Special Olympics Rheinland-Pfalz mit neuem Präsidium

02.08.2024

Mendiger ist neuer Vizepräsident

Mendig. Frank Post ist auf der Mitgliederversammlung von Special Olympics Rheinland-Pfalz (SORLP) zum neuen Vizepräsident Finanzen gewählt worden. Der Mendiger tritt damit die Nachfolge von Dietmar Steffen an, der nicht mehr kandidierte.

Weiterlesen

Weißenthurm: Halbseitige Sperrung eines Teilstückes der Hauptstraße

02.08.2024

Einbahnstraßenregelung für diesen Zeitraum aufgehoben

Weißenthurm. Aufgrund einer EÜ-Erneuerung der Deutschen Bundesbahn wird die Fahrbahn der L 121 (Hauptstraße), halbseitig in Fahrtrichtung Ortsausgang Andernach bzw. Ortseingang aus Richtung Andernach im Bereich der Kreuzung Waldstraße / Andernacher Straße / Hauptstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Vermisstenfahndung nach Andreas W. J. Ronecker

02.08.2024

62-Jähriger aus Mayen seit April vermisst

Mayen/Andernach. Der 62-jährige Andreas W. J. Ronecker aus Mayen wird bereits seit April 2024 vermisst. Sein Aufenthaltsort ist weiterhin unbekannt. Letztmalig wurde er im Bereich Andernach gesehen. Der Vermisste ist 185cm groß, hat eine kräftige Statur, schulterlanges grau-schwarzes Haar, langer grauer Bart. Zur Kleidung bekannt: blaue Jacke, beige Cordhose und schwarze Schuhe. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten geben? Zeugenhinweise bitte an den Kriminaldauerdienst unter Tel.

Weiterlesen

16. Herbst- und Handwerkermarkt am 15. September 2024 von 11 bis 18 Uhr

02.08.2024

Für jeden ist etwas dabei

Kettig. Am Sonntag, den 15. September, findet der 16. Herbst- und Handwerkermarkt in der Förder- und Wohnstätte Kettig statt. Von 11 bis 18 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit den Markt zu besuchen, vielfältige regionale Produkte kennen zu lernen und zu erstehen. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot wird die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag erwarten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

Unaufschiebbare Bauarbeiten der DB Netz AG

02.08.2024

Gleisbauarbeiten zwischen Mülheim-Kärlich und Koblenz

Mülheim-Kärlich. Die DB Netz AG führt unaufschiebbare Bauarbeiten durch, um die Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten. Aufgrund betrieblicher Voraussetzungen, wie der Einhaltung des Fahrplans, können diese Arbeiten nur zu bestimmten Tageszeiten, nachts oder an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis für die Bauarbeiten gebeten. Die Bauarbeiten umfassen...

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt zum Ausflug in die Welt der Vorfahren – Hautnah einstige Lebensbedingungen erleben

02.08.2024

500 Jahre in die Vergangenheit: Ohne Koffer ins Freilichtmuseum Kommern reisen

Weißenthurm. Leibhaftig eintauchen in längst vergangene Zeiten ist im Freilichtmuseum in Kommern möglich. Das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde zählt zu den größten Freilichtmuseen Europas und zeigt auf über 100 Hektar in historischen Gebäuden, wie die Menschen einst gelebt und gearbeitet haben. Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ und Seniorinnen und Senioren ein, sich am 27. August 20204 mit auf die Zeitreise in die Eifel zu begeben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

„Thurer Mittagstisch“

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 20. August 2024 um 12:30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Bad Homburg

02.08.2024

Vom Weißen Turm am Rhein zum Weißen Turm an den Heilquellen

Weißenthurm. Zugegeben, die Lage des Weißen Turmes inmitten der Kurstadt Bad Homburg ist ungleich attraktiver als der Standort des ehemaligen Zollturmes in Weißenthurm. Als historische Wahrzeichen beeindrucken die Namensvettern jedoch gleichermaßen. Vom imposanten Bergfried in der weltweit für ihre Heilquellen bekannten, hessischen Stadt konnte sich die Gruppe der Seniorinnen und Senioren, die mit...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Quizzen und schlemmen im Biergarten

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte zur nächsten Runde „Outsmarted“ in den „Örmser Biergarten“ geladen. In entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel rieten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie in einer Live-Quiz-Show im Fernsehen durch unterschiedliche Themengebiete. Nach getaner Rate-Freude gab es direkt vor Ort eine leckere Stärkung. Die Technik...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Kreativ-Nachmittag mit Fadentechnik war voller Erfolg

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren zu einem Kreativ-Nachmittag geladen, eine engagierte Gruppe kam und erlebte ein inspirierendes Treffen ganz im Zeichen der Fadentechnik. Unter Anleitung von Hobby-Künstlerin Marita Groß entfalteten die Teilnehmerinnen im Mülheim-Kärlicher Alten Brauhaus ihr kreatives Potential - mit sehenswerten Ergebnissen.

Weiterlesen

Lokalsport

02.08.2024

Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) unterstützt Handball-Grundschulaktionstag

Mülheim-Kärlich. Bereits am Freitag, 5. Juli, fand der Handball-Grundschulaktionstag (GAT) an der Kirschblütenschule in Mülheim statt. Vier Trainer des Handball Mülheim-Urmitz initiierten zusammen mit der Schulleitung diesen besonderen Tag für die Kids inklusive Unterlagen und Urkunden vom Deutschen Handballbund.

Weiterlesen

TV Kärlich - Radsportabteilung

02.08.2024

Wöchentliches Workout

Mülheim-Kärlich. Die Radsportabteilung des TV Kärlich trifft sich einmal wöchentlich in der Kurfürstenhalle zum Workout. Während der Ferienzeit findet kein Hallentraining statt. Stattdessen wird eine zwei- bis dreistündige Rennradausfahrt organisiert. Kürzlich trafen sich wieder sechs begeisterte Teilnehmer zu einer Abendrunde und legten dabei knapp 60 Kilometer zurück. Die Runde führte über Bassenheim, Polch, Mayen Trimbs und Ochtendung wieder zurück nach Kärlich.

Weiterlesen

Neue Plattform bietet Ehrenamtlichen Informationen und Inspiration

02.08.2024

„Digitaler Bewegungstrainer“ unterstützt Mayen-Koblenzer Bewegungsbegleiter

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz geht mit dem „Digitalen Bewegungstrainer“ einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Eine neue digitale Plattform unterstützt ab sofort die rund 70 ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter in der Region. Im Rahmen des Projektes „Bewegung in die Dörfer“ bieten diese schon seit Jahren in 37 Ortsgemeinden in MYK Bewegungsangebote für ältere Menschen an. Die Initiative...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärungen, Rentenanträge und Mütterrente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht zu Rückfragen zur Verfügung.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

01.08.2024

Gefährliche Fahrweise

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, kam es gegen 07:45 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn an der Abfahrt Mülheim-Kärlich / Industriegebiet zu einer Gefährdung eines Motorradfahrers. Der Motorradfahrer befuhr die linke der beiden Fahrspuren auf der Abbiegespur, um seine Fahrt in Richtung Urmitz fortzusetzen. Im Kurvenbereich wurde er von einem silberblauen BMW auf der linken Seite überholt.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

01.08.2024

Wärmegewinne möglich machen

Andernach. Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber einen sommerlichen Hitzeschutz. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als rund 30 Prozent der gesamten Südfassade betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu erzielen.

Weiterlesen

Sportabzeichen beim TV Weißenthurm

01.08.2024

Prüfungstag für Radfahrer

Weißenthurm. Am 17. August 2024 um 13 Uhr bietet der TV Weißenthurm im Rahmen des Sportabzeichen-Treffs wieder einen Prüfungstag für die Radstrecken an. Dabei können die Fähigkeitsbereiche Ausdauer und Schnelligkeit getestet werden. Gefahren wird eine Wendestrecke von 5 Kilometern auf dem Leinpfad in Richtung Urmitz, mit Startpunkt an der Boule-Anlage am Rheinufer in Weißenthurm. Auch die 200-Meter-Strecke mit fliegendem Start wird angeboten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2024

Großzügige Spende für Kitzrettung und Öffentlichkeitsarbeit

Mülheim-Kärlich. Frankonia Mülheim-Kärlich und die Jagdschule RheinAhrEifel übergaben am 29. Juli die Spende in Höhe von 2.100 Euro an Vorsitzenden Walter Kemp der Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.. Frankonia hatte sowohl bei der Veranstaltung „Jagd und Natur gemeinsam erleben“ der Kreisgruppe im April, als auch bei den Aktionstagen in der Filiale MülheimKärlich mit...

Weiterlesen

MdB Rudolph sucht Teilnehmer/in für das „Planspiel Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion

01.08.2024

Nachwuchspolitiker/innen gesucht

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das „Planspiel Zukunftsdialog“ im Bundestag in Berlin zu bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen kostenfrei die einmalige Chance, den Politikbetrieb in der Hauptstadt hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt der Koblenzer SPD-Abgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, bei dem man sich ab jetzt für eine Teilnahme bewerben kann.

Weiterlesen

Ausgabestellen Andernach, Mayen und auf dem Maifeld brauchen Planungssicherheit

01.08.2024

Caritas-Tafel sucht finanzielle Paten

Andernach/Mayen/Maifeld. Die Caritas-Tafel mit ihren Ausgabestellen in Andernach, Mayen und auf dem Maifeld verteilt Lebensmittel, die sonst vernichtet würden, an bedürftige Menschen. Außerdem schafft die Tafel als Tafel Plus in den Tafelcafés Raum zur Begegnung, Begleitung und Beratung. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird die Caritas-Tafel von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben. Zudem verursacht der Betriebsablauf regelmäßige Kosten, welche gedeckt werden müssen.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. hat einen neuen Vorstand

01.08.2024

Dr. Alexander Saftig neuer Vorsitzender

Mayen. Mitte Juli kam der Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. zur konstituierenden Sitzung zusammen. Nachdem der Caritasrat bereits im Mai den neuen Vorstand gewählt hatte, wurden in der Vorstandsitzung nun die Ämter vergeben. Zum neuen Vorsitzenden wurde Dr. Alexander Saftig gewählt, der das Amt von Christoph Schmitz übernimmt. Schmitz war seit 2015 als Vorsitzender tätig, stellte sein Amt nun zur Verfügung und scheidet aus dem Vorstand aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Nachhaltiges Leuchtturmprojekt erhält Baugenehmigung

01.08.2024

Mendiger VULKAN Brauerei investiert 7 Millionen Euro

Mendig. Die VULKAN Brauerei plant im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie einen beispiellosen Aus- und Umbau auf ihrem Brauereigelände in Mendig. Dabei steht ein ganzheitliches Konzept im Fokus, das sowohl die Region als auch den Tourismus stärken wird. Am Mittwoch, 3 Juli, übergab der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zusammen mit dem VG-Bürgermeister Jörg Lempertz die Baugenehmigung an den Inhaber Malte Tack.

Weiterlesen

Fachstelle Frühe Hilfen organisierte abwechslungsreichen Tag mit vielen Attraktionen

01.08.2024

Unvergesslicher Ausflug in den Tier- und Erlebnispark Bell

Kreis Mayen-Koblenz. Mitte Juli erlebten Familien und ihre Kinder mit und ohne Migrationshintergrund einen aufregenden Tag im Tier- und Erlebnispark Bell im Hunsrück, ein besonderer Ausflug, zu dem die Fachstelle Frühe Hilfen des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. eingeladen hatte.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel zu Beschluss der GKM-Gesellschafterversammlung

01.08.2024

Besorgniserregendes Sanierungskonzept des GKM beschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Im Kommunalwahlkampf war für die meisten Parteien (Zweck- )Optimismus beim Thema Gesundheitsversorgung angesagt: Die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) und des Standortes Mayen seien gesichert, lautete das vielstimmige Credo. Doch inzwischen hat die Gesellschafterversammlung des GKM mit einem „Schnellschuss“ Fakten geschaffen – ohne konkrete Einbindung der gerade...

Weiterlesen

Sommerinterview mit dem Vorsitzenden des MIT Bezirksverband Koblenz-Montabaur, Detlef Odenkirchen

30.07.2024

„Die Wirtschaft ist der Garant für gutes Leben in unserer Gesamtgesellschaft!“

Region. Die deutsche Wirtschaft und der heimische Mittelstand sind am Anschlag. Durch Pandemie, Inflation und Rezession in den vergangenen Jahren, haben bereits Unternehmen Insolvenz beantragt oder stehen kurz vor dem Aus. Derzeit werden wir von der schlechtesten Regierung, seit Bestehen der Bundesrepublik, regiert. Das jedenfalls sagt Detlef Odenkirchen (DO), der Vorsitzende der MIT im Bezirk Koblenz-Montabaur.

Weiterlesen

Öffentliche Vorstellung der Chancen von Digitalisierung im Bereich Klimaanpassung am 5. September in der Kulturhalle Ochtendung

30.07.2024

Smarte Region MYK10 und Klimaschutzmanagement laden zu Zukunftsforum ein

Kreis MYK. Im Fokus des diesjährigen Zukunftsforums, am 5. September, 14 bis 19.30 Uhr, in der Kulturhalle Ochtendung wird das Zusammenspiel von digitaler Transformation und Nachhaltigkeit stehen. Hierbei werden die Chancen, die sich durch die Digitalisierung im Kontext der Klimaanpassung ergeben, besonders beleuchtet. Veranstaltet wird das Zukunftsforum gemeinsam von der Smarten Region MYK10 und vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Landrat lud zum traditionellen Treffen der Karnevalisten ein

30.07.2024

Kreiswackesträger schunkeln auch außerhalb der fünften Jahreszeit

Kreis MYK. Seit 1997 wird die höchste karnevalistische Auszeichnung, der aus Pflastersteinen gefertigte Kreiswackes, vergeben. Als besondere Tradition gilt das Kreiswackesträgertreffen der Geehrten. Dieses fand jüngst, auf Einladung von Landrat Dr. Alexander Saftig, in Cimiottis Garten in Obermendig statt.

Weiterlesen

Kunstgenuss am Mühlenmuseum „Hein’s Mühle“ in Sayn

29.07.2024

Sommer-Matineen mit Yannick Monot, auf irisch und mit „Pater Brown“

Bendorf-Sayn. Am kommenden Sonntag, den 4. August startet die gemeinsame „Sommer-Matinee“ des Bendorfer Kulturverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis „Hein’s Mühle“ e.V. Einlass ist um 10 Uhr, das Konzert beginnt um 11 Uhr. Picknick-Körbe können gerne mitgebracht werden. Los geht es mit dem virtuosen Yannick Monot, der auch in Bendorf schon eine Fan-Schar hat. Beim Livekonzert erzählt er auch gerne Geschichten rund um die Musik.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

29.07.2024

Neue Wettkampftrikots für „Örmser“ Läufer und Werfer

Urmitz. Dank der Sponsoren Fahrschule Simon, Globus Bubenheim und Keßler Werbe Vision erhielten die „Örmser“ Athleten neue Wettkampftrikots. Diese wurden von Simon Rech (Fahrschule Simon) und Michaela Keßler (Werbe Vision) an die Sportler übergeben. Zudem wird bereits auf das 12. Sportfest des SV Urmitz am 31. August 2024 auf der Sportanlage in Urmitz hingewiesen. Alle Informationen zu Anmeldung, Zeitplan und Wettbewerben sind über ladv.de unter Sportfest Urmitz verfügbar.

Weiterlesen

„Sommerurlaub: Ferne Länder oder regionale Schätze?“in BLICK aktuell 30/24

29.07.2024

Alles hat seine Vor- und Nachteile

Als Witwer und Rentner hänge ich nicht mehr u.a. von den Sommerferien ab, und mache, soweit es meine Fitness zulässt, gern mit Rundreisen verbundene Flugreisen in ferne Länder mit ihren Sehenswürdigkeiten, Kulturen, Lebensweisen und Traditionen, aber auch kürzere Reisen per Bus oder PKW in Städte und Regionen in Deutschland oder anderen europäischen Ländern.

Weiterlesen

SV Urmitz

29.07.2024

Fit durch den Sommer beim Seniorensport

Urmitz. Am Dienstag, 6. August 2024 startet das Sportangebot für die Sportler im besten Alter wieder im Außenbereich der Sporthalle Urmitz. Von 9.30 - 11 Uhr trainiert der hoch motivierte Übungsleiter Kurt Schüller Koordination und Ausdauer und gibt Anleitung zu verschieden Bewegungen, um fit zu bleiben und die Bewegungsfähigkeit zu erhalten. Sport für jedermann, neue Teilnehmer sind gerne Willkommen.

Weiterlesen