Blaulicht | 27.05.2022

Allerdings steht gegenüber den Beamten auch der Vorwurf einer Körperverletzung im Amt im Raum.

Bonn: Alkoholisierter 27-Jähriger wollte Polizisten die Schusswaffe entreißen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn Am späten Mittwochabend (25.05.2022) wurde der Bonner Polizei eine körperliche Auseinandersetzung mit rund 20 Beteiligten im Bereich eines Schiffanlegers am Brassertufer gemeldet. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten gegen 23:00 Uhr jedoch fest, dass es nach Verlassen eines Schiffes lediglich zu einem Streit mit mehreren Beteiligten gekommen war. Die Polizisten wurden am Einsatzort aber auf einen 27-Jährigen aufmerksam, der lautstark umherschrie, Passanten beleidigte und dabei mit seiner 25-jährigen Begleiterin in Streit geriet, die ihn zu beruhigen versuchte.

Mehrere Versuche der Beamten, den aggressiven und distanzlosen 27-Jährigen zu beruhigen, schlugen fehl. Als der alkoholisierte Mann sich einem Polizisten bedrohlich näherte, wurde er zu Boden gebracht und fixiert. Hiergegen leistete er massiven Widerstand und versuchte im Gerangel, einem Beamten die geholsterte Schusswaffe zu entreißen. Die 25-Jährige versuchte zeitgleich, einen Beamten von ihrem Begleiter wegzureißen. Dabei wurde sie ebenfalls zu Boden gebracht. Der 27-Jährige trat am Boden liegend nach den Polizisten und sprach Beleidigungen aus. Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten sowie zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Auch dort randalierte er weiter. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Nachdem er erkennungsdienstlich behandelt worden war, erhob er Vorwürfe gegen die Beamten des Polizeigewahrsams, die angeblich seinen Finger in der Zellentür eingeklemmt hätten.

Körperverletzung im Amt

Ein Zeuge, der das Geschehen am Brassertufer beobachtet hatte, meldete sich in der Folge bei der Einsatzleitstelle und machte Angaben zu einer aus seiner Sicht unangemessenen Gewaltanwendung seitens der eingesetzten Beamten. Im Hinblick hierauf sowie der Verletzung des 27-Jährigen im Polizeigewahrsam wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet. Aus Neutralitätsgründen führt das Polizeipräsidium Köln die Ermittlungen.

Diverse Anzeigen

Gegen die 25-Jährige und den 27-Jährigen, der am Donnerstagvormittag wieder entlassen wurde, ermittelt die Bonner Polizei wegen Beleidigung, Tätlichen Angriffes sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Die Ermittler bitten Zeugen, die das Geschehen am Brassertufer beobachtet haben, sich unter 0228 15-0 oder per E-Mail an KK23.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Umzug
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige