Blaulicht | 23.11.2024

Verletzter hielt sich bei Brandausbruch in der Laube auf

Bonn: Ein Verletzter bei Brand zweier Gartenlauben

Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn. Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lannnesdorf war zufällig privat vor Ort und übernahm die Erstversorgung einer Person, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Laube aufhielt. Sie wurde später mit einem Rettungswagen und einem Notarzt mit Brandverletzungen in eine Spezialklinik transportiert.

Der Totalverlust der beiden Lauben konnte trotz des Eingreifens der Feuerwehr nicht verhindert werden. Das Löschwasser musste mit Hilfe von zwei Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht werden. Insgesamt drei Propangasflaschen wurden von der Feuerwehr geborgen und im Außenbereich gekühlt. Das Feuer hatte sich auch ins Dämmmaterial ausgebreitet, sodass die Überreste der Lauben mit Löschschaum abgedeckt werden mussten.

Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 11:30 Uhr beendet. Im Laufe des Tages fand eine Brandnachschau statt, um zu prüfen, ob alle Glutnester erfolgreich gelöscht werden konnten. Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr von den Feuerwachen 1,2 und 3. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. Ab Samstag, den 01.11.2025 startet die Bonner Polizei die zielgerichteten Kontrollen in der Waffen- und Messerverbotszone. Wie bereits berichtet wurde im Juli der durch die Polizei Bonn für einen Teilbereich der Bonner Innenstadt beantragten Waffen- und Messerverbotszone zugestimmt. Mit der erfolgten Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW trat die Zone rechtlich in Kraft.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt kam es am Abend des 25. Oktober zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem Passanten eine Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet hatten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 1 drang Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des Gebäudes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf