Blaulicht | 22.07.2024

Die Täter konnten mehrere tausend Euro erlangen.

Bad Breisig: Polizei fahndet nach Betrügern

Foto: m.mphoto / Adobe Stock

Bad Breisig. Ein bislang unbekanntes Täterpaar entwendete einer Geschädigten während des Einkaufs am 03.05.24 im Edeka Bad Breisig den Geldbeutel mitsamt dem sich darin befindlichen Bargeld sowie der EC-Karte. Im Anschluss kam es durch den noch unbekannten männlichen Täter zu zwei Geldabhebungen, zum einen bei der Sparkasse in Bad Breisig und anschließend bei der Sparkasse in Kelberg. Der Täter konnte so mehrere tausend Euro erlangen.

Personenbeschreibung

Täter: männlich, blondierte Haare, Seiten rasiert, kurzer Kinn- und Oberlippenbart ca. 35-40 Jahre alt normale Statur tätowierte Arme rote Brille blaue Basecap „J“ goldene Armbanduhr weißes Polo Hemd mit Streifen am Kragen, weiße Hose, weiße Sneaker, Knöchel frei, trug beim Diebstahl darüber ein blaues Sakko

Täterin: weiblich ca. 30-40 Jahre alt normale Statur dunkle, längere Haare, Zopf, blaue Kappe, mit „J“ Sonnenbrille mit großen Gläsern weiß-blauer Schal, beiger Mantel, schwarze Hose Handtasche, mögl. Louis Vuitton oder ähnlich weiße Sneakers Knöchel frei

Lichtbilder können eingesehen werden unter https://s.rlp.de/fzgKGxn

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen telefonisch unter 02642-9382-0 oder per Mail an piremagen.ermittlungen@polizei.rlp.de entgegen.

Foto: m.mphoto / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
First Friday Anzeige September
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Remagen. Am 31.10.2025 wurden durch Beamte und Beamtinnen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Remagen zwischen 17 - 01 Uhr entlang der Bundesstraße 9 stationäre Kontrollstellen betrieben und parallel mobile Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ anlässlich Halloween durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf