- Anzeige -Hartkorn Gewürzmühle unterstützt Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ mit 10.000 Euro - Caritas-Kita betreut 90 Kinder

21.06.2024

Children-Förderprogramm setzt auf gesunde Ernährung

Koblenz. Große Freude in der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“. Simone Hartkorn, Prokuristin der Hartkorn Gewürzmühle, besuchte die Kita des Caritasverbandes Koblenz und überreichte einen Spendenscheck über 10.000 Euro. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen aus Mülheim-Kärlich die Kita mit seiner Fachhandelsmarke BioLotta im Rahmen der „KidsSupport-Aktion“. Gemeinsam mit der spendenfinanzierten Kinderhilfsorganisation „Children for a better World e.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

21.06.2024

Gerontopsychiatrische Sprechstunde

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Öffentliche Impfsprechstunde am 3. und 4. Juli

21.06.2024

Kostenfreie MMR-Impfungen werden angeboten

Kreis MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Schwester Iris möchte helfen und startet nun einen Aufruf zur Hilfe

21.06.2024

Anne (35) ist dringend auf lebensrettende Stammzellspende angewiesen

Region. Anne (35) hat im Kindesalter den Blutkrebs besiegt. Nun ist er erneut ausgebrochen – sehr viel aggressiver. Allein eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Doch die Uhr tickt. Die Suche nach dem passenden Match gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Annes Schwester Iris startet deshalb einen emotionalen Registrierungsaufruf und fordert alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Quizzen im Biergarten

Urmitz. Quizzen und schlemmen ist die Devise bei der nächsten Runde von Outsmarted. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm verlegt den beliebten Spielenachmittag der besonderen Art am Mittwoch, 31. Juli in den Örmser Biergarten. Von 16 bis 19 Uhr ist die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren eingeladen, sich an einer Live-Quiz-Show wie im Fernsehen zu beteiligen. Mit Hilfe der Technik werden aktuelle Fragen immer an die Spielerinnen und Spieler angepasst.

Weiterlesen

Projekt des Landkreises macht nachhaltige Mobilität erfahrbar

21.06.2024

E-Bürgerauto wechselt nach Urmitz

Urmitz. Seit 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit, Elektromobilität kennenzulernen. Drei Jahre lang steht ein E-Bürgerauto an verschiedenen, wechselnden Standorten zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist an dem Projekt beteiligt. Nach dem Start in Mülheim-Kärlich, Kaltenengers und Weißenthurm ist Urmitz / Rhein die nächste Station.

Weiterlesen

Fröhliches Sommerfest in der Kita Lehpfad: Kinder bestimmen das Programm

21.06.2024

Wanderung und Spielstationen begeisterten

Urmitz. Kürzlich fand das Sommerfest der Kita Lehpfad statt. Die Kinder entschieden im Vorfeld, wie das Fest gestaltet werden sollte. Der Spaß begann, auf Wunsch der Kinder, mit einer gemeinsamen Wanderung auf den Örmser Ring. Dort fanden Kinder und Eltern Spielstationen wie Bobbycar-Parcours, Gummibärchen-Spiel, Dosenwerfen und Eierlaufen vor. Im Anschluss trafen sich alle wieder auf dem Außengelände der Kita.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück: Ganztägig geschlossen

Mayen/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7-9 sowie die externe Servicestelle in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23 sind am Freitag, 5. Juli aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen

GRÜNE Mayen-Koblenz besuchen KZ-Gedenkstätte Osthofen

21.06.2024

Auf den Spuren der Anfänge des Terrors

Kreis Mayen-Koblenz. Zu einer Führung durch das ehemalige Konzentrationslager Osthofen ging es für eine Gruppe der Mayen-Koblenzer Grünen. In der Gedenkstätte konnten sich die Teilnehmenden ausführlich über die Anfänge der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft informieren.

Weiterlesen

Markt der Berufe und Präsentationstag des Praxistages an der Römervilla für Schüler der B8 und B9 der Realschule plus

21.06.2024

Die Vielfalt der Berufswelt entdecken

Mülheim-Kärlich. Zum Abschluss des Schuljahres, welches für die Schüler der 8. Berufsreifeklassen gespickt war mit berufsorientierenden Informationen, Erfahrungen und Projekten, fand der Markt der Berufe statt. In drei halbstündigen Workshops konnten die Schüler praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungen erhalten. Durch die Auswahl von drei Wunschworkshops konnte dabei jeder seine persönlichen Interessen verfolgen und Fähigkeiten einbringen.

Weiterlesen

Kita „Don Bosco“ Mülheim-Kärlich

21.06.2024

Die Wackelzähne gehen auf „Insektensafari“

Mülheim-Kärlich. Wie wichtig eine große Insektenvielfalt für ein intaktes Zusammenspiel mit Mensch und Natur ist, beschäftigt nicht nur viele Erwachsene. Auch die Kinder im Kindergarten sollen die Wichtigkeit von Insekten im Naturkreislauf kennen lernen, um im Umgang mit ihnen achtsamer zu werden. Dazu gehört z.B. zu wissen, von welchen Pflanzen welche Insekten leben und auch welche Tiere wiederum diese Insekten als Nahrungsquelle für ihren Nachwuchs nutzen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Kettig im Kur- und Heilwald

21.06.2024

Hortkinder entdecken die Natur

Kettig. Kürzlich fand, die diesjährige Eltern – Kind – Aktion der Hortkinder der kommunalen Kindertagesstätte Kettig, statt. Bei strahlendem Sonnenschein, trafen sich alle um 8.30 Uhr vor der Kita, um von dort aus zum Kur- und Heilwald nach Lahnstein zu fahren. Insgesamt 30 Personen nahmen an dieser Aktion teil.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ hatte Sozialarbeiterin Brigitte Gröning zu Gast

21.06.2024

Neues Beratungsangebot beim geteilten Frühstück vorgestellt

VG Weißenthurm. Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen sind Themen, mit denen sich die wenigsten gerne auseinandersetzen. Wie wichtig diese Regelungen aber sind, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selber zu regeln, machte Sozialarbeiterin Brigitte Gröning deutlich. Auf Einladung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) erläuterte die ehemalige Mitarbeiterin...

Weiterlesen

- Anzeige -Thementag „Wir bauen einen Palast“ im Römerbergwerk Meurin

21.06.2024

Mitmachprogramm rund um römische Bau- und Vermessungstechniken

Kretz. Am Sonntag, 14.07.2024 können Besucher im Römerbergwerk Meurin bei Kretz eine Zeitreise zu den Römern in der Osteifel unternehmen: Von 10 bis 17 Uhr findet am zweiten von insgesamt drei diesjährigen Thementagen ein Mitmachprogramm rund um römische Bau- und Vermessungstechniken statt. Unter dem Motto „Wir bauen einen Palast“ können Besucher in der Antiken Technikwelt des Römerbergwerks ein Stück weit selbst zu römischen Baumeistern werden.

Weiterlesen

3. Gruppenspiel: Schweiz gegen Deutschland

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Sonntag geht es für die deutsche Fußballnationalsmannschaft in das dritte Gruppenspiel gegen die Schweiz. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

Krönungswechsel in Mülheim-Kärlich: Marina I. gibt Krone ab

20.06.2024

Neue Kirschblütenkönigin wird beim Stadtfest gekrönt

Mülheim-Kärlich. Drei Jahre hat sie die Krone getragen, jetzt ist die Amtszeit von Kirschblütenkönigin Marina I. zu Ende. Im Rahmen des Mülheim-Kärlicher Stadtfestes und der gleichzeitig stattfindenden Kirmes im Stadtteil Urmitz / Bhf wird die Repräsentantin des heimischen Obstanbaus verabschiedet. Dann wird auch das Geheimnis um die Nachfolgerin gelüftet und die neue Kirschblütenkönigin gekrönt. Die Bilanz von Marina I. ist durchweg positiv.

Weiterlesen

Sitzgymnastikgruppen des BSC Kaltenengers auf Tour

20.06.2024

Ein erlebnisreicher Ausflug durch die Eifel

Kaltenengers. Wenn einer eine Reise tut dann kann er was erzählen. Wenn aber 23 auf Reisen gehen, dann gibt es viel zu erzählen. Und so machten sie sich auf. Kürzlich ging es, bei bestem Reisewetter, los. Die beiden Sitzgymnastikgruppen starteten mit dem Bus durch die schöne Eifel nach Mendig. Die Stimmung war prima und der erste Halt war in der Vulkanbrauerei. Nach leckerem Essen und super Getränken ging es weiter.

Weiterlesen

Täter sollen mehrfach Bargeld mit gestohlenen Bankkarten erbeutet haben

20.06.2024

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Neuwied/Andernach. Am Mittwochvormittag, den 08.11.2023, begingen bislang unbekannte Täter, darunter mindestens ein Mann und eine Frau, Taschendiebstähle im Modehaus Adler in Neuwied. Anschließend nutzten sie die gestohlenen Bankkarten missbräuchlich an einem Geldautomaten und erbeuteten dabei einen mittleren vierstelligen Betrag. Einige Wochen später, am Montag, dem 04.12.2023, traten die Täter erneut...

Weiterlesen

Stichwahl in St. Sebastian:

20.06.2024

Wer wird neuer Ortsbürgermeister?

St. Sebastian. Bei der Stichwahl am 23. Juni um das Amt des Ortsbürgermeisters in St. Sebastian stellen sich Amtsinber Marco Seidl und Herausforderer Joachim Schäfer. Bei der ersten Wahl am 9. Juni holte Seidl 44,9 % der Stimmen, während Schäfer 21,5 % der Stimmen erzielte.

Weiterlesen

Herzenssache.net auch in Neuwied

20.06.2024

Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Neuwied. Menschen mit Beeinträchtigungen haben die gleichen Bedürfnisse nach Freundschaft, Partnerschaft, Sexualität und Familie wie die meisten Menschen. Aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation ist es jedoch für sie oft schwieriger, Kontakte oder eine Partnerschaft aufzubauen.

Weiterlesen

Zur Wahl stehen Florian Heyden und Jennifer Reski

20.06.2024

Ortsbürgermeister-Stichwahl in Kettig

Kettig. Am 23. Juni wird in Kettig ein/e neue/r Ortsbürgermeister/in gewählt. Bei der Stichwahl treten Florian Heyden für die (FWG Kettig) und Jennifer Reski (CDU) an. In der Wahl am 9. Juni erzielte Florian Heyden 47,5 % der Stimmen, für Jennifer Reski stimmten 40,2 % der Wählerinnen und Wähler.

Weiterlesen

Zur Wahl stehen Marko Boos und Christian Altmaier!

20.06.2024

Stichwahl in Mayen-Koblenz: Wer wird neuer Landrat?

Mayen-Koblenz. Wer wird neuer Landrat im Kreis Mayen-Koblenz? Diese Frage werden die Wählerinnen und Wähler heute in der Stichwahl klären. Zur Wahl stehen Marko Boos (SPD) und Christian Altmaier (Freie Wähler). Bei der Wahl am 9. Juni holte Marko Boos 33,9 % der Stimmen, Christian Altmaier kam auf 33,4 %. Der dritte Bewerber, Pascal Badziong, belegte den dritten Platz mit 32,7 %.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

20.06.2024

Kostenlose Heizungsanalyse

Region. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet allen Bürgerinnen und Bürgern aus Rheinland-Pfalz einen kostenfreien und einfachen Heizungsvergleich anhand Ihrer Verbrauchsdaten an.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Weißenthurm

14.06.2024

Feuerwehrnachwuchs besucht Rettungszentrum der Bundeswehr in Koblenz

Weißenthurm. Die letzte Übungseinheit der „Thurer“ Jugendfeuerwehr wurde von den Jugendlichen mit Spannung erwartet. Der Besuch im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) in Koblenz Rübenach stand auf dem Programm. Und gleich zu Beginn konnten die Jungen und Mädchen das erste große Highlight – den Rettungshubschrauber „Christoph 23“ – begutachten. Das Team der Rettungswache der Bundeswehr ermöglichte...

Weiterlesen

Lokalsport

20.06.2024

Fußball macht Schule: FVR sucht Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs

Region. Die Zahlen werden von Jahr zu Jahr beeindruckender: Mehr als 28.000 Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile am Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland teilgenommen. Im Sommer 2012 initiiert, hat das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt eine fünfstellige Anzahl an Kindern zum Fußballspielen gebracht – und über die dabei geweckte Begeisterung teilweise auch in einen Verein.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

20.06.2024

Märchenspaziergang durch die Weinberge

Kreis MYK. Gemütlich spazieren alle gemeinsam zu einem traumhaften Aussichtspunkt und lauschen dort dem ersten Märchen, Märchen für Erwachsene. Märchenhaft führt uns dann der Weg zu den nächsten tollen zwei Aussichtspunkten, wo wir nochmals in die Märchenwelt entführt werden.

Weiterlesen

Feier zu 50 Jahre Arbeiterwohlfahrt Mülheim-Kärlich.

20.06.2024

Festwochenende voller Höhepunkte

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Wochenende feierte der AWO-Ortsverein Mülheim-Kärlich sein 50-jähriges Bestehen. Der Verein wurde 1974 von zehn Männern und zwei Frauen gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Jürgen Glahé gewählt, dem 1984 Helmut Koch folgte. Dieser führte den Verein bis 2016. Seit 2016 leitet Werner Macher den Ortsverein. Bei dieser Mitgliederversammlung wurde Helmut Koch auch zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Weiterlesen

Integrierte Umweltberatung MYK

20.06.2024

Sommerschnittkurse für Streuobstbäume

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Auch im Sommer können die Arbeiten auf den Streuobstwiesen nicht ruhen. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher fünf kostenfreie Kurse im Sommer durch, bei denen Theorie und Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden.

Weiterlesen

Netzwerk Demenz Mayen- Koblenz bietet Kompaktkurs in Mayen an

20.06.2024

„Demenz verstehen“

Mayen. Die Betreuung von Menschen mit Demenz gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten in der Pflege. Vor allem die nächsten Angehörigen sind stark belastet, da sie täglich mit den stetig zunehmenden, geistigen Beeinträchtigungen eines geliebten Menschen konfrontiert werden. Eine Demenz ist mehr als eine Gedächtnisstörung. Sie zieht das gesamte Leben in Mitleidenschaft: die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben.

Weiterlesen

Taschenlampenkonzert in Koblenz

19.06.2024

Das besondere Benefizkonzert für die ganze Familie

Koblenz. Am 17. August 2024 wird es am Deutschen Eck in Koblenz und am 24. August 2024 in Bonn vor dem Poppelsdorfer Schloss bunt und laut. Der Bunte Kreis Rheinland lädt kleine und große BesucherInnen zum Taschenlampenkonzert ein.

Weiterlesen

Gordon Schnieder zum angekündigten Rückzug der Ministerpräsidentin

19.06.2024

CDU-Landtagsfraktion: SPD verliert mit Malu Dreyer eine Integrationsfigur

Mainz. Malu Dreyer hat am Mittwochnachmittag, 19. Juni, ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz erklärt. Im Anschluss an die offizielle Pressekonferenz der Staatskanzlei gab der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder, ein erstes Statement zum angekündigten Rücktritt der Ministerpräsidentin ab.

Weiterlesen

Politik

19.06.2024

Wechsel an der Spitze von Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer zu ihrem Rücktritt

Mainz. „Es fällt mir unendlich schwer, diesen Schritt zu gehen und Ihnen heute mitzuteilen, dass ich von dem wunderbaren Amt als Ministerpräsidentin zurücktreten werde und warum diese Entscheidung für mich notwendig wurde“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz. Sie habe den Bürgern und Bürgerinnen bei ihrer Vereidigung versprochen, ihrem Land zu dienen und dafür ihre ganze Kraft zu geben.

Weiterlesen
Pressekonferenz mit Malu Dreyer und Alexander Schweitzer am Mittwochnachmittag in Mainz.  Quelle: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Top

Politik

19.06.2024

Rücktritt von Malu Dreyer: Alexander Schweitzer soll neuer Ministerpräsident werden

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwochnachmittag, 19. Juni, kurz nach 14.00 Uhr bekannt gegeben, dass sie ihr Amt nicht mehr weiterführen wird. In dieser ganz besonderen Pressekonferenz wandte sie sich mit den Worten „Ich schaffe es nicht mehr“ an die Pressevertreter und die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die für sie persönlich schwere Entscheidung, das Amt der Ministerpräsidentin niederzulegen und in andere Hände zu legen, sei in den letzten Wochen in ihr gereift.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.06.2024

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärungen, Rentenanträge und Mütterrente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Ihnen behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht zu Rückfragen zur Verfügung.

Weiterlesen

Der Rücktritt sei ein Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik, so der CDU-Landesvorsitzende.

19.06.2024

Baldauf zum Dreyer-Rücktritt: Ehrlicher Neuanfang sieht anders aus

Mainz. Christian Baldauf, CDU-Landesvorsitzender, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ein solcher Rückzug nach Jahren langen Regierens verdient selbstverständlich Respekt. Doch es ist zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz. Bei zentralen politischen Themen blieb die Dreyer-Ampel untätig. Nun sollen Alexander Schweitzer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler ran, zwei langjährige Vertraute Dreyers.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

19.06.2024

Kommende Heimspiele

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Heimspiele am Sonntag, 30. Juni:

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

19.06.2024

Spielvorschau

Bassenheim. Die Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim treten in der Woche vom 24. bis 30. Juni zu folgenden Spielen an.

Weiterlesen

Schuljahr 2024/2025 in der VG Weißenthurm

19.06.2024

Rücknahme der Schulbuch- und Tabletausleihe

VG Weißenthurm. Die Rückgabe erfolgt von Montag, 8. bis Freitag, 12. Juli zentral für alle Schulen in den Räumen D101, D102, D103 im Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich. (Bitte den Eingang über den Schulhof nutzen).

Weiterlesen

Yin Yoga - neu beim SV Urmitz

19.06.2024

Es sind noch Plätze frei

Urmitz. Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver und einsteigerfreundlicher Yoga-Stil, welcher hilft, einen stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Die Asanas (Positionen) finden im Sitzen oder Liegen statt und werden länger gehalten. Das heißt, mindestens drei Minuten. Muskeln, Faszien, also das Bindegewebe können sich so sehr gut entspannen bzw. gedehnt werden. Nach einer Yogaposition folgt immer eine Gegenbewegung, um die festgesetzte Haltung wieder zu entspannen.

Weiterlesen

CDU Bassenheim

18.06.2024

Sommerfest

Bassenheim. In diesem Jahr findet das traditionelle Sommerfest der CDU Bassenheim am 5. Juli ab 18 Uhr in der Grillhütte Bassenheim statt. Hierzu lädt der Ortsverband alle Mitglieder und Freunde ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die CDU Bassenheim freut sich auf schöne Stunden mit guten Gesprächen.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau Verein Mülheim unterwegs

18.06.2024

Tagesausflug wurde zur Herausforderung

Mülheim. Kürzlich sollte der Tagesausflug des Obst- und Gartenbau Verein Mülheim in Richtung Mosel starten. Doch eine halbe Stunde vor Fahrtantritt erreichte den 1. Vorsitzenden die Nachricht, dass alle Straßen nach Valwig gesperrt sind. Schien am Tag zuvor noch alles in Ordnung, stieg der Pegel der Mosel über Nacht so stark an, dass die Brennerei Jobelius nicht mehr erreicht werden konnte. Auch der Busfahrer teilte mit, dass man das erste Ziel nicht erreichen werde.

Weiterlesen

2. Gruppenspiel: Deutschland gegen Ungarn

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Mittwoch geht es ins zweite Gruppenspiel. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

VR Bank RheinAhrEifel verlieh erneut den „Zukunftspreis Heimat“

18.06.2024

Tafel Koblenz und Friedensmuseum Brücke von Remagen siegen

Polch. Mehr als 400 geladene Gäste konnten im Forum Polch auch in diesem Jahr die Verleihung vom „Zukunftspreis Heimat“ der VR Bank RheinAhrEifel miterleben. Dabei wurden abermals gesellschaftliches und unternehmerisches Engagement ausgezeichnet. Einmal mehr ein Highlight für alle Anwesenden, in dessen Rahmen Ideen, Konzepte und Projekte hervorgehoben wurden, welche die Region Ahr, Eifel und Mosel durch Förderung der Infrastruktur, Lebensqualität und Attraktivität fördern und voranbringen.

Weiterlesen

Überparteiliche Wählerinitiative ruft auf zur Wahl von Marko Boos - einer von hier

17.06.2024

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Kreis MYK. Die erste Runde der Landratswahl am 9. Juni ging an Marko Boos - mit 34.467 Stimmen hatte er die Nase vorn und damit die größte Zustimmung der Wähler erfahren. Nun geht es in die Stichwahl am 23. Juni.

Weiterlesen