Lokalsport | 15.04.2020

Leichtathletik-Verband Rheinland plant Hilfsaktionen

Virtuelle Lauf-Challenge

Region. Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) hart von der Corona-Krise getroffen. Zahlreiche Einnahmen fallen aus, so dass das Haushaltsdefizit bedrohlich groß sein wird, wenn die Situation noch lange anhält.

Um die Lage etwas zu entspannen, plant der LVR in den nächsten Wochen zwei Aktionen zur Unterstützung. Dem Verband entgehen aktuell Einnahmen aus vielen verschiedenen Quellen. Den größten Posten macht der Ausfall der Laufveranstaltungen im LVR aus und die damit entfallende Finisher-Gebühr.

Auch fehlen die Genehmigungsgebühren der Stadion-Veranstaltungen sowie Startgelder. Weiterhin entfallen einige Einnahmen über das Sponsoring. Dem gegenüber stehen natürlich zum Teil gesunkene Kosten, diese entsprechen jedoch längst nicht den wegbrechenden Einnahmen.

So steuert der LVR aktuell auf eine bedrohliche finanzielle Schieflage zu.

Sollte das öffentliche Leben bis zum Ende des Jahres weiterhin so eingeschränkt bleiben, droht ein Haushaltsdefizit von bis zu 50.000 Euro, schätzt Geschäftsführer Achim Bersch.

Das Präsidium hat bereits mit verschiedenen Maßnahmen reagiert. So befinden sich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle seit April in Kurzarbeit. Zudem wurde ein Antrag auf Förderung durch das Bundesprogramm „Soforthilfe Corona“ gestellt.

Zur weiteren Unterstützung hat der LVR zwei Aktionen vorbereitet, an denen sich jeder Einzelne beteiligen kann. Zum einen verkauft der LVR hochwertige Erima-Hoodies (Kapuzenjacke) für 30 Euro (Originalpreis 64,99 Euro).

Diese Aktion wird unterstützt vom Sportbekleidungshersteller erima und vom Textilbedrucker Crazy Life Andernach. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen vollständig dem Verband zugute.

Zudem haben die Laufwarte des LVR, Klaus Jahnz und Wolfram Braun, eine virtuelle Lauf-Challenge zugunsten der betroffenen Laufveranstalter und des LVR ins Leben gerufen. Gegen eine geringe Startgebühr von 10 Euro können die Läuferinnen und Läufer in den kommenden sieben Wochen möglichst viele Kilometer sammeln und auf diese Weise aus der Ferne gegeneinander antreten. Weitere Infos unter www.lvrheinland.de.

Pressemitteilung

Leichtathletik-Verband

Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Puderbach. Der berühmte Holland Triathlon in Almere ist laut „Runners World“ nach Hawaii der älteste Triathlon-Wettkampf der Welt! Unter den zahlreichen Triathleten befand sich auch Christoph Mauel vom LT Puderbach, der sich einer sehr starken Konkurrenz auf der Mitteldistanz stellen musste!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Neues Eifel-Buch

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

TuS 05 Daun - TV Welling 02 (16:22)

Zwei Auswärtspunkt gesichert

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige