CDU geht motiviert in die Verlängerung

14.06.2024

Jennifer Reski geht in die Stichwahl

Kettig. „Nach der Wahl ist vor der Wahl,“ dieser viel beanspruchte Satz wird nun in Kettig ganz konkret. Mit vollem Einsatz möchte die CDU die bürgerliche Mehrheit in Kettig für Jennifer Reski gewinnen und hat sich am Montag, nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses, hierfür an die Arbeit gemacht. Mit großem Engagement und Optimismus will das Team den sachbezogenen und ehrlichen Wahlkampf fortsetzen.

Weiterlesen

Jugendliche gehen in die Luft

14.06.2024

Segelflug hautnah erleben

VG Weißenthurm. Wie sieht ein Tag auf dem Segelflugplatz aus? Wie startet ein Segelflugzeug und warum bleibt es in der Luft? Was passiert im Tower und wie wird man eigentlich zum Segelflugpiloten ausgebildet?

Weiterlesen

VG-Verwaltung Weißenthurm

14.06.2024

Öffnungszeiten des Wahlbüros

VG Weißenthurm. Zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Stichwahlen zum Landrat, zum/zur Ortsbürgermeister/-in Kettig und zum Ortsbürgermeister Sankt Sebastian am 23. Juni ist das Wahlbüro im Zimmer 236 im 1. Obergeschoss der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm seitdem 12. Juni wie folgt geöffnet: Montag und Dienstag durchgehend von 7.15 bis 16.30...

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

14.06.2024

50 Jahre Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Courriéres

Weißenthurm. Vom 21. bis 22. September haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, am Besuch der französischen Kleinstadt Courriéres teilzunehmen. Anlass dieses Besuches ist das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft beider Städte Weißenthurm und Courriéres.

Weiterlesen

Förderverein der Kita Kettig

14.06.2024

Sandspielzeug gespendet

Kettig. In der Kita „Arche Noah“ in Kettig herrschte große Freude bei den „Kleinsteins“. Der Förderverein der Kita überraschte mit einer bunten Auswahl an neuem Sandspielzeug. Genau das Richtige, wo nun auch das Wetter endlich mitspielt.Immer wieder bereitet der Förderverein den Kindern mit kleinen und großen Geschenken besonders viel Freude. Viele Anschaffungen wäre ansonsten nicht möglich. Um so bedauernswerter ist es, dass nur wenige Eltern der Kita Mitglied im Förderverein sind.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit zu Besuch im Tierpark Rheinböllen

14.06.2024

Ein unvergesslicher Ausflug

VG Weißenthurm. Kürzlich hatten zwölf aufgeregte Kinder die Möglichkeit, den Tierpark Rheinböllen zu erkunden und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Von früh morgens bis zum späten Nachmittag konnten die kleinen Besucher die vielfältige Tierwelt bestaunen und hautnah erleben.

Weiterlesen

Kirmes in Urmitz-Bahnhof

14.06.2024

Straßen werden gesperrt

Urmitz-Bahnhof. Anlässlich der diesjährigen Kirmes im Stadtteil Urmitz-Bahnhof ist die Beethovenstraße wieder von der Einmündung der Landstraße/L 121 bis zur Schulstraße grundsätzlich für den Fahrzeugverkehr von Freitag, 28. Juni bis einschließlich Dienstag, 2. Juli gesperrt.

Weiterlesen

Ein großräumiges Verkehrsmanagement, eine enge Abstimmung mit der EURO24 und ein gezieltes Baustellenmanagement sollen einen reibungslosen Verkehr zu den EM-Spielorten auf der Autobahn ermöglichen

14.06.2024

Freier Verkehr zur Fußball-Europameisterschaft 2024

Region. Eine umfassende Verkehrsmanagementstrategie sorgt dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer der Fußball-Europameisterschaft 2024 möglichst reibungslos über die Autobahnen zu den Stadien und wieder zurückgelangen. „Ein geordneter und sicherer Verkehrsablauf auf Deutschlands Autobahnen ist unser tägliches Ziel. Dies gilt in besonderem Maße auch für den zu erwartenden Reiseverkehr während der Fußball-Europameisterschaft“, sagt Dr.

Weiterlesen

Landratskandidat Marko Boos lädt zum Wahlkampfabschluss mit Alexander Schweitzer, Staatsminister am Samstag, 22. Juni um 9 Uhr auf den Andernacher Marktplatz

14.06.2024

„Nutzen Sie gerne noch die Möglichkeit, kommende Woche Marko Boos kennenzulernen“

Kreis MYK/Andernach. Mit der Stichwahl am Sonntag, 23. Juni endet für SPD-Landratskandidat Marko Boos und die Mayen-Koblenzer Sozialdemokratie ein monatelanger Wahlkampf. Zum gemeinsamen Abschluss sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Unterstützende und Wahlkämpfer auf einen Kaffee mit Alexander Schweitzer, Staatsminister nach Andernach ins Cafe Rosa, Markt 10, ab 9 Uhr herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

13.06.2024

Heizkörpernischen dämmen – Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Region. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn.

Weiterlesen

Ausflug der Jugend- und Bambinifeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz

13.06.2024

Floriansjünger zu Besuch in Klotten

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisjugendfeuerwehrverband des Landkreises Mayen-Koblenz hatte die Jugend- und Bambinifeuerwehren des Landkreises zu einem Tagesausflug in den Wild- und Freizeitpark nach Klotten eingeladen. Mit der finanziellen Unterstützung von Louis Pohle (Debeka) konnten den Teilnehmer ein kostenfreier Eintritt in den Park ermöglicht werden. 270 Teilnehmer aus zwanzig Wehren nutzten die Gelegenheit zum Besuch des Parks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Wie digital ist das Ehrenamt?

Rheinland-Pfalz. Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel zur Stichwahl im Kreis Mayen-Koblenz

13.06.2024

Was für Christian Altmaier als Landrat spricht und warum ihn die SPD nicht liebt!

Kreis Mayen-Koblenz. Völlig überraschend hat es in der CDU-Hochburg MYK der Landratskandidat der CDU und der Grünen, Pascal Badziong, nicht in die Stichwahl geschafft. Stattdessen erzielte Christian Altmaier, kurzfristig nominiert vom Kreisverband der Landespartei der Freien Wähler, quasi als Shooting Star einen fulminanten Erfolg mit dem Einzug in die Stichwahl am 23. Juni. Mit seiner Vision eines...

Weiterlesen

FWM und FWM3 nach der Kommunalwahl

13.06.2024

Ergebnisse sind Verpflichtung

Kreis Mayen-Koblenz. Gemeinsam erwarteten die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) in gemütlicher Runde die Ergebnisse der Stadtratswahl in Mayen und der Kreistagswahl MYK. Hatte schon der Vortag mit dem Einzug von Christian Altmaier (Freie Wähler) in die Stichwahl für das Amt des Landrates im Kreis Mayen-Koblenz für große Freude gesorgt, brachte der sich schon früh abzeichnende Wiedereinzug von Hans Georg Schönberg in den Kreistag das Minimalergebnis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Produktrückruf: Gefährliche Küchenhelfer können Auslöser für Krebs sein

Rheinland-Pfalz. Die niederländische Firma A.I.&E. ruft „Alpina® Nylon Küchenzubehör“ aus dem Handel zurück. Die 17 verschiedenen Küchenhelfer (wie z. B. Schaumlöffel, Kartoffelstampfer, Schöpfkelle etc.) enthalten primäre aromatische Amine. Das sind krebserregende Stoffe, die aus schwarzen Farbstoffen entstehen. Beim Verwenden der Produkte können schädliche Mengen dieser Stoffe in Lebensmittel gelangen.

Weiterlesen

ADAC informiert über richtiges Verhalten im Straßenverkehr zur Europameisterschaft

12.06.2024

EM 2024: Was man beim Autokorso beachten sollte

Überregional. Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele Fans schmücken ihre Autos mit Fahnen oder Spiegelsocken, und auch das Thema Autokorso nimmt wieder Fahrt auf. Aber darf man ein erfolgreiches Abschneiden während der EM mit Hupen im Autokorso feiern? Streng genommen nein, denn laut StVO sind Autokorsos nicht erlaubt, weil unnötiger Lärm und unnützes Hin- und Herfahren verboten sind.

Weiterlesen

Bürgerinitiative in Sorge um die Zukunft des Mittelrheintals

12.06.2024

Umbau zum Güterzug-Hochleistungsnetz statt Bau einer Güterzug-Neubautrasse

VG Weißenthurm. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing stellte im Sommerinterview mit dem SWR im Juli 2023 zur Bahnlärmsituation im Mittelrheintal fest: „Also unser Ziel ist es, eine alternative Trassenführung zu finden. Diese Strecke ist dermaßen belastet, dass man hier nichts mehr zumuten kann.“

Weiterlesen

Wahlkampfabschluss mit Marko Boos auf dem Marktplatz

12.06.2024

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Kreis MYK. Zum großen Wahlkampfabschluss unter dem Motto „Triff Malu Dreyer“ hatte SPD-Landratskandidat Marko Boos mit den örtlichen Sozialdemokrat:innen auf den Mayener Marktplatz geladen und viele Mitbürgerinnen und Mitbürger kamen trotz des Regens. Knapp 200 Menschen verfolgten den Einstiegstalk mit Marko Boos und Ina Rüber-Teke, die auf Listenplatz 4 für den Kreistag kandidiert, zu den kommunalen...

Weiterlesen

Marko Boos geht als Sieger in die Stichwahl am 23. Juni 2024

12.06.2024

„Ein ´weiter so!´ hat keine Mehrheit!“

Kreis MYK. Die erste Runde zur Wahl des neuen Landratskandidaten ist vorüber und nun geht es in die Verlängerung. „Der Wahlausgang hat deutlich gemacht, dass ein „weiter so!“ keine Mehrheit mehr hat, sondern diejenigen gewonnen haben, die einen Neustart für Mayen-Koblenz wollen“, so der SPD-Landratskandidaten Marko Boos, dem es zunächst ein Bedürfnis war, allen Wählerinnen und Wählern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen von Herzen zu danken.

Weiterlesen

Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Freitag geht endlich die Fußball-EM im eigenen Land los und hoffentlich erleben wir das nächte Sommermärchen! Viel schöner ist es doch, das Sportereignis in der Gemeinschaft zu erleben. Daher haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

12.06.2024

1. Örmser Marktfrühstück

Urmitz. Am Samstag, 6. Juli von 10 bis 19 Uhr lädt der Musikverein Urmitz/Rhein zum 1. Örmser Marktfrühstück auf dem Les-Noes-Platz vor dem Rathaus ein. Nach dem Motto „Weck – Wurst – Wein“ wird es kulinarische Köstlichkeiten (u.a. einen Fisch-Imbisswagen) sowie Weine aus drei verschiedenen Regionen geben. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schülerkapelle, die Bläserklasse für Erwachsene und das Stammorchester des Musikvereins.

Weiterlesen

St. Peter und Paul Urmitz-Bhf.

12.06.2024

Kirchenführung

Urmitz-Bhf. Aus rund mach eckig, so lässt es sich bei der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz-Bhf. auf den Punkt bringen. Denn im Inneren des Gotteshauses ist die Deckenkonstruktion rund und von außen prägt ein markantes Spitzdach die Kirche im Stadtteil Urmitz-Bhf. Auch wenn der Kirchort der jüngste der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich ist, so besticht die Kirche doch mit einer Menge Besonderheiten,...

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

12.06.2024

Sommerfest

Kettig. Wie in den Jahren zuvor, wollen die Rheinischen Musikfreunde Kettig auch diesmal wieder ihr Sommerfest in Form einer „öffentlichen Probe“ auf dem Parkplatz vor dem Vereinslokal in Kettig, Hauptstr. 19 gemeinsam mit den Familien, Inaktiven, Freunden und Gönnern des Vereins feiern. Der Beginn des Sommerfestes ist am Freitag, 28. Juni um 19 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, bei Getränken und einem Imbiss ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Fw Löschzug Rheindörfer

12.06.2024

Sommerfest

Kaltenengers/St. Sebastian. Am Samstag, 22. Juni veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Rheindörfer ein Sommerfest am Feuerwehrhaus. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zu Beginn wird ab 15 Uhr ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten. Dazu werden Sie musikalisch unterhalten durch den Musikverein St. Sebastian. Am späteren Nachmittag wird die Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs durch Pfarrer Thomas Gerber durchgeführt.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

12.06.2024

Freies Tanzen beim Tanztee

Urmitz. Am 30. Juni lädt die TSG DanceXpress Urmitz herzlich zum Tanztee in ihre Räumlichkeiten in der Rudolf-Diesel-Straße 21a ein. Ab 15 Uhr können Tanzbegeisterte jeden Alters in gemütlicher Atmosphäre das Tanzbein schwingen. Egal ob Latein, Standard oder Discofox - hier ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei, sodass sich jeder die Gelegenheit nicht entgehen lassen sollte, einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und Bewegung zu verbringen.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

12.06.2024

Maik Pischke ist neuer Schützenkönig

Kärlich. Vor Kurzem veranstaltete die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihr Königsschießen. Nach dem Abholen des Königspaares begleitete eine große Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim, Stadtbürgermeister Gerd Harner, Beigeordnete Martina Böth-Baulig und Kirschblütenkönigin Marina I. die Schützen zum Schützenplatz. Dort begann nach dem Salutschießen zu Ehren des scheidenden Königspaares Carsten und Daniela Weidung das Königsschießen 2024.

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

12.06.2024

Wanderung

Bassenheim. Gute Laune, Sonnenschein- die „Scheene Kenne“ laden zum Wandern ein. Termin ist der 5. Juli und alle Mitglieder sind eingeladen, mit den Möhnen nach Kobern zum Burgenfest zu wandern und dort einen tollen Tag zu verbringen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei Elsbeth Müller. Hierzu bitte unbedingt bis zum 1. Juli anmelden unter Tel. 66 13.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

12.06.2024

Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet in diesem Jahr am Samstag, 29. Juni statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die CDU Kaltenengers lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem geselligen Abend auf den Schulhof im Dorfzentrum ein. Dort will man bei leckerer Verpflegung, guten Gesprächen und bester Stimmung einen schönen Abend gemeinsam mit vielen Gästen verbringen. Auf einen...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbau Verein Mülheim

12.06.2024

Umweltschutz im Fokus

Mülheim-Kärlich. Der 1. Vorsitzende Thomas Schneider konnte zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Vereins im Saal des Hotel Grüters begrüßen. Nach der Begrüßung erhoben sich die Anwesenden zur Totenehrung. Es folgten die Berichte des Schriftführers und der Kassiererin. Die Kassenprüfer hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine vorbildliche Kassenführung und baten die Versammlung um Entlastung des gesamten Vorstandes.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor Kaltenengers

12.06.2024

Tagesausflug

Kaltenengers. Der diesjährige Tagesausflug des Kath. Kirchenchores „Cäcilia“ 1852 Kaltenengers findet am Samstag, 31. August statt. Wie gewohnt startet die Tour an der Kirche in Kaltenengers und führt zum Schloss Augustusburg in Brühl und zum Besuch einer Imkerei in Todenfeld. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, sodass nach gemütlichem gemeinsamen Abendessen alle wieder wohlbehalten in Kaltenengers ankommen.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Kettig

12.06.2024

Musikalischer Movie-Brunch

Kettig. Der Kirchenchor Cäcilia Kettig lädt zum „Musikalischen Movie-Brunch“ am 30. Juni ein. Beginn 10 Uhr, weiße Tafel an der Kirche Kettig. Präsentiert werden musikalische Ohrwürmer aus Film und Fernsehen. Abgerundet wird der Brunch durch einen Sketch der Theatergruppe Kettig.

Weiterlesen

- Anzeige -St. Nikolaus-Stiftshospital

11.06.2024

Neu: Leonie Hain ist Kaufmännische Leiterin

Andernach. Leonie Hain ist neue Kaufmännische Leiterin des St. Nikolaus-Stiftshospitals. Die studierte Gesundheitsökonomin und Betriebswirtin komplettiert das Führungsteam des Krankenhauses unter Leitung von Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn. Als Strategieberaterin, Projekt-und Prozessmanagerin war Leonie Hain zuletzt für eine auf den Krankenhaussektor spezialisierte Unternehmensberatung tätig....

Weiterlesen

Der neue Verbandsgemeinderat steht fest

11.06.2024

So hat die VG Weißenthurm gewählt

VG Weißenthurm. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der VG Weißenthurm aufgerufen, einen neuen VG-Rat zu wählen. Die Stimmen verteilen sich auf folgenden Parteien: SPD 18,4 - CDU 38,6 - Grüne 6,7 - FDP 3,4 und FWG 32,8 Prozent.

Weiterlesen

Politik

11.06.2024

Kreistagswahl im Kreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mayen-Koblenz aufgerufen, einen neuen Kreistag zu wählen. Die Stimmen verteilen sich auf folgenden Parteien:

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

10.06.2024

Ergebnis der Stadtratswahl

Weißenthurm. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weißenthurm haben entschieden. Hier die Ergebnisse der Wahl des Stadtrates: SPD 16,4 - CDU 38,5 und FWG 45,1.

Weiterlesen

Stadtrat Mülheim-Kärlich

10.06.2024

So haben die Bürgerinnen und Bürger abgestimmt

Mülheim-Kärlich. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mülheim-Kärlich aufgerufen, einen neuen Stadtrat zu wählen. Die Stimmen verteilen sich auf folgenden Parteien: CDU 31,3 - SPD 19,8 und FWG Mülheim-Kärlich e.V. 48,9 Prozent.

Weiterlesen

Wer die Regeln nicht einhält, riskiert ein Ordnungsgeld

10.06.2024

Kommunal- und Europawahl: Wie lange dürfen Wahlplakate hängen?

Region. Am Sonntag, den 9. Juni um Punkt 18 Uhr schlossen die Wahllokale für die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und die Europawahl in ganz Deutschland. Damit endet auch der Wahlkampf der Parteien und Wählergruppen. Doch wie lange dürfen Wahlplakate nach der Wahl hängen? Hier gibt es eine klare gesetzliche Regelung: Wahlplakate müssen zwar unverzüglich entfernt werden, in der Regel ist aber eine Frist von zwei Wochen üblich.

Weiterlesen

Update: Derzeit sind 242 von 263 Stimmbezirk ausgezählt

10.06.2024

Kreisstagwahl im Kreis Mayen-Koblenz: Neues Zwischenergebnis

Kreis Mayen-Koblenz. Die Auszählung der Stimmen zur Kreistagswahl im Kreis Mayen-Koblenz macht Fortschritte. Derzeit sind 242 von 263 Stimmbezirken ausgezählt und das aktuelle Zwischenergebnis lautet wie folgt: CDU 34,1 %, SPD 20,1 %, FWG-MYK 14,8 %, AfD 13,3 %, Grüne 9,6 %, FDP 3,8%, FWM3 2,5 %, Die Linke 1,8 %.

Weiterlesen

Politik

10.06.2024

Peter Moskopp bietet persönliche Bürgersprechstunde in Kettig an

Kettig. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 18. Juni von 16 bis 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros, Schnürstraße 5, statt. „Es ist mir wichtig, mich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen. Gespräche bieten eine sehr gute Möglichkeit, mich den Belangen der Bürgerinnen und Bürger anzunehmen“, so Peter Moskopp.

Weiterlesen

Termine

10.06.2024

Anläuten in Mülheim

Mülheim. Die weithin sichtbare Großbaustelle „Dachsanierung des Glockenturmes der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt Mülheim“ ist vorbei. Nach einer Bauzeit von mehr als einem Jahr und zahlreichen zusätzlichen Herausforderungen ist das Gerüst inzwischen abgebaut und die Glocken einer Revision unterzogen. Damit endet der erste Bauabschnitt der Dachsanierung. Das Gerüst hat leider in den letzten Monaten aus statischen Gründen ein Läuten der Glocken verhindert.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

10.06.2024

Instrumentenvorstellung

Urmitz. Am Freitag, 21. Juni um 17 Uhr findet auf dem Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Krone“ (Hauptstraße 52, Urmitz/Rhein) die Instrumentenvorstellung des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Blasinstrumente und auch Schlaginstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Die Türen sind für alle Musikbegeisterte von 7 bis 99 Jahren geöffnet.

Weiterlesen

Wahl zum Stadtbürgermeister in Weißenthurm

10.06.2024

Johannes Juchem wurde gewählt

Weißenthurm. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weißenthurm aufgerufen, einen Bürgermeister zu wählen: Johannes Juchem (FWG) setzte sich mit 64,4 Prozent gegen Werner Schumacher durch, der 35,6 Prozent erhielt.

Weiterlesen