Aktuelle Coronainfektionen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

12.04.2020

7 neue Coronafälle

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 320 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen - Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Freitag- auf Samstagabend auf insgesamt 523 angestiegen. Seit Beginn der Testungen wurde bei 215 Personen aus der Stadt Koblenz und 308 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

09.04.2020

Verkehrsunfall mit LKW-Gespann auf der B9 in Höhe Weißenthurm

Andernach. Am Donnerstag, 9. April, gegen 13.10 Uhr kam es im Auffahrtsbereich der B256 (Rheinbrücke) auf die B9 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung eines LKW mit Anhänger. Der Führer des LKW verlor aus noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über das Gespann, welches letztlich umkippte und die Fahrbahnen der Auffahrt sowie der Hauptfahrbahn der B9 blockierte.

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian e.V.

09.04.2020

Sportwoche wird abgesagt

Sankt Sebastian. Auf Grund der aktuellen Lage muss die Sportwoche des TuS Sankt Sebastian e.V., die für den 21. bis 24. Mai geplant war, verschoben werden. Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen sehr schwer, ist jedoch vernünftig. Der Vorstand ist bemüht, einen Alternativtermin zu finden. Sobald dieser feststeht, wird er bekannt gegeben. Ebenfalls auf Grund der Coronakrise werden alle Mitglieder...

Weiterlesen

Abitur 2020 am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

09.04.2020

Hervorragende Leistungen unter sehr speziellen Bedingungen

Mülheim-Kärlich. 76 Schülerinnen und Schüler des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich haben die Abiturprüfungen bestanden. Bedingt durch die Corona-Krise musste auf eine feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse leider verzichtet werden. Daher erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse mit einem persönlichen Glückwunschschreiben der Schulleitung auf dem Postweg. Bis zum Tag der...

Weiterlesen

Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz

09.04.2020

Kompetenzzentrum ruft zur Spendenaktion für die Popkultur auf

Region. Die Corona Krise trifft auch und vor allem die Kulturszene des Landes sehr hart und bedroht diese in ihrer Existenz. Von heute auf morgen bricht vielen Akteuren die Lebensgrundlage weg oder zumindest ein wichtiger Teil des oft breit aufgestellten Einkommensportfolios. Veranstaltungen und Auftritte werden ebenso abgesagt wie Musikunterricht, ob privat oder an staatlichen Musikschulen. Bereits gebuchte Aufenthalte in Tonstudios werden ebenso abgesagt wie Fotoshootings oder Videodrehs.

Weiterlesen

röhrig-Kultur-Sonder-Newsletter mit Solidaritätsaufrufen in Corona-Zeiten

09.04.2020

Kreative Online-Events in Zeiten ohne Live-Veranstaltungen

Treis-Karden. Neu erschienen ist die Sonderausgabe April vom Kultur-Newsletter der röhrig-forum „Kulturbühne im Baumarkt“, welche den 2.500 Abonnenten rechtzeitig vor Ostern zuging. Diese wertvolle Info kann unter hp.roehrig@roehrig-bauzentrum.de kostenfrei angefordert werden. Hierin wird nicht nur über Ersatztermine von ausgefallenen Events in der Region informiert, sondern es wird berichtet, wie...

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauverein Urmitz tagt

09.04.2020

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Urmitz. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz, folgte nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Joachim Hommer die Totenehrung der in 2019 verstorbenen Mitglieder. Daran schlossen die Berichte des Schriftführers und des Kassenführers an.

Weiterlesen

Ev Kirchengemeinde Weißenthurm stellt ihre neuen Presbyter und Presbyterinnen vor

09.04.2020

Thurer sind füreinander da

Weißenthurm. Die kürzlich gewählten neuen Presbyterinnen und Presbyter Daniel Born, Katja Busch, Frank Eggert, Irina Seibel, Dennis Strangfeld und die als gewählt geltende Presbyterin Nicole Höffner haben auf eine entsprechende Frage des Gemeindepfarrers und Vorsitzenden des Presbyterims mit „Ja, mit Gottes Hilfe“ geantwortet und damit das zu ihrer Einführung gehörende Gelübde abgelegt.

Weiterlesen

Bürgermeister Gerd Heim ist stolz auf seine blutspendenfreudigen Bürger und Bürgerinnen

09.04.2020

Blutspendedienst West zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion

Weißenthurm. Eher ein wenig skeptisch war Stadtbürgermeister Gerd Heim zu Beginn der Blutspendeaktion, die in Zeiten der Corona-Pandemie nicht unbedingt erfolgreich zu sein schien. Heim, der zugleich Vorsitzender des örtlichen Deutschen-Roten-Kreuzes ist, durfte zum einen durchaus stolz darauf sein, dass immerhin zehn ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus dem Verein für die aktuelle Blutspendeaktion zur Verfügung standen.

Weiterlesen

- Anzeige -Günstigere Tickets für das Römerbergwerk Vulkanpark Infozentrum

09.04.2020

Jetzt Eintrittskarte kaufen – später einlösen

Mendig. Während manch ein Fußball-Verein zur Unterstützung virtuelle Tickets verkauft, ruft die Vulkanpark GmbH nun zum Kauf von „realen“ Eintrittskarten für das Römerbergwerk Meurin bei Kretz und das Vulkanpark Infozentrum in Plaidt/Saffig auf, die zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden können. Als Anreiz gibt es die Tickets zum vergünstigten Preis. Außerdem werden unter allen Ticketkäufern attraktive Preise verlost.

Weiterlesen

Landesregierung will eigenes Förderprogramm aufsetzen

09.04.2020

Ruland: „Auch für Sportvereine zusätzliche Landesmittel“

Kreis MYK. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) begrüßt den aktuellen Vorstoß der rheinland-pfälzischen Landesregierung: Innenminister Roger Lewentz (SPD) erklärte, dass auch Sportvereine und -verbände, die aufgrund der Corona-Krise finanzielle Einbußen verzeichnen, Hilfe erhalten sollen. Das schließt auch wirtschaftlich betriebene Vereine und Verbände ein. Damit sollen die Soforthilfen des Bundes sachgerecht ergänzt werden.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß e.V. Urmitz

09.04.2020

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Vorbehaltlich den Einschränkungen der Corona-Epidemie findet am Freitag, 15. Mai um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ die Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß e.V. Urmitz/Rhein statt. Der Termin kann verschoben werden. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen.

Weiterlesen

Aktuelle Infektionszahlen aus dem Kreis MYK

08.04.2020

18 neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

KREIS MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Montag- auf Dienstagabend auf insgesamt 484 angestiegen. Im Einzelnen wurde bei insgesamt 201 Personen aus der Stadt Koblenz und 283 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Insgesamt gibt es bislang 4 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Polizei Bonn warnt vor Phishing-Mails

07.04.2020

Unternehmen und Arbeitgeber im Visier von Betrügern

Bonn. Die Bonner Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell massenweise an Unternehmen und Arbeitgeber im ganzen Bundesgebiet verschickt werden. Die Nachrichten sollen den Anschein erwecken von der Bundesagentur für Arbeit zu stammen. Unter anderem werden die Nachrichten von dem Absender kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt. In diesen Mails wird auf die aktuelle Situation in der Corona-Krise hingewiesen.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Der Frühling steht vor der Tür! 6 Dinge, die jetzt im Garten erledigt werden sollten

Im Moment wird das Leben von zwei widerstreitenden Ereignissen geprägt. Einerseits gibt es die Corona-Krise, die das Land in Atem hält und auch in unserer Region alle öffentlichen Veranstaltungen verhindert, andererseits den erwachenden Frühling, der sich schon mehrfach mit Temperaturen im zweistelligen Bereich und Sonne satt zeigte. Was soll man tun? Wer immer kann und den Garten in seiner Nähe hat...

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Wie sich die Welt in der Krise ändert

Kaum ein Thema schafft es aktuell vorbei an der Coronakrise. Verwunderlich ist das freilich nicht. Schließlich werden fast minütlich neue Zahlen genannt. Dabei macht der Virus keine Unterschiede, ob jemand aus Neuwied, Koblenz oder New York kommt. Auch ist es ihm egal, ob man reich oder arm ist, welche Hautfarbe man hat oder mit welchem Geschlecht man geboren wurde.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Sommerreifen zu kaufen

Sommerreifen sind im April am günstigsten. Dies ergibt sich aus einem umfassenden Vergleich der Preise und der Nachfrage im Internet. Wer jetzt kauft, der spart. Allerdings muss mit dem Reifenwechsel zurzeit vermehrt gewartet werden, weil das Corona-Virus die Werkstätten bei der Arbeit ausbremst. Über die Preislage auf dem Reifenmarkt, den Einfluss der Corona-Krise und einige Hintergrundinformationen zu Sommerreifen.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Cannabis-Trend hält weiter an: Steht eine Legalisierung bevor?

Aktuell ist festzustellen, dass sich die öffentliche Meinung in Bezug auf Cannabis verändert. Steht also eine baldige Legalisierung bevor? Fest steht, dass es immer mehr Aktionen für die Legalisierung von Cannabis gibt, und auch zwei US-Bundesstaaten haben sich bereits für eine Legalisierung entschieden. Die Medien berichten mittlerweile anders über Cannabis als noch vor einigen Jahren und zeigen auch die diversen gesundheitlichen Vorteile auf, die sich aus einer Legalisierung ergeben.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Bauen und Corona-Krise: Wichtige Tipps für Bauherren

Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Rheinland-Pfalz befindet sich – genauso wie der Rest Deutschlands – aufgrund des bisher unbekannten Virus in einer Ausnahmesituation. Von Beschränkungen, Engpässen und besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind alle Bürger betroffen. Bei denjenigen, die sich mitten in Planung oder Bau ihres Eigenheims befinden, wirft die neue Situation aber besonders viele Fragen auf.

Weiterlesen

DRK gibt wichtige Tipps für Erste Hilfe während Corona-Pandemie

07.04.2020

Coronavirus: Angst vor Ansteckung

Überregional. Für die meisten ist Helfen im Notfall eine Selbstverständlichkeit. Doch die Corona-Pandemie verunsichert viele Menschen. Auch jetzt gilt: Jede und jeder kann und muss im Maße der Zumutbarkeit und ohne erhebliche eigene Gefahr Hilfe leisten. „Die gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe besteht auch trotz des Risikos einer Ansteckung, jedoch gibt es in der aktuellen Situation einige Besonderheiten“, sagt DRK-Bundesarzt Dr.

Weiterlesen

Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

07.04.2020

30 neue Coronafälle verzeichnet

Kreis Mayen-Koblenz. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Sonntag- auf Montagabend auf insgesamt 466 angestiegen. Im Einzelnen wurde bei insgesamt 190 Personen aus der Stadt Koblenz und 276 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Insgesamt gibt es bislang 3 Todesfälle im Landkreis...

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

06.04.2020

Coronafälle steigen auf 436 an

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Samstag- auf Sonntagabend auf insgesamt 436 angestiegen. Im Einzelnen wurde bei insgesamt 177 Personen aus der Stadt Koblenz und 259 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Insgesamt gibt es bislang 2 Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Der MYK-Löwe blickt in den Landkreis:

06.04.2020

Die aktuelle Krise nicht ver„haar“mlosen

Kreis MYK. Wir leben in einer ungewöhnlichen Zeit. Das merken wir nicht nur an den Einschränkungen, die uns das Corona-Virus beschert, sondern auch an diesen Zeilen: Eigentlich stehe ich als Löwe wortlos im Eingangsbereich der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Gedanken in dieser Zeitung äußern darf. Doch hierfür gibt es einen guten Grund: Viele Menschen haben bald das gleiche Problem, wie ich: Lange Haare.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.04.2020

„Hilfe für Vallendar“

Vallendar. Es sind schwere Zeiten, die der Wirtschaft durch die Corona-Krise bevorstehen. Das merken kleine Betriebe und Selbstständige als erste. Damit die Vallendarer und Menschen aus der Umgebung die Stadt nach den momentanen Schließungen und dem weitgehenden Kontaktverbot möglichst so wieder vorfinden, wie sie sie kennen, gibt es jetzt die neue Webseite „Hilfe für Vallendar“. Anke und Frank Siedenkamp...

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse unterstützt bereits über 700 mal die heimischen Betriebe

06.04.2020

Corona-Krise: Zuschüssefür kleine Unternehmen

Kreis MYK. Das neuartige Corona-Virus sorgt faktisch für den Stillstand des öffentlichen Lebens; dadurch kommen auch viele Betriebe an die Grenzen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Die Corona-Hilfen des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz sollen helfen, Liquiditätsengpässe zu mildern und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Dazu gehört auch eine Soforthilfe für kleine Unternehmen und Selbstständige.

Weiterlesen