Blaulicht | 04.03.2023

Hausfriedensbruch in Gaststätte

Betzdorf: Männer bedrohen Gastwirtin

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Betzdorf. Am Samstag, den 04.03.2023 gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei Betzdorf von der Betreiberin einer Gaststätte in Wissen gerufen, da es Probleme mit zwei Gästen geben würde.

Es stellte sich vor Ort heraus, dass ein amtsbekannter 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen trotz bestehenden Hausverbots die Gaststätte betreten hatte und anschließend trotz Aufforderung nicht verlassen wollte. Ein weiterer Gast, ein ebenfalls amtsbekannter 42-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen, solidarisierte sich in der Folge mit dem ungebetenen Gast und beleidigte die Gastwirtin.

Beide Personen hatten sich jedoch bereits vor dem Eintreffen der Streifenwagenbesatzung von der Örtlichkeit entfernt, drohten zuvor jedoch der Gastwirtin noch einmal wiederzukommen und dort „alles kurz und klein zu schlagen“.

Die beiden Männer konnten im Rahmen einer Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Es wurden diverse Strafverfahren eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler