Alle Artikel zum Thema: Bäckerei

Bäckerei

Buchholz. Zwischen Freitagabend und dem frühen Samstagmorgen brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in Buchholz im Bereich Industriepark Nord ein. Der/ die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Geschäftsräume des Unternehmens. Nach erster Einschätzung wurde Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Der Versuch, auch noch in eine Tierarztpraxix einzusteigen, mißlang.

Mayen: Einbrecher steigen in Bäckereien ein

Mayen. Im Laufe der vergangenen Nacht kam in innerhalb der Ortslage Mayen zu zwei Einbrüchen in Bäckereifilialen und einem Einbruchsversuch in eine Tierarztpraxis. Die bislang unbekannten Täter hebelten zunächst eine Tür einer Bäckereifiliale in der Betzinger Landastraße auf und erbeuteten dort einen geringen Bargeldbetrag.

Weiterlesen

Schlägerei in der Bäckerei

Kunden ins Gesicht geschlagen

Unkel. Am Sonntagmittag kam es zu einem handfesten Streit in einer Bäckerei. Eine 51-jährige Frau hatte in der Bäckerei eingekauft und war mit dem Endpreis nicht einverstanden. Im Zuge des Streites soll sie zwei Verkäuferinnen geschubst und einen Kunden ins Gesicht geschlagen haben. Im Anschluss entfernte sich die Frau. Diese konnte schnell anhand der Halterdaten ermittelt werden, zur Sache machte sie bei der Polizei keine Angaben.

Weiterlesen

Firma beklagt zu hohe Verluste aufgrund der immensen Steigerung von Rohstoff- Energie- und Personalkosten

Wolken: Insolvenz von Bäckereikette Thilmann Brot

Koblenz/Wolken. Die Bäckereikette Thilmann Brot GmbH mit Sitz in Wolken im Landkreis Mayen-Koblenz hat am 13.09.2022 aufgrund Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Koblenz einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte aus Koblenz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Neben der Produktionsstätte in Wolken betreibt das in dritter Generation geführte Familienunternehmen 20 Bäckereien in Koblenz und Umgebung.

Weiterlesen

Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen.

Rheinbach: Einbrecher steigen in Bäckerei ein

Rheinbach. In dem Zeitraum zwischen dem 04.09.2022, gegen 12:00 Uhr, und dem 05.09.2022, gegen 04:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Bäckerei auf der Keramikerstraße in Rheinbach ein. Nach der Spurenlage hatten sie sich durch das gewaltsame Öffnen eine Seitentüre des Objektes Zugang in die Geschäftsräume verschafft, die sie augenscheinlich gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten. Anschließend verließen der/die Einbrecher den Tatort unerkannt.

Weiterlesen

Jugendlicher Unsinn endet mit Strafverfahren

Vettelschoß: Jugendlicher zückt Spielzeugpistole in Bäckerei

Vettelschoß. Am 27.08.2022 gegen 05:15 Uhr meldete sich eine Beschäftigte einer Bäckerei aus Vettelschoß bei der Polizei Linz/Rhein. Eine Gruppe Jugendlicher hatte dort zunächst Brötchen gekauft. Gegen dieses Verhalten war noch nichts einzuwenden. Da im Anschluss jedoch eine der Personen eine täuschend echt aussehende Spielzeugpistole zückte und in Richtung der Bedienung hielt, erwartet die Beschuldigte nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung.

Weiterlesen

376 Tage nach der Flut öffnete die Bäckerei und Konditorei Schragen in Ahrweiler wieder ihre Türen für die Kundschaft

Neustart nach der Flut: „Schön, dass Ihr wieder da seid!“

Ahrweiler. In Ahrweiler ist das Handwerk eine Nummer für sich. Allseits geschätzt, prägen doch die vielen Unternehmen das Ortsbild und stiften Identität. Und das gilt auch für die Ahrweiler Bäcker, die in der Bevölkerung einen hohen Stellenwert haben. So hoch, dass bereits zwei größere Back-Ketten, die einst in der urigen Altstadt Fuß fassen wollten, die Segel streichen mussten. Einer der Handwerksmeister hier ist Volker Schragen.

Weiterlesen

Der Trick ist nichts Neues, funktioniert leider aber immer wieder

Dierdorf: Trickdiebstahl in Bäckerei

Dierdorf. Am Samstag ereignete sich um 13 Uhr in einer Bäckerei in der Hauptstraße in Dierdorf ein Trickdiebstahl. Nachdem der bisher unbekannte männliche Täter eine Backware kaufte, täuschte er vor, 50 Euro wechseln zu wollen. Dabei entwendete der andere Täter unbemerkt einen Bargeldbetrag im unteren 2-stelligen Bereich aus der Kasse. Die beiden männlichen Beschuldigten werden wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Eheleute Brand und Ortsvorsteher Richard Lindner freuen sich über die Wiedereröffnung der Bäckerei sowie Aufstellung eines Verkaufswagens auf der Südseite der Ahr

„Es war sehr viel Arbeit,aber es hat sich gelohnt!“

Bad Neuenahr. Über acht Monate sind seit der Flutkatastrophe vergangen. Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln gestaltete sich teilweise schwierig. Das wird sich nun erheblich verbessern, denn Ulrich und Gisela Brand eröffneten am Montag, 4. April wieder ihre Bäckerei am alten Standort in der Jesuitenstraße in Bad Neuenahr. Hinzu kommt, dass im Mai ein Verkaufswagen der Bäckerei Brand auf der Südseite der Ahr seinen Betrieb aufnimmt, und zwar am Ende der Kurkolonnade.

Weiterlesen

Brohl-Lützing. Im Zeitraum vom Freitag, 11. März, auf den Samstag, 12. März, 12:15 Uhr bis 05:45 Uhr, haben sich unbekannte Täter auf noch unbekannte Weise Zugang zu einer Bäckerei in der Josef-Leusch-Straße beschafft und die Tageseinnahmen entwendet. Hinweise werden unter Tel. (0 26 42) 9 38 20 an die Polizeiinspektion Remagen erbeten.

Weiterlesen

Die Löscharbeiten gestalteten sich äußerst schwierig

Dernbach: Weit über 100 Einsatzkräfte löschen Feuer in Bäckerei

Dernbach. Am Freitagmorgen, 4. März um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach alarmiert. Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Gartenstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte aus Dernbach, deren Feuerwehrhaus in Sichtweite des Gebäudes liegt, konnte die Meldung direkt bestätigen. Bei dem Gebäude handelte es sich um die ortsansässige Bäckerei. In der Backstube war anscheinend ein Ofen in Brand geraten.

Weiterlesen

Hingucker im Keller: Der alte Ofen im Souterrain ist Jürgen Schmitz ganzer Stolz.
Top

Bäckerfamilie aus Ahrweiler öffnet nach dem verheerenden Hochwasser erstmals wieder ihre Filialen

Mit Optimismus, Mut und Humor in die Zukunft nach der Flut

Ahrweiler. Die Familie Schmitz sitzt gut gelaunt bei einer Tasse Kaffee am Esstisch in ihrer Küche. Seit dem die Flut ihre Bäckerei in der Niederhutstraße verwüstete, hat sich viel geändert. Und das, so leitet das einhellige Fazit der Handwerksfamilie, zum Positiven. Zwar werkeln noch überall Handwerker in ihren vier Wänden und der Bedienraum im kleinen Café ist immer noch ein Rohbau, doch die ersten, ganz großen Herausforderungen sind gemeistert.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet

Grafschaft-Gelsdorf: Polizei fahndet nach Einbrecher

Grafschaft-Gelsdorf. In den späten Abendstunden des 11. Juli kam es in Grafschaft-Gelsdorf in der Dürener Straße zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in die Büroräume im hinteren Bereich des Anwesens. Während ein Täter die Vorarbeit leistete und das Fenster aufhebelte stieg der zweite Täter in den Raum ein.

Weiterlesen

Die Kultbäckerei Schmitz in Ahrweiler hat das Hochwasser übel erwischt –Weitermachen möchten sie trotzdem

Bäcker in Ahrweiler: „Wir bauen wieder auf!“

Ahrweiler. Jürgen, Petra und Jan-Philipp sitzen an dem Esstisch ihres Wohnhauses in der Niederhutstraße und machen etwas, das angesichts dessen Zustandes manchem Betrachter durchaus seltsam vorkommen mag. Sie schmunzeln. Und lachen über kleine Anekdötchen, zum Beispiel, wie gut ein Frankfurter Kranz schwimmen kann. Das Drumherum will nicht recht stimmen: Das Erdgeschoss gleichteinem Trümmerfeld „Aber,“...

Weiterlesen