Veranstaltungen | 22.08.2025

Rheinbrohl feiert Weintradition vom 3. bis 5. Oktober

Austern, Weine und stimmungsvolle Livemusik beim Rheinbrohler Weinfest

Die Weinmajestäten von Rheinbrohl und Hammerstein: Weinkönigin Cosima mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike. Foto: privat

Rheinbrohl. Vom 3. bis 5. Oktober steht Rheinbrohl wieder ganz im Zeichen des Weins. Drei Tage lang erwartet die Gäste auf dem Römerplatz ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tradition und Geselligkeit.

Cosima ist nun seit einem Jahr Weinkönigin von Rheinbrohl und Hammerstein. Gemeinsam mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike repräsentiert sie die Heimatorte und freut sich auf das Weinfest in Rheinbrohl.

Der Heimat- und Verschönerungsverein und die Gemeinde Rheinbrohl haben das traditionelle Wein-Wochenende geplant. Neben den köstlichen Mittelrheinweinen werden als einzigartiges Highlight fangfrische Austern aus der Partnerstadt Bourcefranc-le-chapus, die nun schon seit Jahrzehnten fester Bestandteil beim Weinfest in Rheinbrohl sind, angeboten.

Ebenso werden die Freunde aus Venlo anwesend sein. Die Blaskapelle „Schots en Scheif“ bringen mit ihrer Musik so richtig viel Stimmung und sind vom Weinfest nicht mehr wegzudenken.

Den Auftakt für das traditionelle Weinfest macht am Freitag, 3. Oktober, um 16 Uhr die Öffnung der Weinstände. Ab 19 Uhr sorgt DJ Patrik Vogtel für Stimmung, bevor um 21 Uhr die Siegerehrung des „Alten Herren-Fußballturniers“ gefeiert wird.

Am Samstag, 4. Oktober, zieht ab 18 Uhr Weinkönigin Cosima mit ihren Prinzessinnen Maike und Esther feierlich ein. Anschließend werden die Ehrengäste und Weinmajestäte aus der Region begrüßt. Ab 19 Uhr sorgt Rosi Navarro mit Livemusik für einen stimmungsvollen Abend. Die Weinstände sind bereits ab 16 Uhr geöffnet.

Der Sonntag, 5. Oktober, beginnt um 10 Uhr mit einem festlichen Erntedank-Gottesdienst in der katholischen Kirche. Im Anschluss werden die Erntegaben am Seniorenzentrum St. Suitbertus übergeben, bevor die Weinstände öffnen. Die Übergabe der Erntegaben ist ein alter symbolischer Brauch, der in Rheinbrohl unbedingt beibehalten werden soll. Um 12 Uhr verabschieden die Rheinbrohler ihre niederländischen Freunde „Schots en Scheif“.

Ab 14 Uhr lädt der Förderverein KiTa „Casa Feliz“ zu einem bunten Kinder- und Familiennachmittag ein. Hier gibt es Kinderspiele, ein Glücksrad, Kinderschminken und vieles mehr. Ein besonderes Highlight folgt zum Abschluss: Um 18 Uhr treffen sich ehemalige Weinmajestäten aus Rheinbrohl und Hammerstein.

So verspricht das Weinfest Rheinbrohl 2025 wieder drei Tage voller Freude, Begegnung und unvergesslicher Momente.

Austern, Weine und stimmungsvolle Livemusik beim Rheinbrohler Weinfest

Weitere Themen

Die Weinmajestäten von Rheinbrohl und Hammerstein: Weinkönigin Cosima mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall festgestellt, bei dem ein roter Kleinwagen beschädigt wurde. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich zunächst von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen