Blaulicht | 20.07.2020

Unfallflucht durch alkoholisierten Autofahrer bei Mülheim-Kärlich

Betrunken und ohne Führerschein mit gestohlenem Auto unterwegs

Mülheim-Kärlich.Am Sonntag, 19. Juli, gegen 02:45 Uhr befuhr ein 21-jähriger Mann mit einem Pkw die K88 aus Mülheim-Kärlich kommend in Richtung Bassenheim. In Höhe der Waldmühle verlor dieser dann vermutlich aufgrund seines Alkoholkonsums die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte dort mit angrenzendem Baumbewuchs. Der Pkw wurde hierdurch stark beschädigt. Der Fahrer lief zunächst weg, konnte aber ca. eine Stunde später in der unmittelbaren Nähe festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Zudem mussten die Beamten feststellen, dass der Verantwortliche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und der eigentliche Fahrzeuhalter von der „Spritztour“ keine Kenntnis hatte.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Braubach/Bad Ems. Ein Wildunfall auf der L327 zwischen Braubach und Bad Ems führte am Dienstag, den 23. September 2025, gegen 21.55 Uhr, zu erheblichem Sachschaden. Die Polizeiinspektion Lahnstein erhielt eine Meldung, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Wald gelandet sei. Erste Informationen deuteten darauf hin, dass der Fahrer leicht verletzt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Heizölanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen