Allgemeine Berichte | 14.06.2024

Stadt Weißenthurm

50 Jahre Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Courriéres

Weißenthurm. Vom 21. bis 22. September haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, am Besuch der französischen Kleinstadt Courriéres teilzunehmen. Anlass dieses Besuches ist das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft beider Städte Weißenthurm und Courriéres.

Diese lange Partnerschaft hat bei vielen Familien hier und dort zwischenzeitlich zu Freundschaften geführt. Diese Herzlichkeit zeigt sich immer wieder bei Besuchen in Frankreich, aber auch, wenn Gäste von dort Weißenthurm besuchen. Die 50-jährige Verbindung gilt es zu würdigen und alle Bürgerinnen und Bürger Weißenthurms sollten ein Interesse zeigen, dass ihnen diese grenzüberschreitende Verbindung zwischen den Menschen dort und hier wichtig ist, sie am Leben zu erhalten. Ja es ist zwingend, diese Verbindung neu zu festigen und für die Zukunft zu sichern. Deshalb spricht Stadtbürgermeister Gerd Heim auch junge Menschen an, sich diesem Thema der deutsch-französischen Freundschaft zu widmen, um sie zukunftssicher zu machen. Dieser Austausch hilft, Missverständnisse zu überwinden und gesellschaftliche Schranken abzubauen. Es ist angedacht, dass gemeinschaftliche Wettbewerbe sportlicher Art für Kurzweil sorgen werden.

Wer also Interesse hat, de französische Partnerstadt kennenzulernen, seine Französischkenntnisse zu testen, kann sich im Büro der Stadt melden, um gegebenenfalls am Besuch im September dieses Jahres teilzunehmen.

Die Stadt braucht dringend eine Rückmeldung bis zum 24. Juni im Rathaus der Stadt unter Tel. 9 20 20 oder per Mail info@weissenthurm.de, weil sie die Anzahl der Teilnehmer nach Courriéres melden müssen. Die Fahrtkosten übernimmt die Stadt Weißenthurm. Eine Unterbringung wird durch die Stadt Courriéres sichergestellt. Welche Kosten da anfallen, kan die Stadt erst nach Meldung der Teilnehmerzahl mitteilen. Aus Erfahrung halten sich die Kosten dafür im Rahmen. Also bitte bei Interesse unbedingt anmelden, es wird garantiert ein schönes und interessantes Wochenende.

Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach den Pfarrgemeinderatswahlen der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. und 9. November steht das offizielle Ergebnis fest, da alle gewählten Kandidatinnen und Kandidaten ihre Wahl angenommen haben. Von 11.235 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken gaben 370 Personen ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 3,3 Prozent entspricht.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die kfd St. Laurentius Ahrweiler öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Türen zum traditionellen Adventsbasar. Am 30. November 2025 sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre die Vorfreude auf die Adventszeit zu genießen.

Weiterlesen

Holzweiler. Die Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Holzweiler aus den Ortsteilen Holzweiler, Esch und Vettelhoven findet am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, um 14.00 Uhr im Jugendheim Holzweiler statt (Einlass: 13.30 Uhr). Eingeladen sind alle Personen ab dem vollendeten 70. Lebensjahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

17. Werthhovener Choralblasen stimmt auf Weihnachten ein

Festliche Klänge und besinnliche Stimmung

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell

Konzert Vokalensemble Lay fällt aus

Niederfell. Das für am Samstag, 22.11.2025, 18.00 Uhr geplante Benefizkonzert des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell mit dem Vokalensemble Lay fällt aus.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Mit Wein und Wissen: Ein Abend zu Ehren von St. Martin

Löf. Die katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" in Löf, kurz kfd, veranstaltete am 14. November eine Martinsweinprobe, die von Kalle Grundmann geleitet wurde. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich zu diesem Anlass ein, um in die Welt des Weins und der Traditionen rund um St. Martin einzutauchen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige