Zeugen gesucht
27.10.2024Radfahrerin bei Unfall in Mendig verletzt
Verkehrsunfall mit Personenschaden
WeiterlesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
WeiterlesenUnkel / Kretzhaus. Die Polizeiinspektion Linz erhielt in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober die Meldung über einen vermutlich stark alkoholisierten Fahrzeugführer. Dieser sei an der Tankstelle in Unkel durch sehr unsichere Gang- und Verhaltensweise aufgefallen. Anschließend habe sich der Fahrzeugführer in seinen dunklen Mercedes Kombi gesetzt und habe die Örtlichkeit Richtung L252 Kretzhaus/Vettelschoß verlassen.
WeiterlesenBundesgebiet. Risiko des Erstickens auf Grund der Konsistenz, der Form, der physikalischen und chemischen Eigenschaften und der Aufnahmeform. Verstärkt wird die Gefahr durch die umgebene Flüssigkeit, da die Gleitfähigkeit der Gelee-Masse beim Herausdrücken erhöht wird. Die Gefahr besteht insbesondere bei Kindern. Hinweis des Unternehmens: Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden.
WeiterlesenGeschädigte gesucht nach Vandalismus
WeiterlesenUrmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 21. November um 19 Uhr im Rathaussaal, Les-Noes-Platz 1 in 56220 Urmitz/Rhein ein.
WeiterlesenBassenheim. Am Sonntag, 17. November findet um 13 Uhr die 20. Mitgliederversammlung des Feuerwehr-Fördervereins Bassenheim e.V. statt.
WeiterlesenWeißenthurm. Im Rahmen des Wettbewerbes „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ haben die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bereits viele Projekte, die den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Anpassung an den Klimawandel fördern, erreicht. Eines dieser Projekte ist der „Lehrpfad mit Themenschildern im städtischen Park“ in Weißenthurm. Dieser konnte jüngst um eine interaktive Lerntafel, ebenfalls ein Projekt des kreiseigenen Wettbewerbs, ergänzt werden.
WeiterlesenKreis MYK. Die PreZero Service Mitte-West hat sich bei einer europaweiten Ausschreibung der Dualen Systeme durchgesetzt und sammelt ab Januar 2025 weiterhin die lizenzierten Verkaufsverpackungen im Landkreis Mayen-Koblenz. Diese werden dann allerdings nicht mehr in den „Gelben Säcken“ bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern erfasst, sondern in „Gelben Tonnen“. Die Behälter – etwa 65.000 x 240-Liter-Gefäße...
WeiterlesenKreis Mayen-Koblenz. Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Mayen-Koblenz insgesamt 29.801.000 Euro. Mit den Mitteln sollen 29 Projekte gefördert werden. Zu den geförderten Projekten zählen u.a. die Erneuerungen der Fahrbahnen: L112 zwischen der K45 (MYK) bis einschließlich OD Rüber; L 117 (freie Strecke K50 – L52); L123 (Saffig – Bassenheim, freie Strecke Kreisgr.);...
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Kleine Geister, die für Süßes von Tür zu Tür ziehen, große Hexen und Zombies, die auf Partys die Nacht zum Tag machen: An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Woran sichere Verkleidungen zu erkennen sind und was es sonst noch zu beachten gilt – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät nützliche Tipps.
WeiterlesenUrmitz. Was ist, wenn „Problemkinder“ erwachsen werden? Der JUVEMUS e.V. führt eine Veranstaltung zur Förderung von ADHS und Teilleistungsstörungen in Schule, Ausbildung und Beruf durch. Am Freitag referiert Dr. Rudolph zum Thema Burnout. Die Schwerpunktthemen am Samstag werden die vielfältigen Behandlungsmethoden und notwendige ergänzende Maßnahmen sein, die ähnlich einem Puzzle nur im Ganzen den Betroffenen oft erst ein Maximum an Lebensqualität ermöglichen.
WeiterlesenKärlich. Alljährlich macht sich die Freizeitgruppe des TV Kärlich auf, für einige Tage eine Städtetour zu unternehmen. Dieses Jahr zog es die rüstigen Männer nach Kirrweiler in der Pfalz. Immer dabei Ihre Fahrräder. Mit den Fahrrädern wurden die in der Umgebung befindlichen Städte St. Martin, Maikammer, Neustadt an der Weinstraße und Edenkoben, sowie deren Sehenswürdigkeiten, erkundet. Dabei fuhr man oft durch das Pfälzer Weinanbaugebiet.
WeiterlesenWeißenthurm. Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Weißenthurm in Mülheim-Kärlich statt. Nach langjähriger, engagierter Tätigkeit hat Dr. Helmut Rönz sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung gestellt. In der darauf folgenden Wahl wurde Cedrik Klein aus Weißenthurm einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
WeiterlesenKoblenz. Am Montag, 18. November bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 15 bis 16 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus der Region reden möchten, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.
WeiterlesenDierdorf/Neuwied. Achtung, Autofahrer. Auf der A3, Frankfurt in Richtung Köln, besteht zwischen Dierdorf und Neuwied eine Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.
WeiterlesenBendorf/Koblenz. Auf der A48 zwischen der Bendorfer Brücke und Koblenz-Nord hat sich in Fahrtrichtung Koblenz ein Unfall auf dem rechten Fahrstreifen ereignet. Es besteht eine Gefahr durch Fahrzeugteile auf dem rechten Fahrstreifen. Hier staut sich der Verkehr auf derzeit zwei Kilometer. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.
WeiterlesenBrohltal/Region. Der LBM Cochem-Koblenz wird derzeit wiederholt durch besorgte Bürger bzw. Anwohner darüber informiert, dass Verkehrsteilnehmer eine Baustelle durchfahren, obwohl diese für den Verkehr gesperrt ist. Dies betreffe beispielsweise die Sperrung der B412 im Brohltal, die aufgrund von Bauarbeiten an einer Stützwand zwischen Burgbrohl und Brohl-Lützing temporär voll gesperrt ist.
WeiterlesenKreis MYK. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, die am Samstag, dem 16. November 2024, um 14 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau in Koblenz stattfinden wird. Die Tagesordnung umfasst nach der Begrüßung den Geschäfts- und Kassenbericht für das Jahr 2023, den Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstands.
WeiterlesenUrmitz/Rhein. „St. Georg, Schutzpatron und Hausherr der Urmitzer Kirche“ so lautetet das Motto der Kirchenführung in Urmitz. Marliese Häring konnte mehr als 40 Interessierte begrüßen und ging ausführlich auf den Heiligen Georg ein. Dabei stellte sich heraus, dass die Urmitzer eine enge Beziehung zu Ihrem „Schorsch“ haben, denn seit mehr als 300 Jahren wird die Figur des Heiligen am Kirmessonntag durch die Straßen von Urmitz getragen.
WeiterlesenUrmitz. Am 17. November veranstaltet der Männerchor 1887 Urmitz e. V. ab 16 Uhr, sein alljährliches Herbstkonzert als Chor- und Solistenkonzert in der Peter-Häring-Halle in Urmitz. Dieser musikalische Nachmittag wird vom Männerchor Urmitz, der „Junge Philharmonie Neuwied“ sowie von der Solistin und Gesangspädagogin Marina Unruh und vom Solisten Thomas Heyer gestaltet, der eine Professur an der Hochschule für Gesang und gestaltende Kunst in Frankfurt innehat.
WeiterlesenUrmitz/Rhein. Am Donnerstag, 7. November findet der diesjährige Martinszug in Urmitz/Rhein statt. Folgender Ablauf ist geplant: 17 Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf dem Les-Noes-Platz vor dem Rathaus - musikalische Unterhaltung durch Musikverein und Spielmannszug - 17.30 Uhr Start Martinszug - Zugstrecke: Les-Noes-Platz, Ringstraße, gegenüber Rheingraben in die Hauptstraße bis zum Feuer hinter der Rheinbrücke - Weckausgabe am Feuer - Glühweinstand und Kinderpunsch von der Feuerwehr.
WeiterlesenBassenheim. Der Abteilungsvorstand der Turnabteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder. Die Abteilungsversammlung findet wie folgt statt: am Donnerstag, 7. November ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim.
WeiterlesenWelling/Bassenheim. Am Wochenende 2./3. November erwarten Handballfreunde aus Bassenheim spannende Begegnungen, sowohl auf heimischem Boden als auch auswärts.
WeiterlesenKreis Mayen-Koblenz. Der politische Diskurs in Deutschland hat sich massiv verschoben: Anstatt die wirklichen Ursachen diverser gesellschaftlicher Fehlentwicklungen zu analysieren, greift zunehmend die Kapitulation vor dem Populismus rechter Einfachlösungen. So findet sich auch im Alltagsleben und auf sozialen Plattformen immer mehr das Narrativ an den meisten Problemen unserer Gesellschaft sei die „irreguläre Migration“ schuld.
WeiterlesenKreis MYK. Es ist so weit: Das neue Heimatbuch ist da und ist ab sofort für 8,90 Euro im Handel erhältlich. Auch der 43. Jahrgang hat es in sich: Seine über 350 Seiten sind vollgepackt mit Lesens- und Wissenswertem aus der Region. Die Beiträge der knapp 100 ehrenamtlichen Autoren spiegeln die Vielseitigkeit des Landkreises Mayen-Koblenz in Wort und Bild wider. Nach Corona-bedingter Pause präsentierte Landrat Dr.
WeiterlesenKoblenz. Das Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald = Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darm und Harnausleitung, Darmkrebs und CED am Dienstag, 12. November um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20 findet statt.
WeiterlesenAndernach. In dem hervorragenden Bericht in der Rubrik „Vereine im Blick“ über den Tierschutzverein Andernach wurde über die Aufgaben des Tierheims und seine Finanzierung berichtet. Gesetzlich geregelt ist, dass die Zuständigkeit bei Fundtieren bei den Fundbehörden der Gemeinden liegt. Die Behörden sind nach § 2 des Tierschutzgesetzes verpflichtet, Fundtiere ordnungsgemäß unterzubringen und zu betreuen.
WeiterlesenNiederdürenbach. Am Sonntagmorgen (20. Oktober 2024) wurden in der Nähe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Die Identität der Toten, deren Körper bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sind, ist noch nicht zweifelsfrei und abschließend geklärt. Nach dem Ergebnis der durchgeführten Obduktion der Leichen muss von einem Gewaltverbrechen ausgegangen werden, da die Toten...
WeiterlesenNiederdürenbach/Koblenz. Zu den zwei am Sonntag gefundenen Leichen in Niederdürenbach gibt es weiterhin keine Hinweise auf die Identität der Verstorbeben. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Nachfrage von BLICK aktuell mitteilte, werden die Toten obduziert. Das Ergebnis der Obduktion bleibe nun abzuwarten. Die Ermittlungen laufen parallel weiter.
WeiterlesenThür. In der Zeit vom 6. bis voraussichtlich 22. November 2024 wird die Fahrbahn der B 262 zwischen den Anschlussstellen (AS) Thür und Mendig auf einer Länge von 3,1 km erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung des zuvor genannten Streckenabschnitts. Diese können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.
WeiterlesenAm Montagmorgen gegen 07:51 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus von der Rettungsleitstelle über einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L272 zwischen Germscheid und Asbach informiert. Nach aktuellem Stand verlor der 34-jährige Fahrer eines BMW in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich in einem angrenzenden Feld und kam auf dem Dach zum Stillstand.
WeiterlesenMülheim-Kärlich/Urmitz. Nach dem Gastspiel beim TV Offenbach haben die Handballer aus Mülheim und Urmitz den SF Budenheim zu Gast. Die Heimfahrt Gastspiel aus der Pfalz mussten die wenigen verbliebenen Spieler vom HBMU mit einer deutlichen 20:31 (9:15) Niederlage im Gepäck antreten. Insgesamt musste Trainer Hilmar Bjarnason auf fünf Stammspieler verzichten. Da auch die beiden Rückkehrer Max Zerwas...
WeiterlesenMülheim-Kärlich/Urmitz. Am 29. September 2024 fand in der Peter-Häring-Halle in Urmitz das Minihandball-Heimturnier des Handball Mülheim-Urmitz mit insgesamt zehn Teams inkl. großem Familienanhang statt, bei dem die A- und B-Minis des HBMU ihr Können zeigen durften. Im Vordergrund des Mini-Spielfestes stand wie immer der Spaß am Spiel. Tore und Punkte werden hier noch nicht offiziell gezählt; das machen die Kids schon von ganz alleine.
WeiterlesenBernau/Rhein-Sieg-Kreis. Die Bundesanwaltschaft hat am 19. Oktober 2024 auf Grund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom selben Tage den libyschen Staatsangehörigen Omar A. in Bernau bei Berlin festnehmen lassen. Daneben wurden die dortige Wohnstätte des Beschuldigten sowie im Rhein-Sieg-Kreis die Wohnung einer nicht tatverdächtigen Person durchsucht. An den Maßnahmen...
WeiterlesenNievern. Am heutigen Montag ereignete sich in Nievern im Rhein-Lahn-Kreis ein Verkehrsunfall, bei dem ein allein beteiligter Fahrzeugführer aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn abkam. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle BA
WeiterlesenUrmitz. Am 17. Oktober 2024 machten sich M. Dott, M. Eiers, HJ. Füller und T. Klein auf den Weg zu den Sportfreunden des TV Rübenach II. Wie immer wurde man dort herzlich begrüsst.
WeiterlesenKettig. Im ersten Heimspiel erwartete in der Rheinland-Pfalz-Liga die Kettiger Erste die nominell stärker besetzte Mannschaft aus Siershahn. Da man nur sieben statt acht Spieler an die Bretter brachte, rechnete Kettig sich kaum Chancen aus, doch die Aufstellung des Gastes ließ erkennen, das man auch andernorts mit Aufstellungsschwierigkeiten zu kämpfen hatte.
WeiterlesenMülheim-Kärlich. Am Samstag, 9. November 2024 um 11 Uhr findet in der Kurfürstenhalle die diesjährige Verleihung des Sportabzeichens statt. Alle Teilnehmer sowie Eltern und Großeltern der Kinder, welche das Sportabzeichen absolviert haben, sind herzlich zur Verleihung des Sportabzeichens eingeladen.
WeiterlesenWeißenthurm. Für die knapp 100 Teilnehmer begann der Festtag am Sonntag, 13. Oktober 2024, mit einer Messe, gehalten von Pfarrer Vogel. Musikalisch gestaltet wurde sie durch Chor, „SoloQuartett“ und Chorleiter, Organist und Tenorsolist Oliver Reinhard. Die von Pfarrer Vogel ganz konkret auf die Belange des Jubilars zugeschnittene Messe wurde von den Anwesenden als sehr inspirierend empfunden.
WeiterlesenAdenau. Mit der 55. Adenauer Rundstrecken-Trophy startete die Nürburgring-Langstreckenmeisterschaft (NLS) am vergangenen Samstag in ihr vorletztes Rennen. Elf Wochen nach dem letzten Lauf am 4. August stand neben dem ersten Matchball zur Meisterschaftsentscheidung auch der Tagessieg im Fokus der zahlreich angereisten Fans. Mit ihrem sechsten Klassensieg hätten Joshua Bednarski, Lucas Daugaard und...
WeiterlesenStraßenhaus. Am Morgen des 21.Oktober kam es auf der B256 zwischen Straßenhaus und der Abzweigung nach Niederhonnefeld zu einem Verkehrsunfall auf allen Fahrstreifen. Das meldet der ADAC Stauservice. BA
WeiterlesenKoblenz. Am 20.10.2024, gegen 17:48 Uhr, kam es auf dem Moselring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 35-jährigen Motorradfahrer und einem 19-jährigen Fahrer eines roten Kleinwagens. Beide Fahrzeuge waren aus Richtung Innenstadt in Richtung Europabrücke unterwegs. Beim Fahrstreifenwechsel kollidierten die Fahrzeuge seitlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein geringer Sachschaden.
WeiterlesenAhrweiler. In Niederdürenbach im Kreis Ahrweiler wurden am Sonntagmorgen zwei Leichen gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Details zu der Todesursache gibt die Polizei Koblenz derzeit keine Informationen heraus. Auch zu Informationen zum Alter und Geschlecht hält sich die Polizei Koblenz bisher bedeckt. Laut SWR soll es im Verlauf des heutigen Montags weitere Informationen seitens der Staatsanwaltschaft geben.
Weiterlesen