Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Unfall auf der B9 bei Mülheim-Kärlich

03.11.2024

Trunkenheit am Steuer: Frau verursacht Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Mülheim-Kärlich. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 1 Uhr auf der B9 zwischen Mülheim-Kärlich und Weißenthurm ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Die mutmaßliche Unfallverursacherin prallte offenbar gegen die Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Mehrere nachfolgende Fahrzeuge kollidierten, als sie versuchten, dem unbeleuchteten Fahrzeug auszuweichen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verunreinigung mit Kolibakterien

31.10.2024

Adenau: Abkochgebot für Trinkwasser

Adenau. Bei einer Beprobung der Trinkwasseranlagen in Adenau ist eine mikrobiologische Verunreinigung mit E. coli und Coliformen Bakterien in geringer Anzahl festgestellt worden. Betroffen hiervon sind das Stadtgebiet Adenau sowie die Gemeinde Leimbach samt Ortsteilen und die Gemeinde Dümpelfeld samt Ortsteilen. Ab sofort besteht daher ein Abkochgebot für das Trinkwasser in den genannten Bereichen.

Weiterlesen

vhs der Verbandsgemeinde Weißenthurm

31.10.2024

Pressearbeit in Vereinen

Mülheim-Kärlich. Die vhs der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet einen Workshop für Interessierte an, die sich in Vereinen um die Pressearbeit kümmern. In dem Kurs werden grundlegende Strategien vorgestellt sowie hilfreiche Tipps aus der Praxis gegeben: Wie verfasst man eine Pressemitteilung? Wie sollten druckreife Fotos aussehen? Im Laufe der Veranstaltung wird auch auf die Bedeutung und Nützlichkeit von KI und Social Media eingegangen.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

31.10.2024

Christoph Vogt mit toller Premierenzeit über 10km

Urmitz. Großartige Laufleistungen gibt es einmal mehr von Monika Kracke zu vermelden. Beim Volkslauf „Rund um den Laacher See“ wurde Sie gute 10te im Damenfeld. In 49:51min meistere Sie die Strecke bei tollem Wetter, jedoch sehr kaltem Wind und wurde damit 1te Ihrer Altersklasse. Tolle Preise bei der Siegerehrung rundeten das hervorragend organisierte Event ab. Beim IRT- Läufermeeting in Föhren war neben Monika Kracke auch Christoph Vogt am Start.

Weiterlesen

„Blick aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr verstorbener Töchter und Söhne

31.10.2024

Geliebt und unvergessen!

Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 8. Dezember 2024, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen. Durch die Idee zum „Worldwide Candle Lighting“ entsteht eine 24-stündige Lichterwelle, die die Erde umringt.

Weiterlesen

Fotografen mit Geldpreisen im Kreishaus ausgezeichnet

31.10.2024

Gewinner des Fotowettbewerbs „Brücken schlagen“ gekürt

Kreis MYK. Nach Corona-bedingter Pause präsentierte Landrat Dr. Alexander Saftig das Heimatbuch erstmalig wieder vor großem Publikum im Kreishaus. Auch die Gewinner des Fotowettbewerbs wurden im Rahmen der Feierstunde gekürt und mit Geldpreisen ausgezeichnet. Der Fotowettbewerb des frisch erschienen Heimatbuchs 2025 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen...

Weiterlesen

Kreisverwaltung fördert „New Work“-Modelle

31.10.2024

Verwaltung der Zukunft

Kreis MYK. Die Arbeitswelt ist im Wandel, und das Konzept „New Work“ gewinnt auch in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen einer Veranstaltung der KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) in Berlin tauschten sich junge Mitarbeitende verschiedener Kommunen aus dem gesamten Bundesgebiet über innovative Arbeitsmodelle aus. Auch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Sterbekasse des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz

31.10.2024

Jahresdelegiertenversammlung

Polch. Die Sterbekasse des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz lädt am Sonntag, 24. November, um 9.30 Uhr im Forum Polch (Stadthalle), Vormaystraße 32 zur Jahresdelegiertenversammlung ein.

Weiterlesen

Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz e. V.

31.10.2024

Jahreshauptversammlung

Polch. Der Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz e. V. lädt am Sonntag, 24. November, um 9.30 Uhr im „Forum-Stadthalle“ in Polch, Vormaystr. 32-34 zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Musikalische Begrüßung, 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Unterbrechung der Versammlung zwecks Durchführung der JHV der Sterbekasse, 2. Eröffnung der Jahreshauptversammlung,...

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

30.10.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 20 September beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Landesfinanzkasse unter Federführung des Finanzamts Idar-Oberstein

30.10.2024

Zuständigkeit wechselt

Rheinland-Pfalz. Ab dem 1. November 2024 wird unter der Zuständigkeit des Finanzamts Idar-Oberstein an den Standorten Daun und Idar-Oberstein die Abwicklung des Zahlungsverkehrs aller 22 Finanzämter des Landes Rheinland-Pfalz erfolgen. Grund der internen Umstrukturierung ist eine bessere Verzahnung zwischen der Festsetzung und Erhebung der Steuern und somit dem Veranlagungsbereich der Finanzämter und dem Kassenwesen.

Weiterlesen

Kennzeichnung, Weichmacher und Co.

30.10.2024

Was macht sichere Halloween-Kostüme aus?

Kleine Geister, die für Süßes von Tür zu Tür ziehen, große Hexen und Zombies, die auf Partys die Nacht zum Tag machen: An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Woran sichere Verkleidungen zu erkennen sind und was es sonst noch zu beachten gilt – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät nützliche Tipps.

Weiterlesen
Die B267 in Rech. Foto: ROB
Top

Der Verkehr wird umgeleitet

30.10.2024

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

Ahrtal. Die Bundesstraße 267 ist am Montag und Dienstag, 4. und 5. November 2024, für den Verkehr voll gesperrt. In Fahrtrichtung Ahrweiler wird der Verkehr ab Dernau über die K35 in Esch umgeleitet, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B257.

Weiterlesen

Jetzt zur Online-Veranstaltung am 19. November anmelden

30.10.2024

Kreis MYK informiert über nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Kreis MYK. In einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 19. November, 10 Uhr, informieren der Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz, die Fairtrade Stadt Koblenz und der regionale Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung vom BUND Koblenz zur nachhaltigen Beschaffung durch Kommunen. Die Online-Veranstaltung widmet sich der Frage, ob Dienstanweisungen als Instrument bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung genutzt werden können.

Weiterlesen

Kärlicher Chor Con Spirito

30.10.2024

Oratorium „Jerusalem Schalom“

Kärlich. Seit den Sommerferien startete der Kärlicher Kirchenchor Con Spirito mit der intensiven Vorbereitung auf die beiden geplanten Aufführungen des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ von Klaus Heizmann am 16. und 17. November in der Kirche St. Mauritius Kärlich, das unter Mitwirkung der beiden Sprecher Britta Holzheimer und Frank Feder, der beiden Gesangssolisten Daniela Fischer (Sopran) und Fabian Glück (Bariton) sowie des Schöneck-Ensembles aufgeführt wird.

Weiterlesen

Spannendes 6:6 gegen SV Wolken endet in guter Stimmung

30.10.2024

Punkteteilung in Urmitz

Urmitz. Kürzlich waren die Sportfreunde des SV Wolken in Urmitz zu Gast. Mit Dott, Eiers, Füller und Klein konnte man wieder in Bestbesetzung antreten, was sich direkt in den Eingangsdoppeln auszahlen sollte. Sowohl Dott/Eiers als auch Füller/Klein konnten diese zu ihren Gunsten entscheiden.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß Urmitz

30.10.2024

100-jähriges Jubiläum mit vielfältigem Programm

Urmitz. Am 1. April 1925 wurde die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz gegründet, die heute, 100 Jahre später, auf eine lange Tradition zurückblicken kann und zu einem lebendigen Verein mit über 360 Mitgliedern herangewachsen ist. Was einst mit 48 Herren im Lokal von Josef Hoffend begann, ist heute ein bedeutender Bestandteil der lokalen Kultur – und dieses besondere Jubiläum wird gebührend gefeiert.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

30.10.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende stehen für den Turnverein Bassenheim (TVB) und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele an.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik: Überreichung neuer Trainingsanzüge

30.10.2024

Athleten beim Köln-Marathon vertreten

Urmitz. Neue Trainingsanzüge! Christian Emde, Leiter der ERGO-Versicherungsgeschäftsstelle in Urmitz, übergab die neuen Anzüge an die Athleten. Zudem waren einige Läufer beim diesjährigen Köln-Marathon aktiv.

Weiterlesen

97 Prozent der Wahlkreisdelegierten geben dem Abgeordneten ein klares „Ja“

30.10.2024

Josef Oster geht als Kandidat der CDU ins Rennen für die Bundestagswahl

Koblenz/MYK/Rhein-Lahn. Der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster ist bei der Wahlkreisvertreterversammlung der CDU mit überwältigenden 97 Prozent der Stimmen zum Kandidaten für die nächste Bundestagswahl gewählt worden. Wahlberechtigt waren 70 anwesende Delegierte der drei CDU-Kreisverbände des Wahlkreises 198 (aktuell noch 199), CDU Koblenz, CDU Mayen-Koblenz und CDU Rhein-Lahn.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

29.10.2024

Konzert

Urmitz/Rhein. Der Musikverein Urmitz/Rhein veranstaltet am Samstag, 30. November um 19 Uhr in der Urmitzer Peter-Häring-Halle für alle Musikbegeisterten ein großes Konzert. Dirigent Christoph Müller-Adam hat mit dem Stammorchester ein abwechslungsreiches Musikprogramm zum Thema „Liebesrausch“ in intensiver Probearbeit einstudiert. Das Publikum darf sich ebenso auf eine klassische Walzer-Komposition...

Weiterlesen

Deutschen Rentenversicherung Bund

29.10.2024

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärungen, Rentenanträge und Mütterrente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Ihnen behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kinderer-ziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht zu Rückfragen zur Verfügung. Auch dazu entstehen keinerlei Kosten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2024

Ökumenischer Buß- und Bettagsgottesdienst

Urmitz/Bahnhof. Vor Corona war es in vielen Kirchengemeinden üblich, am Buß- und Bettag ökumenische Gottesdienste zu feiern. Der Ökumene-Ausschuss der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm möchte diese gute Tradition wiederbeleben. Er lädt daher zum diesjährigen Buß- und Bettag am 20. November alle Christinnen und Christen beider Konfessionen um 18 Uhr herzlich zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St.

Weiterlesen

Löschzug Rheindörfer e.V.

29.10.2024

St. Martin

VG Weißenthurm. Am Samstag, 9. November ist es wieder so weit. Der Martinsumzug beginnt um 17.30 Uhr am Dorfplatz/ Kirchstraße. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden werden die Zugführung übernehmen. Die Jugendfeuerwehr wird dem Musikverein leuchten und die Brandwache am Martinsfeuer übernehmen. Nach dem Umzug laden sie ein zu einem gemütlichen Beisammensein. Traditionell halten sie hausgemachten Döppekoche und Glühwein bereit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2024

Ein besonderer Gottesdienst in Kaltenengers

Kaltenengers. Am Kirchort Kaltenengers wurde ein besonderer Gottesdienst gefeiert, zu dem das Sylvesterteam gemeinsam mit dem Kirchenchor geladen hatten – und zahlreiche Besucher waren dieser Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt des Abends stand das zentrale Gebet des christlichen Glaubens: das Vaterunser. Es wurde von verschiedenen Seiten beleuchtet und auf eindrucksvolle Weise interpretiert, wodurch die Bedeutung dieses Gebets tief greifbar wurde.

Weiterlesen

Altstadtmeisterschaft 2024 LG der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

29.10.2024

Hobbyschützen, Vereine, Clubs und andere Gruppen können mitmachen

Kärlich. Die diesjährige Altstadtmeisterschaft (Luftgewehr) findet am Samstag, 16. November ab 16 Uhr in der Schützenhalle Kärlich Kettiger Str. statt. Das Schießen ist ein Mannschaftswettbewerb. Fünf (Hobby-) Schützen, von denen vier in die Wertung kommen, bilden eine Mannschaft. Geschossen werden je 5 Schuss auf die 10er Scheibe.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Fokus! Kreis Mayen-Koblenz setzt auf Elektromüllfahrzeuge

29.10.2024

Ein weiterer Baustein zum Klimaneutralen Landkreis

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz geht einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Zukunft. Ab sofort werden die Müllfahrzeuge des Landkreises auf Elektromobilität umgestellt. Mit der Einführung von zehn neuen Elektro-Müllfahrzeugen leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und reduziert gleichzeitig die Lärmbelastung in Wohngebieten.

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion setzt klare Schwerpunkte bei Herbstklausur

29.10.2024

Familienfreundlich und nachhaltig

Kreis Mayen-Koblenz. Am vergangenen Wochenende traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen zur zweitägigen Herbstklausurtagung, um zentrale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklungen für den Landkreis in den Blick zu nehmen. Im Mittelpunkt standen der Kreishaushalt, Klimaschutz, die Stärkung der ärztlichen Versorgung und des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Ausbau von Angeboten zur Unterstützung von Familien.

Weiterlesen
Einsatz am Kurfürst Salentin Gymnasium. Foto: WAMFO.de
Top

Keine Verletzten nach Evakuierung der Schule

28.10.2024

Kellerbrand im Kurfürst Salentin Gymnasium

Andernach. Am Montagabend ist es gegen 17.30 Uhr zu einer Alarmierung der Andernacher Freiwilligen Feuerwehr gekommen. Im Kurfürst Salentin Gymnasium drang dichter, weißer Rauch aus dem Keller. Das Gebäude war beim Eintreffen der Feuerwehren bereits evakuiert. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Unter Atemschutz gingen vier Trupps ins Gebäude und konnten den Brandherd im Keller lokalisieren und das Feuer löschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.10.2024

Vereine gesucht!

In der Stadt Andernach sowie den Verbandsgemeinden Weißenthurm und Pellenz gibt es zahlreiche Vereine, die ehrenamtlich das tägliche Leben bereichern. Vereine aller Art halten die Gesellschaft zusammen und rücken das Miteinander in den Mittelpunkt. In der neuen Serie „Vereine im Blick“ möchte BLICK aktuell Vereinen aus Andernach, der VG Weißenthurm und der VG Pellenz die Möglichkeit geben, sich auf einer exklusiven Seite vorzustellen.

Weiterlesen

Bei der Großkontrolle wurden die Polizisten fündig

28.10.2024

Koblenz: Polizei kontrolliert Tuner, Poser und Raser

Koblenz. Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, führte die Polizeidirektion Koblenz im Zuge des jährlich stattfindenden Saisonabschlusses der Tuning-Szene umfangreiche Kontrollen im Großraum Koblenz durch.

Weiterlesen

Lokalsport

28.10.2024

Erfolgreicher Spieltag für den SKV Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Wochenende erzielte der Kegelverein SKV Mülheim-Kärlich einen Doppelsieg gegen die Gastgeber der SG Mittelrhein-Lonnig. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft dominierten ihre Spiele und setzten sich souverän durch.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

28.10.2024

Erfolgreicher Saisonstart der männlichen E-Jugend

Welling/Bassenheim. Drei Spiele - drei Siege, so die bisherige Bilanz der männlichen E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Nach zwei gewonnenen Auswärtsspielen gegen den SV Untermosel in Kobern (24:9 für die JSG) und den HSV Rhein-Nette in Andernach (17:9 für die JSG) konnte unsere neu zusammengesetzte Mannschaft auch das erste Heimspiel in Bassenheim gegen GW Mendig mit 34:7 für sich entscheiden.

Weiterlesen

TV Bassenheim mit weiterer klarer Niederlage

28.10.2024

Auch Budenheim eine Nummer zu Groß

Bassenheim. An die gute zweite Halbzeit aus dem Spiel im Hunsrück wollten die Bassenheimer Damen anknüpfen, doch funktionierte nicht und am Ende musste man eine weitere klare Niederlage (19:45) hinnehmen.

Weiterlesen

Der Täter flüchtete zu Fuß

28.10.2024

Westerwald: Busfahrer angegriffen

Straßenhaus. Am 24. Oktober 2024, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich in der Ortschaft Straßenhaus an einer Bushaltestelle ein Vorfall, bei dem ein Busfahrer Opfer einer Körperverletzung wurde.

Weiterlesen

Der Carport wurde komplett zerstört

28.10.2024

Technischer Defekt: E-Auto rast in Carport

Dattenberg. Am Freitagnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Unfall, als eine 74-jährige Frau mit ihrem Elektrofahrzeug ungewollt im Carport eines Nachbargrundstücks landete. Während sie die Friedrichstraße entlangfuhr, beschleunigte das Fahrzeug plötzlich ohne ihr Zutun. Aufgrund eines technischen Defekts war es der Fahrerin nicht möglich, das Auto abzubremsen. In der Folge kollidierte das Fahrzeug...

Weiterlesen

Eine Frau hielt die Beamten mächtig auf Trab

28.10.2024

Neuwied: Randale, Diebstahl und ein ungewöhnlicher Toilettengang

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Neuwied ein Vorfall mit einer 33-jährigen Frau aus Rengsdorf, die in betrunkenem Zustand auffällig wurde. Zunächst urinierte sie vor einen Hauseingang in der Berggärtenstraße. Eine herbeigerufene Streifenwagenbesatzung erteilte ihr daraufhin einen Platzverweis. Doch damit nicht genug: Kurze Zeit später sorgte die polizeilich bereits bekannte...

Weiterlesen

Die Polizei konnte den Flüchtigen nicht mehr einholen

28.10.2024

Neuwied: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Neuwied. Am Freitag, 25.10.2024, gegen 08.10 Uhr, sollte der Fahrer eines weißen PKW BMW zwischen den Ortslagen Heimbach-Weiß und Engers einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Tag der offenen Tür im „Freiraum Basecamp“ Andernach - Moderner Kletterkomplex mit drei Bereichen: Bouldern, Funclimbing und Sportklettern

28.10.2024

Eine in der Region einmalige Anlage für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Andernach. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Kletterneulinge, Gipfelstürmer oder einfach nur Neugierige, die etwas Besonderes erleben möchten: Das „Freiraum Basecamp“ auf dem Gelände des ehemaligen „KandiTurms“. Das markante Bauwerk und dessen Umfeld wurde von den Investoren in eine moderne Anlage umgebaut, die in der Region, wenn nicht sogar deutschlandweit, wohl einmalig ist. Rund 1.400 Quadratmeter Kletterfläche stehen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zur Verfügung.

Weiterlesen