Blaulicht | 23.11.2024

Verletzter hielt sich bei Brandausbruch in der Laube auf

Bonn: Ein Verletzter bei Brand zweier Gartenlauben

Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn. Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lannnesdorf war zufällig privat vor Ort und übernahm die Erstversorgung einer Person, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Laube aufhielt. Sie wurde später mit einem Rettungswagen und einem Notarzt mit Brandverletzungen in eine Spezialklinik transportiert.

Der Totalverlust der beiden Lauben konnte trotz des Eingreifens der Feuerwehr nicht verhindert werden. Das Löschwasser musste mit Hilfe von zwei Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht werden. Insgesamt drei Propangasflaschen wurden von der Feuerwehr geborgen und im Außenbereich gekühlt. Das Feuer hatte sich auch ins Dämmmaterial ausgebreitet, sodass die Überreste der Lauben mit Löschschaum abgedeckt werden mussten.

Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 11:30 Uhr beendet. Im Laufe des Tages fand eine Brandnachschau statt, um zu prüfen, ob alle Glutnester erfolgreich gelöscht werden konnten. Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr von den Feuerwachen 1,2 und 3. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bonn. Ab Samstag, den 01.11.2025 startet die Bonner Polizei die zielgerichteten Kontrollen in der Waffen- und Messerverbotszone. Wie bereits berichtet wurde im Juli der durch die Polizei Bonn für einen Teilbereich der Bonner Innenstadt beantragten Waffen- und Messerverbotszone zugestimmt. Mit der erfolgten Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW trat die Zone rechtlich in Kraft.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt kam es am Abend des 25. Oktober zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem Passanten eine Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet hatten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 1 drang Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des Gebäudes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote