Blaulicht | 17.11.2022

Die Polizisten fanden gerissene Bremsscheiben, kaputte Reifen und viele weitere Mängel

B 51: Sattelzug war in desolatem Zustand unterwegs

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Euskirchen. Am Dienstag (15. November) gegen 13.25 Uhr wurde die Polizei Euskirchen auf einen spanischen Sattelzug aufmerksam, der die Bundesstraße 51 in Richtung Trier befuhr. Ein am Auflieger angebrachter Feuerlöscher drohte abzufallen.

Der Sattelzug, der von einem rumänischen Kraftfahrer (22) geführt wurde, wurde auf der B 51 Höhe Schmidtheim angetroffen und in ein nahegelegenes Industriegebiets geführt. Es stellte sich heraus, dass nicht nur der Feuerlöscher lediglich mit einem Spanngurt am Auflieger herumbaumelte, sondern dass der Sattelzug sonst auch in einem desolaten Zustand war. Die Ladungssicherung der transportierten 24,6 Tonnen Sackware/Mörtel war mangelhaft. Ein Reifen einer Hinterachse hatte erhebliche Einschnitte bis auf die Karkasse. Die zulässige Fahrzeughöhe von vier Metern wurde um 19 Zentimeter überschritten. Augenscheinlich passte die Zugmaschine nicht mit dem Auflieger zusammen. Eine Herstellung der zugelassenen Höhe war am Kontrollort nicht möglich.

Der Sattelzug wurde zwecks Reparatur des Reifens und den Versuch, die zulässige Höhe herzustellen, zum nahegelegenen Abschleppdienst/Werkstatt geführt. Bei der Reparatur wurde durch die Mechaniker eine gerissene Bremsscheibe am Sattelauflieger festgestellt, was zwangsläufig zur Verkehrsunsicherheit des Fahrzeugs führt.

Am Folgetag wurde die Verkehrsunsicherheit durch einen Sachverständigen bestätigt. Neben der gerissenen Bremsscheibe wurden weitere 13 erhebliche Mängel am Auflieger festgestellt. Der Auflieger durfte so nicht mehr in öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt werden. Der Fahrzeugführer hinterlegte eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Euro-Bereich. Auf den Unternehmer kommen nicht nur die erheblichen Instandsetzungskosten zu, sondern auch ein Einziehungsverfahren, in dem die Frachtkosten abgeschöpft werden.

Vorläufige Schätzungen ergeben hier für die Transportstrecke aus Dorsten nach Alverca (Portugal) einen Betrag von ca. 7.850 Euro.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Expertise Bus
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG