Blaulicht | 30.01.2025

Polnischer Transporter: Desolater Zustand verhindert Weiterfahrt

Sicherheitsrisiko auf vier Rädern

Dieser Transporter durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.Foto: Verkehrsdirektion Koblenz

Heiligenroth. Am Dienstag, den 28. Januar 2025, wurde auf der Autobahn A3 am Rastplatz „Heiligenroth“ ein polnischer Fahrzeugtransporter einer Kontrolle unterzogen. Der Transporter war mit einem gebrauchten PKW beladen und wies zahlreiche erhebliche technische Mängel auf, die auf den ersten Blick die Verkehrsunsicherheit des Fahrzeugs offenbarten. Zudem entsprach der Aufbau des Transporters nicht den seit dem 1. September 2024 geltenden Richtlinien, und der PKW war nur unzureichend mit alten und beschädigten Spanngurten gesichert.

Um die erkennbaren Mängel zu verifizieren, wurde der Transporter zur Prüfung zum TÜV Heiligenroth gebracht. Die Untersuchung bestätigte den desolaten Zustand des Fahrzeugs. Es wurden zahlreiche Durchrostungen, Rahmenbrüche, eine mangelnde Stabilität des Führerhauses und eine defekte Bremsanlage festgestellt. Aufgrund dieser Vielzahl von Mängeln kam der TÜV-Prüfer zu dem Schluss, dass der Transporter insgesamt als verkehrsunsicher einzustufen sei. Besonders der Fahrzeugrahmen wurde als nicht mehr reparaturfähig bewertet.

Folglich wurde die Weiterfahrt mit dem Transporter direkt untersagt. Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung wurden einbehalten, um eine weitere Nutzung des Fahrzeugs zu verhindern. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Der Transporter soll nun mittels Tieflader zum Firmensitz nach Polen transportiert werden.BA

Dieser Transporter durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.Foto: Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Heiligenroth. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, führt die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz eine Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth in Fahrtrichtung Süden durch.

Weiterlesen

Dierdorf. Am 9. September 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 in der Nähe von Dierdorf ein Unfall, bei dem ein Lastwagen mit Anhänger und ein Pkw beteiligt waren. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Frankfurt, wobei der Lkw den rechten Fahrstreifen und der Pkw den mittleren benutzte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler