Spannende Landratswahl im Kreis Mayen-Koblenz
Marco Boos gewann mit 33,8% vor Christian Altmaier mit 33,5%
Stichwahl am 23. Juni
Koblenz. Knapp sechs Stunden dauerte es am Wahlsonntag, den 09.06., bis die Stimmen aller 263 Wahlbezirke zur Landratswahl ausgezählt waren.
Es war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem es stets nur um wenige Prozentpunkte hinter dem Komma ging. Die drei Kandidaten Pascal Badziong (CDU, Grüne), Christian Altmaier (Frei Wähler) und Marco Boos (SPD) bekamen jeweils auch rund ein Drittel der Stimmen der Wähler. Vom Beginn der Auszählung führte Marco Boos mit teils hauchzartem Vorsprung vor Christian Altmaier, diesem folgte dann stets ebenso dicht Pascal Badziong. Einmal wechselte diese Reihenfolge und für einen kurzen Zeitraum lag Altmaier vor Boos, der dann aber wieder auf- und Altmaier überholte.
Wenige 100 Stimmen Unterschied zwischen den Kandidaten
Auch der amtierende Landrat, Dr. Alexander Saftig, folgte dem engen Rennen im Wahlbeobachtungsraum des Kreishauses in Koblenz. Saftig steht nach fast 16 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung, Sein Parteikollege, der auch von den Grünen bei der Landratswahl unterstützt wurde, Pascal Badziong, erhielt 32,7 Prozent der Stimmen und unterlag seinen beiden Mitbewerbern knapp.
Und auch die trennten letztlich nur 347 Stimmen. Der Kandidat der Freien Wähler, Christian Altmaier, bekam 33,5 % der Stimmen, nämlich 34.110. Marco Boos errang mit 34.457 Stimmen die Mehrheit, das sind 33,8 %. Für sie beide heißt es nun noch einmal 14 Tage Wahlkampf. Denn beide stellen sich der Stichwahl am 23. Juni. Der Sieger ist dann der neue Landrat.
Boos und Altmaier stellen sich der Stichwahl am 23.06.
Marco Boos jedenfalls ist begeistert von dem Ergebnis, sagte er zu Blick aktuell. Er hoffe bei der Stichwahl auf hohe Ergebnisse für sich. „Ich werde meine Haustürbesuche und persönlichen Gespräche dort fortsetzen, wo ich noch punkten kann,“ sagte er im Gespräch auf die Frage zu seinen Wahlkampfmaßnahmen in den nächsten zwei Wochen. Er glaube, mit seinen Erfahrungen in Wirtschaft, Verwaltung und Personalführung ebenso für das Amt besonders geeignet zu sein, wie mit seiner Begeisterung, seinem Engagement und seiner Verbundenheit zur Region.
Christian Altmaier zeigte sich ebenso zufrieden mit dem Ergebnis. Er hob den bisherigen fairen Wahlkampf aller drei Kandidaten hervor, den er nun, bis zur Stichwahl, ebenso fair fortführen möchte. „Die persönlichen Gespräche und Kontakte mit den Wählern werde ich weiterführen, das hat mir auch Spaß gemacht“, sagte Altmaier, befragt zu seinen Wahlkampfaktivitäten bis zum 23.6. Auch er bringt Erfahrungen aus der Wirtschaft und der Politik mit und sieht sich als erfahrener Vertriebler auch besonders geeignet und erfahren im Umgang mit Menschen.
In knapp zwei Wochen müssen die Wahlberechtigten des Kreises Mayen-Koblenz erneut zur Wahlurne. Bei der jetzigen Wahl betrug die Wahlbeteiligung 62,6 %. Man darf gespannt sein, ob wieder so viele Wähler von ihrem Stimmrecht bei der Stichwahl zwischen Boos und Altmaier Gebrauch machen und ob der Unterschied wieder so knapp wird.
Drei Kandidaten kämpften um den Landratsposten (v.l.) Marco Boos, SPD, Christian Altmaier, Freie Wähler, Pascal Badziong, CDU, Grüne.
Auch der noch amtierende Landrat, Dr. Alexander Saftig (r. vorn) verfolgte das Kopf-an- Kopf – Rennen der Landratsbewerber.
Knapp sechs Stunden mussten sich die Kandidaten und deren Begleiter sowie Journalisten im Wahlbeobachtungsraum des Kreishauses gedulden, bis die Ergebnisse feststanden.
Pascal Badziong (l.) gratuliert dem vorläufigen Wahlsieger, Marco Boos.
