2015

Science-Fiction aus PET & Co

Rhein-Sieg-Kreis. Dass man aus Müll noch so einiges „zaubern“ kann, bewiesen die Schülerinnen und Schüler Klasse 1/4c der Max & Moritz-Grundschule aus Sankt Augustin und der Grundschule Escola Municipal de Ensino Fundamental Irmã Leodgard Gausepohl im brasilianischen Santarém jetzt eindrucksvoll. In Sankt Augustin präsentierten sie die Ausstellung „Müll, der kein Müll ist“. „Lixo, que não é lixo“...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

09.12.2015

Konzept zur Stärkung der freiwilligen Feuerwehr gefordert

Rhein-Sieg-Kreis. „Viele Bereiche, wie zum Beispiel das Rettungswesen oder die Feuerwehr, sind auf das Ehrenamt angewiesen, um wesentliche Aufgaben der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Und in allen Bereichen geht die Zahl der Ehrenamtler aus verschiedensten Gründen drastisch zurück. Deshalb müssen wir das Ehrenamt möglichst attraktiv gestalten und Nachwuchs gewinnen. Und das möglichst schnell, damit die...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

10.12.2015

Einsatz für betriebs- integrierte Arbeitsplätze

Bonn. In der Aktionswoche der Menschen mit Behinderung besuchte die Arbeitsagentur Bonn/Rhein-Sieg und die Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg die Firma Eaton um sich über die Herausforderungen und Chancen von betriebsintegrierten Arbeitsplätze auszutauschen.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

09.12.2015

CDU und Grüne lehnen Prüfantrag zur Einführung der Gesundheitskarte ab

Rhein-Sieg-Kreis. „Es müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, Kommunen und Flüchtlingshelfer zu entlasten. Vor diesen Hintergrund ist die Blockade-Politik von Schwarz-Grün beschämend“, erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler und SPD-Fraktionsgeschäftsführer Folke große Deters. „Die Mehrheit aus CDU und Grünen wollte im Gesundheitsausschuss noch nicht einmal prüfen, inwieweit kreisangehörigen...

Weiterlesen

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)

10.12.2015

Neue TaxiBus und AST-Rufnummer zum Festnetzpreis

Köln. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember steht den Kunden im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis eine neue Rufnummer - Tel. (0 24 41) 99 45 45 45 - für TaxiBus- und AST-Verkehre zum Festnetzpreis zur Verfügung. Die Fahrgäste, die bislang ihre Fahrten über Tel. (01 80) 6 15 15 15 bestellt haben, können nun die Ortsnummer Tel. (0 24 41) 99 45 45 45 zum Festnetzpreis wählen. Wie gewohnt, erreichen die Kundinnen und Kunden nach der Ansage bzw.

Weiterlesen

Die deutsche Herzstiftung

10.12.2015

Deutsche Herzstiftung empfiehlt Ausdaueraktivitäten

Frankfurt. „Immer noch ist vielen Herzpatienten mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäße, der Koronaren Herzkrankheit (KHK) nicht bewusst, dass Bewegungsmangel ein wesentlicher Faktor für die Entstehung und das Fortschreiten einer KHK ist. Wer sich jedoch regelmäßig ausdauernd bewegt, bremst dadurch eine Erkrankung der Herzkranzgefäße und senkt dadurch das Risiko für Herzinfarkt und Herzschwäche“,...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis - Projekte zur Förderung der Sprachkompetenz

09.12.2015

Umfangreiches Paket zur Sprachförderung

Rhein-Sieg-Kreis. Insgesamt 450.000 Euro fließen in Projekte zur Förderung der Sprachkompetenz von Kindern, Jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenen Flüchtlingen im Rhein-Sieg-Kreis. Außerdem sollen die ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingsarbeit unterstützt werden. Dieses umfangreiche Maßnahmenpaket beschlossen jetzt die Mitglieder des Kreisausschusses in ihrer Sitzung. Es finanziert sich aus zurückgezahlten Geldern des Bundes für das Bildungs-und Teilhabepaket.

Weiterlesen

NGG serviert Kochbuch mit traditionellen Familien-Rezepten

09.12.2015

Einmal quer durch Deutschland essen

Berlin. So schmeckt’s hier – und so anderswo: Weit mehr als 1.000 regionale Gerichte sind bei einem bundesweiten Rezept-Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zusammengekommen – darunter auch etliche aus der heimischen Küche. Daraus hat die NGG jetzt eine „Bundes-Genuss-Karte“ gemacht. Die „kulinarische Rezept-Landkarte“ verrät den Geschmacksnerv der Regionen in Deutschland: www.ngg.net/bundes-genuss-karte.

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

10.12.2015

Übungsleiter-C-Lizenz

Siegburg. Die Ausbildung zum „Übungsleiter-C Breitensport, zielgruppenübergreifend“ in Siegburg bietet Absolventen die Möglichkeit, Sportgruppen sowohl in Vereinen als auch in Ganztagsschulen, Kitas oder anderen Einrichtungen zu betreuen. Lehrer dürfen nach dem Erwerb der C-Lizenz unter bestimmten Voraussetzungen Sportunterricht in der Schule geben. Die Ausbildung findet an 8 Wochenenden jeweils freitags von 17 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Grafschafter Kunstverein

08.12.2015

Florian Glemser in der Villa Bellestate

Grafschaft. Am Sonntag, 20. Dezember um 11 Uhr spielt Florian Glemser ein Klavierkonzert im Grafschafter Kunstverein in Grafschaft-Holzweiler, Goethestr. 9. Der junge Musiker ist kein Unbekannter in der Villa Bellestate. Er spielte hier Ostern 2014 zusammen mit der Geigerin Ervis Gega in einem Konzert mit der Villa Musica eine Violinsonate von Ludwig van Beethoven. Glemser bleibt dem Komponisten treu...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Tickets zu gewinnen

07.12.2015

„Grand Celebration“

Bonn. Zum Jahreswechsel präsentiert das Team der AfterJobParty zusammen mit Radio Bonn/Rhein-Sieg die „Grand Celebration“ Silvesterparty im Kameha Grand Hotel Bonn. Aufwendige Lichtinstallationen verwandeln den gläsernen „Kameha Dome“ in eine schillernde Partykulisse. Die Band „Jephly“ spielt die größten Hits live, Unterstützung gibt es von keinem geringeren als DJ Ronaldo, der seinen Mix bis in den frühen Morgen auflegt.

Weiterlesen

Melanie Herschbach feierte Dienstjubiläum im Krupp Medienzentrum

07.12.2015

Seit 15 Jahren eine wertvolle Stütze

Sinzig. Ein besonders freudiges Ereignis konnte Hermann Krupp, Geschäftsführer KRUPP Medienzentrum, beim monatlichen Firmenfrühstück am vergangenen Freitag verkünden. Melanie Herschbach, Assistentin der Geschäftsführung, hält dem Unternehmen bereits seit 15 Jahren die Treue. Am 1.10.2000 trat die überaus beliebte und engagierte Mitarbeiterin als kaufmännische Angestellte in das Unternehmen ein. Im...

Weiterlesen