Veranstaltungen | 02.05.2024

Nur noch wenige Wochen bis Rock am Ring 2024

Bald wird am Ring wieder gerockt!

An den drei Festivaltagen werden rund 160.000 Besucher zu „Rock am Ring“ erwartet.  Foto: Archiv/Axel Live Pictures

Nürburgring. Rock am Ring“ läutet vom 7. bis 9. Juni den Festivalsommer 2024 ein und begrüßt die Fans mit einem Mega-Line-Up an der Rennstrecke in der Eifel. Das Festival am Nürburgring ist eines der größten in Deutschland. Anfang November letzten Jahres wurde erstmals in der Geschichte des Festivals das gesamte Programm auf einen Schlag bekannt gegeben. Mit Green Day, Die Ärzte, Måneskin, Avenged Sevenfold, Billy Talent, Broilers, Kraftklub, Parkway Drive, Queens Of The Stone Age und vielen weiteren Acts wie Babymetal, Bad Omens, Beartooth, Corey Taylor, Electric Callboy und Keanu Reeves mit seiner Band Dogstar verspricht Rock am Ring auf drei Bühnen ein Wochenende voller elektrisierender Shows, intensiver Emotionen und einem einzigartigen Wir-Gefühl. Måneskin, Kraftklub, Billy Talent und Babymetal spielen 2024 ihre einzigen beiden Deutschland-Shows am Ring und im Park. Für Avenged Sevenfold, Queens Of The Stone Age, Electric Callboy, Bad Omens und Beartooth werden Rock am Ring und Rock im Park 2024 die einzigen Festivalauftritte in Deutschland sein. Green Day feiern gleich zwei Album-Jubiläen: 30 Jahre „Dookie“ und 20 Jahre „American Idiot“. Die Ärzte geben ihre einzigen Shows neben den drei Open Airs in Berlin und die Broilers feiern ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Den genauen Zeitplan von Rock am Ring, wann welche Band auf welcher Bühne steht, gibt es in der Festival-App, in den sozialen Netzwerken und auf der Homepage unter www.rock-am-ring.com. Neben Festival- und Campingtickets gibt es nun auch ein Angebot für Tagesgäste. Ein Großteil der Premium-Campingkategorien ist allerdings bereits ausverkauft.BA

An den drei Festivaltagen werden rund 160.000 Besucher zu „Rock am Ring“ erwartet. Foto: Archiv/Axel Live Pictures

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige