Verkehrsunfall auf B50 bei Nannhausen

10.11.2024

Alkoholisierte Fahrer verliert bei Nebel die Kontrolle

Nannhausen. Am frühen Morgen des 10. November 2024 befuhr ein Fahrzeugführer die B50 bei Nannhausen. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam von der Fahrbahn ab, und beschädigte zwei Verkehrszeichen.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

10.11.2024

Autoeinbrüche in Bendorf

Bendorf. In der Nacht vom 09. November auf den 10. November 2024 kam es im Stadtgebiet Bendorf zu mehreren PKW-Aufbrüchen bzw. zu Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Bislang sind der Polizei Bendorf zumindest fünf Taten bekannt. Der oder die Täter schlugen die Scheiben von verschlossenen Fahrzeugen ein oder öffneten unverschlossene Fahrzeuge und entwendeten Wertsachen aus dem Inneren. Die Taten ereigneten sich vermutlich insbesondere ab Sonntag, 1:00 Uhr.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt

09.11.2024

Fahndung nach 14-jährigem Mädchen aus dem Westerwald erfolgreich

Koblenz. In Bezug auf die am 08. November 2024 veröffentlichte Fahndung nach der 14-jährigen Thalina Sophie Krüger teilt die Polizei mit, dass die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen zum Erfolg führten. Das Mädchen konnte wohlbehalten angetroffen werden.

Weiterlesen

Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar

09.11.2024

Nachtragsmeldung: Gasaustritt in Mehrfamilienhaus

Lahnstein. Am 09. November 2024 wurde um 13:15 Uhr das Auslösen eines CO-Melders in einem Mehrfamilienhaus in der Didierstraße in Lahnstein gemeldet. Die Feuerwehr konnte bestätigen, dass im Heizungsraum ein extrem hoher Wert gemessen wurde. Umgehend wurde das betreffende Haus und die beiden Nachbarhäuser evakuiert und die Bewohner in die nahegelegene Feuerwache verbracht. Dort wurden sie hinsichtlich einer Gasintoxikation überwacht.

Weiterlesen

Täter gehen leer aus

09.11.2024

Vallendar: Einbruch in Bäckerei

Vallendar. Im Zeitraum zwischen Freitag (8. November 2024), 16:30 Uhr und Samstag (9. November 2024), 04:40 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in Vallendar.

Weiterlesen
Durch den bereits erfolgten Ausbau des Leinpfades entlang des Rheins in Kesselheim wurden die Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr deutlich verbessert.Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich
Top

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

09.11.2024

Wie ist Radfahren in Koblenz?

Koblenz. Noch bis zum 30.11.2024 haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, das Fahrradklima vor ihrer Haustür zu bewerten und damit eine persönliche Bewertung zum Radfahren in Koblenz abzugeben.

Weiterlesen

Längere Sperrung der B9 nach zwei schweren Verkehrsunfällen

09.11.2024

Remagen: PKW kollidiert mit Traktor

Remagen. Am Freitagabend wurde der Polizeiinspektion Remagen um 18:46 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Ahrbrücke in Sinzig gemeldet.

Weiterlesen

Landrat Saftig verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

08.11.2024

Neun Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, Persönlichkeiten, die sich in der Region verdient gemacht haben. Landrat Dr. Alexander Saftig betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der aktiven Bürgerschaft für das Gemeinwesen und hob hervor, dass der Landkreis stolz auf seine engagierten Bürger sein könne.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

08.11.2024

Seniorenadventsfeier

Kettig. Zur diesjährigen Adventsfeier lädt der Ortsgemeinderat herzlich ein. Die Feier findet am Sonntag, 8. Dezember um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kettig statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab dem 66. Lebensjahr, wobei auch die Partnerinnen und Partner willkommen sind.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm ehrt verdiente Feuerwehrleute

08.11.2024

Auszeichnungen für langjährigen Einsatz beim Treffen der Alters- und Ehrenabteilung – Verabschiedung ausscheidender Angehöriger

VG Weißenthurm. Beim jährlichen Treffen der Alters- und Ehrenjubilare würdigt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm das Engagement und die Verdienste der Mitglieder ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Auch in diesem Jahr erhielten wieder zahlreiche Feuerwehrleute im Beisein von Wehrleiter Arnd Lenarz, vom Bürgermeister der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, und von Landrat Dr. Alexander Saftig verschiedene Ehrenzeichen.

Weiterlesen

Kita Paukenzwerge in Mülheim-Kärlich

08.11.2024

Schukis erobern den Wald

Mülheim-Kärlich. Ein besonderes Abenteuer wartete wieder auf die Vorschulkinder der Kita Paukenzwerge: Die „Schukiwölfe“, wie sie sich selbst ernannt haben, starteten kürzlich zu ihrem Waldabenteuer im Herbstwald an der Grillhütte Hümmeroth. Mit großen Augen und viel Neugier begaben sie sich auf die Spuren von Zahlen, Tieren und verborgenen Waldgeheimnissen.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim startet in die neue Session

08.11.2024

Neues Möhnenpaar wird proklamiert

Mülheim. Am 11.11. um 11.11 Uhr starten die Möhnen mit einer großen Party auf dem Rathausplatz in die neue Session. Der Eintritt ist wie immer frei.

Weiterlesen

Sie könnte sich im Bereich Siegen, Altenkirchen oder Betzdorf aufhalten

08.11.2024

14-jähriges Mädchen aus dem Westerwald vermisst

Dernbach. Seit dem 03.11.24 wird die 14-jährige Thalina Sophie Krüger vermisst. Diese lebt derzeit im Bereich Dernbach/WW. Noch am gestrigen Donnerstag, 7. November führte sie ein Telefonat mit ihrer Mutter, gab hierbei jedoch nicht ihren Aufenthaltsort preis. Sie könnte sich im Bereich Siegen, Altenkirchen oder Betzdorf aufhalten.

Weiterlesen

Amt-O-Mat bietet Selbstbedienungsterminal für Bürgerdienste in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

07.11.2024

Schnelle und flexible Verwaltungsservices

VG Weißenthurm. Einfach, schnell und sicher Zugang zu Verwaltungsleistungen soll der Amt-O-Mat ermöglichen. Jetzt ist das Selbstbedienungsterminal samt Abhol- und Abgabestation in das Rathaus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm eingezogen. Im Rahmen des Programms Smarte Region MYK 10 des Landkreises Mayen-Koblenz testen insgesamt sechs Kreis-Kommunen den Amt-O-Mat. Der Kreis Mayen-Koblenz ist eine...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

07.11.2024

Faire Weihnachtswoche

VG Weißenthurm. Fans des fairen Handels sind ab dem 18. November 2024 im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm richtig: Zum Start in die Vorweihnachtszeit erwarten Besucherinnen und Besucher fair gehandelte Leckereien. In der Aktionswoche gibt es bis 22. November liebevoll gestaltete Adventskalender, die nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten versüßen, sondern auch fair produzierte Schokolade enthalten.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

07.11.2024

Tag der offenen Tür

Mülheim-Kärlich/Weißenthurm. Die Realschule plus an der Römervilla lädt zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 23. November ab 9 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Schule und das vielfältige Angebot in der Außenstelle in Weißenthurm kennenzulernen.

Weiterlesen

Dr. Jan Bollinger, MdL (AfD)

07.11.2024

„Der Weg für Neuwahlen muss jetzt sofort freigemacht werden“

Mainz. Kanzler Scholz (SPD) hat für Januar die Vertrauensfrage im Bundestag und für den März Neuwahlen im Bund angekündigt. Das ist gut für Deutschland: diese schlechteste Regierung aller Zeiten versagt in allen Politikfeldern, lässt illegale Zuwanderung seit Jahren zu, treibt mit ihrer katastrophalen Politik die Wirtschaft aus dem Land und bürdet unseren Bürgern immer neue Belastungen auf. Der Weg für Neuwahlen muss jetzt sofort freigemacht werden und nicht erst im Januar.

Weiterlesen

Statement des Bauherren-Schutzbundes zum Bruch der Regierungskoalition auf Bundesebene

07.11.2024

Bruch der Regierungskoalition sorgt für Förderstopps

Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) blickt mit Sorge auf die nächsten Monate bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung. In seinem Statement warnt Geschäftsführer Florian Becker vor Förderstopps für Bauherren und Immobilienmodernisierer.

Weiterlesen

DMB fordert schnelle Neuwahlen und hofft auf klare Verhältnisse

07.11.2024

Ampel-Aus trifft Mittelstand zur Unzeit

Das Ampel-Aus kommt zur Unzeit: In einer Phase, in der die deutsche Wirtschaft dringend stabile Rahmenbedingungen und positive Impulse benötigt, belastet das politische Vakuum in Berlin den Mittelstand. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstand-Bundes (DMB) fordert daher schnelle Neuwahlen, um diese instabile politische Lage zu lösen und klare politische Mehrheiten zu schaffen.

Weiterlesen

Junge Liberale sehen Chance für frischen Kurs in der FDP

07.11.2024

Neuanfang in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz erkennen Volker Wissings Entscheidung, die FDP zu verlassen und sein Ministeramt weiterzuführen, als persönliche Entscheidung an und danken ihm für seine Verdienste für das Land und die Partei. Landesvorsitzender Florian Pernak erklärt: „Wir bedauern den Austritt Wissings, doch wir blicken jetzt in die Zukunft und nehmen die Verantwortung, die FDP Rheinland-Pfalz aktiv mitzugestalten, entschlossen an.“

Weiterlesen

Jetzt für Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße bewerben

07.11.2024

Aussteller für Informations-, Gastronomie- und Weinstand gesucht

Kreis MYK. Das Bewerbungsverfahren für den 38. Rheinland-Pfalz-Tag läuft. Wer vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße mit dabei sein will und aus dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt, kann sich ab sofort bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bewerben. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Als Schaukasten für die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt des Landes bietet...

Weiterlesen

Präsident des Bauernverbandes zum Ampel-Ende

07.11.2024

„Es muss jetzt schnellstmöglich Neuwahlen geben ´“

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition schnelle Neuwahlen: „Das Ende der Ampel war absehbar und folgerichtig. Dieser ständige Streit in der Regierung musste beendet werden. Es muss jetzt schnellstmöglich Neuwahlen geben, eine Hängepartie können wir uns nicht leisten. Deutschland braucht endlich eine stabile, vertrauensbildende Regierung, auch um die bedeutende Rolle in Europa nicht zu verlieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2024

Traumpfade zu Gast im neuen Podcast des Deutschen Wanderinstituts

Kreis MYK. Das Deutsche Wanderinstitut feiert seinen 20. Geburtstag und damit 20 Jahre Premiumwanderwege in Deutschland, zu denen natürlich auch die 27 Traumpfade und 14 Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land gehören. Im neuen Podcast „Denn sie wissen, was sie wandern“ berichten Klaus Erber (Chef des Deutschen Wanderinstituts) und Manuel Andrack (Wandermeister und Harald-Schmidt-Show-Side-Kick) von ihren Outdoor-Erlebnissen auf den europäischen Premiumwanderwegen.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

07.11.2024

Weihnachtsfeier

St. Sebastian. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag, 7. Dezember ab 19 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Vereins sowie Freunde und Gönner des MGV 1882 St. Sebastian e.V. eingeladen, gern auch mit Begleitung. Bei besinnlichen Liedern, gutem Essen und Getränken wird das erfolgreiche Sängerjahr gemeinsam ausklingen gelassen. Die Sängerfamilie bietet dabei einige schöne Stunden voller Unterhaltung und Geselligkeit.

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär Johannes Steiniger zum Parteiaustritt von Volker Wissing

07.11.2024

„Wissing wirft seine Überzeugungen über Bord“

Mainz. „Was für ein unwürdiges Schauspiel in Berlin! Volker Wissing wirft seine Überzeugungen über Bord. Eben noch war er Landesvorsitzender der FDP in Rheinland-Pfalz, jetzt tritt er aus der Partei aus. In Sachen Charakterschwäche stehen sich Olaf Scholz und Volker Wissing offensichtlich in nichts nach: Beide stehen sich selbst und dem eigenen Machterhalt am nächsten. Während seine FDP-Ministerkollegen Haltung wahren, bleibt Volker Wissing das Trojanische Pferd in der Regierung.

Weiterlesen

Politik

07.11.2024

Paukenschlag in Berlin: Reaktionen der Lokalpolitik nach Ampel-Aus

Rheinland-Pfalz. Nach dem Ende der Ampel-Koalition in Berlin zeigen sich auch in der Lokalpolitik in Rheinland-Pfalz deutliche Reaktionen. Vertreter aller Parteien äußern sich zur neuen politischen Lage und diskutieren die möglichen Auswirkungen auf die Region.>> Hier zur Übersicht der Reaktionen

Weiterlesen

Die Linke Mainz / Mainz-Bingen

07.11.2024

Zum Ampel-Aus und möglichen Neuwahlen

Mainz. Die Ampelkoalition ist gescheitert. Olaf Scholz kündigt an am 15. Januar die Vertrauensfrage zu stellen. Damit sind Neuwahlen im März 2025 mehr als wahrscheinlich.

Weiterlesen

Junge Liberale: Ampel im Bund gescheitert

07.11.2024

Zeit für klaren Kurs in der Wirtschaftspolitik

Rheinland-Pfalz. Es geht nicht um Parteiinteressen oder Koalitionstaktik – es geht um das Beste für unser Land,“ erklärt Florian Pernak, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, angesichts des Scheiterns der Ampel im Bund. „Die notwendigen Maßnahmen für eine echte Wirtschaftswende und ein Ende der Schuldenpolitik waren unter dieser Koalition nicht mehr möglich.“

Weiterlesen

Aktuelle Reaktion von CDU-Generalsekretär Steiniger

07.11.2024

„Bundeskanzler Scholz ist gescheitert“

Rheinland-Pfalz. „Bundeskanzler Scholz ist heute gescheitert. Was als selbsternannte ‚Fortschrittskoalition‘ begonnen hat, endet mit einer Notbremse. Statt nach vorn ging es in Deutschland mit der Ampel vor allem nach unten. Die Bilanz nach drei Jahren unter seiner Führung ist erschütternd: eine historische Wirtschaftskrise, die Verdopplung der AfD und eine höchst verunsicherte Bevölkerung, die das Vertrauen in Politik und Staat verloren hat.

Weiterlesen

- Anzeige -Dr. Karl Tack, Gesellschafter von RHODIUS, erhält Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche

06.11.2024

Große Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Burgbrohl. Dr. Karl Tack, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG, wurde mit dem Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche ausgezeichnet. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die die deutsche Getränkewirtschaft über viele Jahre hinweg maßgeblich und nachhaltig geprägt haben.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern weist auf automatische Vergabe an Unternehmen hin

06.11.2024

Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer

Rheinland-Pfalz. Ab November 2024 wird die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Diese Nummer dient der eindeutigen Identifizierung von Unternehmen gegenüber Finanzbehörden und anderen staatlichen Stellen. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und langfristig zu automatisieren.

Weiterlesen

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz wählt neuen Vorstand

06.11.2024

Judith Lehnigk-Emden als 1. Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt

Kreis Mayen-Koblenz. Nach den Kommunalwahlen, bei der die FDP MYK leichte Verluste von 1,8 % hinnehmen musste und dennoch zwei Sitze mit Judith Lehnigk-Emden und Ekkehard Raab erringen konnte und darüber hinaus bei vielen Orts- und Verbandsgemeinderäten im Kreisgebiet vertreten ist, wurde turnusgemäß bei der Kreismitgliederversammlung der Vorstand neu gewählt. Als 1. Vorsitzende wurde Judith Lehnigk-Emden in ihrem Amt bestätigt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

06.11.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die kommenden Spiele des Turnvereins Bassenheim sowie der JSG Welling/Bassenheim versprechen ein spannendes Wochenende. Am Samstag, 16. November starten die Heimspiele in Welling mit der männlichen D-Jugend (JSG), die um 12:15 Uhr gegen den SV Untermosel antritt. Um 14 Uhr folgt die weibliche B-Jugend (JSG) gegen den HSC Schweich. Am Sonntag, 17. November, empfängt die Damen 2-Mannschaft...

Weiterlesen

Pfarrheim Bassenheim

06.11.2024

Senioren Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren Adventskaffee der Ortsgemeinde Bassenheim findet am Sonntag, 1. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim Bassenheim statt. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger nebst Partner, der das 70. Lebensjahr vollendet hat. Anmeldungen werden entgegengenommen vom Gemeindebüro - täglich von 8 bis 12 Uhr unter Tel. (0 26 25) 44 56. Ein entsprechendes Programm ist vorbereitet.

Weiterlesen

Fördervereins Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

06.11.2024

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich. Sie findet statt am Montag, 2. Dezember um 19 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Mehrzweckraum F001. Geplante Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung, Formalien - TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden - TOP 3: Bericht der Schatzmeisterin - TOP 4: Bericht der Kassenprüfer - TOP 5: Aussprache...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

06.11.2024

Schnelle Siege für die 2. Freizeitmannschaft

Urmitz. In der 4. Freizeitklasse KO-NW-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) startete die 2. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel bei der TG Oberlahnstein 3. Optimistisch traten an diesem Abend Dieter Ehrmann, Maik Braun, Holger Kracht und Friedhelm Haas an. Das Doppel Ehrmann/Haas war ohne große gemeinsame Erfahrungswerte direkt erfolgreich, Braun/Kracht mussten sich am Ende leider knapp geschlagen geben.

Weiterlesen

CDU Kettig

06.11.2024

Fahrradständer auf dem Dorfplatz installiert

Kettig. Im Juli dieses Jahres stellte die CDU-Fraktion einen Antrag auf die Installation eines Fahrradständers im Ortskern. Dem wurde im Gemeinderat einstimmig von allen Fraktionen zugestimmt und ein geeigneter Standort geprüft.

Weiterlesen

Lokalsport

06.11.2024

Erster Auswärtssieg für die HBMU-Reserve

Mülheim/Urmitz. Kürzlich war die HBMU-Reserve zu Gast in Daun. Dort erwischte man direkt zu Beginn einen guten Start und ging über ein 5:0 mit 7:1 in Führung. Danach kippte das Spiel jedoch und Daun kämpfte sich zurück und erzielte noch vor der Pause den 8:8 Ausgleich. Mit einem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit. Doch die Mannschaft von Trainer Schmidt behielt in der zweiten Hälfte die Kontrolle und konnte sich Stück für Stück absetzen, was vor allem an der stabilen Abwehr lag.

Weiterlesen

Spannende Spiele beim U20 Jugendturnier in Vallendar

06.11.2024

Bronze für TV 05 Mülheim

Mülheim. Kürzlich fand das U20-Jugendturnier in Vallendar statt, bei dem die Nachwuchsspieler des TV 05 Mülheim mit einem beeindruckenden Kader von elf Spielern teilnahmen. In zwei Gruppen à drei Mannschaften gingen die Jungs an den Start und mussten sich zunächst gegen TC Dierdorf und TV Feldkirchen behaupten.

Weiterlesen

Adventskonzert der Big-Band Mülheim in Mülheim-Kärlich

06.11.2024

Auftritt am 30. November muss leider ausfallen

Mülheim-Kärlich. Der Musikverein „Frei-weg“ Mülheim kann das (eigentlich) alljährlich stattfindende Adventskonzert der Big Band Mülheim zum 1. Advent in diesem Jahr leider nicht durchführen. Personelle und organisatorische Herausforderungen konnten in diesem Jahr leider nicht vollständig geklärt werden, so dass nach dem Big Band-Konzert vom Oktober nun auch das Adventskonzert am 30. November ausfallen muss.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Boule

06.11.2024

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Boule-Abteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung recht herzlich ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder. Die Abteilungsversammlung findet statt am Freitag, 22. November ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim.

Weiterlesen