4 neue Coronafälle im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

19.04.2020

Mehr als 400 Menschen in Stadt und Landkreis gelten als genesen

Kreis Mayen-Koblenz. ie Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 562. Seit Beginn der Testungen wurde bei 238 Personen aus der Stadt Koblenz und 324 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang 7 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie 12 Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Neue Landesverordnung in Rheinland-Pfalz

19.04.2020

Lockerungen für die Bevölkerung ab Montag

Mainz. Die Landesregierung wird die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und –chefinnen der Länder heute in einer Verordnung umsetzen. Sie gelten dann ab Montag, den 20. April. „Wir haben die Infektionsgeschwindigkeit durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen reduziert. Deshalb sind im Land nun wieder schrittweise mehr Freiheiten möglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.

Weiterlesen

Neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

18.04.2020

8 weitere Menschen mit Coronavirus infiziert

Kreis Mayen-Koblenz. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 558. Seit Beginn der Testungen wurde bei 235 Personen aus der Stadt Koblenz und 323 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang 7 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie 12 Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

NABU und LBV rufen zur deutschlandweiten Vogelzählung auf

18.04.2020

Sag mir, wo die Vögel sind

Mainz. Vom 8. bis 10. Mai ist es wieder soweit: Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Vogelzählung im eigenen Garten auf und die Stunde der Gartenvögel startet zum 16. Mal.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell - Mitmach-Aktion für alle Kinder ab 3 Jahren!

17.04.2020

Malt ein Bild mit Wasserbahn!

Ihr möchtet eine gigantische Wasserbahn für euren Garten gewinnen? Wir verlosen zwei Mal die „Wasserbahn Aquaplay Adventure Land“!!!

Weiterlesen

115 Jahre - TV 05 Mülheim

17.04.2020

Rückblick auf die Anfangszeit und den weiteren Verlauf

Mülheim. Man kann sich die Umstände der Jubiläen leider nicht aussuchen. So fiel das 115. Wiegenfest des TV 05 Mülheim am 9.4.2020 genau in die Zeit der Ausgangsbeschränkungen durch die Corona Pandemie. Somit war an ein Fest jeglicher Art natürlich nicht zu denken. Aber trotzdem soll das Jubiläum nicht vergessen werden.

Weiterlesen

CDU Mülheim-Kärlich

17.04.2020

Versammlung fällt aus

Mülheim-Kärlich. Die für Mittwoch, 22. April, in der Kurfürstenhalle geplante Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Mülheim-Kärlich wird abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Verbreitung des Corona-Virus ist es nicht verantwortbar, Mitgliederversammlung durchzuführen, unabhängig davon, wie die Entscheidungen in den nächsten Wochen aussehen.

Weiterlesen

Feuerwehren aus dem Umlandwurden in Kürrenberg zusammengezogen

16.04.2020

Erneuter Waldbrand vernichtete 4000 qm Fläche

Kürrenberg. Durch Spaziergänger wurde am 15. April, gegen 16:50 Uhr, hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass er im Bereich des Waldgebietes zwischen Kürrenberg und Nitztal eine starke Rauchsäule erkennen kann.

Weiterlesen

HwK Koblenz startet Online-Plattform für Handwerker aus dem Kammerbezirk

16.04.2020

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie Online-Plattform www.handwerk-macht.de eine Präsentationsmöglichkeit eigener Produkte und Dienstleistungen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben die Digital-Experten der HwK damit eine technische Lösung entwickelt, auch unter den aktuellen Einschränkungen den Kontakt zwischen Handwerkern und Kunden zu ermöglichen und „zu intensivieren.

Weiterlesen

Andernacher Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V.

16.04.2020

53. Fest der 1000 Lichter abgesagt

Andernach. Auch die Veranstalter des Andernacher Fest der 1000 Lichter mussten auch aufgrund der aktuellen Situation die „Reißleine“ ziehen und das 53. Fest der 1000 Lichter für dieses Jahr aufgrund des Veranstaltungsverbots absagen. Sie waren mitten in den letzten Vorbereitungen für das Fest, ständig mit dem Blick auf die aktuelle Lage rund um das Corona-Virus. Der Andernacher Verkehrs- und Verschönerungsverein e.

Weiterlesen

Neue Fallzahlen aus dem Kreis MYK

16.04.2020

Rund 370 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 543. Seit Beginn der Testungen wurde bei 229 Personen aus der Stadt Koblenz und 314 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang 6 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie 11 Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Veranstalter reagiert auf Coronakrise

16.04.2020

Rock am Ring 2020 abgesagt!

Nürburgring. Der Veranstalter des Rock am Ring Festivals, die eventimpresents GmbH & Co. KG, gab bekannt, dass die beiden ausverkauften Mega-Events „Rock am Ring“ und „Rock im Park 2020“abgesagt sind. In diesem Jahr hätte das Festival am Nürburgring sein 35. Jubiläum gefeiert - sowohl Veranstalter als auch Fans sind entsprechend enttäuscht, doch an einer Absage führte bei der aktuellen Risikolage bezüglich des Corona-Virus kein Weg vorbei.

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig.Foto: Staatskanzlei RLP/ Silz
Top

Ministerpräsidentin Malu Dreyer äußert sich zu den von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen

16.04.2020

Menschen in Deutschland weiterhin so gut wie möglich vor Infektion schützen

Rheinland-Pfalz. „Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns gelungen und das bleibt auch unser Kriterium für die Lockerungen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der mehrstündigen Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und –chefinnen der Länder.

Weiterlesen

Leichtathletik-Verband Rheinland plant Hilfsaktionen

15.04.2020

Virtuelle Lauf-Challenge

Region. Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) hart von der Corona-Krise getroffen. Zahlreiche Einnahmen fallen aus, so dass das Haushaltsdefizit bedrohlich groß sein wird, wenn die Situation noch lange anhält.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen in MYK und KO

15.04.2020

Mehr als 350 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 537. Seit Beginn der Testungen wurde bei 224 Personen aus der Stadt Koblenz und 313 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang 6 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie 11 Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Illegales Straßenrennen in Andernach

14.04.2020

Die Polizei sucht Zeugen

Andernach. Am 13. April gegen 22 Uhr kam es im Bereich der Koblenzer Straße zu einem illegalen Straßenrennen zwischen einem roten Mazda und einem grauen 3er-BMW welche die vorgenannte Straße in Richtung Weißenthurm befuhren.

Weiterlesen

Polizeidirektionen Koblenz, Montabaur und Neuwied

14.04.2020

Sondereinsatz am Carfriday

Region. In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung „Carfriday“ auf dem Nürburgring zahlreiche Tuningfreunde mit ihren Fahrzeugen im Bereich Mülheim-Kärlich, Koblenz und Neuwied, sodass dort vermehrt Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten verzeichnet wurden. So wurde in diesem Jahr ein gemeinsames Modell der Direktionen Koblenz, Neuwied und Montabaur unter der Führung der PI Andernach gefahren, welches flächendeckend zum Erfolg führen sollte.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

13.04.2020

3 neue Coronafälle

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 330 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen - Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Samstag- auf Sonntagabend auf insgesamt 526 angestiegen. Seit Beginn der Testungen wurde bei 217 Personen aus der Stadt Koblenz und 309 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen.

Weiterlesen