Blaulicht | 21.11.2025

Zwei Mitarbeiter aus Hohlraum gerettet

Baustellenunfall in Bonn: 1,5 Tonnen schwere Betontreppe eingestürzt

In einem Hohlraum hinter diesem Betonteil befanden sich die beiden Arbeiter. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am Mittag des 21. November sind die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Baustellenunfall nach Bonn-Beuel alarmiert worden. Die vor Ort tätige Baufirma meldete den Einsturz einer Betontreppe, wodurch zwei Mitarbeiter eingeklemmt worden seien.

Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten mündlich Kontakt zu den Betroffenen herstellen und stellten fest, dass diese großes Glück hatten. Sie waren lediglich in einem Hohlraum zwischen Treppe und Wand eingeschlossen und nach eigenen Angaben unverletzt.

Die Einsatzkräfte konnten die etwa 1,5 Tonnen schwere Treppe mittels Hebekissen und Unterbaumaterial von der Wand wegdrücken und so eine Zugangsöffnung schaffen, aus der die Bauarbeiter den Bereich eigenständig verlassen konnten. Einer der Betroffenen wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.

Im Einsatz waren ungefähr 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Einsatzdauer betrug eine Stunde. Die Freiwillige Feuerwehr stellte für diese Zeit die Wachbesetzung der verwaisten Feuerwachen sicher. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

In einem Hohlraum hinter diesem Betonteil befanden sich die beiden Arbeiter. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Rückseite
Mitgliederwerbung
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am heutigen Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef mit dem Einsatzstichwort "Person unter Zug" zum Bahnhof Bad Honnef alarmiert. Die Meldung bestätigte sich vor Ort: Eine Person war unter dem vorderen Teil eines Regionalzugs eingeklemmt, der mit Fahrgästen in Richtung Neuwied unterwegs war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal