Blaulicht | 29.12.2022

Mit jenem Fahrzeug machten sich die Täter davon.

Automatensprengung in Koblenz: Auto mit vermutlich polnischem Kennzeichen gesucht

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei RLP

Koblenz. Heute Nacht kam es gegen 02.30 Uhr zur Sprengung eines Geldautomaten auf dem Gelände der Hochschule Koblenz im Stadtteil Karthause

Ein Wachmann wurde auf die Täter aufmerksam, als diese sich der Tatörtlichkeit näherten und eine Scheibe im Eingangsbereich der Hochschule einschlugen. Er wurde von den Tätern körperlich angegriffen und befindet sich derzeit zur Beobachtung in ärztlicher Behandlung.

Nach der Tatausführung entfernten sich die Täter mit einem dunklen Audi mit ausländischem, vermutlich polnischem, Kennzeichen in Richtung Hunsrückhöhenstraße.

Die Polizei fragt:

- Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?

- Wer hat in der näheren Umgebung im Stadtteil Karthause abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten?

- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/103-0. Die Polizei bittet um Verständnis, dass wir derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Informationen preisgeben können, insbesondere nicht zu einer etwaigen Beute sowie aus schutzwürdigem Interesse zur Person des Wachmanns.

Zur Höhe des entstandenen Sachschaden am Gebäude können wir ebenfalls keine verlässlichen Angaben machen. Hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt ggf.

Gutachter eine valide Aussage treffen können.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"