- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
26.07.2024Körperwelten - jetzt in Köln
Köln. In der Rhein-Metropole gastiert mit den KÖRPERWELTEN ein ganz besonderes Sommer-Highlight.
WeiterlesenKöln. In der Rhein-Metropole gastiert mit den KÖRPERWELTEN ein ganz besonderes Sommer-Highlight.
WeiterlesenHatzenport. Ehrenamt macht Spaß – das wurde einmal mehr deutlich beim Treffen der ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz eingeladen hat. Bei herrlichem Wetter trafen sich rund 50 Teilnehmer, die im Rahmen des Projektes „Bewegung in die Dörfer“ jeweils eine Bewegungsgruppe in ihrer Gemeinde leiten, zu einem „bewegten“ Austausch auf dem „Kulturweg Spaziergang“ durch Hatzenport an der Untermosel.
WeiterlesenVG Weißenturm. Leibhaftig eintauchen in längst vergangene Zeiten ist im Freilichtmuseum in Kommern möglich.
WeiterlesenVG Weißenthurm. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist die Sozialabteilung vom 6. bis 8. August nur eingeschränkt besetzt. Die Schuldnerberatungsstelle ist an diesen Tagen nur telefonisch über den Anrufbeantworter erreichbar; in dringenden Angelegenheiten rufen wir zurück.
WeiterlesenVG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 31. Mai beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.
WeiterlesenSt. Goar. Am 24. Juli, gegen 13 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei St. Goar eine verletzte Graugans gemeldet, die mit einer Armbrust beschossen worden war. Die Gans, die sich an einem Steiger am Rhein aufhielt, wurde durch den Bolzen der Armbrust am linken Flügel verletzt. Der Bolzen hatte sich in den Flügel gebohrt und war beim Ausbreiten der Flügel sichtbar.
WeiterlesenRegion. Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten.
WeiterlesenKoblenz. Für 34 Frauenmannschaften geht es um den Einzug in die zweite Runde: Die Paarungen der ersten Runde im Vereinsticket Rheinlandpokal sind ausgelost worden. Die vier Regionalligisten (SC 13 Bad Neuenahr, 1. FFC Montabaur, TuS Issel und SG Andernach II) sowie die 13 Rheinlandligisten und 12 Bezirksligisten, die per Los ermittelt wurden (SSV Weyerbusch, SV Rengsdorf II, SV Rheinbreitbach, SG...
WeiterlesenKreis Mayen-Koblenz. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat aktuell bei sieben Schafen und einem Rind aus Rheinland-Pfalz die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Betroffen sind insgesamt fünf Bestände in den Kreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Neuwied und Vulkaneifel. Für Menschen besteht keine Ansteckungsgefahr, Milch und Fleisch erkrankter Tiere können bedenkenlos verzehrt werden. Die...
WeiterlesenKreis Mayen-Koblenz. Ein Ehepaar aus dem Kreis Mayen-Koblenz ist bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Barbing in Bayern ums Leben gekommen. Dies berichtet der SWR unter Berufung auf die Polizei.
WeiterlesenKreis MYK. Der Katastrophenschutz des Landkreises Mayen-Koblenz verfügt über zahlreiche Spezialausstattungen, um in unterschiedlichen Gefahrenlagen wirksam Hilfe leisten zu können. So besitzt der Kreis beispielsweise zwei Ölsperren-Anhänger mit einer Länge von jeweils 100 Metern. Da sich beim Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Koblenz derzeit eine Fachgruppe Ölschadenbekämpfung im Aufbau befindet, hat der Kreis bereits im Frühjahr eine der beiden Ölsperren beim THW Koblenz stationiert.
WeiterlesenKettig. Auf dem Parkplatz der Bäckerei Geisen/Netto wird KlimaFit alles Nötige vorführen, was für ein Balkonkraftwerk benötigt wird. Termin: Samstag, 3. August von 10 bis 13 Uhr. An der Vorführung bzw. Demonstration kann jeder Interessierte teilnehmen.
WeiterlesenVom 1. bis 4. August 2024 heißt es zum 28. Mal NATURE ONE. Auf der Raketenbasis Pydna werden bei Deutschlands traditionsreichstem Festival für elektronische Musik über 350 internationale Künstler:innen auf insgesamt 22 Floors spielen. Neu hinzukommen wird die SYNDICATE-Zone als fünfte Hauptbühne. Veranstalter I-Motion veröffentlicht jetzt das Full LineUp.
WeiterlesenDieblich. Am 22.07.2024 gegen 09:25 Uhr ereignete sich auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Dieblich und der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein alleinbeteiligter Pkw überschlug.
WeiterlesenBassenheim. Es gibt Grund zu feiern! Der Abschluss eines turbulenten Kita-Jahres und die offizielle Eröffnung des Neubaus der Kita-St. Martin. Schwungvoll starteten die Kinder ins Sommerfest der Kita St. Martin. Zum Fliegerlied tanzten sie und luden Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, geladenen Gäste, Trägervertreter und den Verbandsgemeindebürgermeister ein mitzumachen. Danach führten viele Kinder noch einen Blumentanz vor, den sie mit Daniela Kunz-Scheuring von den Bur-Jekken einstudiert haben.
WeiterlesenRegion. Bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der Verein Regiopole mittleres Rheinland die entscheidenden Weichen für den Einstieg in die Arbeit des Zusammenschlusses gestellt. Sichtbar werden soll die Regiopole zukünftig mit Hilfe eines Logos und eines Internetauftritts. Zudem wird es in Koblenz eine Geschäftsstelle geben. Außerdem hat sich der Kreis der sieben Gründungsmitglieder um einen...
WeiterlesenUrmitz. Bekannt für seine kreativen Ideen, hatte der Musikverein Urmitz/Rhein für diesen Sommer eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen. So fand Anfang Juli das „1. Örmser Marktfrühstück“ im Ortskern vor dem Rathaus und in der Koblenzer Straße statt.
WeiterlesenMülheim-Kärlich. Die Wählerinnen und Wähler hatten das Wort: Mit Klaus Herbel, Jan Badinsky, Achim Bermel, Albert Weiler, Reinhold Pohl, Gabriele Kohns und Ozan Turmus gehören sieben Akteure der neuen SPD-Fraktion an. Letzterer durfte schon in der ersten Sitzung ins Gremium nachrücken, wurde doch Ratsmitglied Stephan Schuth zum Beigeordneten der Verbandsgemeinde gewählt und legte hierfür das Gremienmandat nieder.
WeiterlesenMendig. Zum dritten Mal lud der TuS Ahrweiler zum AhrTuS Lauf auf die Quarzkaul oberhalb vom Kalvarienberg ein. Da die Parkplätze auf dem Gelände sehr gering waren, wurde den Sportlern empfohlen, die öffentlichen Parkplätze in Ahrweiler zu nutzen. Zum Austragungsort galt es dann etwa 1,5 km zu laufen. Hier war alles bestens organisiert. Die Gäste wurden mit toller Live-Musik begrüßt und nette Helfer*innen empfingen sie am Verpflegungs- und Gepäckaufbewahrungsstand.
WeiterlesenKreis MYK. Ab dem 1. August fördert der Landkreis Mayen-Koblenz den Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen, sogenannte Plug-and-Play-Systeme, zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien vor Ort zu steigern und CO2-Emissionen zu reduzieren. Hierzu stehen 150.000 Euro durch Landesmittel...
WeiterlesenMülheim/Urmitz. Nach zwei Aufstiegen in Folge startet die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz in der Saison 2024/2025 in der Verbandsliga Ost.
WeiterlesenAndernach. Nach den erfolgreichen Basaren im Frühjahr gehen die beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasare in der Andernacher Mittelrheinhalle weiter. Am Wochenende, Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September ist es wieder so weit. Jeweils von 14 bis 16 Uhr finden die Basare am bekannten Ort statt. Es werden an beiden Tagen jeweils über 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten.
WeiterlesenMülheim-Kärlich. Die kath. Frauengemeinschaften - kfd - der Pfarrei bieten eine gemeinsame Fahrt zu den Passionsspielen in Rieden in der Fastenzeit 2025 an. Die Fahrt findet am Sonntag, 16. März 2025 um 17 Uhr statt. Die Aufführung dauert 3,5 Std. inklusive Pause.
WeiterlesenKettig. Zu seinem alljährlichen Sommerfest lud der Schachclub die Schachfreunde aus Ötzingen in die Kettiger Grillhütte ein. Endete das Freundschaftsspiel beim Besuch in Ötzingen im Vorjahr Vier zu Vier, erwiesen sich die Kettiger jetzt als denkbar schlechte Gastgeber. Bei dem Neun zu Eins-Erfolg gestattete man den Westerwäldern nur zwei Remis. Das wirkte sich keineswegs negativ auf die gute Stimmung...
WeiterlesenWeißenthurm. Vor Kurzem gedachte der MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm seinen Toten. An der Kapelle im alten Teil des Friedhofs wurde eine Gedenkschale mit Schleife abgelegt. Vor dieser Kapelle, in der auch die Gedenktafel für die Gefallenen des Vereines steht, sang der Chor unter dem Dirigat von Vize-Chorleiter Oliver Reinhard „An Freundes Grab“.
WeiterlesenMülheim-Kärlich. „Gemeinschaft“, „Dankbarkeit“ und „Freude“, das sind die drei Schlagworte, die das Priesterjubiläum von Pfarrer Vogel abeschreiben. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, mitgestaltet vom Projektchor, den vielen Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen aus allen Kirchorten, hat das gezeigt, was die Gläubigen im Evangelium gehört haben. Der Primizspruch von Pfarrer...
WeiterlesenRegion. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Sommerurlaub.
Weiterlesen